DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
welchen von beiden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 1:13    Titel: Antworten mit Zitat

andere sachen?
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht - dieser Thread scheint ein wenig auf der "falschen" Spur zu sein! Den Vergleich der Photos halte ich für ziemlich irrelevant - meine kleine Tochter hat bereits eine 3 Megapixl Kamera, die vermutlich bessere Bilder macht.

Der Fokus sollte auf den filmischen Eigenschaften liegen - und die liegen relativ klar auf der Hand. Bewertet man diese, dann kommt man (ich) vermutlich zum Schluß, daß die 3-chip Kamera wohl die bessere sein dürfte.

Soll nicht heißen, daß die gegenteilige Schlußfolgerung nicht ebenso zulässig ist!

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 1:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und genau deswegen würde ich gerne nochmal Standbilder einer Videoaufnahme sehen, wenn möglich...
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 2:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also telex,

ich würde immer eine 3-Chip einer 1-Chip-Kamera vorziehen, wenn der Preis keine Rolle spielt Punkt. Und hier liegen mal so um die 500,- € Preisdifferenz dazwischen und das ist ja wohl eine Menge Holz. Und ich glaube nicht, daß Du bei einem hier reingestellten Bild aus einer Videoaufnahme einen Qualitätsunterschied feststellen kannst. Gehe in einen Laden und mach mal ein paar Probeaufnahmen, alles andere ist Unsinn.

Wenn wir hier weiter diskutieren sind wir nächstes Jahr im Dezember noch dran.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Seit es 1-Chip Camcorder gibt, die wie bei der 3-Chip echte 3 RGB Sensoren pro Bildpunkt bieten, ist der Vorteil der 3-Chiper stark gesunken oder eigentlich verschwunden. Denn ob diese 3 Sensor Punkte auf einem oder 3 Chips liegen ist egal oder eigentlich besser wenn sie alle auf einem Chip sind. Thermische und produktionstechnische Schwankungen sind dann nicht zu befürchten.

Wichtiger ist da schon die Frage der Lichtausbeute, der Qualität des Objektivs und der Camcorder sollte einen optischen Stabi haben : ---> MVX3i  :D



Zuletzt bearbeitet von elCutty
_________________
Gruß
elCutty
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

@elCutty
Zitat:
Seit es 1-Chip Camcorder gibt, die wie bei der 3-Chip echte 3 RGB Sensoren pro Bildpunkt bieten, ist der Vorteil der 3-Chiper stark gesunken oder eigentlich verschwunden.


Habe ich in diesem Thread schon geschrieben

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....t=16454

Bei der oben erwähnten JVC ist das aber nicht der Fall. Deshalb meine Aussage daß ich hier lieber die Panasonic nehmen würde. Ansonsten hast Du natürlich recht. Aber bei einer Kamera mit 3 MP liegt der Preis auch schon auf 3-Chip-Niveau. Außerdem werden auch bei der Sony mit ihrem 3 MP Chip nur etwas über 2 MP für das Filmen und den Stabi bereitgestellt. Der Rest ist für Fotos. Bei einem Optischen Stabilisator bleiben natürlich mehr Pixel übrig.

Wenn ich aber aus dem hier im Thread angesprochen Kameras wählen sollte, würde ich mich in jedem Fall für die Panasonic entscheiden, wenn sie auch nicht ganz so lichtempfindlich ist.
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

El Libre, Du schreibst:
"Bei der oben erwähnten JVC ist das aber nicht der Fall"

meinst Du die JVC hat doch einen größeren Abstand zur Panasonic, aber es gibt andere 1 Chip'er die an die Qualität der 3 Chip'er heran kommen?

Welche 1-Chip Camcorder haben, die wie bei der 3-Chip, echte 3 RGB Sensoren?

die Pana ist ja nun doch preisgünstiger, weil bei ihr die Chips verkleinert wurden.... Welche Alternative könnt ihr mir den noch empfehlen in Sachen 3 Chip'er + guter Lichtempfindlichkeit + ähnlichem Preis?
Mir gefällt zum Beispiel auch die XM2 aber 2000€ --- das geht nicht.



Zuletzt bearbeitet von telex
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

@telex,

die Bilder habe ich dir geschickt. Aber verlass dich nicht nur auf unsere Aussagen. Du musst für dich entscheiden welcher Camcorder deine Bedürfnisse am besten erfüllt und vor allendingen zu welchem Preis.

Für El Libre wäre die Panasonic die erste Wahl für mich die JVC.

Zu deiner Frage was gibt es noch?

Also meine Ausstattung wäre, wenn es nicht aufs Geld ankommt:
- für die ultimativen DV Aufnahmen bei Lowlight eine Sony VX2000
- für Unterwegs bei Sonnenschein im Süden eine Panasonic 70
- für Schlechtwetteraufnahmen und in Innenräumen eine DV4000
- für kleine Werbefilme eine Panasonic DVX100
- wegen der Werchseloptik eine XL1
- und vielleicht eine XM2 als Kompromiss von Baugröße und Bildqualtität
- ach so die JVC GR-PD1 wäre auch noch interessant

Fazit: für mich kam wegen des Preis- Leistungsverhältnisses die DV4000 raus. Und die Zeit die ich mir mit dem raussuchen der richtigen Cam spare, nutze ich um mit der Cam saubere und gute Aufnahmen zu machen :-)
Also ich habe schon manchen mit einer absoluten Spitzenausrüstung herumlaufen sehen, das Ergebniss der Aufnahmen war aber eher bescheiden.

lebaniek
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Zitat:
Fazit: für mich kam wegen des Preis- Leistungsverhältnisses die DV4000 raus.


Habe ich ja weiter oben auch geschrieben. Es sind fast 500.- € Preisdifferenz. Deshalb sagte ich ja auch "wenn der Preis keine Rolle spielt". Außerdem lag der Preis der 500er anfangs bei 2200.- € und ist in den letzten Monaten sehr stark gefallen (bei anderen Kameras natürlich auch).

@telex

Zitat:
Welche 1-Chip Camcorder haben, die wie bei der 3-Chip, echte 3 RGB Sensoren?


Ich weiß das bisher nur von der PC 330 und auch glaube ich die Canon MVX 3i. Aber die liegen dann auch schon im oder über dem Preisbereich der Panasonic mit echten 3-Chips. Das Problem mit der Lichtempfindlichkeit wurde ja durch die andauernde Verkleinerung der Chips auf mittlerweile 1/6" erst mit den neueren Kameras aktuell. Es gibt ja kaum noch Anbieter die im bezahlbaren Bereich 1/3" Chips anbieten. Sogar im gehobenen Preissegment wird überall gespart. So konnte ich kürzlich die Sony 950 (3-Chip) mal kurz antesten und war von der Qualität gegenüber meiner älteren 900er doch sehr enttäuscht. Es wird halt vieles wegen der rapide in den Keller fallenden Preises verschlimmbessert.

Auch ich habe mir vor einem halben Jahr noch zusätzlich die PC 120 gekauft obwohl ein älteres Modell aber von der Qualität her ein super Gerät. Alleine die bei den neuen Sony-Kameras so beliebten Touch-Screens haben mich vom Kauf solch einer Kamera der neuen Serie abgehalten.

PS. Die von lebaniek angeführte Liste an idealen Kameras kann ich nur bestätigen (wenn der Preis keine Rolle spielt) :D



Zuletzt bearbeitet von El Libre
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

wenn Ihr wählen könntet, für welche würdet Ihr Euch entscheiden:

PC 330
Canon MVX 3i
Pana mx 500
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sony VX 2100!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja und genau deswegen würde ich gerne nochmal Standbilder einer Videoaufnahme sehen, wenn möglich...

Halte ich für ziemlich irreführend, weils nur ein Bild unter sicherlich nicht normierten Bedingungen ist - da sind Aussagen von Testlabors und Berichten sicherlich besser (auch wenn cool davon nichts hält).


Die DCR-PC330 wurde übrigens im letzen Videomedia (Heft 106, Jan+Feb) erprobt - und kommt extrem gut in der Bildbewertung raus. Super Zeitraffer ist nett - wenn man es braucht. In Ausstattung und Tonqualität ist dieses Gerät etwa schwächer, als die MX-500.

Insgesamt kommt - zumindest nach der Meinung dieser Tester - die MX-500 noch besser raus (würde mich dem vorsichtig anschließen.... vorsichtig deshalb, weil ich das selbst nicht getestet habe).

Achte auch darauf, daß bei Hochkantern das Filmen einfach schwerer ist - das Gerät ist zwar klein, liegt aber weniger gut in der Hand als andere Geräte (und dann bist du noch mehr auf den lediglich elektronischen Bildstabilisator angewiesen).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Sony VX 2100!    

Sowas von Boshaft!


4000 Teuro - wird übrigens auch im aktuellen Videomedia getestet!
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry El Libre,

ich ändere meine Liste ab in VX2100 :-)

@telex

es gibt nicht die "ultimative" Camera.

Ich frag mal anderst, was möchtest du denn eigentlich mit dem Camcorder machen?

Grüße
lebaniek
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Canon MVX 3i

Habe dazu noch keine Testberichte gesehen (angekündigt für das kommende Videomedia 107)
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolfgang!

gibts aber auch schon billiger (so um die 3000)

http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=321300

Test´s von der PC 330 und auch der Canon MVX 3i gibt es in der Videofilmen Nr.6 Dez/Jan. Hier einige Ergebnisse aus dieser Zeitschrift, wobei dies natürlich die Gesamtwertung ist. Bei mir liegt das Augenmerk eher auf der Bildqualität die ich mal gesondert anführe:

Canon MVX 3i Gesamt: 89 Punkte (Bild 29 Punkte)
Sony PC 330  Gesamt: 86 Punkte (Bild 29 Punkte)
Sony TRV 60  Gesamt: 88 Punkte (Bild 30! Punkte)
Panas,GS 70  Gesamt: 89 Punkte (Bild 28 Punkte)

Bei weiteren Fragen bitte melden.

Nachtrag: JVC 4000 aus Test 4/03
Gesamt: 84 Punkte (Bild 28 Punkte)



Zuletzt bearbeitet von El Libre
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Ja und genau deswegen würde ich gerne nochmal Standbilder einer Videoaufnahme sehen, wenn möglich...

Halte ich für ziemlich irreführend, weils nur ein Bild unter sicherlich nicht normierten Bedingungen ist - da sind Aussagen von Testlabors und Berichten sicherlich besser (auch wenn cool davon nichts hält).


Die DCR-PC330 wurde übrigens im letzen Videomedia (Heft 106, Jan+Feb) erprobt - und kommt extrem gut in der Bildbewertung raus. Super Zeitraffer ist nett  - wenn man es braucht. In Ausstattung und Tonqualität ist dieses Gerät etwa schwächer, als die MX-500.

Insgesamt kommt - zumindest nach der Meinung dieser Tester - die MX-500 noch besser raus (würde mich dem vorsichtig anschließen.... vorsichtig deshalb, weil ich das selbst nicht getestet habe).

Achte auch darauf, daß bei Hochkantern das Filmen einfach schwerer ist - das Gerät ist zwar klein, liegt aber weniger gut in der Hand als andere Geräte (und dann  bist du noch mehr auf den lediglich elektronischen Bildstabilisator angewiesen).

ich hasse ehrlich gesagt dieses komprimierte Design...
Sie kann ruhig etwas größer sein..

und zu lebaniek : Ich möchte sie für den Urlaub haben und auch Aufnahmen innerhalb von Räumen machen.
Ich überleg ebend so lange hin und her, weil ich mir bis jetzt jedes Jahr vorgenommen hatte eine zu kaufen.
Ich habs immer wieder verschoben und ärgere mich über meine alte VHS-C.(wegen dem schmierigen VHS)
Ich möchte nix verkehrt machen, da mir so ein Teil sehr wichtig ist, viel wichtiger als die viel diskutierten Digi Cams.



Zuletzt bearbeitet von telex
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich hasse ehrlich gesagt dieses komprimierte Design...
Sie kann ruhig etwas größer sein..


Dieser Meinung war ich auch immer. Aber seit ich die PC 120 habe bleibt die 900er fast nur noch im Schrank. Der ersten Begeisterung bei einer neuen Cam folgt in Bälde die Faulheit des Schleppens. Ich habe im letzten Halbjahr so viel gefilmt wie in den letzten drei Jahren mit der 900er. Die Kamera ist halt immer dabei ohne zu stören. Und an die etwas andere Handhabung als bei den ausgewachsenen Modellen gewöhnt man sich schnell (ich kann ja vergleichen ).

Außerdem ist die Qualität der Zeiß T* Objektive (wie schon an anderer Stelle erwähnt) bei dieser Kamera (übrigens auch in der PC 330, TRV 60 und 80) ganz große Klasse.
telex 



Anmeldungsdatum: 03.05.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht sollte man noch etwas warten und Panasonic bringt eine "mx500" heraus mit verbesserter Lichtempfindlichkeit?
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bezüglich der neuen Sonys solltest Du prüfen, ob Du wirklich mit dem TouchScreen-Grödel zurecht kommst - ist für mich ein Knock Out Kriterium!

Daher wie erwähnt : MVX3i
( oder eben TRV 900, von der ich mich nach intensivem Vergleich mit der MVX3i wegen der guten Lichtempfindlichkeit und Spitzen Objektiv bisher nicht getrennt habe   )
_________________
Gruß
elCutty
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group