DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
DVD Laufwerk - gesucht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tesa Powerstrips = probiert = Mist
Kleine Magneten = probiert = Mist

Hält ned ! Kann mir nur eine Lösung vorstellen mit einer "Einhängevorrichtung" (irgendwie halt - aber dat ist das Problem)
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviel Platz ist denn zwischen Schublade und Blende?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zu wenig  

Außerdem: An der Blende muß man auch etwas schnippeln.

Ich habe es so gemacht das ich die Laufwerksblende des EinbauDVD erst mal abgezogen habe (Stecksystem). Dann mußte ich an der SEG-Blende ein paar störende Nippel abschneiden damit sie überhaupt plan wird.

Dann auf das Laufwerk/Schublade eine Plastiktülle von einer Magnethalterung (von Schrank) mit 2 kleinen Schrauben geschraubt. Die Magnetgeschicht ist zu schwer und trägt auch zu viel auf. (Könnte gehen wenn man genau passenden Kram hätte .. ) ... Hat ich aber ned.

Die aufgeschraubte Plastiktülle paßte in den Hohlraum der SEG-Blende - dort halt Heißkleber rein und gebetet. Hat gegangen - Scheiße ist halt wenn man es wieder abmachen wollte.

PS

Ohne auf die Laufwerksschublade irgend was anzubringen gibt es keinen Halt für die Blende. Halte ich für ausgeschlossen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Kannst Du in Maßen einstellen, indem Du das DVDRom weiter vorne und weiter hinten einbaust.
Das wird auch mit Draht und Spucke gehalten, denn die Schraubenlöcher passen sowieso nicht (sagt Negge , oder war es BOP ?).

Heißkleber kann man auch wieder trennen, wenn es nicht zuviel ist.
Einfach vorsichtig mit dem Fön erwärmen.
Der wird schneller weich, als das Plastik der Blende , oder des DVD-Rom.
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Na gut, ich bin ja eigentlich auch ein Heisskleberfan.
Hab bei mir 3 Pistolen mit unterschiedlichen Sticks.
Die gibt es in verschiedenen Temparaturklassen.

Auch zum aufmachen sollte man 2 regelbare Fön´s bereithalten.

Was ich nicht verstehe:
Warum machen wir uns so viele Gedanken wegen eines zum Verkauf vorgesehenen Players?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kannst Du in Maßen einstellen, indem Du das DVDRom weiter vorne und weiter hinten einbaust.
Das wird auch mit Draht und Spucke gehalten, denn die Schraubenlöcher passen sowieso nicht (sagt Negge ,


Schraubenlöcher passen absolut genau !

Na ja .. mach mal, dann wirst die Haken und Ösen ja sehen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Im Chassis Langlöcher machen?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum machen wir uns so viele Gedanken wegen eines zum Verkauf vorgesehenen Players?


Tja .. bin mir gar ned sicher ob ich die verkaufen soll. Hab 3 Stücker. Einer mit einem AllesfresserWunderLaufwerk (warum auch immer) ... einer nun mit einem PIO Laufwerk das aber auch alles frist - und nun halt den umgebauten mit dem Toshiba SD-M 1712 DVD. Zumindest der ist wirklich zu allen Medien uneingeschränkt kompatibel. Mit der KISS Firmware des SEG geht ALLES was man will. miniDVD, DVD - Xsvcd und Trallala. Wenn einem der Teufel reitet - kann man schnell ne andere Firmware flaschen ( 30 sek-Action) und hat Firmware die auch SmartNavi macht. Also .. das ideale Testgerät. Der SEG ist halt Kult ...

Meine Cyberhome 528 läuft auch gut. Allerdings: Hat mit div. Medien schon mal Probleme. DVD-RW mag er mal - mal net, grad wie er Lust hat. Gut - ist nicht entscheident, muß ja nix auf die komische DVD-RW machen Nur - ein Gerät zu haben was halt wirklich ALLES frißt ist schon ne gute Sache

MußIchNochmalDrüberNadenken (Was ich mit den Dingern mache)
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nur - ein Gerät zu haben was halt wirklich ALLES frißt ist schon ne gute Sache  

Wenn man nebenbei ein Gerät hat das sehr wählerisch ist ist das bestimmt kein Nachteil
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja .. um ne Mimose reiße ich mich ned unbedingt

Wenn es um das testen geht: Es gibt ja nur zwei wesentliche Fehlerquellen. Eine davon ist halt das DVD-Laufwerk in dem Player. Hat man ein Geräte bei dem man abolut sicher sein kann das es alle Medien lesen kann und es gibt trotzden Probleme, dann weiß man wenigsten wo man suchen muß. Nämlich ned am Medium. Das ist schon verdammt viel wert.

Alle anderen Fehlerquellen sind ja banal: Falsches Brennprogi oder (DAUs halt) - falsch authored, Stream nicht konform usw.

Also ... was soll ich mit einer Kiste auf die ich mich ned verlassen kann ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na ja .. um ne Mimose reiße ich mich ned unbedingt  

Geht zwar vom Thema ab, aber so ein Ding zu haben (zum testen) ist nicht so falsch, oder?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Doch. Was hat den das für einen praktischen Nährwert ? Außer das ich feststellen könnte: Medium XYZ funzt halt ned auf der Gurke !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ein Medium das P_furzt auch auf der alten Gurke ...
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Ich bewundere deine liebe zum SEG ... nochmal 38 € in dem Ding zu verbauen wär mir echt zu doof gewesen ...

Hast du wenigstens hitzebeständige Kondensatoren drin ? nicht das dir nun noch das Netzteil wegraucht !

Gruß

Kuhbaert
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

nicht das dir nun noch das Netzteil wegraucht !

Neee... glaub ich ned. Hatte bisher ca. 10 SEGs ... und bei keinem hatte ich das (alte) Problem mit dem Netzteil.

Ja mei ... 38 Euro ! Aber ich kann mir absolut sicher sein das nun jedes Medium gelesen wird. Bei dem Cyberhome bin ich noch ned ganz davon überzeugt. Schau mer mal .....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Das versteht niemand , der nicht mit dem Ding angefangen hat.
105 °C Kondensatoren eingebaut.
(Danch hat Negge seine Anleitung überarbeitet, weil blöde Mechaniker nicht (immer) daran denken, daß Kondensatoren 2 verschiedene Pole haben.
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
daran denken, daß Kondensatoren 2 verschiedene Pole haben.

... die bei zerschossener Brücke öfter zittern als Du es kannst ...
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich merke doch, wie gut es ist einen Daewoo um zu bauen, anstatt eines SEGs!
Ich mußte zwar das LW mit Heißkleber anpeppen, dafür passte die original Blende aber auf die Schublade des Toshiba.

Ich habe hier jetzt übrigens einen HCM (oder irgendwie so) stehen. Der spielt auch alles ab. Und das ohne Umbau. Sogar MiniDVD kann er.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Nennt mich : SEG-Terminator 2.
Schnell und schmutzig:
Laufwerk reingelegt (Auf das von Helmut beschriebene Blech).
Blende mit Powestrips angepappt.(Hält wirklich nicht lange.)
Mit Heißkleber angepappt.
Laufwerk nochmals ausgerichtet und mit Heißkleber angepappt.

Sieht unprofessionel aus, aber wenn das Cover drauf ist sieht man es ja nicht mehr.  
Und halten tut es auch.

Ca. 30 Minuten und der Fall war gegessen.

RW-DVD rein und :Lüpt.

Das war übrigens ein Artec DHM-G48
Laut Chip Testsiger und mir 2 Sone sowieso leise.
Leise FW hab ich nicht gefunden, aber RPC-1.

Was will man mehr ?
   
_________________
Gruß BergH
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH

Was hattest du für ein Originallaufwerk drin ?

Gruß

Kuhbaert
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group