Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1877 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 9:18 Titel: |
 |
|
@Angelika
>Diesen ganzen Ruhemodus habe ich bei mir alles deaktiviert.
bitte nicht "Ruhemodus" mit Leerlauf verwechseln.
Leerlauf heißt bei mir, die Platte hängt am Rechner,
hat aber i.M. keinen Datenzugriff. Ist aber voll in Betrieb.
Warm wird sie auch nicht, da sie senkrecht steht und ich zu Anfang die Innentemp. mit einen Thermoelement einige Zeit überwacht habe.
Zu XP:
1. ich weiß wirklich nicht, wo die Vorzüge liegen sollen.
Für Videoschnitt reicht eigentlich sogar 98SE aus.
2. diese Bevormundung durch BillyBoy mißfällt mir mehr und mehr.
Ein Rheinländer duldet eigentlich keine weitere Autorität zwischen sich und Gott
Ein Kollege und ich arbeiten derzeit ernsthaft an einer Linux-Lösung, mal sehen, was dabei heraus kommt.
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 10:01 Titel: |
 |
|
Also im Sinn von "Leerlauf" wie ihn Hannes hier definiert, verabschiedet sich zeitweise auch unter XP Home (mit SP1) die über usb2 angehängte Festplatte bei mir.
Allerdings - ist die Platte aktiv, wird darauf zugegriffen, habe ich keinerlei Probleme. Die verabschiedet sich dann weder beim capturen noch beim Videoschnitt - den ich damit durchaus erfolgreich durchführe. 160 GB 7200 upm Samsung.
Ist halt lediglich ein wenig lästig - man muß die Platte dann notfalls ab und anstecken, bis sie neuerlich erkannt wird.
@ XP und Videoschnitt: ich selbst habe unter win2000 nie geschnitten - kenne daher nur die Möglichkeiten von XP home. Und finde diese Möglichkeiten nicht schlecht, soweit funktioniert alles ohne Probleme.
Billyboy - wer ist das? Muß man den kennen?
:D
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1877 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 10:22 Titel: |
 |
|
> Billyboy - wer ist das?
Master next Gott
> Muß man den kennen?
nicht wirklich
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 11:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | bitte nicht "Ruhemodus" mit Leerlauf verwechseln.
Leerlauf heißt bei mir, die Platte hängt am Rechner,
hat aber i.M. keinen Datenzugriff. Ist aber voll in Betrieb |
Ich meine diese Energieverwaltung `´Festplatten abschalten``
das habe ich auf ``nie`´ gestellt.
Ist nur eine Vermutung aber vieleicht hat die Platte Schwierigkeiten
aus diesem Modus wieder hoch zu fahren.Ist ja bei einigen Geräten so.
Zitat: | 2. diese Bevormundung durch BillyBoy mißfällt mir mehr und mehr.
Ein Rheinländer duldet eigentlich keine weitere Autorität zwischen sich und Gott |
Das war gut
Wir Bayern sind dafür störrisch und ich sehe einfach nicht ein warum ich das Ding dort nicht stabil zum laufen bekommen soll.
Ich habe es nur einmal aufgegeben und das war bei der Vidac.
Zumindest werde ich jetzt nicht mein schönes stabiles System runterputzen um es mit XP zu versuchen.
Gut auf dem neuen Seerechner ist das was anderes,da könnte ich es machen.Der ist aber noch in den Einzelteilen.
-----------------
----------
Zu den weiteren Tests:
Also am anderen Rechner und an dem FW-Anschluss der SB Audigy angeschlossen läuft alles absolut stabil.
Gerätemanager hat 2 FW drinnen (1x OHCI-konform & 1x VIA OHCI-kompatibel)
Jetzt weiss ich nicht welcher von der PCI-Karte und welcher von der Audigy ist.Warscheinlich (zu 99%) ist VIA der der Karte.
An meinem alten 300er Schreibrechner läuft sie nun auch schon eine gute Stunde ohne Probleme,kopieren geht usw.
Mal sehen was auf längere Zeit passiert.
Beim Anschließen wurde ein IEEE 1394 Gerät SBP2-konform installiert.Gerätemanger hat einen TI drinnen(wie beim Problemrechner).Karte ist die AIST-FW von AIST.
Da wirds nun interesannt,ob es dort dauerhaft läuft.
Was mir noch einfällt.Im AIST-Forum gab es da mal auch so einen Tip wenn die CAM zicken macht an der FW.
Ich glaube mich zu erinnern statt TI einfach den OHCI-konformen Konroller zu installieren.
Wenns mir ganz zu bunt wird stecke ich einfach in den Rechner noch die übrige FW-Karte mit dem VIA rein und versuche es damit mal.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 12:03 Titel: |
 |
|
So nun neuer Zwischenbericht:
Jetzt mochte ich nicht mehr und habe kurzerhand die FW mit dem VIA zusätzlich eingebaut.Booten, FW mit VIA war zusätzlich da,HDD ist da.Gebe abends Bescheid ob sie problemlos daran läuft.
Auffällig an dem Rechner war/ist noch das nur eine TI-FW im System war,obwohl logischerweise 2 dort sein müssten.
Die Raptor hat FW und das Asus on Board auch.Vieleicht ist es bei mir das,wenn CAM oder Wandler an der Raptor-FW und die HDD an der Asus-Schnittstelle hängen und nur einen Treiber zur Verfügung haben.Sprich ungünstige Konstilation und einfach nur noch nie bemerkt da, ich bis Dato beides noch nie gleichzeitig dran hatte.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 12:10 Titel: |
 |
|
@Hannes
Zitat: | Übrigens komme ich damit auf 27MBs schreiben und 22MBs lesen.
Für Video also allemal reichlich.
|
Gerade mit dem Raptor-Tool meine externe an der FW getestet:
Komme beim lesen auf 37 MB (geht absolut ruckelfrei beim abspielen an diesem Rechner)
aber beim schreiben nur auf 16 MB.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 12:24 Titel: |
 |
|
tach auch !
Rund 300 MBits beim lesen und ~130 Mbits beim Schreiben ist so schlecht nicht für FW (theoretisch 400 MBIts.)
USB 2 kann theoretisch mehr , praktisch ist es etwas langsamer.
Ich kann XP auch nur empfehlen.
All die Treiber die ich bei 2K mühsam suchen und installieren mußte, haben bei XP so als Standard schon gefunzt.
(Na o.k. ein bis 2 exotische Ausnahmen.)
Ausserdem brauchst Du XP nur über das 2K drüberbügeln.
Programme etc laufen (fast alle) weiter. EInstellungen bleiben erhalten.
Und beim fünften BOOT wirst Du wissen , warum ich 2K hasse wie die Pest.
Mein neuer Laptopf ist in 35 Sekunden Betriebsbereit gebootet.
Und da wird jede Menge Scheissendreck mitgeladen.
Schnell wie die ähhh Ja !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 13:11 Titel: |
 |
|
Hallo BerH
Zitat: | Ausserdem brauchst Du XP nur über das 2K drüberbügeln.
Programme etc laufen (fast alle) weiter. EInstellungen bleiben erhalten. |
Wie gesagt da würde ich mir die ``Kugel geben`´ wenn ich mir mein schönes W2K jetzt zerschießen würde ;-)
Von 98SE das W2K drüberbügeln war bei mir nichts.Zudem würde man den alten Schrott mitziehen und deshalb bevorzuge ich in solch einem Falle immer eine Neuinstallation.
Zitat: | Und beim fünften BOOT wirst Du wissen , warum ich 2K hasse wie die Pest. |
Das ist lästig,stimmt.Aber normalerweise darf mein PC nur nachts schlafen ;-)
Aber wie gesagt,den Seerechner bestücke ich dann mit XP.
Gruss
Angelika
PS:HDD läuft immer noch paralell zur Raptor mit angeschlossenen AD-Wandler _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 13:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie gesagt da würde ich mir die ``Kugel geben`´ wenn ich mir mein schönes W2K jetzt zerschießen würde ;-)
Von 98SE das W2K drüberbügeln war bei mir nichts.Zudem würde man den alten Schrott mitziehen und deshalb bevorzuge ich in solch einem Falle immer eine Neuinstallation. |
Schon mal die XP-CD bei laufendem W2k eingelegt?
Da gibt es doch die Option Systemüberprüfung.
Das ist eigentlich harmlos. Und man könnte ja vorher auch ein Image ziehen.
Und XP lässt sich doch so einrichten dass man auf den ersten Blick nicht erkennen kann ob W2k oder XP läuft. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 14:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | Schon mal die XP-CD bei laufendem W2k eingelegt?
Da gibt es doch die Option Systemüberprüfung.
Das ist eigentlich harmlos. Und man könnte ja vorher auch ein Image ziehen. |
Nein habe ich noch nicht gemacht.
Zitat: | Und XP lässt sich doch so einrichten dass man auf den ersten Blick nicht erkennen kann ob W2k oder XP läuft. |
Ja das ist dann generell die Vorraussetzung alles bunte und Systemlastige abzuschalten.
Ich habe auch nur die XP Home,da geht es nur mit einem Trick sich am Netzwerk anzumelden.Ich habe das mal in einem PC-Heft gelesen.Glaube man muss dann im abgesicherten Modus rein,hoffentlich finde ich das noch.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 14:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und XP lässt sich doch so einrichten dass man auf den ersten Blick nicht erkennen kann ob W2k oder XP läuft. | Mal abgesehen davon, daß die Optik auch nach dem Abspecken nicht 100% identisch ist (die Taskliste ist z.B. ein paar Pixel zu hoch), ist spätestens beim Öffnen des Startmenüs (auch in der Classic-Version) "Schluß mit Lustig". Vieleicht kann man ja irgendwo im Netz wirklich ein Template ziehen, welches das Aussehen exakt auf w2k-Niveau abspeckt. Mit Bordmitteln geht es jedenfalls nicht (auch die Icons sind ja anders).
Und allerspätestens bei Verwendung des Explorers ist dann endgültig Ende mit der Vergleichbarkeit. Der reagiert an vielen Stellen total anders, Netzwerksachen findet man auch nicht mehr unbedingt dort, wo man sie von w2k gewohnt ist, u.s.w.
Und ja, ich habs hier leider auf einem PC, da der unter w2k nur Probleme gemacht hat. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 14:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und ja, ich habs hier leider auf einem PC, da der unter w2k nur Probleme gemacht hat. |
Und unter XP sind die Probleme sicherlich grösser geworden, nicht war?
Im übrigen sprach ich nicht von exakt gleich.
Zitat: | Und allerspätestens bei Verwendung des Explorers ist dann endgültig Ende mit der Vergleichbarkeit. Der reagiert an vielen Stellen total anders, Netzwerksachen findet man auch nicht mehr unbedingt dort, wo man sie von w2k gewohnt ist, u.s.w. | Na, sooo gravierend sind die Unterschiede doch nicht. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 14:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und unter XP sind die Probleme sicherlich grösser geworden, nicht war? | Größer als "einfach nicht laufen" geht wohl kaum nach. Z.B. ist MSP7 unter w2k auf dem P4 2.4 HT Prozessor immer abgestürtzt. Und w2k wollte mit der NCR-SCSI-Karte und angeschlossener D-Box auch nicht mehr booten.
Dafür gibt es jetzt auch ein paar Programme, die nicht mehr laufen. bbMpeg ist bei mir so ein Kandidat, aber zum Glück mache ich keine SVCDs mehr.
Zitat: | Na, sooo gravierend sind die Unterschiede doch nicht. | Wenn man ständig nur noch mit XP arbeitet, dann sicher nicht. Mich nervt aber z.B. schon, daß ich über "My Computer" Standardmäßig nicht mehr an das "Control Panel" herankommen. Kann man vieleicht irgendwo in den Tiefen umstellen, aber warum wurde das abgeschafft?
Zitat: | Im übrigen sprach ich nicht von exakt gleich. | Das nicht, aber vom "ersten Blick". Und mit Bordmitteln sind schon die Icons anders. Ist aber wirkich nicht entscheidend.
Trotzdem würde ich es mir dreimal überlegen, bevor ich XP über ein laufendes System bügele nur, damit nachher die externe Platte auch per FW und nicht nur per USB2 läuft. Bzw ich würde nicht überlegen und es sein lassen. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 14:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...
Ich habe auch nur die XP Home,da geht es nur mit einem Trick sich am Netzwerk anzumelden.Ich habe das mal in einem PC-Heft gelesen.Glaube man muss dann im abgesicherten Modus rein,hoffentlich finde ich das noch.
Gruss
Angelika |
Wer erzählt denn sowas
Ich hab auch nur die Home Version, hier im Büro läuft ein Novell Client drunter und, besser als der WIN2K Schaass allemal.
Das Notbuck nehm ich manchmal mit nach Hause, Feuerdraht dran, Netzwerk einrichten -Pling- ein neues Gerät wurde gefunden und funzt. Frag helmut, der wollte es erst auch nicht glauben.
Es sind die vielen Märchen, die um XP erzählt werden, höchstens Bruchteile davon sind wahr.
Und wie BergH schon sagte, Knopf drücken, reicht nicht mal zum Kaffe holen dat Ding iss oben. Nun schalt ich die Kisten auch mal aus - früher lief sie immer durch. Alles andere, Userverwaltung. Systemverwaltung etc ist identisch. Man muß eben manchmal suchen, aber wenn man weiß was man finden will ist es kein Problem. An den Rest gewüöhnt man sich schnell. Und gerade die Multimediaunterstützung ist DEUTLICH besser, da kommt Dir WIN2K vor wie NT.  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 15:03 Titel: |
 |
|
Wird zwar so langsam zum Glaubenskrieg, aber trotzdem:
Zitat: | Und gerade die Multimediaunterstützung ist DEUTLICH besser, da kommt Dir WIN2K vor wie NT. | Was ist dann da entscheidend besser bei XP? Doch wohl nicht die Brennfunktionen? Für alles sinnvolle muß man eh' Zusatzprogramme oder zumindest CoDecs installieren. Den "neuen" MediaPlayer meinst Du ja hoffentlich nicht.
Ich habe da bisher noch keine Vorteile zu w2k gefunden, außer vieleicht dem WindowsMediaEncoder, der wohl nur unter XP läuft.
Und dieses "Ping, ich hab' ein neues Gerät gefunden, was wollen Sie machen" nervt mich auch jedesmal. Obwohl das immer auf "no action" gestellt wird kommt er selbst beim Anstöpseln der DV-Cam ab und zu mal hoch. Kann man ihm das ein für allemal und für alle nur denkberan "Anstöpselgeräte" unterbinden? Also quasi die Dialogbox deinstallieren  |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 15:24 Titel: |
 |
|
Hast Recht DV User, ist/wird Glaubenskrieg, also lassen wir's  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 15:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wird zwar so langsam zum Glaubenskrieg, aber trotzdem: |
Nö, kein Glaubenskrieg. Die Geräteunterstützung ist bei XP einfach besser.
Bitte nicht lachen, aber ich hab noch ein altes Win3.11 am laufen. Weil ich einen Eprommer hab der nur darunter läuft.
Daneben gibt es bei mir 95, 98, W2k und XP. Zum Teil als Multibootsysteme.
Wechselplatten sind in diesem Zusammenhang auch nicht uninteressant.
Es soll ja auch schon Programme geben die nur noch unter XP laufen.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 18:04 Titel: |
 |
|
Nö, kein Glaubenskrieg. Die Geräteunterstützung ist bei XP einfach besser
Genau. Sach ich doch.
Seit ich die Kisten mit XP vergewaltigt habe, hab ich NULL Probleme. Kann ja jeder machen was er will - aber für VideoBearbeitung ist das XP ein muß ...
Zudem ... kommt eh keiner drann vorbei. Vieles an neuer Soft läuft einfach nur noch auf XP. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 19:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | Na, sooo gravierend sind die Unterschiede doch nicht. | Wenn man ständig nur noch mit XP arbeitet, dann sicher nicht. Mich nervt aber z.B. schon, daß ich über "My Computer" Standardmäßig nicht mehr an das "Control Panel" herankommen. Kann man vieleicht irgendwo in den Tiefen umstellen, aber warum wurde das abgeschafft? |
Geht per Extras--> Ordneroptionen -->Ansicht --> Systemsteuerung unter Arbeitsplatz einblenden. Musste dir nur noch übersetzen.  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 19:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Musste dir nur noch übersetzen.  |
Was ich mich nicht zu sagen traute
FCKGW ... ?  |
|
 |
|