DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
VHS digitalisieren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@Kika
Darüber sind wir uns einig, das ist schwierig !
Ich liebe Herausforderungen !
Interlaced ist klar, 29,* > 25 fps auch. Progressiv sind wohl die Computeranimationen. (Delta Flyer crashed auf dem Asteroiden) Was zum Kuckuck verstehst Du unter Phase Shift ?
Was mich überraschte ist, daß es mit den Filtern überhaupt ein "brauchbares" Ergebniss bringt.
Aller was ich vorher zustande brachte war Ruckelnder Murx.
Ein zweiter Test mit einer anderen Folge war wieder nicht so erfolgreich. :sad:
Ich teste gerade MIB , was ja wohl (hoffentlich) einfacher ist.
Bis jetzt sieht das schon ganz gut aus. Der Aufwand und die Rechenzeiten sind allerdings erheblich. trotz meines 1,4 GHZ "Boliden", der ja fast so schnell ist wie Dein P4 ! :biggrin:.
Mal schauen , ob es eine Vidac, oder doch eine Bungee wird !
Im Moment bevorzuge ich die Blur Methode, auch wenn sie zu unscharf ist. Das Bild ist halt das satteste und ruhigste.
Ich suche noch nach einem Weichzeichen-Filter , der nicht ganz so stark ist wie Blur und trotzdem nicht so ein Ruckeln ergibt wie das de-interlacen.
Einen anderen hast Du ja schon weiter oben erwähnt, den muß ich auch noch finden !
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Phase-Shift ist das Gemeinste, was passieren kann.
Aber dazu müsstest Du Dir mal das ultimateboard und dort speziell die Beiträge von "Der Karl" ansehen, der ist 'ne Kapazität auf diesem Gebiet.
Mein Wissen darüber ist nur rudimentär, das Ruckeln beim Deinterlacen kommt unter anderem von diese Shifts.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Wie ich das (ganz dunkel) erinnere :
Durch die Umsetzung von 29,* fps > 25 werden Halbbilder so gemischt, daß man dann Bilder / Halbbilder hat die aus mehreren verschiedenen Bewegungsphasen zusammengesetzt sind.
Ich hab da eine Szene aus Das Geistervolk (Voyager klar) im Kopf, wo ein einzelnes Bild (NACH DEM DE-INterlacen) schlimmer aussah, als jedes normale Interlaced Bild.
Linien aus mindestens drei verschiedenen Bewegungsstufen.
Das kam recht periodisch vor, ich weiß bloß nicht mehr ob alle 25/30 Bilder.
Werd mich da mal einlesen. Klar ist , daß jeder "normaler" de-INterlace Filter da nur MURX zusammenbekommt.
Deshalb wirkt hier wohl der Blur auch am Besten, er überdeckt dieses "Zeilengewusele"
gnädig mit Unschärfe. was dem Ergebniss , jedenfalls in meinem Falle, echt gut tut.
(Edited by bergH at 11. Feb. 2002
whisper 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 145

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH
hier in dem Beitrag war ja richtig was los. Bin leider nicht so oft in diesem Board.
Meine Methode wirkt tatsächlich nur wenn du die beiden Halbbilder aufsplittest und dann die Filter auf die Halbbilder anwendest. Durch die starke Filteranwendung kann man Interlaced beibehalten und trotzdem mit der Bitrate unten bleiben.
Bei deinem Quellmaterial willst Du aber wahrscheinlich gerade die alternierende Field-Order und ähnliches loswerden. Da hilft dann nichts: deinterlacen
Den entscheidenden Kick bringt aber erst Vollbild-Capturen, gerade bei analogem oder sehr schlechtem Material, da man ja alles an Bildinformationen braucht, was man kriegen kann.
Aus diesem Grund wähle ich auch keine Filter beim Capturen aus. Hier kann durch starkes Filtern das Interlaced schon zerstört werden.
Meine Wahl ist also immer:
Halbbilder aufsplitten - Filtern - Zusammenfügen
Aber wahrscheinlich sind alle unsere VCR's, analogen Leitungen und Kameras so unterschiedlich, dass sich kein allgemeingültiges Resultat für die Filter finden lässt.
Ich werde demnächst noch mal ein bischen mit dem Temporal Cleaner experimentieren und dann mein Erfahrungen posten.
Ich benutze im Moment übrigens avisynth mit VD-Filtern. Bringt auch noch was an Geschwindigkeit.
Grüss Whisper
Gandalf 



Anmeldungsdatum: 11.02.2002
Beiträge: 71
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi @ALL
um wieder einmal zum Ausgangsthema zurück zukommen, ich versuche gerade eine alte Aufnahme "Die Schatzinsel" Weihnachtsvierteiler von 1966 als VCD zur erstellen. Das Ausgangsmaterial habe ich von einem Bekannten als VCD (sehr unruhiges und körniges Bild) zur Verfügung gestellt bekommen.
Mit den Einstellungen von 'whisper' habe ich begonnen, aber das Ergebnis war zu unscharf mit den Einstellungen von 'Andreas' ging es schon besser und mit folgenden Einstellungen habe ich für meinen Pioneer 444 ein brauchbares Ergebniss erziehlt.
VDUB -Filter
dynamic noise reduction 2.1 (thresh 25)
blur
sharen
bei TMPGenc Plus 2.51wird nochmal Noise reduction eingestellt.
Ich habe leider bis zum 21.02 wenig Zeit zum testen, da ich die VCDs meiner Frau zum Geburtstag schenken will, und da ich auf diesem Gebiet ein totaler Newbee bin, habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschäge ?

>>>Gandalf<<<
(Edited by Gandalf at 12. Feb. 2002
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gandalf,
ich habe den gesamten Beitrag überarbeitet. Hauptsächlich habe ich mich da um die Filter und die Reihenfolge gekümmert. Auch ist es nur zunächst mal für das schlechte Band uns S-VHS. Ich hoffe aber, das hierdurch Lösungsansätze zu finden sind. Mit den anderen Einstellungen wird noch probiert.
Gruß
ANDREAS
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=36&topic=37
Gandalf 



Anmeldungsdatum: 11.02.2002
Beiträge: 71
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

>>>Hallo Gandalf,
>>>ich habe den gesamten Beitrag überarbeitet. >>>Hauptsächlich habe ich mich da um die Filter und die >>>Reihenfolge gekümmert. Auch ist es nur zunächst mal für >>>das schlechte Band uns S-VHS. Ich hoffe aber, das >>>hierdurch Lösungsansätze zu finden sind. Mit den anderen >>>Einstellungen wird noch probiert.
>>>Gruß
>>>ANDREAS

Hi Andreas
Dein Beitrag ist spitze, aber meine beiden Rechner sind seit Tagen damit beschäftigt
"Die Schatzinsel" mit
Teil 1: Der alte Freibeuter 80'04 Min.
Teil 2: Der Schiffskoch 88'06 Min.
Teil 3 : Das Blockhaus 91'47 Min.
Teil 4 : Die Entscheidung 83'48 Min.
zu konvertieren. Wie Du aus den Zeiten siehts benötigt mann ein Menge Zeit um alle 5 VCDs zu erstellen und da ich es als Geburtstagsgeschenk für den 21.02 benötige, kann ich erst später wieder neue Einstellungen probieren und das werde ich auch - ich bin für jede Einstellung/Info dankbar.
Leider ist das Ausgangsmaterial nicht sehr gut, aber ich bin ja schon zufrieden, dass ich überhaupt an eine Version gekommen bin.
Wenn Du willst kann ich Dir ja mal eine Kostprobe vom Ausgangsmaterial und vom Ergebnis zukommen lassen.
>>>Gandalf<<<
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Schon verwirrend, wenn sich jemand Gandalf nennt und in einem Board mit dem Thema MPEG postet, aber nicht Gandalf_der_Graue ist.
Hoffe doch, da liegt keine Absicht ?:-|
Ansonsten ist dieser Thread ja eine Schatzkiste. Kika, Andreas und bergH - vielen Dank.
Und tschüss,
Thorsten.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Aufgemerkt,
dieser Thread hat ja offensichtlich Probleme (hat auch was mit der Forumssoft zu tun). Der aktualisiert sich zwar ist aber nicht wieder nach oben gerutscht. Wir sind ja auch sehr weit gekommen und so schlage ich vor aufgrund des "neuen" Artikels im neuen Thread weiter zu machen. Bessere Übersicht, und vielleicht nicht so verwirrend. Werde einen Link auf den neuen Thread machen und unsere neuen Erkenntnisse sollten dann hoffentlich dort wieder wie gewohnt funktionieren.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=26&topic=577
Gruß
ANDREAS
Gandalf 



Anmeldungsdatum: 11.02.2002
Beiträge: 71
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quote: from thedigital on 12. Feb. 2002 | 21:30 Uhr
Schon verwirrend, wenn sich jemand Gandalf nennt und in einem Board mit dem Thema MPEG postet, aber nicht Gandalf_der_Graue ist.
Hoffe doch, da liegt keine Absicht ?:-|
Ansonsten ist dieser Thread ja eine Schatzkiste. Kika, Andreas und bergH - vielen Dank.
Und tschüss,
Thorsten.

Ob Grau oder nicht Grau ist nicht mehr die Frage bei meinen Filme, ausser meine Oldies mit John Wahne sind alle in Farbe.
@Andreas
Ich werde heute nacht vielleicht noch ein paar von Deinen Einstellungen ausprobieren.
Z. Bsp VHS01_Blur kommt sehr nahe an meine Einstellungen ran allerdings reseize ich nicht. Bei TMPEG verwende ich auch nur die Standard Matrix und Noice reduction.
Frage was bringt mir die 99er Matrix und soften block noise mit 6 und 12?
Nächstes Posting im neuen Thread!
>>>Gandalf<<<
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group