Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 9:38 Titel: |
 |
|
Glaube ich net. Mag zwar sein das die Chinesen ein paar Cent einsparen wollen und solche Sachen im Auge haben - aber letzten Endes ist alles immer eine Frage des Standards.
Wenn sich (was ziemlich sicher ist) die DVD noch mehr auf dem Konsumermarkt etabliert ( cools 199 Euro Brenner - und vermutlich in einem Jahr für 100 Euro), die Medien noch billiger werden, geht die Scheere immer weiter zu zwischen "normalen" Brenner+Medien und DVD. Ein große Notwendigkeit am Markt für alternative Lösungen oder gar Standards gibt es dann nicht. Wenn überhaupt werden dann solche Lösungen exotisch bleiben.
Ist zwar auch jetzt Kaffesatzlesererei, aber in der Tendenz bin ich mir ziemlich sicher das es so ist. Schon aus der Erfahrung mit div. anderen Medien die sich nie richtig durchgesetzt haben (siehe OEMEGA, große Floppys, Optical Disk usw. - alles teure Rohrkerpierer) ... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 10:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | anderen Medien die sich nie richtig durchgesetzt haben (siehe OEMEGA, große Floppys, Optical Disk usw. - alles teure Rohrkerpierer) |
Also DASSSS stimmt nun nicht!
Du übersiehst, dass diese Medien null und nix in der Konsumerwelt vertreten sind, Anhänger von Doof-und-Teuer-Iomega bin ich auch nicht, aber es war ein unvorstellbarer Erfolg (nach der Diskette), die Firma hat mit ihrer Monopol-Politik vermutlich Milliarden abgeräumt! (Alle Konkurrenten aufgekauft oder totgeklagt, dick Lizenzen verkauft)
Und über Optical Disks wollemer gar nicht reden! Seit Jahren verwenden Firmen MO-Laufwerke zur datensicherung, da 10mal schneller und 100mal zuverlässiger als Magnetmedien (Bänder).
Da das Zeug NUR im Computerbereich (und nicht wie CD und DVD zusätzlich milliardenfach im Unterhaltungsbereich) zu finden ist, kann ihm ein voller Erfolg attestiert werden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 10:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bis das marktreif ist, bekommste ne DVD-Rohling für 50 Cent. |
Deshalb schrieb ich ja schon mal, dass das meiner Meinung nach zu spät kommt.
Wellenlänge des Lasers: Ja, das gibt's wohl neue Entwicklungen. Das Problem ist aber, dass angeblich auch vorhandene Laufwerke dieses HD-Burn nach Firmware-Update lesen können sollen.
Die Frequenz eine Laserdiode lässt sich aber nicht ändern. Die Wellenlänge ergibt sich aus dem Halbleiter selbst.
Mag sein, dass neuere/bessere Laufwerke wegen einer besseren Fokusierung trotzdem damit klar kommen, ältere aber bestimmt nicht, da wette ich.
Aber selbst wenn es geht, stellt sich die Frage: Warum sollten andere Hersteller ein System von Sanyo unterstützen? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 10:15 Titel: |
 |
|
a) CD-Player sind lasermässig für "alte" CD-Scheiben ausgelegt, aaaaaber HD-Burn spielt gar keine HD-MusikCDs! Also fallen die ohnedies flach.
b) für einen DVD-Player oder (chinesischen SVCD-only) Player sollte dies überhaupt kein Problem sein!
Zudem ist Neues nicht für Modelle anno 1938 gedacht. Irgendwo ist immer eine Grenze. Auch für meinen Peugeot 1924 gibts keinen Digitalkilometerzähler. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 10:48 Titel: |
 |
|
Na ja .. .egal. Wen der Sanyo-Brenner - zusätzlich zu DVD-Plus - dieses Format bietet, sei es drum. Als "Zusatz" kann man es ja mal probieren. Bevor ich sowas aber kaufe würde ich erst mal Erfahrungen damit abwarten. Vielleicht gibt es ja hier einen mutigen "Pionier" der sich das antut und Versuchskarnickel macht. Dann schau mer mal .... :xyxthumbs: _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 11:42 Titel: |
 |
|
Extra deswegen kaufen liegt wohl nicht drin. Aber wenn man sich anstatt eines schwächelnden SONY einen starken SANYO zulegen will .... ;) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
snn47 

Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 33 Wohnort: D-Fra
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 12:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Glaube ich net. Mag zwar sein das die Chinesen ein paar Cent einsparen wollen und solche Sachen im Auge haben - aber letzten Endes ist alles immer eine Frage des Standards.
|
Warum haben wir denn SVCD?
Weil die Chinesen eine Alternative zu DVD wollten, das dann letztendlich auch noch zum Standard wurde.
Zu Lesbarkeit
Da DVD-LW doch mit feineren Strukturen zurechtkommen sollte doch zumindest diese nach Firmwareupdate für das geänderte Format nutzbar sein.
Ob es wirklich am Laser liegt oder ob auch manche CDR(W) mit den kleineren Pits nach Firmwareupdate zurechtkommen wird sich zeigen müssen.
Letztendlich kommt es ja dann auch auf die Lizenskosten an selbst wenn DVD-/CD-R(W) das von der HW her theoretisch können. Bleiben also noch viele wenn und aber und ich hoffe das Sanyo das geschickterangeht als $onie.
Zitat: | Extra deswegen kaufen liegt wohl nicht drin. Aber wenn man sich anstatt eines schwächelnden | S NY einen starken SANY zulegen will ....
oder bis jetzt noch nicht Bedarf für ein DVD-Brenner hatte.
Ich oute mich jetzt da ich bis jetzt noch meinen TEAC 512EB mit 12/10/32. :0 _________________ DVD-Board = COM ;) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 13:06 Titel: |
 |
|
Da ein DVD-Laser mit halb so grossen und doppelt so dichten Pits/Lands zurechtkommen muss, ist wohl eine HD-Burn, deren Pits/Lands weitaus grösser sind, kein Problem.
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 30 2002,13:08 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
snn47 

Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 33 Wohnort: D-Fra
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 13:39 Titel: |
 |
|
genau meine meinung
Zuletzt bearbeitet von snn47 am Sep. 30 2002,13:48 _________________ DVD-Board = COM ;) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 14:00 Titel: |
 |
|
Wer kauft denn heut noch einen CD-Player (der eh nicht updatebar ist).
Einen DVD-Player schon eher. Und einen CDR-Brenner (mit HD-Burn) wollen demnächst schon die "Grossen" dieser Branche auf den Markt bringen - etwa LiteOn u.a.
Also mit so einem €-59-Ding 1.4 GB brennen ist schon was Verlockendes. Der "DVD-Brenner für Zwerge"  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 21:34 Titel: |
 |
|
Jetzt gibts den Artikel auch auf Deutsch
http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2123244,00.html
Die Preisvorstellung: "Das umgerechnet 416 Euro teure Gerät setzt das "HD Burn-Verfahren" ein, bei dem bis zu 1,4 GByte auf eine herkömmliche 80-minütige CD-R passen sollen. " erscheint mir aber ein wenig zu hoch.
Und: "DVD-Spieler benötigen für die Wiedergabe ein spezielles Firmware-Update, um im HD-Verfahren gebrannte Medien abspielen zu können, so Sanyo. Die passende Technik will das Unternehmen anderen Firmen kostenfrei geben, um die Verbreitung der Technologie zu forcieren."
Ich wette, dass nur wenige Sanyo DVD-Player (gibts die überhaupt) die dann abspielen können.
Na ja egal
Gruß peline
P.S. ist sowie so (für mich) egal
Zuletzt bearbeitet von peline am Okt. 04 2002,06:35 _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 21:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich wette, dass nur wenige Sanyo DVD-Player (gibts die überhaupt) die dann abspielen können.
|
Tomaten auf die Augen?
Zudem könnens dann wohl andere auch abspielen.
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 22:41 Titel: |
 |
|
ja ja in Japan...
...aber gibts Sanyo-DVD-Player auch in Deutschland?
Aber ist mir auch egal, ich hab bestimmt Tomaten auf den Augen  _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
snn47 

Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 33 Wohnort: D-Fra
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 17:05 Titel: |
 |
|
Sollte es so einfach sein CD-Burn nachzurüsten?
CD auf Yammi stellen, eine weitere in die Lade lege und dann ein Bild davon machen und schon kann ich damit HD-Burn lesen
Nur noch 2 Fragen wo bekomme ich denn die CD her und was soll sie kosten?
Zuletzt bearbeitet von snn47 am Okt. 05 2002,17:07 _________________ DVD-Board = COM ;) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 17:35 Titel: |
 |
|
Geduld, Geduld ... Der HD-Burner kommt im Januar, andere (LiteOn usw.) kommen mit CDR-Brennern mit HD-Burn.
Bis dahin werden die Firmen auch Updates für ihre Firmware haben. Solange du keine HD-Burn hast, brauchst wohl auch kein Update. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 14:55 Titel: |
 |
|
Gibt es hierzu schon was neues? Z.B. eine Liste auf welchen DVD-Playern (Standalone) dass dann laufen kann?
Gruß
ANDREAS |
|
 |
|