DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Problem mit Resizing
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ videowahn
So war das nicht gemeint - und auch nicht auf dich bezogen.

Die Ausgangsfrage war prinzipiell, wie muss ich ein 1024x768-Bild resizen für SVCD-Auflösung unter TV-Overscan-Berücksichtigung. Keiner hat es konkret vorgerechnet.

@ Frauenarzt
Ich schreibe nirgendwo etwas von 432x538

Hier mal das Bild für 448x538 (allerdings unveröffentlichte Fit2Disc-Version; shh möge mir verzeihen, hab aber grad keine andere Version parat):



Für 432x518 einfach Overscan auf 3 und die geringere Fehlertoleranz auswählen (Fit2Disc wählt selbst zuerst 432x519 bei "round to 1").

Du bekommst deswegen abgewandelte (nicht falsche) Werte, weil du bei deinem Screenshot das Ausgangsbild vertikal beschneidest (von 768x576 auf 768x572).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, muss also damit leben das ich TVs mit sehr großem Overscan habe, Pech was solls.
Jetzt habe ich in einem Forum gelesen, das die ganze Sache mit dem Overscan und SVCD egal ist wenn man das auf nem 16:9 TV abspielt, ist das korrekt? denn wenn das echt so ist, dann resize ich es so das es bei mir passt ohne Rücksicht auf Verluste, denn wenn ich mir dann mal einen 16:9 kaufe, ich trotzdem alles vernünftig sehe. Also man sol am 16:9 die SVCD normal als 4:3 abspielen können aber auch heranzoome damit die Balken verschwinden und das Stufenweise, wäre also kein Problem wenn es denn so ist.
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Verdammt, ich dachte ich hätte es kapiert, aber nun...
Warum muss da ITU angehackt werden? Das ist mir irgendwie unklar. Das reale Seitenverhältnis des Quellbildes ist doch 1,3333 und nicht 1,3675, wie im Screenshot von mb1 zu sehen.
Wo liegt jetzt bei mir der Denkfehler?
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

real aspect ist 1.33333 und der ITU-Haken muß raus.
Hat mb1 wohl übersehen...

Gruß Karl
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ne Leute, gibt es denn hier einen der das jetzt genau weiß? was ist denn jetzt richtig und was falsch?
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig und falsch beobachtest doch du am besten bei Dir auf deinen spezifischen TV ...
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
Richtig und falsch beobachtest doch du am besten bei Dir auf deinen spezifischen TV ...


Jaja - der Wolfgang ist immer für einen Spaß zu haben...
..weil man 2% aspect-Fehler am TV ja auch sieht..

Richtig ist:

1024*768 - crop 1024*758 - resize - 448*544 - Letterbox 480*576
real aspect - 1.3514; aspect-fehler 0,04%
(hier sinds 2 Blocks TV-overscan! - mehr würde ich bei SVCD nicht machen)

Zu den Grundlagen gibts HIER einiges zu lesen..

Gruß Karl
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, ohne Spaß ist die Welt ja fad!


Deine Seite ist wirklich informativ, Karl.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
real aspect ist 1.33333 und der ITU-Haken muß raus.
Hat mb1 wohl übersehen...

Neenee, der hat sich wohl was dabei gedacht. Wie wäre sonst seine vorhergehende Aussage zu erklären?
Zitat:
Die exakten Zahlen errechnen sich mit Fit2Disc (ITU anhaken!) am einfachsten!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Upss, ja, klarer Fehler von mir. Der Haken bei ITU gehört in dem Fall natürlich raus!

Bei den Fotos meiner "alten" DV-Cam ist das anders, da die nur mit 720x576 fotografieren kann. Da gehört er rein.
War halt die Macht der Gewohnheit

@ Frauenarzt
Wenn du doch auf 432 horizontal gehen willst, dann läuft es so:
1024x768 ohne cropping auf 432x532 resizen und auf 480x576 auffüllen.
Dann hat das Ausgangsmaterial 1,3333 und das Endprodukt 1,3326 als Aspect Ratio.

Vorteil wäre hier dann, dass du vom Ausgangsbild nichts wegschneiden musstest (manchmal braucht man gerade möglichst viel von den Randbereichen) und die 532 vertikal zumindest auf sehr vielen Fernsehern ohne Rand dargestellt werden (z.B. dann auch auf meinem Sony).
Aber links und rechts hast du je nach TV manchmal einen minimal sichtbaren Rand.

Zur Frage TV-Overscan auf 16:9-Geräten:

Nun, mein Sony ist ein 82cm 16:9. Der hat natürlich auch einen Overscanbereich.
Stufenlos zoomen kann meiner zwar nicht, aber das ist auch selten wirklich empfehlenswert.
Dabei werden ja die Randbereiche auf allen Seiten wieder gnadenlos abgeschnitten (bei 4:3-Material sowieso).
Wenn du allerdings "zu klein" resized hast, also sichtbare Ränder an allen Seiten, hast du dadurch zumindest die Möglichkeit, etwas zu zoomen.
Ob das aber so stufenlos möglich ist, dass du damit z.B. 4-8 Pixel Rand ausgleichen kannst
Gibt es bestimmt kaum ein Gerät, das das kann.

Mein Fernseher bietet neben normalem 4:3 (dann mit großen schwarzen Balken links und rechts!) nur 3 abgestufte 16:9-Einstellungen an.
Und bei einem 4:3-Bild helfen diese Stufen nichts.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Moin,

Zitat:
Richtig und falsch beobachtest doch du am besten bei Dir auf deinen spezifischen TV ...


Jaja - der Wolfgang ist immer für einen Spaß zu haben...  
..weil man 2% aspect-Fehler am TV ja auch sieht..  

Richtig ist:

1024*768 - crop 1024*758 - resize - 448*544 - Letterbox 480*576
real aspect - 1.3514; aspect-fehler 0,04%
(hier sinds 2 Blocks TV-overscan! - mehr würde ich bei SVCD nicht machen)

Zu den Grundlagen gibts HIER einiges zu lesen..

Gruß Karl

Ähm also ich habe mir deine Seite komplett angeshaut und muss sagen fein, aber das mit dem Overscan ? wenn das denn so alles zutrifft dann arbeitet FitCD doch komplett falsch.
Ich habe das mal so wie du es da beschrieben hast mit FitCD getestet und der gibt aber wieder ganz andere Werte aus.
Auch gut zuwissen, wenn man selber Letterboxed also selbst Balken einfügt, sich um den Overscan nicht mehr zu kümmern brauch, das habe ich bislang noch nirgends gelesen.
Tja, ich habe in FitCD immer 2Blocks Overscan benutzt, und wenn das was du auf deiner Seite beschreibst alles stimmt, war das bislang immer falsch und FitCD taugt nix.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... wenn das was du auf deiner Seite beschreibst alles stimmt, war das bislang immer falsch und FitCD taugt nix.

Man kann das unterschiedlich sehen: aber ich als Praktiker und Pragmatiker sehe es wirklich so, daß wenn du Einstellungen hast, die bei dir exakt passen, die Sache eben ok und erledigt ist. Ist ähnlich, wie Helmut bei der Halbbildthematik immer gesagt hat: testen und dann weiß mans - und aus die Maus.

Klar, bei theoretischem Interesse gibts da noch genug zu diskutieren - was auch ok ist, wenns einem interessiert und man die Zeit investieren will.

Wobei das Thema offenbar doch so komplex ist, daß selbst ein unbestrittenes Kaliber wie mb1 auch mal ein Hakerl zuviel läßt, und ich mich weniger schuldig fühle, weil ich dummer Pragmatiker das eben nicht fehlerfrei runterrechnen können muß (ist aber in keiner Weise böse oder beleidigend gemeint, mb1, ich schätze dich ja wirklich ...) .

So gesehen sollte man mit FitCD vielleicht auch nicht zu hart ins Gericht gehen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also FitCD/Fit2Disc rechnet definitiv richtig - und meine Rechnungen stimmen auch!

Wennn Du also ein konkretes (Verständnis-)Problem hasts, mußt Du das eben mal detailliert schildern!

Man sollte allerdings schon unterscheiden zwischen overscan, der zur Gewährleistung der richtigen apect-ratio (Stichwort z.B.: 704 vs. 720) und dem TV-overscan (aus FitCD), der dazu dient, ein Maximum an Bild im sichtbaren Bereich auf dem TV "unterzubringen" bzw. auch andere Parameter zu optimieren.

Ich persönlich arbeite grundsätzlich ohne TV-overscan da mein "Medium" ein LCD-Projektor ist...

Gruß Karl
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Moin,

also FitCD/Fit2Disc rechnet definitiv richtig - und meine Rechnungen stimmen auch!  

Hä?

Also ich habe mal von deiner Seite die ganzen Rechnung genau studiert und mit FitCD nachgerehnet und dort kommen halt immer andere Ergebnisse raus also bei dir.
Wie können jetzt 2 verschieden Rechnungen richtige sein wenn 2 verschiedene Ergebnisse rauskommen?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens bekomme ich auch die gleichen Werte wie DerKarl heraus




Bitte nicht über die Zeile "AVISource...." in meinem Screeshot diskutieren. Das tut nicht zur Sache....
_________________
Gruß SVCDFan
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab mal eine Fitcd-Version (shh hat die resizing-Engine umgebaut) die hatte tatsächlich hier eine Macke...
..evtl. hast Du die?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group