Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 10:37 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Aber junges Gemüse ist auch nicht zu verachten. @_Garfield_: Du bist ZU jung.  | Ich weiß, ich weiß...
 |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 11:20 Titel: |
 |
|
@_Garfield_
Sei froh!
Jetzt sag' aber bitte nicht: "Bin ich auch!". Denken darfst Du's gerne.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 11:24 Titel: |
 |
|
@Wolfgang
Auch Dir vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Links gucke ich später. Man hat mich schon auf dem Kieker. Aber so, wie es ausschaut, scheint mir die interne WinTV DVB-C wohl doch die bessere, bzw. sicherere, Lösung zu sein. - Mal abgesehen von der Heirat.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 13:35 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Denken darfst Du's gerne.  | Mach ich auch!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 13:42 Titel: |
 |
|
 _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 13:49 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | @Wolfgang
... so, wie es ausschaut, scheint mir die interne WinTV DVB-C wohl doch die bessere, bzw. sicherere, Lösung zu sein. - Mal abgesehen von der Heirat.  |
Prüfe sich, wer sich ewig bindet! Heutzutage hält eine Hardware oft länger als eine Hochzeit...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 15:19 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Jau, von der Auswahl her - bis auf DVB-C-Karten - wirklich gut. Es war aber nicht der am Alexanderplatz, sondern Saturn Steglitz. Der am Alex ist wohl der größte.
Und ich habe gerade eine geniale Idee. Da das mit den DVB-Karten alles so komplziert ist: Kann schon jemand perfekt streamen und will mich heiraten?  |
Habe alles da Hauppauge DVB-C und T, DBOX 1 und 2 und wohne nur 30 min von dir entfernt.
Saturn Steglitz ist übrigens größer. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 16:04 Titel: |
 |
|
mapelt hat folgendes geschrieben: | Habe alles da Hauppauge DVB-C und T, DBOX 1 und 2 und wohne nur 30 min von dir entfernt.
Saturn Steglitz ist übrigens größer. |
Na na na, mal ncht größenwahnsinning werden! Ich habe eine DVB-S Nexus, zwei DVB-S Nova und eine DVB-S Skystar. Und da ich mit dem -S sowieso zwanzig mal ehr Programme empfangen kann als Du mit Deinem DVB-C und -T zusammen, habe ich gewonnen!
HolgerS hat folgendes geschrieben: | FF hin oder her .....
Ich will immer was haben, was funzt. Nach nem Jahr oder so fragt keiner mehr, ob man 50 Euronen mehr oder weniger gezahlt hat. |
Aber das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nix zu tun! Eine Budgetkarte läuft genauso gut wie eine FF. Nur das die eben kein TV-Out und keinen Hardware mpeg-Decoder OnBoard hat. Und zumindest für DVB-S gibt es die auch mit CI Anschluß. Wie ich weiter oben ja auch schon schrieb sogar direkt mit CI zusammen. Kostet dann ca. 170€.
Wobei eine FF natürlich insofern eine gute wahl ist, als das man dann auch ganz "schnell" die VDR Soft (Linux) installieren und sich das mal anschauen kann. Ist auch sehr interessant. Und wenn man mal nicht so ganz auf das Legale achtet, kann man dann sogar mit einem 20€ Kartenlesegerät und einer SmartCard Premiere schauen.
@Muffy
Das mit dem Jugendschutz ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Klar, wenn Du alleine in einer Wohnug lebst oder mit Leuten zusammen die > 18 sind, ist das eigentlich Unfug. NUR, das kann Premiere ja nicht wissen. Die müssen eben dafür sorgen, das der Jugendschutz immer gewährleistet ist. Egal welche Personen Zugang zu dem Decoder haben.
Und ich weiß ja nicht ob Du da was missverstanden hast, aber bei den meisten PC Sachen gibt es keinen Jugendschutz. Soll heissen, normlerweise mußte bei Sendungen mit FSK16 die vor 23? Uhr gesendet werden bei Premiere einen Code eingeben. Müßte bei Dir ja jetzt genauso sein. Und dieser Code wird hier überhaupt nicht abgefragt. Selbst wenn Du DVB2000 auf Deiner 1er dBox hast, verweigert Dir Premiere im Normalfall eine Smartcard. Auch bekommste dann keinerlei Support.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 16:39 Titel: |
 |
|
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | mapelt hat folgendes geschrieben: | Habe alles da Hauppauge DVB-C und T, DBOX 1 und 2 und wohne nur 30 min von dir entfernt.
Saturn Steglitz ist übrigens größer. |
Na na na, mal ncht größenwahnsinning werden! Ich habe eine DVB-S Nexus, zwei DVB-S Nova und eine DVB-S Skystar. Und da ich mit dem -S sowieso zwanzig mal ehr Programme empfangen kann als Du mit Deinem DVB-C und -T zusammen, habe ich gewonnen! |
Wer bietet mehr?
Nö, ist eigentlich genug, und die Entscheidung fällt schon schwer genug. So ein blondester Klingone der Welt hat schon was, aber ein (er-/bewiesener) Super-Streamer in der "Nachbarschaft" auch.
Wenn jetzt noch einer aussieht, wie BergH, und so gut frühstückt, wie AM................................!
 _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 16:42 Titel: |
 |
|
PS: Was nicht heißen soll, dass er nicht auch aussehen dürfte wie AM, wohingegen BergH ja nicht frühstückt - mit anderen Frauen.
Aber blond...  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 17:00 Titel: |
 |
|
Aber nochmal zur Sache... - zu der anderen Sache:
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | Aber das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nix zu tun! Eine Budgetkarte läuft genauso gut wie eine FF. Nur das die eben kein TV-Out und keinen Hardware mpeg-Decoder OnBoard hat. Und zumindest für DVB-S gibt es die auch mit CI Anschluß. Wie ich weiter oben ja auch schon schrieb sogar direkt mit CI zusammen. Kostet dann ca. 170€. |
Die ist dann aber nicht von Hauppauge, oder? Von Hauppauge habe ich keine andere, als die FF gefunden. Im Internet. Im Laden sowieso nicht.
Ich meine, eigentlich ist mir Hauppauge ja egal, doch auf Grund der guten Erfahrungen, die hier schon einige damit gemacht haben, tendiere ich natürlich dazu. Wenn es aber etwas "Gleichwertiges", nur halt ohne FF (=Firlefanz) gäbe, wäre das schon gut. Die Auswahl ist bei DVB-C aber eindeutig wesentlich beschränkter, als bei DVB-S und DVB-T.
Zitat: | Wobei eine FF natürlich insofern eine gute wahl ist, als das man dann auch ganz "schnell" die VDR Soft (Linux) installieren und sich das mal anschauen kann. Ist auch sehr interessant. Und wenn man mal nicht so ganz auf das Legale achtet, kann man dann sogar mit einem 20€ Kartenlesegerät und einer SmartCard Premiere schauen. |
Mal abgesehen davon, dass ich garantiert zu feige dazu bin (jetzt nicht bezüglich der Legalität ): Muss dann der ganze PC unter Linux laufen, oder kann man das auch auf einem Windows-PC installieren? Das habe ich nicht ganz kapiert. Allerdings habe ich den anderen, gestern verlinkten Thread auch noch nicht ganz ausführlich bis zum Ende gelesen.
Und das mit dem Jugendschutz verstehe ich weiterhin nicht. Wenn ein Jugendlicher Premiere abonnieren würde, dann wüsste er doch den Freischaltungs-Code!? Was nützt denn das? Und wenn ein Jugendlicher Premiere nicht abonnieren kann, dann steht ja schon mal fest, dass ich keine Jugendliche bin. Also, ob ich's nun über die Box oder über den PC gucke, spielt doch überhaupt keine Rolle. Und für meine Kinder, wenn ich welche hätte, bin doch *ICH* verantwortlich. Denen könnte ich doch genauso einfach den Freischaltungscode geben, wie ein CAM in den PC einbauen, wenn ich es denn wollte. Und wenn ich es nicht will, mache ich es auch nicht.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 17:02 Titel: |
 |
|
Der ganz Freischaltungskrams ist in meinen Augen schon Schwachsinn. Jedenfalls der von Premiere auferlegte. Es sollte allerdings immer eine Möglichkeit geben, selbst etwaige Sperren für Kindern "einzubauen". _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Fr Aug 06, 2004 17:21 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Die ist dann aber nicht von Hauppauge, oder? Von Hauppauge habe ich keine andere, als die FF gefunden. Im Internet. Im Laden sowieso nicht.
|
Ja, wie gesagt, ich nichts wissen von DVB-C. Für S gibts die auf jeden Fall. http://www.usa-x.org/1shop/product_info.php?cPath=1_29&products_id=13&osCsid=c0d25bfc7a287ae7e5eb01e2ee4e105f. Auch von Hauppauge. Wobei die eh vielfach baugleich sind. Ist alles das Technotrent Design.
Was bin ich glücklich, das ich Sat habe!
Ja, für die VDR Soft brauchste zwingend Linux. Wobei es da auch fix und fertige Distributionen gibt. Die sind extra für die VDR Soft gebastelt. Ich z.B. benutze LinVDR. Da haste selbst als absoluter Linuxneuling nach 10 Minuten ein Bild auf dem TV.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|