DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
TMPGEnc/MPEG2-Encoding beschleunigen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Sa Okt 25, 2003 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jo ... klingt logisch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Sa Okt 25, 2003 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

jo, ist halt "neuland" in sache einstellungen...

allerdings gefällt mir die speed,und der gui ...

auch wenn sich das wieder niveliert beim tuning (denke ich)..

halt mal was neues...

daher bin ich immer an mb1`s "empfehlungen" interessiert..

schau ma mal...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Sa Okt 25, 2003 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich die Szenen aber mit entsprechenden Avisynth-Skripten vor-filtere, dann erreiche ich mit CCE (od. MC) fast ProCoder-Niveau.

Avisynth-Skripten ....

und wie sehen die aus ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 1:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Kochrezept habe ich nicht: Jede Szene (Art von Aufnahme) ist anders (z.B. Strand & Meer <> Palmenwald !).

Ich verwende aber oft

LoadPlugin("C:\Program Files\AviSynth 2.5\plugins\Convolution3D.dll")
SegmentedAVISource("V:\sclive\Z\Z-01.avi")
Bob(0,0.5)
Convolution3D (1, 6, 10, 6, 8, 2.8, 0)
SeparateFields().SelectEvery(4,1,2).Weave()

oder

import("C:\Program Files\AviSynth 2.5\plugins\StickyBoy.avs")
LoadPlugin("C:\Program Files\AviSynth 2.5\plugins\Convolution3D.dll")
SegmentedAVISource("V:\sclive\Z\Z-01.avi")
UnfoldFieldsVertical(true)
Convolution3D (1, 6, 10, 6, 8, 2.8, 0)
FoldFieldsVertical(true)
DoubleWeave().SelectOdd()

Beim letzeren ist der Inhalt von 'StickyBoy.avs':

# SetParity
#
#   Sets the parity of a clip.
#
# PARAMETERS:
#   parity - true for TFF;
#            false for BFF
#
function SetParity(clip c, bool parity)
{
   return parity ? c.AssumeTFF() : c.AssumeBFF()
}


# UnfoldFieldsVertical
#
#   Separates the fields in a clip and stacks them vertically.
#   Regardless of field order, even fields are on top.
#
# PARAMETERS:
#   flip - pass true to flip the bottom field vertically;
#          useful when dealing with spatial filters
#          (default: false)
#
function UnfoldFieldsVertical(clip c, bool "flip")
{
   flip = default(flip, false)
   oldParity = c.GetParity()
   c = c.AssumeTFF().SeparateFields().AssumeFrameBased()
   top = c.SelectEven()
   bottom = c.SelectOdd()
   c = StackVertical(top, flip ? bottom.FlipVertical()
   \                           : bottom)
   return c.SetParity(oldParity)
}


# FoldFieldsVertical
#
#   Folds fields from a clip that resulted from calling
#   UnfoldFieldsVertical.
#
# PARAMETERS:
#   flip - pass true if the bottom field was flipped vertically with
#            UnfoldFieldsVertical
#          (default: false)
#
function FoldFieldsVertical(clip c, bool "flip")
{
   assert(c.Height() % 2 == 0, "FoldFieldsVertical: unexpected frame height")
   flip = default(flip, false)
   oldParity = c.GetParity()
   originalHeight = c.Height() / 2
   evens = c.Crop(0, 0, c.Width(), originalHeight)
   odds = c.Crop(0, originalHeight, c.Width(), originalHeight)
   odds = flip ? odds.FlipVertical() : odds
   c = Interleave(evens, odds).AssumeFieldBased().AssumeTFF().Weave()
   return c.SetParity(oldParity)
}

Bei Convolution3D gibts verschiedene Version mit Vor & Nachteilen.  Ich verwende die 'alte' (die räumlich & zeitlich arbeitet), und die für AviSynth 2.5 kompiliert wurde:
C3D April 22 Version

Neuerdings gibts ja auch das vielversprechende MipSmooth (der Nachfolger sozusagen). Sieht sehr vielversprechend aus ( MipSmooth download und Diskussion

Mit VagueDenoiser habe ich ebenfalls gute Erfahrung (Standardeinstellung für 'light filtering on movie': VagueDenoiser(threshold=0.8,method=1,nsteps=6,chroma= true) ).

Zudem verwende ich im CCE LowPass Filter 6-8.  Wird ein wenig unschärfer, aber am TV siehts (nach meinem Empfinden) sehr gut aus.

Gruss,
Andreas
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bravo, das Skript gefällt mir.

An die, die sich damit nicht so gut auskennen: Bei einigen Filtern reicht es nicht, einfach nur die Fields zu separieren, vor allem bei denen nicht, die mit aufeinander folgenden Bildern arbeiten. Denn dann würden zwei Fields eines Frames ineinander gefiltert werden.
Daher ist es meistens sehr viel besser, aus dem Film zwei Filme zu machen. Der erste enthält nur die Top- der zweite nur die Bottom-Fields. Diese werden dann getrennt gefiltert und wieder zusammen gesetzt.
Macht qualitativ meistens einen ganz gewaltigen Unterschied.
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Okt 27, 2003 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Oft wird für interlaced / Dv-AVI auch nur SeperateFields gebraucht:

Code:
SegmentedAVISource("V:\sclive\Z\Z-01.avi")
SeparateFields()
odd=SelectOdd.Convolution3D(1, 6, 10, 6, 8, 2.8, 0)
evn=SelectEven.Convolution3D(1, 6, 10, 6, 8, 2.8, 0)
Interleave(evn,odd)
Weave()
DoubleWeave.SelectOdd()


SeperateFields sollte man aber nur bei räumlichen ('spacial') Filtern brauchen. Filtert man (auch) temporal, dann besser eines der beiden obigen Skripts brauchen.

Zu UnfoldFieldsVertical / FoldFieldsVertical gibts übrigens bei
stickboy noch weitere Details & Lektüre.

Gruss,
Andreas
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm .... und was machen wir jetzt mit dem Thread ? Ist ja eigentlich zu schade als das der mit der Zeit im Nirvana verschwindet.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Di Okt 28, 2003 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, die Abschweifung über Avisynth war ja sozusagen 'invers Topic': TMPGEnc/MPEG2-Encoding verlangsamen ...

Spass beiseite und Vorschlag: Warum kopierst Du als Mod nicht die Beiträge über Avisynth in ein neues Topic mit dem Thema: "Avisynth filtern von interlaced / DV AVI". Wäre OK für mich.

Freundliche Grüsse,
Andreas
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group