Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Sa Sep 06, 2003 21:21 Titel: |
 |
|
13. Krieger ... auch noch nie gesehen und vermutlich nix verpasst.
Das ist doch der zappendustere Film, bei dems mit'n Licht gespart haben. Kriegst also mit MPEG2 recht klein. Passt vielleicht auf ein 800 MB-CDR. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Sa Sep 06, 2003 22:29 Titel: |
 |
|
>> gleich in die Tonne damit....
hast nix verpasst, der Film ist grottenschlecht auch ohne Bildfehler! _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Sa Sep 06, 2003 22:38 Titel: |
 |
|
lol....habe den Film sogar noch kleiner bekommen.....so das er schön handlich in die Tonne passte..... _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Sa Sep 06, 2003 22:43 Titel: |
 |
|
Antonio Banderas spielt da ja mit. Allerdings ist die Handlung sowas von vorhersehbar. Bin mehrmals eingeschlafen und wurde von meinen Mitzuschauern wieder aufgeweckt. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Tschok 

Anmeldungsdatum: 25.07.2002 Beiträge: 271 Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 12:17 Titel: |
 |
|
Ja moin,
hmm wenn ich mir das hier so durchlese, dann komm ich mal zu dem Schluß, dass es generell Humbug ist, VHS-Bänder, die nicht grade nagelneu sind, auf DVD zu überspielen.
Eigentlich überlege ich grade deshalb, mit nen Rekorder anzuschaffen, um meine "TV-Perlen" der letzten 10 Jahre auf ne Scheibe zu bringen. Dass dabei keine Top-Qualität zu erwarten ist, ist klar. Wenn VHS-Bänder allerdings nach 5-10 Jahren Lagerzeit so schrottig sind, dass man sich die Filme nicht mehr anschauen kann, ohne sich grün und schwarz zu ärgern, dann isses wohl auch besser, das Zeug einfach innen Müll zu kloppen.
Dehalb nochmal meine Frage: Macht das Überspielen Sinn, wenn man weder Bildqualitätsorgasmusfreak ist noch Augenkrebs beim Gucken bekommen will, oder isses hoffnungslos?
Greetz, TschoK _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 12:24 Titel: |
 |
|
Macht das Überspielen Sinn ...
Tja nun ? Hängt eben von der noch vorhandenen Qualität Deiner Bänder ab. Bestenfalls bekommst es halt 1:1 auf DVD.
Als ich vor einiger Zeit alte Bänder gesichtet hatte - teilweise auch 10 Jahre alt - hab ich mir dabei den VRC gekillt Ein Band war offenbar so beschädigt (Band war wohl verklebt, - wurde halt nie umgespult) das es im VRC einen Schlag getan hat und irgendwas geknöchelt hatte. Anschließend wollte er kein Bild mehr zeigen. (Habs reparieren lassen, 80 Euro !) ..
Die alten Bänder waren großteils echt nur noch für die Tonne  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 12:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Macht das Überspielen Sinn |
Ja, wenn es nicht wiederbeschaffbare Aufnahmen sind. Wenn es den Film auf DVD gibt oder zu erwarten ist, dass er wieder im TV kommt, würde ich nicht dazu raten.
Aber wenn du z.B. Aufnahmen von der Videokamera hast (analog) von dir oder Bekannten aufgenommen, dann "lohnt" das sich schon, damit der Verfall der Kassetten aufgehalten wird (denn die werden immer schlechter!). _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 13:06 Titel: |
 |
|
lohnt sich letztlich wirklich nur für Sachen, die entweder noch wirklich gut in der Bildquali sind, oder die im TV nicht mehr kommen.
Ansonten kann man sich für nen normalen Spiel-Film schon überlegen, ob man den dann lieber nicht doch nochmal für "10€" im Saturn direkt auf DVD kaufen soll.....
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 13:14 Titel: |
 |
|
hmmm....habe die Antwort wohl schon gefunden....
Habe oben geschrieben, das das mit dem Einlesen von DVD-RAM sehr schnell ging....jo ging wirklich schnell....wurde nämlich nochgar net richtig eingelesen....
Das geschieht offenbar wohl erst, wenn das DVD-Folder auf Festplatte geschrieben wird....
...naja...dem nächsten, für dem ich mit dem HS2 aufzeichne, soll sich sein Menü selber machen oder es sich denken....
Edit:
Dieser Eintrag gehört eigentlich zu einem anderen Thread....sorry....ist wohl was schiefgegangen.....
Zuletzt bearbeitet von Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 17:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eigentlich überlege ich grade deshalb, mit nen Rekorder anzuschaffen, um meine "TV-Perlen" der letzten 10 Jahre auf ne Scheibe zu bringen. |
Dann aber nicht vergessen, diese "Perlen" in 10 (oder wahrscheinlich besser 5) Jahren um zu kopieren.
Denn wer weiß schon, ob die heutigen DVD Rohlinge überhaupt so lange halten. Na ja, die Rohlinge sicherlich, nur die Daten darauf nicht!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 19:54 Titel: |
 |
|
Lange halten?
Ich habe doch letzthin ein paar SWISSTEC (swiss made!) gekauft, die halten nichtmal eine Minute :-(
Zuerst dachte ich, es ist Nero, dann nahm ich WinOnCD6 ... drei (Daten)Scheiben - die mit den *piep*-Clipsen - wurden einwandfrei gebrannt, waren aber nachher weder im Redstar510-Stehallein abspielbar ("keine Disk") noch im Original-Brennlaufwerk hp200e.
Das will was heissen!
Gabs bisher noch nie! Dieselben Files mit Nero auf Intenso DVD+R gebrannt ... funzen einwandfrei im Stehallein (SmartNAVI) und auf dem PC-Laufwerk!
Es scheint, dass mit der Zeit die DVDs immer schundiger und schundiger werden, gleiches stellte ich früher bei Disketten fest, die konnte man - auch wenn nagelneu - 1-mal beschreiben und nie wieder lesen.
Auf was ich vertraue sind meine Intenso CDRs und DVD+Rs, aber die sind auch schon über ein Jahr alt - wer weiss welch Mist derzeit verkauft wird. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 20:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ja moin,
hmm wenn ich mir das hier so durchlese, dann komm ich mal zu dem Schluß, dass es generell Humbug ist, VHS-Bänder, die nicht grade nagelneu sind, auf DVD zu überspielen. |
Quatsch, hängt immer davon ab, wieviel Arbeit man reinstecken will.
Um nur mal eben schnell ein VHS Band auf DVD zu kriegen taugen die heutigen DVD-Rekorder schon was (zumindest mein DVDR 1000). Hab dabei fast den Eindruck, dass die Kopie besser ist als das Original. Wichtig (zum 100 mal erwähnt) sind die Überspielkabel).
Natürlich kann man auch mit viel Aufwand über VirtualDub mit 1000 Filtern die eine oder ander Verschlimmbesserung erreichen, muss halt jeder selbst entscheiden .......
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 20:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eigentlich überlege ich grade deshalb, mit nen Rekorder anzuschaffen, um meine "TV-Perlen" der letzten 10 Jahre auf ne Scheibe zu bringen. Dass dabei keine Top-Qualität zu erwarten ist, ist klar. Wenn VHS-Bänder allerdings nach 5-10 Jahren Lagerzeit so schrottig sind, dass man sich die Filme nicht mehr anschauen kann, ohne sich grün und schwarz zu ärgern, dann isses wohl auch besser, das Zeug einfach innen Müll zu kloppen.
Dehalb nochmal meine Frage: Macht das Überspielen Sinn, wenn man weder Bildqualitätsorgasmusfreak ist noch Augenkrebs beim Gucken bekommen will, oder isses hoffnungslos? |
Wenn die Bänder schon wirklich so schlecht sind, dann kann man sich die Frage nach dem "lohnen" schon stellen. Allerdings sind ja wirklich vielleicht ein paar Perlen dabei, die man sich für die Zukunft sichern möchte.
Hoffnungslos ist es natürlich nicht. Wenn Du nicht mehr als 2 Stunden auf die DVD hauen willst, dann kann man schon sagen, das das was letztlich auf der DVD ist "1:1" zum Orginal ist. Auf jeden Fall wenn dann nur unwesentlich schlechter.
Das geht mit nem DVD-Rekorder wie mit dem PC im Grunde gleichgut.
Kommt halt drauf an wieviel Zeit man investieren will.
Beim PC hast Du natürlich noch die Möglichkeit, solange mit Filtern rumzuspielen, bis man sich einbildet, das das Ergebnis richtig gut geworden ist.
Wenn Du wirklich ein Bildqualitätsorgasmusfreak wärest, dann würdest Du ja eh Deine alten Bänder nicht mehr überspielen wollen.
Und wenn Du bei Deinen Orginal-VHS keinen Augenkrebs bekommst ist es letztlich auch nicht zu befürchten, das Du ihn bekommst, wenn Du es auf DVD überspielst.
Einen DVD-Rekorder anzuschaffen, NUR um seine alten VHS zu überspielen...., hmmm.... Also ich betrachte die Möglichkeit meine alten Bänder auf VHS zu bekommen jetzt nur als willkommende Begleiterscheinung. Wichtiger ist mir persönlich aber, zukünftliches TV-Material gut auf ne DVD zu bekommen.
Und wenn man mal TV-Aufnahmem auf VHS mit TV-Aufnahme mit DVD vergleicht.... da hat die DVD im 2-Stunden Modus ganz klar die Nase vorn.
Ob es sich letztlich lohnt, das muss aber jeder für sich persönlich entscheiden.
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 20:54 Titel: |
 |
|
Amen ..... |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 21:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dann aber nicht vergessen, diese "Perlen" in 10 (oder wahrscheinlich besser 5) Jahren um zu kopieren.
Denn wer weiß schon, ob die heutigen DVD Rohlinge überhaupt so lange halten. Na ja, die Rohlinge sicherlich, nur die Daten darauf nicht!  |
Die Gefahr ist nicht von der Hand zu weisen. Aber wer nicht wagt, gewinnt auch nix.
Allerdings wird es sich dann ja um digitale Kopien handeln. Und das wäre nicht ganz so tragisch.
Bis dahin wird aber wahrscheinlich das letzte VHS-Band absolut fratze sein.
Ich habe bzgl. DVD-Rohlingen eher die Befürchtung, das zwar die Daten dadrauf haltbar sind, aber die Rohlinge nicht so alt werden. Vor allem, wenn man jetzt die billigsten verwendet.
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 21:03 Titel: |
 |
|
Stimmt... beten muss man bei der Sache manchmal schon ein bisschen.....  _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 21:07 Titel: |
 |
|
Auch das ....
So für heute reichts, geh jetzt mal wieder auf Urlaubsziel-suche ..... für den November. Spass muss auch sein .... |
|
 |
|