DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
mini Dv oder Digital8
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nochwas zu Firewire/JVC DV1

Sowas war damals voll für die Katz, da es noch jahrelang nix gab.

Die Computer waren langsam, Win95 war neu und Filmschnitt per Firewire gabs nicht oder kostete einen Mittelklassewagen.

Und frage nicht, wie teuer eine 1-GB-Platte war!

Meine 200MB hat damals ca. DM 1800 gekostet.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Illia Roggoff : Sind doch gegen Verkalkung und das kann man doch unserem Mod wirklich nicht nachsagen ;) Ausserdem wenn der das Zeug schluckt, geht der ab wie eine Rakete, weil durch die besser durchblutung potenzfördernd. Diese Runde würde ich in diesem Falle zum abreagieren empfehlen:

http://www.grendelcat.com/images/nuggetimages/nugpics/Jigglebelles.gif

@Helmut:
Könnte Dir ja mal zwei Vergleichs Clips auf deinen FTP ballern. Dann sigst aber selber auch net mehr...
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat sich ja nun glücklicherweise alles geändert:

Die Mittelklassewagen sind immer noch zu langsam, ne 1-TB-Platte kostet so viel wie ein Computer und mit WIN95 per Firewire schneiden geht immer noch nicht.

Hmm, ich glaub ich unterliege hier ganz schlechten Einflüssen.

Pod
_________________
Grüße von Pod
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Callboy, das gilt nicht! Du hast meine Homepage geklaut!


Helmut reagiert nicht. Ich glaub, der hat Besuch und kann sich nicht zum Computer wegschleichen.

Jajajajajaja, immer diese verwandtschaftlichen Verpflichtungen.

Tipp: DV-Videos vorspielen, dann ergreifen sie die Flucht!
Oder schlafen ein. Oder schnarchen.

.



Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 31 2002,21:04
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Geklaut ? Du hast sie doch noch !

Selten so gelacht, als ich dieses gif gesehen habe. Meine Frau wendete sich kopfschüttelnd ab, sowas hatte Sie auch noch nie gesehen
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Oh weh ...    Bin wieder da !

Ja ... es ist "die uralte DV1 von 1995 !" von der ich lalle ! Mist aber auch - hatte ich irgendwie verwechselt ( muß man einem Opa aber nachsehen - oder ? Sonst bin ich aber noch relativ gut beisammen, na ja - bis auf meinen Herzinfarkt natürlich)

Und .. ja Cool hat Recht, das Dingens hat damals 4.500 DM gekostet. Firewire hatte Sony gerade erfunden, war aber nicht klar ob sich das als Standard durchsetzen wird. Hat sich aber (cool - hör weg) ...

Da die CAM aber digital aufzeichnet scheint sich das auch sehr positiv darzustellen auch wenn man die Ausgabe per SVHS > D/A-Wandler-Sony regelt.

Werde trotzdem mal - just-for-fun - Bänder in einer Dig-Cam transferieren. Will ich mal gesehen haben.

Cools Homepage ? Und wo issen ER  :0
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hier.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, Helmut, Sony hat (wie üblich) nachgeäfft: iLink

IEEE-1394 is a standard communications protocol for high-speed, short-distance data transfer. It has been developed from Apple Computer's original "FireWire" proposal (FireWire is a trademark of Apple Computer).
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

So gesehen .... hmmmm ? Wobei eben Sony mit dem iLink der ganzen Sache einen Schub gegeben hat. Kann mich nur noch erinneren das wenn von Firewire die Rede war, in Bezug auf CAMs, nur Sony mit der Entsprechung als iLink im Spiel war. Sonst keiner. Aber ist ja egal !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 3:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nee nee Cool

Sony hat Firewire durchgedrückt und somit Tatsachen geschaffen. JVC und alle anderen hatten damals Schiß. Kann man noch überall nachlesen. (Du weißt natürlich auch wo das steht)    Du hast also Deinen ganzen schönen Firewirekram nur der Fa.   S O O O O O O N Y zu verdanken, wenn auch Apple der Erfinder war.
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Uuups.......

Pod
_________________
Grüße von Pod
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

Also ist Sony doch zu was gut gewesen ;)

Wer hat aber die OHCI-Kompatibilität durchgeboxt ? Das war nämlich anfangs auch eine ganz schöne ...... bis alles gepasst hat.
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

OHCI
Open Host Controller Interface. OHCI ist eine einheitliche Schnittstelle zwischen Hard- und Software, die eine universelle Treibersoftware für unterschiedliche Produkte erlaubt. Für Windows 98 SE und Windows 2000 ist bereits ein einziger OHCI-Treiber für alle entsprechend ausgelegte 1394-Controller unterschiedlicher Hersteller integriert. Der OHCI-Standard wurde von Intel, Microsoft, National Semiconductors, Texas Instruments und Sun ins Leben gerufen.

Hier steht´s.

Pod
_________________
Grüße von Pod
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

1394 is based on Apple Computer's original FireWire bus, which was intended as a low-cost replacement for or supplement to the SCSI bus that is a standard feature of Macintosh and PowerMac computers. Apple and SGS Thomson, which has an UK patent applicable to 1394, license their patents "on reasonable and non-discriminatory terms to anyone wishing to obtain a license." These licenses apply only to the point of first implementation, which means integrated circuits to implement 1394 connectivity, and thus are of no concern to most adapter card manufacturers or end users. Today's licensees primarily are 1394 chip manufacturers, such as Texas Instruments, Adaptec and Symbios Logic, plus consumer electronics firms like Sony that incorporate some of the 1394 technology within their own specialized processor chips. Apple also licenses use of its FireWire trademark to manufacturers; Adaptec Corp., as an example, has licensed use of the FireWire trademark and other 1394-related Apple technology for its AHA8940 and AHA8945 1394/FireWire PCI host adapter cards.


Sony hat bloss als Erster (von 60 Teilnehmern des Konsortiums) Firewire in der VX700 und VX1000 implementiert.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Etwas als ERSTER zu tun erfordert den Mut. Abkupfern wenn sich ein Risiko als überschaubar erwiesen hat können dann plötzlich alle.

Pod
_________________
Grüße von Pod
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

jvc und panasonic haben am anfang noch nicht mal daran gedacht firewire einzubauen, sie waren wohl der meinung der consumer begnügt sich mit s video ausgängen.

Ein zweites mal würde sie sich aber nicht mehr für firewire entscheiden, denn hier fehlt ihnen die verschlüsselung.

sonys größes problem ist sie sind zu groß, meinen dadurch sie können eigenentwicklungen durchdrücken (bei md hats sogar funktioniert die teile haben bis jetzt noch keinen digital out und das hat man sony zu verdanken) memory stick. noch ein größeres problem ist aber ihre rechteverwertungsgesellschaft.

naja egal

momentan steht die jvc 3000 bie mir hoch im kurs... naja mal eine ausleihen und testen (bin vorallem gespannt auf die farben wie sie sich im vergleich zu einer 3chip macht)...eins muss ich aber sagen die kammera hat so viel funktionen die absolut überflüssig sind.

ach is das gehäuse robust? ok sturze wird sie sicher nicht überleben aber so was druck angeht...
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

>>Sony hat bloss als Erster (von 60 Teilnehmern des Konsortiums) Firewire in der VX700 und VX1000 implementiert.<<

Ich weiß doch daß Du super informiert bist   Aber es war damals wirklich ein Risiko, mit Firewire so vorzupreschen. Hätte sich auch Panasonic damals mit ihrer ersten 3-Chip Digitalkamera (weiß leider im Moment nicht mehr die Bezeichnung) zu Firewire durchgerungen hätten sie mit dieser Kamera Traumumsätze erreicht. Mit der  Qualität dieser Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen und deren Robustheit würde sie auch heute noch in den Bewertungen auf den obersten Plätzen rangieren. Ich hatte seither nie wieder ein Gerät in Händen, das solch tolle Ergebnisse bei Schwachlicht lieferte. Nur dieser dumme Firewireanschluß fehlte ihr.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

deswegen hab ich ne vx1000e und keine panasonic.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Etwas als ERSTER zu tun erfordert den Mut. Abkupfern wenn sich ein Risiko als überschaubar erwiesen hat können dann plötzlich alle.

Oder sagen wir so: der Gierigste zuerst.

Und wenns auch weit und breit noch nix Firewiriges gibt: den Leuten muss mans andrehen, selbst wenn sie nix damit anfangen können.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 0:05    Titel: Antworten mit Zitat

>>Und wenns auch weit und breit noch nix Firewiriges gibt: den Leuten muss mans andrehen, selbst wenn sie nix damit anfangen können.<<

Ja, ja und unser Cool würde auch heute noch seine Aufnahmen von den Mädels analog in den Rechner einlesen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group