Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 14:23 Titel: |
 |
|
tach auch !
Hey Ich habe Dir auch einen Link aus der Linksammlung genannt:
VBR , aber richtig !
:angry: :angry: :angry:
Für die ganz Faulen :
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=27 _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 14:23 Titel: |
 |
|
Bei der harmonischen Bitratenverteilung?
Zu diesem Thema haben mb1 und ich schon viel gepostet.
Es geht halt darum, den Varianzbereich um den AVG herum richtig zu verteilen und zu starke Abweichungen nach unten (zu niedriger Min.-Wert) zu vermeiden.
Dadurch bekommt man eine gleichmäßige Verteilung, die, wenn es richtig gemacht wird und die Bitraten generell ausreichend sind, in jeder Situation ein gutes Bild liefern.
Also scharfe, nicht pumpende ruhige Szenen sowie artefaktfreie Action-Szenen.
Oft passiert es, dass bei zu niedrigen Min.-Werten das Video gerade an den ruhigen Stellen ruckt, da z.B. das Laufwerk gar nicht so weit runter gehen kann mit dem Lesetempo. Außerdem kann es dabei passieren, dass ruhige Szenen mit zu wenige Bitrate encodet werden, was eben zu "lebenden Wänden" oder verwaschenen Hintergründen sowie Pumpen führt.
Falls Du aber jetzt gehofft hast, DIE Einstellungen zu bekommen, muss ich Dich enttäuschen, die gibt's nicht. Ist bei jedem Film anders. |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 19:30 Titel: |
 |
|
@bergH
> Linksammlung VBR aber richtig (wobei es da um SVCD geht).
Nee, so faul bin ich gar nicht ... ich hatte nach der Bitratenverteilung für XSVCD gefragt und dachte in der von dir genannten Linksammlung ging es nur um SVCD. 100x Sorry dafür.
In der Linksammlung hatte ich schon vorher die Anleitung "miniDV 720x576 zu XSVCD" gefunden. Mit den dort genannten Bitraten (avg 3.440, max 4.600, min 2.200) hab ich meine ersten Versuche in Sachen XSVCD gemacht. Die Ergebnisse waren gar nicht so schlecht. Und die XSVCD die "DVD-Kompatibel" sein soll hat ja statt 480x576 eine Auflösung von 704x576. Also wird eine andere Bitratenverteilung als bei "real XSVCD" nötig sein, dachte ich.
@Kika
> DIE Einstellungen zu bekommen, muss ich Dich enttäuschen
Ok, dann heißt es für mich weiter testen.
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 19:39 Titel: |
 |
|
Ist gar nicht soooo schwer Gunnar, bloss die ganz, ganz Doofen kriegens nicht hin!
Teste dich mal! Unter 100 Punkte gehörst du auch zu den Doofys!
1. Lesen Sie Anleitungen, die nichts bringen, weil sie selbst halbschlau sind?
Ja = 25 Punkte
Nein = 175 Punkte
2: Ist SVCD für Sie eine Abkürzung wie IBM, FBI oder CIA?
Ja = 15 Punkte
Nein = 15 Punkte
Zählen Sie ihre Punkte zusammen (Plusrechnung, - sie können auch einen Taschenrechner verwenden! ), das Ergebnis steht OBEN! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 21:09 Titel: |
 |
|
tach auch !
Das Verhältnis min ave max sollte halt harmonisch sein, wie Kika es nennt und nicht zu groß.
z.B. bei der KVCD macht Andreas so etwa 650 average um 850-950 da wäre dann logisch 1150 für max zu nehmen,
ABER das ist für Action selbst bei dem Format/der Matrix ein bischen wenig, da nehme ich persöhnlich ein bischen mehr.
Ähnlich solltest Du vorgeneh, die Player sind a flexibel .
Und zwischen 720 und 704 ist der Unterschied minimal.
Kanst es ja mal in Prozent ausrechnen 720*576 zu 704*576, Du wirst überrascht sein, wie wenig das ist. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 21:39 Titel: |
 |
|
@Cool
> Lesen Sie Anleitungen, die nichts bringen ...
oder die Richtigen nicht gefunden haben und dann auch noch die Unverschämtheit besitzen Fragen zu stellen. Leute gibt´s ... Aber sicher ist auf jede Frage schon mal eine Antwort gegeben worden. Muß man halt tausende von Beiträgen lesen oder stundenlang die Suchfunktion benutzen. Die Suchfunktion ist ja das Allerheilmittel. Vorher schmeißt man seine Frau und Kinder aus dem Haus, der Arbeitgeber kann uns sowieso mal ... dann is Zeit genug. Warum soll man arbeiten wenn man Beiträge lesen kann ? Und wenn´s nicht hilft, es gibt ja noch andere Foren. Da fängt man halt wieder von vorne an.
Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
|