DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGEnc vs. ProCoder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja ... logo, - hab mich falsch ausgequetscht. Nee .. ich meine eben keine Field !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Finde ich nicht.

Der Field Modus ist gerade für DV-Material optimal, da jedes Field (720x288x50fps) als eigenständiges Bild (sozusagen progressiv) enkodet wird und erst der Player das Bild wieder entsprechend abspielt/zusammensetzt.

Bei Frame Modus mit Interlace Option werden 2 Fields in einem Bild (Frame) enkodiert wobei der Bildinhalt nur in jeder zweiten Zeile zusammenpasst.

Gerade der Field Modus ist optimal für eine ruhige Darstellung auf dem TV. Zeilenflimmern etc. an bestimmten Kanten tritt damit z.B. nicht auf.

Inwiefern wirkt es denn für dich "gefälliger". Sag dazu mal mehr (ich weiß, ist schwierig)
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
volki 



Anmeldungsdatum: 10.08.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, da sind ja wohl im Moment die beiden Spezialisten am Werke.....

Bei der Gelegenheit.... - könntet Ihr mir vielleicht hier eine kurze Info geben, ob in der Version 1.5 vom Procoder jetzt der
Field-Modus mit Bottom-Field first (Mini-DV) ok und kompatibel ist?
Mir ist schon ganz schwindelig, vor lauter -nur tff, nur Base....

Ich habe bisher meine DV-s nur mit Frame-based encodiert...

Danke für die Info, Volki
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .. ich meine zu sehen das im Fieldmodus so ein leichter "Ghost" (Schleier) um die Objekte auftritt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
hier eine kurze Info geben, ob in der Version 1.5 vom Procoder jetzt der
Field-Modus mit Bottom-Field first (Mini-DV) ok und kompatibel ist?

Nein, denn das widerspricht eindeutig der mpeg2-Spezifikation !
Field Modus Streams müssen zwingend mit tff erstellt werden (also in den Ausgabeoptionen entsprechend umstellen; besser wäre es, wenn Canopus bei Field einfach nur tff in den Optionen zulassen würde).

Bestes Vorgehen:
- DV.avi (bff) per Avisynth mit tff-Wandlung [DoubleWeave().SelectOdd()] an den Procoder 1.5 übergeben.
Dort müssen die Input-Parameter richtig eingestellt werden (da der Procoder nun z.B. kein 16:9 mehr erkennt, sowie auf tff umstellen)
- dann im Target-Fenster auf "Field only" plus "top field first" einstellen.

Das Resultat läuft auf 100% der Player (selber im Media Markt und im Saturn getestet).


Alternativ (wer immer noch nichts mit Avisynth am Hut hat):
- DV.avi einfach in den Procoder 1.5 laden (Parameter werden selbständig korrekt erkannt)
- im Target-Fenster wieder obige Einstellungen machen

Der Procoder wandelt dann selbständig das bff-DV.avi zu einem tff-Mpeg2 um (leider jedoch nur durch Verschieben des Bildes um eine Zeile nach oben ).
Das Resultat läuft ebenfalls auf 100% der Player.

Zitat:
ich meine zu sehen das im Fieldmodus so ein leichter "Ghost" (Schleier) um die Objekte auftritt

Bei mir nicht; das hätte ich mit Sicherheit bemerkt.
Du meinst so Doppelkanten um Objekte oder ...
Das hast du z.B. auch, wenn am TV der Kontrast zu stark eingestellt ist (was viele gerne so haben).
Andererseits musst du es dann immer haben

NACHTRAG:
Zu beachten ist auch, dass nicht jedes Authoring-Programm mit Field-Modus-Streams zurechtkommt, z.B. kann es Tmpeg DVD Author nicht, mit Maestro geht es.
Powertools und DVDlab weiß ich jetzt nicht (arbeite nicht [mehr] damit).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Powertools > Nein

und DVDlab > Ja !

Auch der Sonic DVD Producer macht es.

Tja... hmmm ? Du meinst so Doppelkanten um Objekte oder ... Ja .. so was ein der Art ...

Also .. ich schau es mir nochmals an. An sich kann man ja nix falsch machen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir das mpg einfach mal in VirtualDubMod an. Wenn du da keine Doppelkanten hast, liegt es an deinen Wiedergabegeräten (TV, DVD-Player) bzw. deren Einstellungen.
Evtl. auch mal statt RGB-Scart den SVHS-Aus-/Eingang testen.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
volki 



Anmeldungsdatum: 10.08.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Oh,oh....

....da macht der Procoder mit Field ein besseres Bild, dann kann ich mein PowerTools vergessen, weil es die Streams nicht nimmt...

Schön langsam geht mir die ganze Softwarewechslerei ganz schön auf die Nerven!
Kann ich die Field-Order eigentlich nicht auch in Fit2disk ändern, und dann in den Procoder laden?
Ist da zwischen dem ändern in Avisynth, Fit2Disk, und Procoder ein Qualitätsunterschied zu sehen?

Ach,- bei der Gelegenheit,- dann wären ja meine bisher mit TmpG encodeten DVD`s mit BottomField falsch, oder??

Volki



Zuletzt bearbeitet von volki
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Fit2Disk erzeugt doch ein Avisynth-Skript, oder? FitCD tut das zumindest.

TMPGenc - Bottom Field ist schon richtig, wenns DV-Material ist.
volki 



Anmeldungsdatum: 10.08.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig schon, doch wenn ich das mit der Spezifikation richtig verstehe, dann ist es doch falsch, oder???

Oder liege ich da falsch...

Volki
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

In Fit2Disc einfach Haken bei "bff -> tff" machen
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
volki 



Anmeldungsdatum: 10.08.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Neeeein,

Powertools nimmt wirklich keine Field-basierten aus Procoder, habe gerade ein kurzes File versucht!

Aber habe ich dann mit TmpG ein anderes File erstellt?
In Tmpg encode ich doch auch Interlaced, dann ist das ganze doch auch fieldbasiert, oder nicht?

Volki
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Tmpeg, CCE, Mainconcept und Ligos enkodieren alle ihre interlaced Mpeg2 im Frame Modus.

Das ist ja das besondere am Procoder, dass nur er es kann (und seit 1.5 endlich auch korrekt, was größtenteils Leuten hier aus dem Forum zu verdanken ist).

In irgendeinem Thread im Procoder-Bereich ist beschrieben, das Field Modus etwas anderes ist als etwa interlaced.

Der Bitrateviewer zeigt zumindest zuverlässig an, ob der verwendete Picture Type Field oder Frame ist (allerdings zeigt er bei Field immer die falsche Field Order; das hat nichts mit interlace an sich zu tun).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
volki 



Anmeldungsdatum: 10.08.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, dann werde ich mir mal die Trial von DVD-Lab runterladen, und ein kurzes File auf DVD brennen!
Da bin ich ja mal gespannt, ob der Unterschied zwischen Field- und Frame-based wirklich zu sehen ist!

Es gibt ja nicht zufällig einen Patch oder einen Geheimtrick für Powertools, oder??

Wäre natürlich ein Traum, denn Powertools wäre eigentlich ganz ok!

vielen dank für die Info`s

Volki
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

der Unterschied zwischen Field- und Frame-based ...

wirst ned sehen weil die Trial das ned ordentlich macht. Auf keinen Fall also Field-Encodieren !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, bitte etwas sorgfältiger lesen.

volki hat die Procoder-Vollversion 1.5 und er meinte die DVDlab-Trial.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ups.. ja doch. Na .. ich mache meine Fieldencodierten DVDs bisher in DVDLab. Am besten schon A/V trennen.

... einen Patch oder einen Geheimtrick für Powertools .. gibt es ned. Es geht dort einfach ned - kannst vergessen !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da macht der Procoder mit Field ein besseres Bild, dann kann ich mein PowerTools vergessen, weil es die Streams nicht nimmt...


genau das isses,was mich auch stört..
besonders da ich erst neulich wieder ein erlebnis der schlechten art hatte.in bezug auf dvdlab authorte dvd`s..

müsste doch ulead mal gebacken kriegen,evtl. mit nem update..
weil eher encodiere ich mit frame,als das ich ein anderes authoringproggie nehme ..(zur zeit jedenfalls..)
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Di Nov 11, 2003 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Vielleícht klappt es ja mit der 2er Version von Powertools die ja demnächst rauskommt.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Mi Nov 12, 2003 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, hoffen bringt da meist nichts.

Muss sich halt jemand finden (Helmut vielleicht), der einen sauberen Field-Stream macht und den Herrn Ulead darauf anspricht, warum sein Programm das nicht authoren kann, wo der Stream doch dem Standard (mpeg2 und DVD) entspricht und andere Programme das auch beherrschen.

War beim Procoder ähnlich. Ohne dieses Forum würde der Procoder immer noch Murks bei Field produzieren.

Wenn ich daran denke, dass ich anfangs meinem Player die Schuld an den Abspielfehlern gab und daraufhin eine eMail nach Taiwan raus ging
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group