Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 40 - Verfasst am: So Okt 03, 2004 12:04 Titel: |
 |
|
Hi...
ich hab auch die A111 drauf und keine Probleme (bis auf das, dass er manchmal nur 6x statt 12x brennt).
Gruß,
Gerd |
|
 |
Nicolaus 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 84 Wohnort: Weihnachtsland
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Do Okt 07, 2004 19:06 Titel: LG GSA 4120 und Duallayer |
 |
|
Hi,liebe Freaks,
nach dem Test bei Chip zeigte es sich ,daß die DL-Scheiben sich mit 4x beschreiben lassen, wenn das denn der DVD-Brenner kann.
Da ich ein Fan von qualitativ hochwertigen DV-Videos bin, und mir die Kompression auf 4,7GB einfach zuschlecht ist, wollte ich einen LG GSA 4120 kaufen, da er ja noch dazu für das Backup den DVD-Ram beherrscht.
Nur kann er DL mit nur 2,4x.
Wie ist Eure Meinung ? Kann man eventuell mit `ner neuen Firmware auch auf 4x updaten wie es z.B. der NEC NG 3500 beherrscht ?
Der Laser sollte das eigentlich doch zulassen.
best regards
Nicolaus |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Do Okt 07, 2004 19:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Da ich ein Fan von qualitativ hochwertigen DV-Videos bin |
Warum willst Du dann so schnell brennen ?
Mit der Geschwindigkeit steigt doch auch die Fehlerrate. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Partikel 

Anmeldungsdatum: 22.12.2003 Beiträge: 191
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Do Okt 07, 2004 19:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Da ich ein Fan von qualitativ hochwertigen DV-Videos bin, und mir die Kompression auf 4,7GB einfach zuschlecht ist |
Hmm, das erklär mir jetzt auch mal näher.
Denke da wird ein ganzer "Rattenschwanz" von Fehlern bei der Erstellung hinzukommen.  _________________ Gruß
Das Partikel  |
|
 |
Nicolaus 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 84 Wohnort: Weihnachtsland
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Do Okt 07, 2004 20:23 Titel: DL und Kompression ??? |
 |
|
Hi,
nur noch zur Erklärung:
Natürlich habe ich auch DVD`s, die mit guter Quali auf 4,7GByte gehen.
Aber ich habe auch DV-Material ( schon geschnitten ! ) von 2,5h über meinen Urlaub auf Bali.
Das will ich in für mich mit einer entsprechenden Anzahl von Kapiteln auf eine DVD bringen. Mit dem Procoder in gutes Mpeg gewandelt und mit Powertools2 geauthored ergibt sich eine Datenmenge von 7,2 Gbyte.
Mit Instantcopy auf 4,3 gepresst ist das Anschauen keine Augenweide gegenüber den 2 einzelnen DVD`s. Die gestatten aber keine Menuesteuerung über alles. Deshalb => DL
beste Grüße
Nicolaus _________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts ! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Do Okt 07, 2004 20:58 Titel: |
 |
|
Aber bei den Stunden, die Du damit verbracht hast das Zeug zu schneiden, zu encoden und zu authoren, wird es wohl auf 20 Minuten auch nicht ankommen!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Nicolaus 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 84 Wohnort: Weihnachtsland
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Okt 08, 2004 10:53 Titel: Sorry |
 |
|
Hi,
ich wollte keine Diskussion über Videoerstellung losbrechen, vorallem nicht in diesem Bereich.
Ich hatte eigentlich eine fachliche Antwort auf meine Frage, ob es in Zukunft eine Firmware geben "könnte !!!", die DL mit dem 4120 auf x4 bringen kann ,erwartet. Nicht mehr oder wenig.
Ich glaube, keine Belehrungen erhalten zu müssen, wie man eine DVD erstellt. Da habe ich schon einige gemacht.
Schade, die ganze Diskussion gehört nicht zum GSA 4120, habe die aber auch nicht losgetreten.
Vielleicht sollte man in Zukunft im Forum nicht immer so die belehrende Form bei sachlichen Fragen herausstellen.
Es würde uns allen dienen.
best regards
Nicolaus _________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts ! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Fr Okt 08, 2004 11:47 Titel: Re: Sorry |
 |
|
Nicolaus hat folgendes geschrieben: | Ich hatte eigentlich eine fachliche Antwort auf meine Frage, ob es in Zukunft eine Firmware geben "könnte !!!", die DL mit dem 4120 auf x4 bringen kann ,erwartet. Nicht mehr oder wenig. |
Ich glaube keiner hier hat so eine gute Glaskugel! Du bist gut, verlangst von Uns eine Aussage, die wahrschienlich noch nicht einmal der Hersteller machen kann.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Nicolaus 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 84 Wohnort: Weihnachtsland
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Fr Okt 08, 2004 12:17 Titel: |
 |
|
Hallo Bob,
genau das ist eine Antwort, die ich erwartet hätte.
Eigentlich wollte ich nur wissen,da der Laser für hohen SL-Geschwingigkeiten ausgelegt ist, ob auch bei DL was gesteigert werden kann. Ob LG da was bringt ,steht natürlich in den Sternen und das kann keiner von Euch wissen.
Und das ist auch richtig so.
Gruß
Nicolaus _________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts ! |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Sa Okt 09, 2004 10:34 Titel: |
 |
|
Hi...
zum Thema LG GSA-4120: LG hat bisher noch NIE Features nachgeliefert, d.h. 4x DL wird mit diesem Brenner nie was.
Um jetzt mal nen "Glaubenskrieg" über die "richtige" Zeitschrift loszubrechen: Ähm, Chip?...
oder andes ausgedrückt: In der neuen c't haben sie 16x Brenner getestet u.a. auch deren DL Brennqualität. Dabei waren der NEC 3500 und der Pioneer 108, welche beide DL mit 4x können. Ergebnis: Pioneer kann das ganz gut (wie andere mit 2.4x), jedoch beim Nec waren die Ergebnisse bei DL mit 4x sehr schlecht.
Fazit der c't war: Testsieger ist mehr oder weniger der NEC 3500 (wegen sehr guter Brennqualität bei Single Layer Rohlingen), jedoch sollte man DL bei dem Brenner (wenn die Daten lesbar sein und auch bleiben sollen) nur mit 2.4x brennen.
Gruß,
Gerd
PS: Kauf die mal dir c't, schau dir die Scans von Audiodev (die entwickeln Testequipment für Brennerhersteller und testen Rohlinge (leer, gebrannt) an. Da sind bei den Brennen echt Welten dazwischen... |
|
 |
Nicolaus 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 84 Wohnort: Weihnachtsland
|
Beitrag 50 - Verfasst am: So Okt 10, 2004 10:45 Titel: Danke |
 |
|
Hi, MrWGT,
Danke, Dein Beitrag war für mich sehr von Bedeutung in meiner Kauffindung für einen neuen Brenner. Da sieht man, wie gut das Forum ist, denn man kann als Einzelner nicht alles wissen. Aber viele Einzelne ist eine Wissensmacht.
Also nochmals Danke für deinen Beitrag.
Beste Grüsse
Nicolaus _________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts ! |
|
 |
Marko H. 
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 505
|
Beitrag 51 - Verfasst am: So Okt 10, 2004 12:35 Titel: |
 |
|
Hab nun auch meinen ersten DL-Rohling beschrieben mit dem 4120 (2,4fach). Allerdings musste ich Nero erst updaten -- die Version 6.3 hat mir immer die Meldung "Zusammenstellung zu groß" entgegengeschmettert, wenn ich brennen wollte, obwohl ich in der erlaubten GB-Größe geblieben bin. Die Version 6.6 hat das nun anstandslos gebrannt.
200 Alben mit knapp 2300 mp3's auf einer Scheibe -- bald kann ich tatsächlich mein gesamtes Musikregal auf eine einzige DVD brennen.
(und das ganze sicherheitshalber gleich zweimal... *g*) _________________ www.eyekicks.com |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 52 - Verfasst am: So Okt 10, 2004 13:22 Titel: |
 |
|
Hehe, gut, nich ...?
Das mit Zusammenstellung zu gross hatte ich auch, war aber nach Update von 6.3.x auf 6.3.y (y > x) dahin.
Frage an alle, hatte bisher weder Zeit noch Lust noch innere Ruhe, dem nachzugehen:
Eine NEUE DVDRAM wird (weder ohne DVDRAM-Treiber noch mit LG4040-DVDRAM-Treiber) vom LG4120 nicht "erkannt". Mit Nero kann ich ganz normal (2x ! ? !, EMTEC 9.4 GB) "brennen" - ist eigentlich voller Unsinn ... wird als DVD "gebrannt", alles okay, nachher werden Daten auch anstandslos gelesen oder beim Neubrennen ohne Löschen überschrieben.
Nur "Rüberziehen" - also ohne Brennen geht ned, ohne Treiber auch verständlich. Gibts einen passenden Treiber? LG hat ja nix mehr seit dem LG4040 (kostet halt Tantiemen an Panasonic ..) _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 53 - Verfasst am: So Okt 10, 2004 13:35 Titel: |
 |
|
Ist au fden beigelieferten CDs kein Treiber drauf gewesen?
Funktiniert das erst mit der 1.11 nicht mehr?
Muss ich mal ausprobieren, ich hatte es mal Anfangs ausprobiert und es funktioniert ohne speziellem Treiber.. _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 54 - Verfasst am: So Okt 10, 2004 13:42 Titel: |
 |
|
Keine CDROM dabei (bulk) aber selbst bei der Retail ist nix dabei (wird immer bejammert). _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 55 - Verfasst am: So Okt 10, 2004 13:50 Titel: |
 |
|
Stimmt.. Habe jetzt nachgeschaut kein RAM-Treiber... Nur Nero, Cyberlink-Tools  _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 56 - Verfasst am: So Okt 10, 2004 13:52 Titel: |
 |
|
Naja, kein Grund zum Suicid .... _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
scsi 
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Di Nov 02, 2004 6:20 Titel: Welche DVD RAM ? |
 |
|
Hallo,
bin nun auch ein (noch) stolzer Besitzer eines 5120. Habe mir das Teil eigentlich nur geholt weil mein armer Phillips den Geist aufgegeben hat.
Nun wuerde ich doch gerne mal meine ganzen Fotos von der Digiknippse auf DVD RAM sichern. Allerdings habe ich absolut keinen Peil was dieses DVD RAM betrifft. Koennt Ihr mir dahingehend ein paar Tips geben wie ich die Sache angehen soll ? ich habe zB. noch nirgends "offene" DVD RAMs gesehen. Die Dinger waren immer in Cartridges drinn'. Muss ich die erst rausfriemeln ?
Ueber guenstige Bezugsadressen wuerde ich mich freuen.
mfG. scsi |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Di Nov 02, 2004 12:25 Titel: |
 |
|
Es gibt verschiedene Typen, im Case (herausnehmbar) und ohne ... wie bei Mädels, die sind auch aus der Verpackung rauszuschälen, mäkes fun.
Die Scheiben mit 9.4 GB sind natürlich zweiseitig. Kannst umdrehen (wie Mädels) _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Di Nov 02, 2004 12:36 Titel: |
 |
|
Typ 1: nicht herausnehmbar (ungeeignet!)
Typ 2: herausnehmbar (benötigt dann aber ein extra Case)
Es gibt neuerdings auch DVD-RAMs ohne Cartridge. Unbedingt auf die Speed achten - mind. 3-fach, besser 5-fach - leider steht oft gar nix drauf (dann vermutlich 2-fach).
Wenn jemand zufällig den UDF-Treiber benötigt, PM mit eMail-Adresse an mich. Größe 1.8 MB.
Mit FAT32 sollte die Formatierung aber auch ohne UDF-Treiber funktionieren. Ist aber deutlich langsamer. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
|