DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
HP DVD 200i
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt ja nicht gut...
Ich habe mir heute die neue CT gekauft und
die haben auch verschiedene Player getestet,
bei den meisten lief es...
Kann es sein das deine Player schon älter sind ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es sein das deine Player schon älter sind ?

Tja .. das sind alles SEG 2000 mit geflashter KISS54 FW. Haben verschiedene Laufwerke drinn. Eigentlich sind das "Allesfresser" ... und wenn es da Probleme gibt läßt das nix gutes ahnen. Wenn es bei 3 Stück diese Probleme gibt die ich festgestellt habe - im Gegensatz zur DVD-R - dann bin ich nicht begeistert.

Gut am DVD+R Brenner ist das handling mit den DVD+RWs. Das geht halt flotter als bei den DVD-RW. Aber was hab ich davon ?

So wie es momentan aussieht zeichnet sich wohl ab:

Die DVD-R wird für die Video/DVD Anwendungen der Standard werden. Die DVD+RW wird sich als DatenDVD durchsetzen.

Ich habe nun nach den Tests keinerlei Vertrauen mehr in die DVD+R Sache. Zumal wenn man die ganze (Lügen)-Vorgeschichte und Legendenbildung um diesen Standard sieht. Wo eben erst versprochen wurde: DVD+RW Brenner werden mit einem Soft-Update die DVD+R lesen können. Am Ende entpuppte sich das als ein Märchen. Alle Käufer hatten einen Griff ins Kloo gemacht. Können nun erst die 2. Generation die DVD+R.  Das größte Märchen ist aber wohl gewesen zu behaupten die DVD+R wäre kompatibler zu den Stehalleins als die DVD-R. Das nun war wohl auch das Maul zu voll genommen - alle mir bekannten Tests behaupten das Gegenteil. Na ... und jetzt hab ich es selbst gesehen - getreu meinem Motto: Ich glaube nur was ich selbst getestet hab.

Was soll man also mehr dazu sagen ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Die Laufwerksfirmware von den Playern ist die aktuell ?
Oder gibt es da nichts neues ?
Ich hab ein Centrum Gemini baugleich mit SEG sowieso
(ich glaube Beverly Hills )
dv-rec schreibt z.B. im Testbericht:
DVD-R/RW Kompatibilität

Das verwendete DSL-710A Laufwerkt mit Firmware LT3.2 spielt sowohl DVD-R als auch DVD-RW ab. Wir stellten allerdings diverse Probleme mit DVD-RW fest, und erhielten eine neue Firmware (Version LT3.4) vom Hersteller (DVS). Nach Aufspielen dieser Firmware (bei uns im Download-Bereich zu finden) verbesserte sich die DVD-RW Verträglichkeit deutlich. Die getesteten Rohlinge von Pioneer, Verbatim, PRINCO und Mitsui liefen problemlos.



Zuletzt bearbeitet von Herm am Mai. 23 2002,23:13
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Laufwerksfirmware ...

ja, daran kann es auch liegen. Wie gesagt: Ein Player spielt die Dinger ja. Nehme an wenn ich die anderen Laufwerke auf den FW-Stand flashen würde geht es (vielleicht) auch.

Die SEG2000 sind ja Yammi-Clones mit Raitelaufwerken (die sind aber Pleite) .... Die SEG2000 habe ich deshalb weil mit der FW KISS54 eben auch die miniDVD einwandfrei laufen.

Was halt stutzig macht ist die Tatsache das auf allen die DVD-R ohne Probleme laufen und die DVD+R (geschweige den die DVD+RW) eben net
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Cool - brauchst Du einen DVD-Brenner ?

EINEN? - Nöööööö, zweiiiiiii!

Einen als Türstopper und einen als Briefbeschwerer!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

So wie es aussieht hast Du den falschen Player...
aber für DVD+R(RW) neue Standalone Geräte zu
kaufen ....das muss jeder für sich entscheiden.
DVD-r läuft auch nicht überall,aber fast...

Im DVD Forum schreibt einer:
hmmm, ich bin alter yammi und seg 200x fan. habe auch beide geräte.

der zur zeit beste allesfresser und allesplayer ist eindeutig der cat 921 und seine brüder. einziger nachteil: kein RGB ausgang, nur S-VHS ausgang.

aber alles andere ist perfekt:

-liest jeden rohling, wirklich jeden! ob cd-r oder dvd-rw
-spielt s-vcd in hohen bitraten und ungewöhnlichen auflösungen 1a ab.
-dudelt mp3 perfekt, nachteil: die titelanzeige mit 8 buchstaben
-spielt miniDVD mit der richtigen firmware
-spielt selbsgebrannte dvd auf dvd-r dvd-rw dvd+r dvd+rw ab, auch in nicht standard auflösung wie z.b. 480 x 576 von der dbox
-leises laufwerk

ich habe eine menge billigplayer nach dem yammi getestet. der cat 921 und seine fast baugleichen brüder 922, 922A usw. sind die ersten geräte, die den yammi kult weiterführen können. zwar nicht mit firmwareupdates, aber es geht einfach alles damit. kaufen, anschließen, disk rein, und es löpt.

ach ja, codefree und mv off ist er auch von haus aus.

das ideale zweitgerät für alles selbstgebrannte. und kostet nur 99,- € bei media markt und kaufhof.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ Herm

Mag ja sein - nutzt mir aber nix. Ich habe 4 (VIER) SEG2000. Bei meiner Tochter steht ein weiterer und bei Bekannten auch. Sollen die jetzt alle einen neuen Stehallein kaufen nur wg. den DVD+R ? Neeee ....

Es gibt bei den DVD+R keinen entscheidenten Vorteil gegenüber der DVD-R. Der einzige Vorteil ist die DVD+RW gegenüber der DVD-RW. Aber das eben ist letztlich auch nur interessant bei Anwendungen im Bereich von Datenbrennen.

Also ... was soll´s
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
fourtyfour 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 80

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

servus...

Danke Helmut.

für Deine präzisen Testergebnisse.

leider sind viele potenzielle käufer nicht in der lage sowas zu testen und sind auf andere angewiesen.

Diese jemand bist Du und ich danke Dir, denn somit hat sich der kauf eines dvd+r brenner für mich erledigt.

der nutzen/kosten aufwand ist für mich zu teuer, da es dvd-r preislich günstiger gibt und daten kann ich mit solchen brennern auch sichern.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe schon mal wo geschrieben das ich einen DVD+RW Brenner habe (1. Generation). Auf einen Yami 788 und Pioneer 525 laufen die Scheiben ohne irgendwelche Probleme. Auch bei meinen Verwandten und Bekannten (Sony, Philips, Mustek,... Zum Teil ältere Geräte).
_________________
Gruß WWOODY
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

@ wwoody

Das mag sein. Es kann auch sein das ich bessere Ergebnisse bekommen wenn ich mal verschiedene Rohlinge durchtesten würde. Die Verbatim sollen ja nicht das Gelbe von Ei sein. Was mich aber stutzig macht (in Hinblick jetzt auf die SEGs) ist das die Original DVD+R ( ! ) von HP auch relativ problematisch ist.

Also .... das Ganze ist und bleibt ein Adventure ! (Bei DVD-R auch ! ) .....

Meine Einlassungen hier sind nicht als Aufruf gegen die DVD+R zu verstehen sondern lediglich MEINE Erfahrungen. Die Schlußfolgerung daraus muß jeder selbst ziehen. Kann jedem nur raten vor dem Kauf genau auszutesten wie sich die Sache auf dem eigenen Player darstellt und dann zu entscheiden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
THS 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut

im professionellen Kopierbereich zumindest was Kleinserien betrifft ist es ganz interessant zu beobachten welche Richtung dort eingeschlagen wird. Eindeutig zu Gunsten der DV-R und den Pioneer Laufwerken. Für Leute die sich einfach mal informieren wollen: www.dvd-kopierer.de

Gruß
Holger
_________________
HS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ja .. sehe ich auch so. Zumindest was Videoanwendungen angeht !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group