Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Do Okt 25, 2007 23:01 Titel: |
 |
|
maxl hat folgendes geschrieben: | Ich hatte die Movie machine und die AV Master.
Es gab auch ein "FAST"-Forum, wo richtig nette Leute waren, die einem weitergeholfen haben.
(nicht sone Lausebengel, wie cool)
|
Eyyyyy! Ich hatte auch die Moviemaschin, leihweise zum Testen, persönlich in München abgeholt (waren super tolle Mädels dort!!!)
Wert 3.000 Märker. Hätt lieber ein Mädel mitgenommen ... oder zwei .. zum ... zum Testen
FAST hat offensichtlich (beim Umziehen) die Unterlagen verloren und die Karte nie mehr zurückgefordert. Nach einem Jahr hätte ich für das Dingens vermutlich (wenn ich einen Doofen gefunden hätte) noch 100 Märker bekommen.
Heute ist ein Aldi-Ding um 30 € besser (und kleiner). _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 1:34 Titel: |
 |
|
AV-Master
war das diese Grafikkarte mit dem Huckepack Teil drauf und dieser "Peitsche" mit AV und SVHS Kupplungen drauf?
Dann war das die, die ich hatte - die funzte eigentlichsogar mit einem P60 schon halbwegs.
Diese FAST MovieMachine - jepp, man konnten schnittlisten speichern, und Titel oder mühevoll digitalisierte Fotos konnten man "einblenden"
Zu den Schnitten mußte man sich ein Liste machen - welcher Regler wo und wann wie verstellt werden mußte um so was tolles wie Überblendungen hinzukriegen.
Sach ja hab nie mehr als bischen gespielt mit dem Sauteuren Ding
Das schönste war, das funzte mit Zählwerk - also eher abenteuerlich beim Schnitt.
Irgendwie war das so ähnlich wie Live Fernsehen. Zweite generation und Du hast eh nix mehr gesehen. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 2:31 Titel: |
 |
|
Die "Peitsche" war das wichtigste.
Fast so wie im wirklichem Leben
Für ihre Zeit war die AV-Master wirklich gut und vorausschauend. _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 2:50 Titel: |
 |
|
Die FAST FPS60 hab ich mir dann mal gekauft - und so ein Aufsteckmodul für MJPEG - schweineteuer das Zeuchs
Ich glaub, das vergammelt alles im Keller.
Wer will Movie Machine usw. um € 1.99?
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 10:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zu den Schnitten mußte man sich ein Liste machen - welcher Regler wo und wann wie verstellt werden mußte um so was tolles wie Überblendungen hinzukriegen. |
Ja, so wie ich sage. Brauchtest eben ein heftiges Equioment, - mind. 2 gute Videorecorder und ne Menge KrimsKram drum herum. Ich hatte Kunden die damit im (semi-)professionellen Bereich arbeiteten. Die kamen damit irgendwie zurecht und auch zu halbweges brauchbaren Ergebnissen.
Allerdings muss man sehen: Für diese Zeit war das schon ein Fortschritt gegenüber den HAMA-Lösungen. Also nicht PC gestützte abenteuerliche Videomixer.
FAST FPS60 oder MirroKarte usw. waren ja dann schon eine Generation von Digitalisierungskaren. Das war ja ein neues "Zeitalter". _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|