DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Bildauflösung Panasonic mx300
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bezüglich der Pixel-Verhältnisse hat sich Holger im Vegas Forum schon sehr detailiert ausgelassen. Schau mal rein.

Beim "snapshoot to file" wird das Format des Projectsettings berücksichtigt und entsprechend hochgerechnet wenn es sich um 16:9 handelt. Das kann man über das Clipboard verhindern.
_________________
Gruß
elCutty
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also eines dürfte feststehen: die NV-MX350 hat - offenbar im Gegensatz zur NV-MX300 und 500 - nur den Cinema mode - und keinen echten 16:9 mode. Sprich - da wird gerade in das 720x576 Bild ein cache eingeblendet.

Danke elCutty für die Testdatei - die belegt den Unterschied durchaus gut. Export aus Vegas über "Save Snapshoot to file" generiert ein 1024x576 Bild aus deinem Testfile, ohne Verzerrungen; während es bei Files der 350er nur dazu führt, daß beim Umschalten auf widescreen nur links und rechts ein schwarzer Balken dazu kommt - und da Bild unverändert das Format 720x576 hat.

So, ich habe jetzt nochmals die Datein über die von elCutty beschriebene Methode abgelegt (über Copy shapshoot to clipboard, und in den Photoshop als 720x576 eingefügt, als jpeg mit Kompressionsstufe 10 abgelegt). Ich lade das demnächst hoch - aber nur noch die ohne Bildstabi.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

So, die neuen Bilder sind abgelegt - Link wie gehabt im Vegasforum (über oben).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank. Die Bilder sind jetzt hier auf dem Server und in obigem Beitrag verlinkt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Bilder kommen noch..

Zwar habe ich am Wochenende sie gemacht, aber eben festgestellt, daß diese doch nicht ganz waagrecht sind, und somit "Treppen" auf den Diagonalen habe. D.h. ich muß das ganze nochmals machen und hoffen, daß das Wetter besser wird, als es gestern war. Ich habe mit einer Videoleuchte versucht auszuleuchten.. ;-)
_________________
Gruß SVCDFan
Happy Jack 
Gast





Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine Bilder kommen noch..


@SVCDFan,
ich will Dich hiermit ermuntern uns zu zeigen, ob die MX500 wirklich nur das hier schon gelesene "Verschlimmbessern"  von MX300...MX350 ist, oder ob das hier gezeigte "stretchingfreie" 16:9-Verfahren tatsächlich auch in der Bildqualität zu sehen ist.



Happy Jack
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

ich will Dich hiermit ermuntern uns zu zeigen, ob die MX500 wirklich nur das hier schon gelesene "Verschlimmbessern" von MX300...MX350 ist, oder ob das hier gezeigte "stretchingfreie" 16:9-Verfahren tatsächlich auch in der Bildqualität zu sehen ist.

Mhhmm... die Frage wäre natürlich, wie stelle ich das "stretchingfreie" 16:9-Verfahren wirklich fest...

Ich habe schon eine Kinderaufführung mit 16:9 aufgenommen, da die Bühne mit 4:3 zu breit gewesen wäre, d.h. mit 16:9 passte das auch schön drauf....
_________________
Gruß SVCDFan
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also soweit ich das beurteilen kann, legt die mx350 lediglich oben und unten einen schwarzen Streifen rein (cinema mode). Echte Umschalftung auf 16:9 hat die nicht.

Damit hat auch die 350er das im Bild oben gezeigte Verhalten - für das verbleibende Bild bleiben halt nur 432 lines über. Damit ists für mich sehr absurd, mit der 350er diesen cinema Modus zu verwenden.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCDFan
Wenn Du bei der TestChart-Aufnahme die Einstellungen unverändert läßt, sieht man sehr schön ob und wie sich der Ausschnitt ändert.  

Bin schon sehr gespannt ...



Zuletzt bearbeitet von elCutty
_________________
Gruß
elCutty
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt habe ich doch schnell mal meine Screenshots hochgelegt. Muß aber anmerken, daß ich nochmals, wie angekündigt, eine Testserie machen muß und sicherstellen, daß das Testbild waagrecht ist.

Bei 16:9 habe ich durch Ändern des Zoom so den Ausschnitt gewählt, daß die Höhe mit dem Testbild identisch ist, d.h. bei direktem Umschalten von 4:3 auf 16:9 habe ich einen anderen Ausschnitt bekommen.

Hier sind die bisherigen und meine hinzugefügte Testbilder.
_________________
Gruß SVCDFan
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Habt Ihr bei den Aufnahmen den Weißabgleich nicht richtig abgestimmt?
Die Bilder-Reihe sieht ja schrecklich aus.
Habe das hier nicht zu 100% verfolgt, aber der mangelhafte Weißabgleich fällt mir sofort auf!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 16:9 habe ich durch Ändern des Zoom so den Ausschnitt gewählt, daß die Höhe mit dem Testbild identisch ist, d.h. bei direktem Umschalten von 4:3 auf 16:9 habe ich einen anderen Ausschnitt bekommen.

Du solltest die Einstellung zwischen 4:3 und 16:9 bei den nächsten Aufnahmen nicht ändern, nur so ist eine quantitative Beurteilung möglich. Auch bekommt man dann ein Antwort darauf, wie sich die Brennweite bei 16:9 ändert.

@BPHennek
Der Weißabgleich ist bezüglich der Fragestellung eher uninterressant. Aber möchtest Du nicht mit Deinem Camcoder die Testbildreihe ergänzen ?



Zuletzt bearbeitet von elCutty
_________________
Gruß
elCutty
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht komme ich dazu...
Macht aber wohl kaum noch Sinn, da es das Gerät nicht mehr gibet.

Trotzdem: der Weißabgleich sollte schon einmal vorgenommen werden.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCDFan
Hast Du bei den Aufnahmen mit der MX500 irgendeine Einstellung benutzt, bei der eine Contur den Frequenzgang anhebt? Bei den gestuften diagonalen sind ja erschreckende weiße Säume (durch Conturanhebung ?) zu sehen. Da wäre ja mal die Aufnahme des Frequenzganges sehr interessant (Chart im Vegas Forum).
_________________
Gruß
elCutty
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Du solltest die Einstellung zwischen 4:3 und 16:9 bei den nächsten Aufnahmen nicht ändern, nur so ist eine quantitative Beurteilung möglich. Auch bekommt man dann ein Antwort darauf, wie sich die Brennweite bei 16:9 ändert.

Ja, das werde ich auch festhalten.

Zitat:

Hast Du bei den Aufnahmen mit der MX500 irgendeine Einstellung benutzt, bei der eine Contur den Frequenzgang anhebt?.

Nicht, daß ich wüßte...
_________________
Gruß SVCDFan
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sind die Säume nicht durch Komprimierung oder durch Nachschärfen entstanden?
Mir ist das auch gleich aufgefallen...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Sind die Säume nicht durch Komprimierung oder durch Nachschärfen entstanden?

Möglicherweise, dann weiß ich aber nichts davon. Ich werde auf jeden Fall andere Wege ausfindig machen, um an die "Screenshots" zu kommen. Ich bin auch der Meinung, daß die Bilder nicht die wirkliche Qualität zeigt.
_________________
Gruß SVCDFan
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

SVCDFan,

hast Du die AVIs noch auf der Platte? Die Bilder sehen mir nämlich stark danach aus, als ob Scenalyzer Pixel gelöscht hätte.

Die Treppenstufen, nicht nur in den schrägen Linien, sondern auch in den Kreisen, gibt es bei der mx300 zumindest nicht. Auch nicht, wenn ich schräg aufnehme.

Kannst Du ein AVI nicht mal einfach mit VDub laden? Und dann einen unveränderten Snapshot machen?

Zitat:
Trotzdem: der Weißabgleich sollte schon einmal vorgenommen werden.
Wir haben uns ja weder auf eine Einheitslichtstärke noch auf eine einheitliche Auswertemethode am PC geeinigt (Codec, Software).

Die Aufnahmen sind halt so, wie sie aus der Kamera kommen. Es geht schließlich darum, die Auflösung (möglichst ohne Verstärkung) bei vberschiedenen Modi zu vergleichen, nicht die Farbreinheit. Wir machen hier keine wissenschaftlichen Tests.

Die Säume sind mir auch direkt aufgefallen, da sie noch stärker sind als bei der mx300. Dort (also bei meinen Bildern) sind sie eindeutig von der Kamera. Geringere Kompression der JPGs brachte dabei nichts.

Gruß DV User
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Kannst Du ein AVI nicht mal einfach mit VDub laden? Und dann einen unveränderten Snapshot machen?

Du meinst einen echten harten Screenshot, oder doch ein ausgewähltes Bild als BMP abspeichern?
_________________
Gruß SVCDFan
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach per VDub das AVI laden, irgendein Frame in die Zwischenablage kopieren und dann mit einem Grafikprogramm speichern.

Würde mich wundern, wenn Du dann noch die selben Probleme mit Treppenstufen im Bild hättest (jedenfalls bei interlaced). Für mich fehlen auf den aktuellen Bildern einfach ein paar Pixelspalten.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group