Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aba9291281 
Anmeldungsdatum: 23.08.2002 Beiträge: 46
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 17:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
Also ich hab mir vor ca. einem Jahr den Pioneer DV-444 gekauft. Gibt es leider nicht mehr. Der Nachfolger DV-454 ist zwar erhältlich find ich aber nicht mehr so gut. Anscheinend hat Pioneer den Chipsatz geändert und das hat sich ziemlich negativ geändert. Der 444 ist aber wirklich super. Hab ihn damals für 250 EUR gekauft nachdem ich mit dem Cyberhome nur negative Erfahrungen gemacht habe. Total schlecht verarbeitet, eine Einlesezeit die unter Kanone war, Laufwerksgeräusche die einen schier wahnsinnig gemacht haben usw.. Nicht das ich Billigproduktionen generell schlecht finde aber beim Cyberhome war es wirklich eine absolute "Billig"-Produktion. Der Pioneer ist da wirklich sehr zu empfehlen. Liest alle gängigen Formate (Was mir wichtig war DVD+r/RW) und auch SVCD (obwohl es nicht explicit erwähnt ist. Bildqualität ist der absolute Hammer zum alten Player. Habe eine große Leinwand auf der ich kucke und die Qualität (natürlich subjektiv) ist einfach überzeugend.
Vom Panasonic RV-32 kann ich dir nur abraten. Der kann auch keine (DVD+R) und naja das wars dann wohl.
Viele Grüße
Alex _________________ Anleitung zur Erstellung der eigenen DVD |
|
 |
laurelhardy1 
Anmeldungsdatum: 04.11.2001 Beiträge: 14
|
Beitrag 41 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen
ich danke allen die hier in diesem Thread ihre Tip´s und Ratschläge als Entscheidungshilfe abgegeben haben. Nach all den Mühen ist es nur recht und billig, dass ich nun auch verrate was für ein Player es geworden ist.
The Winner is >>> JVC - XV-N5
Warum ?.....nun, hier einige Punkte in wilder Reihenfolge
- Spitzenbewertung der Zeitschrift Video ( Video Bestenliste 01/03 )
- gleichzeitig Spitzenbewertung auf AREA-DVD ( Testbericht AREA-DVD )
- sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis (!! derzeit 239,- EUR)
- 54 MHz Video DAC / 192 kHz Audio DAC
- Video Equalizer
- EISA Award Gewinner
- und nebenbei....Geiles Design mit blau beleuchteter Frontblende (klar, is Geschmacksache)
Und nach dem Kauf ?
Weiterhin rundherum hellauf begeistert !!
Vielen Dank nochmals !
Zitat: | Der Erfinder der Teflon-Pfanne ist gestorben. Hat mich sehr gewundert. Sein Slogan war doch: "Teflon - nie wieder abkratzen."
Harald Schmidt (*1957), deutscher TV-Entertainer und Kabarettist
|
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 42 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 18:01 Titel: |
 |
|
Huijeh. Manche fallen doch immer auf Schönfärberei rein ...
Na, schau, dass du noch die Testsiegerin im Schönheitswettbewerb, "Miss World", ergatterst.
Mir reichts, wenn ich die Hübsche von nebenan, "Miss Dorfstrasse", vernaschen kann.
---------------------------------------------------
Köstlich! Die haben wohl einen Edelhifi-Esoteriker angestellt:
Pro:
Extrem harmonisches und klares Bild dank 54 MHz/10-Bit Video-DAC
Hervorragender, umfangreicher Video-EQ
Exzellente Multimedia-Eigenschaften
Sehr hochwertige Anmutung
Feiner CD-Klang analog angeschlossen
Tansparenter Digitalton
Einfache Bedienung
Contra:
Kein Random Play und keine Programmierfunktion im MP3-Betrieb
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 16:47 Titel: |
 |
|
und laurelhardy,
bist Du immer noch mit dem JVC zufrieden?
Da Du Dich jetzt mit dem Gerät befasst hast, kannst Du mir sicher sagen ob es den in champagner/gold gibt? |
|
 |
laurelhardy1 
Anmeldungsdatum: 04.11.2001 Beiträge: 14
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Sa März 01, 2003 4:45 Titel: |
 |
|
@Kipfel
>und laurelhardy,
>bist Du immer noch mit dem JVC zufrieden?
aber ja !
>Da Du Dich jetzt mit dem Gerät befasst hast, kannst Du mir >sicher sagen ob es den in champagner/gold gibt?
mir ist nur silber bekannt (=> ask JVC) |
|
 |
Venus 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 21
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Di März 18, 2003 17:53 Titel: |
 |
|
Hallo !
Habe die Möglichkeit gehabt, bißher alle bei ALDI erschienenen (MEDION) DVD - Player auf Herz und Nieren zu testen !
Egal was ich in die Player eingelegt habe.....(DVD-, DVD+,RW´s, usw.......) ..............Er hat alles Abgespielt ohne zu murren.......!
Das Preis - Leistungsverhältniss stimmt ebendfalls !
Habe mir nach meinen Erfolgreichen Test´s einen von ALDI gekauft und bin immernoch begeistert !!
Zum Thema Deawoo:
Ich würde nie im Leben ein Auto bei Deawoo kaufen und schon garnicht einen DVD-Player..........(wenn die Autos schon so schlecht verarbeitet sind, wie sind dann erst die DVD-Pl........ )
Venus |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Di März 18, 2003 18:32 Titel: |
 |
|
Venus, du lebst auch hinterm Mond! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Venus 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 21
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Di März 18, 2003 19:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | Venus, du lebst auch hinterm Mond! |
Das stimmt so nicht ganz...........!
Der Mond besteht zu einem grossen Teil aus Kraterlandschaften, die in etwa mit Austria gleichzustellen ist !!!
Da ich aus dem schönen Deutschland komme, wo wesentlich weniger hügeliges Gebiet ist, ist Deine These nicht haltbar........
Venus |
|
 |
easysina 
Anmeldungsdatum: 21.08.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 48 - Verfasst am: So März 23, 2003 23:07 Titel: |
 |
|
Hallo leute
wie sieht es mit MVCD,XSVCD....und wie die neue formate alle heißen aus?
z.b. der DAEWOO 6000d (auf den schwören hier einige) kann er die neuen formate auch abspielen oder der JVC XV-N5
möchte mir auch einen DVD player kaufen,hab aber keinne ahnung welchen,mache mich grad schlau,aber alle haben so ihre favoriten,es gibt wohl nicht DEN dvd player!!!!!!
oder doch???
liebe grüsse  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 49 - Verfasst am: So März 23, 2003 23:45 Titel: |
 |
|
Na, ich weiss nicht, ob du irgendwo einen DAEWOO6000 auftreiben kannst.
Um es gleich vorwegzunehmen: MEINEN bekommst du nicht!
Der ist ebenso unverkäuflich wie mein (noch besserer) REDSTAR510.
Nimm, was er spielen soll, in deine Hosentasche, geh in den Media und probier aus (Markenplayer kannst gleich weglassen, das sind IMMER Loser!)
Einzig probater Weg, - was so im Internetz blöd dahergeredet wird: VERGISS ES! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
easysina 
Anmeldungsdatum: 21.08.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 0:44 Titel: |
 |
|
jetzt klammere ich mich mal am REDSTAR510 fest!!!
gute idee mit dem ausprobieren bei media markt,mal sehen ob dein (noch besserer) REDSTAR510 auch alle verfügbaren formate abspielt
liebe grüsse |
|
 |
Inspiron 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 11:02 Titel: |
 |
|
Hi
Hab mir gestern den Cyberhome CH-DVD 405 gekauft. 119 Euro. Kann alles (außer DivX und avi).
Bild und Ton sind auch ok.
Ins |
|
 |
Anwender 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 77
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 14:03 Titel: |
 |
|
Fragen über Fragen !
Warum schwört cool nicht mehr auf seinen Yammi ?
Ist cool untreu ?
Hat der daewoo6000 das schönere Äußere ?
Wozu hat cool den Redstar ?
Ist cool bi ?
hmm, allerdings, die 20 Jährige ist mir auch lieber als die 45-jährige Mutter.
ööööö, glatt vergessen, warum ich hier mir die zeit stehle, zu posten.
Was mich wahnsinning ärgert, ist, daß "test"-Zeitschriften ein gutes Urteil über Player abgeben, die noch nicht mal Random Play für MP3 Cds haben.
arrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrg.
Köstlich! Die haben wohl einen Edelhifi-Esoteriker angestellt:
Pro:
Extrem harmonisches und klares Bild dank 54 MHz/10-Bit Video-DAC
Hervorragender, umfangreicher Video-EQ
Exzellente Multimedia-Eigenschaften
Sehr hochwertige Anmutung
Feiner CD-Klang analog angeschlossen
Tansparenter Digitalton
Einfache Bedienung
Contra:
Kein Random Play und keine Programmierfunktion im MP3-Betrieb
Da kann man die 192 kHz sampling für Audio (hmm, kann dieser JVC auch reine DVD-Audio, z.B. hochauflösenden Mehrkanal 5.1 in 48 oder 96 kHz abspielen, dann würde dieser Player allerdings anderweitig interessant sein für den preis, aber trotzdem Knockout: fehlendes Zufallspiel im mp3 mode !!) oder 54 MHz für Video, GLATT VERGESSEN !
DVD-Player JVC XV-N5
Dieser Player kann kein DVD-Audio abspielen (wie z.B. der vergleichbar teure Panasonic 82),
der JVC kann noch nicht mal von der Firma garantiert alle Standardbitraten von MP3 abspielen, man lese den Area-test mal genau !!!
Zudem schreibt JVC:
"Es kann sein, daß mal das eine oder andere mp3 übersprungen wird."
Ja mo simma denn ?!
Im falschen Film........
Man lese mal, was ein Käufer hier geschrieben hat, WARUM er den Player gekauft hat:
Wegen der guten Testergebnisse !
Glaube nie den sog. tests, auch Area vergibt viel zu viele Sterne und redet die offensichtlichen macken z.B. dieses JVC, schön.
(Immerhin sind sie so deutlich erwähnt, daß ich ein klares Bild von der "leistung dieses JVC" habe.)
Man darf nicht vergessen, Area DVD wird "gepowert" o.ä. von sonnem HiFi-Shop.
Da (gilt leider heute für (fast) alle "tests", mit denen irgendwie Geld verdient werden muß) kann man eben nicht die ganzen "marken"-produkte im test niederschreiben, nur einen Stern vergeben, und an die "Billig"-Asiaten 4-5.......
Das würde nicht in diese Welt passen, leider.
Zitat des verführten Käufers:
- Spitzenbewertung der Zeitschrift Video ( Video Bestenliste 01/03 )
- gleichzeitig Spitzenbewertung auf AREA-DVD ( Testbericht AREA-DVD )
- Video Equalizer (Anmerkung Anwender: wird nicht gebraucht. Was man braucht, ist ein normgerechter guter TV/Wiedergabegrät, sowie einen DVDplayer, der in der Standardeinstellung ein normgerechtes, eben gutes, Bild ausgibt.
Ist wie bei Audio, entweder der Klang ist neutral = perfekt, oder verfärbt. Mit (Audio/Video)-Equalizern matscht man nur mehr rum. )
- EISA Award Gewinner
- und nebenbei....Geiles Design
Tja, und schon tschüß mal wieder,
aber keine Angst, man liest sich sicher irgendwann noch mal..
(Anmerkung zu MB1 u.ä. Fälle (mich eingeschlossen): man kann nicht immer erwarten, daß die alten cracks auf ewig zeit haben, sich im Zwischennetz rumzutreiben (und dann noch immer die gleichen Fragen beantworten solle, wo doch so schöne feile Facks geschrieben und Linksammlungen zusammengestellt wurden.
Es gibt gearde jetzt da draußen soo schöne Dinge...
jaja, btw, habe kürzlich gelesen, daß innem anderen Forum die "neue generation" den newbies weiterhilft, z.T. mit gepasteten texten, die sie aus dem edonkey hatten.
Der Clou:
Meine originale Fack stand 2 threads weiter oben angenagelt, looool
Schön zu sehen, erst wenn man kopiert wird, ist man gut :-)
Zuletzt bearbeitet von Anwender |
|
 |
Marco 
Anmeldungsdatum: 27.04.2003 Beiträge: 36
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 14:10 Titel: |
 |
|
welcher player liefert denn nun ein klasse bild sowie ton und kann die wichtigsten formate lesen...mp3 wäre mir nicht so wichtig...klar abspielen sollte er es schon, aber viel schnickschnack um mp3 wären mir nicht so wichtiger...dagegen aber ein sehr gutes bild und ton |
|
 |
Marco 
Anmeldungsdatum: 27.04.2003 Beiträge: 36
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 15:29 Titel: |
 |
|
wie sieht es denn mit dem
JVC XV-N33
zum
JVC XV-N5
aus?
Sind sie beide gleichwertig oder ist einer besser...da der Preisunterschied ja enorm ist...
vielen dank für die Info |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 16:41 Titel: |
 |
|
Falls einer davon 79.- kostet ... nimm DEN!
Ein GUTER DVD-Player kostet nämlich nicht mehr! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 18:33 Titel: |
 |
|
Hi...
Zitat: | (Markenplayer kannst gleich weglassen, das sind IMMER Loser!)
Einzig probater Weg, - was so im Internetz blöd dahergeredet wird: VERGISS ES! |
Also soooo stimmt des fei net...
Immer mehr Markenplayer können genau das, was dein Redstar 510 auch kann. Ob's wohl daran liegt, daß die jetzt statt Redstar einfach ihnen Markennamen drauf kleben?!?
Aber im Ernst. Viele Markenplayer im Preissegment < 200 Euro sind in China (+ Taiwan/Korea) gefertigt (einfach mal im Märchenmarkt auf die Rückseite der Player auf Typenschild schauen). Und oft sind die schaltungstechnisch identisch mit Nonames.
Gruß,
Gerd
PS: Und wie Cool es sagte "Einzig probater Weg, - was so im Internetz blöd dahergeredet wird: VERGISS ES!" - Also auch das hier...  |
|
 |
marcundtim 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 98
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 20:06 Titel: |
 |
|
Es kommt immer darauf an was man will, wer sich mp3`s anhören will und seinen DVD Player an einen 0/8/15 Fernseher und oder an eine minderwertige Anlage anschließt wird mit einem 70 € Gerät genauso glücklich wie mit einem 1500 € Gerät.
Für Features wie DVD Audio oder auch das abspielen von SACD`s zahlt man nochmal ordentlich drauf.
Dann gibts ja noch das feature progressive scan über den Komponenteneingang auch dazu muß man tiefer in die Tasche greifen.
Im Einsteiger Segment ist der Panasonic RV32 sicherlich die beste Wahl.
Wer nur mp3`s und svcd`s abspielen will der kann sich auch einen China Player Marke cyberhome oder Daewo kaufen... _________________ besucht auch mal www.videoxone.de |
|
 |
vivandy 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 74
|
Beitrag 58 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 17:04 Titel: |
 |
|
Hallo,
hab seit ca. 1 Jahr den daewoo dvg 6000.
Leider bin ich nicht so zufireden, wie manch ein anderer im Forum. Hintergrund: Er ruckelt immerwieder bei meinen selbststgebrannten DVD+Rs und DVD+RWs (von miniDV auf Festplatte dann mit ca. 7500 Bitrate konvertiert). Er braucht sehr lange um die einzelnen Kapitel zu erkennen und geht hängt sich häufig auf. Ein Bekannter hat einen ururalten DVD-Player der sonst nicht kann außer Original-DVDs abzuspielen (kein Mp3,kein SVCV oder VCD) dafür spielt er meine DVDs sauber ab.
Woran kann es nun liegen ? Kann mir ein CH 402 weiterhelfen ? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 59 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 21:40 Titel: |
 |
|
tach auch !
Oder sauber erstellte DVD.
Wie und womit machst Du as denn ?
Ohne Info können wir schlecht helfen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|