Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 12:00 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
meine Vobis-Yakumo (halbes Jahr alt) mit dem Aufdruck 1 -2,4x (+)
habe ich gerade mit Nero mit 4xSpeed gebrannt.
DVD läuft im Redstar 230G.
Meine Frage, gibt es ein Tool welches die Brennquali optisch darstellen kann.
Mich würde ein Vergleich von früheren 2,4x zu 4x interressieren.
Gruß Rainer |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 12:26 Titel: |
 |
|
Na super. Zieh Dir mal DVDInfo, ob die Teile nicht vielleicht doch 4fach waren.
Ich würde auf jeden Fall davon abraten 2,4fach Rohlinge 4fach zu brennen. Das kann für die Qualität nicht gut sein. Ich habe auch noch nie gehört, dass das bei Plus-Medien geht.
Mein Sony macht das auf jeden Fall nicht.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 12:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich würde auf jeden Fall davon abraten 2,4fach Rohlinge 4fach zu brennen. Das kann für die Qualität nicht gut sein. |
...und wenn dann in einem halben Jahr die Daten futsch sind, kommt das große Gejammer. Ich persönlich halte die ganze Flasherei mit fremder Firmware für bedenklich. Mal abgesehen von der Garantie sind Langzeiterfahrungen mit der Lesbarkeit der gebrannten Scheiben noch nicht vorhanden. Wenn man sich dann die verlorene Arbeit (und eventuell auch Daten) vor Augen hält, ist der Kauf eines +-/Brenners garantiert die billigere Alternative.
Zuletzt bearbeitet von El Libre |
|
 |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 13:36 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
bei DVDInfo hab ich was von Ad-ware gelesen. Mag ich nicht.
DVD Identifier (v.3.2) kann den Rohling nicht bestimmen, die
fertige DVD wird mit 2,4 - 4 x gelesen.
Ich habe mit Version 1.8 gepatcht.
Vielleicht ergibt das für irgend jemanden einen Sinn.
Gruß Rainer |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 13:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... die fertige DVD wird mit 2,4 - 4 x gelesen. |
Das hängt aber vom Leselaufwerk ab. Und sagt über die Qualität nichts (sehr wenig) aus. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
zali 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 24
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 10:25 Titel: |
 |
|
Hallo Leute!
Warum ist eigentlich die Diskussion und die Berichte abrupt abgebrochen. Gibts es keine weiteren Erfahrungsberichte.
Funkts jetzt oder nicht?
Gruß zali |
|
 |
Mitch 
Anmeldungsdatum: 26.01.2004 Beiträge: 1
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 12:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe auch einen NEC 1100 DVD-Brenner...und war
bisher auch super damit zufrieden.
Nur...seit einigen Tagen klappt es nicht mehr richtig!
Folgendes Problem: Ich brenne mit Nero....und egal, ob ich
eine Video oder eine Multisession DVD brenne, bekomme
ich bei "Zusammenstellung überprüfen" die Fehlermeldung
"Vergleichen der Zusammenstellung fehlgeschlagen"...und
beim Anschauen auf meinem DVD-Player sind dann auch wirklich Fehler auf der DVD! An den Rohlingen kann es nicht liegen....denn diese (Medianca) sind vorher alle tadellos gelaufen. Wo liegt das Problem? Am Brenner? oder an
NERO ?
Hatte jemand schon das Problem? |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 12:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Warum ist eigentlich die Diskussion und die Berichte abrupt abgebrochen. Gibts es keine weiteren Erfahrungsberichte.
Funkts jetzt oder nicht? |
Also ich hab bis jetzt erst 2 Tests gemacht. Eine Memorex als Bierdeckel und eine Sony, die aber im Standalone Aussetzer zeigt.
Für nähere Informationen musst du die ausführlichen Diskussionen im Firmware Forum oder beim Brennmeister weiterverfolgen.
Dieter |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 16:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | "Zusammenstellung überprüfen" die Fehlermeldung
"Vergleichen der Zusammenstellung fehlgeschlagen" |
Hallo,
gleiches Problem habe ich auch 1100 1.0A und Nero 5.5 neuestes Update. hier
Ich wollte den DVD-Brenner bereits austauschen. Eine Test mit einer zweiten Bootpartition (mit schon älterem Systemzustand, ca. 1 Jahr) hat aber ergeben, dass der Brenner tadellos brennt, mit gleicher Neroversion.
Ich vermute auch, dass hier kein Schreibfehler vorliegt, denn dieser müßte beim Auslesen ja moniert werden. Irgendwie scheinen die Dateien schon verfälscht beim Brenner zu landen.
Ich vermute daher ein Treiber/Softwareproblem (GameJack, Virtual-CD, Instantcopy, wer weiß?).
Abhilfe wird u.U. eine Neuinstallation des Betriebssystems bringen. Dafür habe ich allerdings bis heute noch keine Energie aufbringen können (Brennen daher derzeit von zweiter Partition)
grüsse videowahn |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 16:48 Titel: |
 |
|
Wichtig, der Brenner darf nicht an einem Fast ATA (UMDA) Kontroller hängen. Falls ihr ihn dort habt, ist das zu 99% der Fehler. Empfohlen ist Master am zweiten IDE.
Dieter |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 17:37 Titel: |
 |
|
@DB
Danke für den Link. Bei mir hängt der Brenner am richtigen IDE-Port (sonst würde das ganze ja nicht von der zweiten Partition aus funktionieren). Aber da fällt mir ein, dass ich vor einiger Zeit den Mainboard Chipsatztreiber aktualisiert habe. Vieleicht beseitigt da ein Downgrade die Probleme wieder. Wäre ja nicht das erste Mal.
Vielen Dank
videowahn |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 17:43 Titel: |
 |
|
Hi
auch mit nforce2 Boards kann es probleme geben,wenn nicht der orginal ide Treiber installiert ist. _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
|