Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 19:00 Titel: |
 |
|
nachdem viel camcorder nur 1 jahr garantie vom herhsteller aus haben, würde ich eh nie bei einem ebayer kaufen, garantie ist in dem bereich wie auch im notebookbereich gold wert.
kauf dir die mvx1i (1280€) die 2 ist nicht viel besser (die optic ist kleiner aber auch die blende wurde kleiner 1,8) ist natürlich auch billiger.
die mx 2 (minimum 2200 euro) ist eine ganz andere camera (so ein fettest teil wie eine vx2000 oder vx1000 von sony nur etwas kleiner)
mit 2 mp kann man noch keine vernüftigen A4 ausdrücke machen
PS gibts hersteller die 3 jahr garantie bieten?
bzw welche bieten laut hersteller nur ein jahr garantie? (alle ??)
Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Okt. 04 2002,19:01 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 20:54 Titel: |
 |
|
Hmmmm.....
Camcorder und Blitz ??
Langsam wirds heftig ...... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 22:08 Titel: |
 |
|
Warum? Ist ur-praktisch! Echt gut!
Meine JVC9800 war einer der ersten mit Blitz .. später hats dann Sony nachgemacht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bier 
Anmeldungsdatum: 29.05.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 0:12 Titel: |
 |
|
Hallo cool!
Also was du in diesem Forum machst, ist glaub ich nicht unbedingt das, was sich andere Mitglieder wünschen.
Ich glaub schon, dass man Meinungen und vor allem Erfahrungen welche andere machen akzeptieren muß (von wegen Blond etc.). Sachliche Stellungnahme würde mehr weiterhelfen.
Ich kann jedenfalls steif behaupten daß meine Erfahrungen so waren wie ich sie geschildert hab.
Wenn ein Fachbetrieb in der Nähe auch einen guten Preis macht, würde ich diesen selbstverständlich vorziehen.
Linzersabine:
die xm2 hat keinen eingebauten Blitz. Wenn Du einen dazu willst, so gibts diesen optional (leider sauteuer ~ab € 200,- mit LZ 22 oder so).
Ernst |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 0:18 Titel: |
 |
|
Naja, bier, aber Bier- und Schnapsideen weiterverbreiten ist auch nicht das Wahre!
Wer für VORAUSkasse ist, wird schneller als ihm lieb ist abkassiert! DU hattest einfach Schwein, dass es bisher gut gegangen ist ... aaaaaaber das kann sich rasch ändern und dann wirst du bitterlich weinen! Huhuhuhuhu. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 2:34 Titel: |
 |
|
Tja, sowas kann man täglich (mehrfach) lesen. Die grössten Gaunereinen werde heute im Internetz gezockt - mehr als die chinesische, russische, italiensche und amerikanische Mafia zusammen.
Happy vorauszahling und geld nimmer-sehing!
Es gibt eben Millionen Dumme - DAS ZAHLT SICH AUS! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 47 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 1:21 Titel: |
 |
|
und neue millionäre nach dems seit der euroeinführung weniger gibt, muss man das doch wieder ausgleichen. |
|
 |
papehof 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 27 Wohnort: Hannover
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 21:43 Titel: |
 |
|
Hallo linzersabine,
Zur Nutzung der Fotofunktion ein paar Tipps:
ich nutze unter Verzicht auf teure Photofunktionen per hochauflösendem Stick mit einer etwas älteren DV- Panasonic sehr häufig den auf das Videoband integrierten photoshot (progresive scan in Video- Auflösung).
Vorteile:
1. Camera ist wesentlich preiswerter, z.B. Panasonic GS 3 mit DV-IN in München bei Sauter für 750 € (progressive scan)
2. Weitwinkel ca. 41 Grad (wichtig bei Studienreisen, Kirchen, Moscheen, Ausgrabungstätten, Landschaften etc.)
3. RIESEN- Tele (entspricht ca. 1200- 1600 mm bei SLR- Cameras) bei 14 cm Baulänge, im Petersdom auf 120 m in die Kuppel hinein trotz Lichtkontrasten auf ein dunkles Mosaik gehalten, elektronisch aufgehellt und schön ruhig gehalten oder auf Einbeinstativ: das kommt noch aufs Bild. Keinerlei Chance sowas mit chemischer Spiegelreflex zu machen.
4. Ton läuft weiter, Context im Film bleibt
5. Photoshots helfen auch, wenn man gezwungen ist aus fahrendem und wackendem Bus 90 Grad zur Seite zu fotgrafieren.
6. Wechsel von Film und Photoshots ist recht reizvoll, man kann Akzente setzen etc.
Und wenn es notwendig ist ganz schöne Bilder zu machen, gibt es da noch meine Frau mit einer großen Canon EOS und 28-300 Tamron für die schweren Fälle. Sie kann aber in Grenzfällen mit schlechtem Licht und extremem Zoom nicht mithalten. Jeder von uns hat nur 1 Maschine am Hals.
Kinder: aus 40 m Entfernung filmen, wie Jungchen in der Nase popelt oder Porträts von Besuchern einer Ausstellung etc. All das nur mit DV- Video- Fotoshot möglich. Ausprobieren !
Gruß, viel Spaß ! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 22:06 Titel: |
 |
|
Naja, naja ... was erwartest du dir von MAX ( ! ) 720 x576 ?
Die meisten machen eh nur 640x480.
[Und die ganz peinlichen Camcorder ein Interlace-Halbbild mit verdoppelten Zeilen ]
Sowas nenn ich "internetztauglich".
Freudenpurzelbäume würd ich deswegen aber keine schlagen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Sandy0601 
Anmeldungsdatum: 16.10.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 17:43 Titel: |
 |
|
Hallo!
Wie wäre es denn mit dem Mini-DV Panasonic NV-GX 7 EG? Bei guenstiger.de angegeben mit 1128 €. Ich überlege nämlich auch, welchen ich mir anschaffen soll. Dieser hier ist Testsieger in diversen Zeitschriften. 1,2 Millionen Pixel. Fotoauflösung 1280 x 960. Ich glaube, dass ist schon ziemlich anständig.
Gruß
Sandy |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 17:42 Titel: |
 |
|
Hallo Sandy,
ich weiß zwar nicht, wie gut die Bilder der GX7 sind. Wenn Panasonic dort aber genauso mit seinen Pixeln übertreibt wie bei meiner mx300 (3CCD, angeblich 1.8 MPix), dann ist auch die GX7 nur eine Gutwetter-Kamera.
Ich würde nie jemandem eine Videokamera zum knipsen empfehlen. Entweder, einem reicht PAL-Vollbild Auflösung (wie papehof oder zwangsweise mir), oder man sollte lieber an der Fotofunktion des Camcorders sparen und für etwas mehr Geld eine vernünftige kleine Digi-Compactkamera zusätzlich kaufen.
Gruß DV User |
|
 |
|