Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mi Aug 31, 2005 17:17 Titel: |
 |
|
Ansonsten driftet hier im Forum wirklich jeder fachbezogene Thread ab
Na und? Ist dir noch ned aufgefallen das sofort wenn ich komme und anfange rumzublödeln der Thread anfängt zu leben?
Naja - zumindest röchelt dann das Forum nochmals kurz auf  |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mi Aug 31, 2005 18:11 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Ansonsten driftet hier im Forum wirklich jeder fachbezogene Thread ab
Na und? Ist dir noch ned aufgefallen das sofort wenn ich komme und anfange rumzublödeln der Thread anfängt zu leben?
Naja - zumindest röchelt dann das Forum nochmals kurz auf  |
Na das seh ich anders. Von Zwerg Bumsti kommen wie seinerseits vom cool immer interessante Links und Tipps zu Geräten. Auch mir hat er bei einer Druckerproblematik geholfen. Ich selber habe versucht dir ein paar Tipss zu geben und auch nen Link gepostet. Das könnte auch andere Leute interessieren und ich nenne das mal neudeutsch Content.
Aber Bilder vom GoldenGateQuintett oder deinem alten Auto sind einfach völlig offtopic und sollten auch da gepostet werden. Wobei ein gewisses Hijacking immer mal passieren kann. Aber wenn sich hier einer nach PlasmaTVs oder Tipps dazu informieren sollte, dürfte er doch ein bisschen den Kopf schütteln. Und wenn ich das nicht ganz falsch verstanden habe, dann soll diesem Forum ja wieder Leben (=Content) eingehaucht werden.
Ok, vielleicht ist das ne Einzelmeinung von mir und damit soll es gut sein. Trotzdem besuche ich dieses Forum hauptsächlich wegen dem Zwerg und seinen Tipps. Und wenn ich selber mal was beitragen kann, umso besser.
Also nix für ungut. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mi Aug 31, 2005 18:14 Titel: |
 |
|
Gut - zwischenfall, dann reden wir mal über Gothic
 |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Aug 31, 2005 19:03 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | In der ersten Farbsendung ist bei den Henneks das Golden Gate Quartett aufgetreten:
|
Und Bruno? Welcher der feschen Herren bist du? Der ganz rechte vielleicht?
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Aug 31, 2005 19:07 Titel: |
 |
|
@ zwischenfall
Du hast ned begriffen das das einzige was dieses Forum noch irgendwie zusammenhält die Community (bzw. was davon noch übrig blieb) ist.
Wenn die Community aufhört zu blödeln isses ganz futsch. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Aug 31, 2005 19:59 Titel: |
 |
|
Aber Wolfgang,
ich bin nicht von der Firma ERDAL, grau allerdings schon und mit "Antonius-Glatze", Rest auf 6mm geschnitten incl. Bart!
Warum nur, warum nur nimmt Zwischenfall alles so ernst hier?  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mi Aug 31, 2005 20:57 Titel: |
 |
|
So, back to Topisch ...
Fernsehgeräte und Plasma-TV - und welche?
Gar nix mache ich. Ich schau zu wie mein Sony vor sich hinstirbt. Dann lass ich ihn halt reparieren. Aus die Maus.
Wen die Flachmänner billischer werden, dann schau ich halt nochmal. Bist dahin aber .... tut es mein RöhrenDingens auch. |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mi Aug 31, 2005 21:02 Titel: |
 |
|
@zwischenfall:
Als ob das Leben nicht schon genug Probleme aufwerfen würde.
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=19886
Upss… Wahr das jetzt „OT“?
Sorry! Schnell zurück zum Thema!
P.S.: Das Bild vom Golden Gate Quartett fand ich aber sehr gelungen!
Zuletzt bearbeitet von Archimedes am Fr März 07, 2008 14:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Do Sep 01, 2005 9:47 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | So, back to Topisch ...
Gar nix mache ich. Ich schau zu wie mein Sony vor sich hinstirbt. Dann lass ich ihn halt reparieren. Aus die Maus.
|
Ist halt immer die Frage, wie alt das Gerät ist, und ob sich das auszahlt. Ist wie bei jeder Instandhaltungsausgabe: irgendwann ist das Gerät derart tod, daß dann jedes Quartal Bauteile über den Jordan gehen.
Wir stehen vor der gleichen Situation: haben einen guten alten Sony, der war damals auch so in etwa in der Preisklasse, wo heute die 42 Zoll Plasma sind. So, jetzt haben wir das Ding schon 3 mal herrichten lassen. Ich kann jetzt nur schätzen, aber das waren insgesamt sicherlich auch um die 300 Euro.
Wie lange zahlt sich das aus, wann wirds geschickter, ein neues Gerät zu kaufen? Ist halt nur ein Rechenbeispiel - den Röhrengeräte bekommt man halt schon um 400 oder 500 Euro, in einer durchaus guten Qualität. Wenn man halt auf HD Ready pfeift.
Sollte man nicht auf HD Ready pfeifen wollen, bewegt man sich halt wohl bei 1500 Euro aufwärts. Oder wohl eher 2000 Euro aufwärts. Ist halt so. Aber man hat ja glücklicherwese die Wahl. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Do Sep 01, 2005 10:58 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Gut - zwischenfall, dann reden wir mal über Gothic
 |
ok, gerne. Worüber genau?
Das Spiel?
Die Musik?
Die kulturelle Scene?
Den Baustil (auch wenn man dann vielleicht eher Gotik sagen sollte)? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Do Sep 01, 2005 11:03 Titel: |
 |
|
Die kulturelle Scene?
Ja. Sehr merkwürdisch. Und was heißt es in deinem Avatar? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Do Sep 01, 2005 11:46 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Die kulturelle Scene?
Ja. Sehr merkwürdisch. Und was heißt es in deinem Avatar? |
Ok, ich beuge mich also dem helmutschen Gebot und werde selber offtopic im ontopic...
Mein Avatar ist wohl dem Spiel nahestehend, auch wenn ich es selber nicht spiele. Mein Interesse gilt aber eher der Musik, als der Scene selber, da ich mit Schlager, Pop, Rock, Volksmusik, HipHop oder Betroffenheitsgospel nichts aber auch gar nichts anfangen kann. Den Ursprung meines Interesses bildeten einige Jahre in den frühen 80ern, die ich als DJ verbracht habe und damit mein Studiumssalär aufbesserte.
Meiner Beobachtung nach bildete sich aus einer echten kleinen Jugendkulturbewegung mittlerweile ein Sammelsurium an Stil- und Moderichtungen heraus, was unter dem Oberbegriff Gothic zu sehen ist. Auch die grossen Medien haben die kommerzielle Nutzung dieser ehemals kleinen Welle erkannt und für junge Menschen ist dies tatsächlich manchmal ein Gegenmodell zur allgmeinen Ghetto- und HipHopwelle, die den Unterhaltungssektor überschwemmt. Diesem relativ normalen identifizierungswunsch von jungen Menschen steht dann nicht immer ein Eingang der Lebensphilosophie in den Alltag nach, der ein individuelles Auseinandersetzen mit den Fragen nach dem Sinn oder dem Träumen von einer besseren Welt zu tun hat.
Interessierst du dich überhaupt dafür Helmut? und wenn ja in welcher Weise? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Do Sep 01, 2005 12:02 Titel: |
 |
|
Interessierst du dich überhaupt dafür Helmut? und wenn ja in welcher Weise?
Nur so. Der Begriff ist ja schillernd und wird auch in Zusammenhang mit der okkulten, Schwarzmagierszene verwendet. Wie du selbst an deinem Avatar sehen kannst. Das hat mich eben gewundert. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 53 - Verfasst am: So Sep 11, 2005 20:11 Titel: |
 |
|
Vielleicht ist das die Zukunft
mal was neues
Mfg |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Fr Sep 16, 2005 15:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gar nix mache ich. Ich schau zu wie mein Sony vor sich hinstirbt. | ... hab ich auch so gemacht (vor ca. 1,5 Jahren 2k€).
... und hab mir dann wider eine Röhre gekauft (philips 32" für 2k€ mit PixelPlus).
Hat allerlei digitales Klimbim drinnen - eben PixelPlus (nen Bildverbessererer ), ne HD für SchiffingTime und als VCR, und einen Lüfter für die Kühlung!!!.
Fazit:
- Wahnsinnig schwer - ohne Gabelstapler kaum in eine Nische zu bekommen - sinkt ca. 2 cm ins Holz ein
- Bedienfeatures genial
- Bild bei 1a Quelle (DVD) klasse
- Bild bei 2b Quelle (anal Kabel) von PixelPlus verbessert - Mückenschwärme um bewegte Bildteile etc.
- Speziell bei Dolby nervig dröhnender SubWoofer
- HD & Lüfter machen manchmal schreckliches Vibrato
Letzteres brachte meine VBH dazu, was anderes zu testen:
Loewe Xelos 32" a 3,8k€
Fazit:
- schön leicht
- Bild bei 1a Quelle (DVD) ganz nett
- Bild bei 2b Quelle auch schlecht (anders schlecht als die Röhre)
- Farben im direkten Vergleich schlecht (RGB-Einstellung hab ich nicht gefunden)
- Insgesamt flauer & unschärfer als die Röhre (q.e.d.)
Fazit vom Fazit für uns:
Die Röhre war noch die richtige Entscheidung.
.... aber es gibt noch einen teureren Loewe mit noch besserer digitaler verbesserter Verbesserungsschaltung ... _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Di Dez 06, 2005 12:00 Titel: |
 |
|
Also ich habe jetzt mal zugeschlagen - einen Fujitsu Siemens FSC Myrica P42-2.
http://www.fujitsu-siemens.de/home/products/displays/plasma_tvs/myrica_plasma_42.html
Wie bereits hier beschrieben, haben wir das Gerät durchaus getestet.
http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?p=226360#226360
Selbst mit meiner PD1 bekommt man eine wirklich gute Qualität über Komponente, lediglich bei raschen Schwenks mit der Kamera kommt es zu einem gewissen Ruckeln des Materials, welches wir aber auf die 50Hz/60 Hz Thematik zurück führen.
Für mich wars noch eine interessante Erkenntnis, dass das HDV-Material eine JVC HD101 mit echtem 720p nicht markant schlechter aussah als das der PD1 - auf obigem Gerät. Ausgespielt als m2t via Mediaplayer und PC.
Über digitalen Satreceiver bekommt man bei einem Abstand von 3m eine schon sehr gute Qualtiät - und auch die begrenzte Zahl an Kauf-DVDs, die ich habe, schauen trotz SD-Qualität von meinem Cyberhome 505 via Komponente durchaus gut aus.
Ich sehe daher tatsächlich wenig unmittelbare Notwendigkeit, auf die erste Generation der HDV-Satreceiver aufzuspringen, bei Premiere etwa zahlt man da ja mal glatte 14 oder 15 Euro im Monat mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass hier Sender wie Premiere erleben werden, dass ihre HDV-Satreceiver viel langsamer weggehen werden als erwartet.
Zu den Aussagen, dass man bei 3 m eigentlich keinen 42 Zöller benötigen würde. Nun, ich selbst finde das etwas größere Bild mal durchaus als angenehmer - wenn ich mal die Zeit zum fernsehen habe. Und wäre mein alter TV nicht schon so nahe am Abgrund des Todes stehend, hätte ich mit dem Neukauf ohnedies noch gewartet. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Di Dez 06, 2005 18:19 Titel: |
 |
|
ist doch überraschend.
Warum nicht den Philips, von dem Bruno so schwärmt.
MfG |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Di Dez 06, 2005 20:13 Titel: |
 |
|
Der Philips hat sogar einen ziemlichen Vorteil - er kann offenbar sowohl 50Hz wie auch 60 Hz, die anderen Geräte dürften im Regelfall eher nur 60 Hz können. Das führt bei Schwenks doch zu einem gewissen Ruckeln.
Aber in Summe waren die Farben beim Philips nicht soo toll - war halt unser subjektiver Eindruck. Er ist etwas kleiner, und er ist natürlich doch relativ teuer.
Daher halt mal in Summe die andere Entscheidung. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Di Dez 06, 2005 23:11 Titel: |
 |
|
*LOL* ... jetzt mal alle festhalten, kein Scheiß (!) ...
Ich baue mir einen Beamer
Nööö ... ned dem Bruno sein "Volksbeamer" (mit 2 Zoll Display und DIA-Projektor) - kein Bruno-Mäusekino, - nein mit
(1) einem 15 Zoll TFT Monitor (geschlachtet)
(2) einem OHP (OverHeadProjektor)
(3) QuecksilberDampfLampe
Die Idee ist ned von mir - für solches Gebastel gibt es ne breite Szene die alle möglichen (und unmöglichen) Lösungen haben. Da gibt es Sachen, - da scheißt dir in die Hose
Das ALLERBESTE ist aber - das ganze Zeux habe ich schon! D.h. der Kostenaufwand ist NULLKOMMANIX !
Naja ... basteln halt. Hat aber auch einen Spaßfaktor. Die Idee ist bestechend - ein 15Zöller wird ausgeschlachtet - das Display wird durchleuchtet. Technisch relativ leicht zu realisieren. Mit ner anständigen Lichtquelle soll das auch ganz ordentlich rüber kommen. Saugut an der Lösung ist: Die Betriebskosten sind minimal - so ne Lampe kostet nur um die 10 bis 15 €. Klar - Filigran wird das ganze ned ... und die Ansteuerung geht über einen PC. Gut - aba macht nix. Wollte ja eh einen MultiMediaLösung bauen.
So. Dann schau mer mal. Es kommen ja die laaaaangen Winterabende. Dann mach ich mir mal ans Werk ...
Nun mal ne Frage in die Runde:
Hat jemand von euch so einen Scheiß schon mal gemacht? Gebaut? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|