Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 14:19 Titel: |
 |
|
Danke BergH, das war es.
Zitat: | The Identification Utility for IBM Deskstar hard drives, will determine if your system is configured with a hard disk drive that needs a firmware update. The utility supports IBM ATA hard drives connected to IDE ports on the motherboard. The IBM Deskstarhard drives supported by this utility have the following model numbers: DTLA-xxxxxx and IC35L0xxAVER07. The x''s on the model numbers can represent any number from 0 to 9.
If your system is configured with a drive that needs a firmware update, the utility will let you know the firmware level that your drive needs. This Web page has links that will direct you to the appropriate firmware update code needed by your IBM Deskstar hard drive.
Print this file so that you can refer to it during the installation. |
Wer zweifelt jetzt noch?
Wer es immer noch nicht glaubt, Hier ist der Link. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 14:43 Titel: |
 |
|
Ich glaub euch (fast) alles
Das update muss aber natürlich von Bootdiskette erfolgen. Das OS sollte den Zugriff auf jeden Fall unterbinden.
Und nochmals zurück zum Grundthema: Ein Virus, das ein bestimmtes Festplattenbios im laufenden System attackiert ist trotzdem sehr² unwahrscheinlich. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 14:59 Titel: |
 |
|
So treffen wir uns.
Es ist bewiesen dass ein Festplattenbios flashbar ist. Genauso wie ein Mainboardbios oder ein Brennerbios usw.
Das in diesem konkreten Fall von DOS aus geflasht wird sagt nix aus. Das würde genauso unter Windows gehen.
Mir ist auch kein Virus bekannt der ein Plattenbios überschreibt.
Aber vor 3 oder 4 Jahren glaubte auch niemand daran dass ein Virus das Mainboardbios überschreiben würde. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 15:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das in diesem konkreten Fall von DOS aus geflasht wird sagt nix aus. Das würde genauso unter Windows gehen. |
Aber doch nur über eine zusätzliche Lücke (die ja vorkommen sollen ) in Windows (ab NT). Denn sonst sollte ein Programm doch niemals direkt auf die Hardware zugreifen können. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 15:25 Titel: |
 |
|
Ich sag nur ASUS Live-Update (auch unter W2K und XP).
Und Brennerupdate (auch unter W2K und XP). Selbst über Feuerdraht.
Und CIH (Tschenobyl) (allerdings nicht unter W2K bzw XP).
ASUS Liveupdate |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 15:37 Titel: |
 |
|
Und ich sag lieber nichts mehr ...  |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 15:55 Titel: |
 |
|
Ich bin beeindruckt.
Und wie kann ich mich jetzt wirksam schützen?
1. PC vom Internet trennen.
2. CD-ROM abziehen.
3. Diskettenschacht verkleben.
Ich präsentiere den sterilen PC. Morgen gehe ich damit zum Patentamt.  _________________ Grüße |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 16:04 Titel: |
 |
|
tach nochmal !
@Romulan Warbird
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 16:16 Titel: |
 |
|
 _________________ Grüße |
|
 |
alfmuc 
Anmeldungsdatum: 16.09.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 16:45 Titel: |
 |
|
Wenn auf der Harddisk wichtige Daten sind kann man die gegen bares von einer ganzen Reihe Firmen retten lassen. Eine Liste findet sich z.B. auf der Seagate Homepage.
Gruß Alfmuc |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 17:25 Titel: |
 |
|
Vergiss es, da müssen schon wirklich wichtige Daten drauf sein. Wir haben das mal in der Firma mit unseren Serverplatten machen müssen, weil jemand die Datensicherung verschlafen hat. Die fangen unter 10000 DM gar nicht erst an. Diesen Service liefert jetzt übrigens jeder HD-Hersteller, weil die wohl gemerkt haben, dass man damit richtig Kasse machen kann. _________________ Grüße |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 17:30 Titel: |
 |
|
tach auch !
Na ja bei einfachen Fehlern macht Ontrack das für
~1500-2000 Euro, der Kostenvoranschlag lag ~200-400 Euro.
Das muessen schon wirklich wichtige Daten sein. _________________ Gruß BergH |
|
 |
jofi 
Anmeldungsdatum: 23.09.2001 Beiträge: 277 Wohnort: Österreich
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Mi März 31, 2004 9:41 Titel: |
 |
|
Hallo @Romulan Warbird
Rein Interessehalber, hat sich herausgestellt ob Hardwarefehler oder Virus?
Und wenn Virus - gibt es eine Lösung? _________________ >> Vote für V.I.P. Lästerexperten <<
gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und frei verwendet werden und unterliegen nicht dem Copyright. (c)
www.ueberwachungsstaat.at |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 15:24 Titel: |
 |
|
@jofi,
Geh mal von einem Hardwareschaden aus.
Wir haben hier zwar ausdiskutiert und bewiesen dass ein überschreiben der Firmware bei einer Platte durchaus möglich ist. Und dass das auch zur Zerstörung führen kann.
Mir ist aber ein akuter Fall nicht bekannt. |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 18:28 Titel: |
 |
|
Der Stand hat sich seit meinen letzten Postings hier nicht geändert. Die Platte läuft an, wird aber von keinem PC-Bios mehr erkannt. Definitiv ist der Fehler im Flash/Bios der Platte zu suchen. Ich denke immer noch, dass es ein Virus gewesen ist, da ich an soviel Zufall nicht glaube. Aber wie MoeKo schon gesagt hat, es ist bisher der einzige bekannte Fall. _________________ Grüße |
|
 |
jofi 
Anmeldungsdatum: 23.09.2001 Beiträge: 277 Wohnort: Österreich
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 18:34 Titel: |
 |
|
Danke!
Fehler und Ursache also unbekannt
Denke aber auch wie Moeko. _________________ >> Vote für V.I.P. Lästerexperten <<
gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und frei verwendet werden und unterliegen nicht dem Copyright. (c)
www.ueberwachungsstaat.at |
|
 |
|