Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 23:22 Titel: |
 |
|
Marco, aus meiner Sicht des dummen Users widerspreche ich hier schon - was die Einengung des Echtzeitbegriffes auf eine Hardware angeht, die extra angepaßt wurde.
Und zwar aus der Sicht des dummen Users kommt der Widerspruch deshalb, da es für mich einfachen Menschen ziemlich egal ist, ob ich nun einen Echzeiteffekt bekomme, weil ich ein extra Stück Hardware im Kastl habe - oder weil das Kastl so schnell ist daß es nur das Kastl plus eine gute Software kann.
Oder anders gedacht: mein ganzes Kastl wurde im Endeffekt auch darauf angepaßt, daß ich meinen Videoschnitt machen kann. Ob nun die Anpassung so speziell wurde, wie dies etwa die Storm 2 macht - ist mir aber für meinen Zweck zunächst völlig egal. Darum warte ich ja nur darauf , daß die 3GHz Generation mit einem neuen Prozessortyp kommt - da werden dann die Storms dieser Welt eher alt und teuer aussehen. Weil der Abstand in der Performancen immer mehr sinken wird.
Ich bin da aber schon bei dir, daß die Bedienphilosophie eine andere ist - und daß man sich damit ja das Rendern ganz erspart. Aber für mich ist das nicht der wichtige Punkt (auch da bin ich bei dir und gehöre eben zu diesen Kunden ) - wenn das Kastl rendert, gehe ich in meinen Pool. Oder mache was auch immer.
Nur - die softwaregestützte Echtzeitausgabe via firewire und auf den internen pc-Monitor findet eben in vielen Fällen sofort statt - und das ist eben für mich sehr wohl Echtzeit. Von mir aus "softwaregestützte Echtzeit" - obwohl das auch ein eher absurdes wording ist. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 23:50 Titel: |
 |
|
Bruno, was mir gerade noch einfällt: Sogar ein Screenshot der Overlay-Vorschau ist in dem Bericht zu sehen. Ich weiß wirklich nicht, wie Du zu dem Schluss kommen konntest, in dem Artikel wäre nur von DV-Output die Rede gewesen. Zugegeben, der wurde zwar ganz besonders betont, weil gerade hier Vegas ein paar Vorschaueigenschaften mit sich bringt, die recht ungewöhnlich (und gut) sind. Aber die interne Vorschau wurde nun wirklich oft genug erwähnt, als dass man sie hätte registrieren können. Zudem das ja auch überhaupt nichts Besonderes ist.
Wolfgang, ich hatte es ja schon so angehängt. Auch ich halte "Echtzeit" für ein sehr streitbares Thema.
Was ich damit meinte ist, dass ganz besonders diese angeblichen Software-Echtzeiten sehr zur Augenwischerei benutzt werden können. Es ist nur eine sehr beschränkte Anzahl von Effekten, die dazu benutzt werden kann und wehe dem, der sein Sytem nicht gut genug konfiguriert hat. Wenn's nicht so läuft, wie man sich das erhofft hat (und das ist nicht gerade selten so), dann schiebt der Softwarehersteller es auf die Hardware.
Bei der Storm z.B. ist das schon etwas anders. Meines Wissens lautet hier die Aussage, dass ALLE Canopus-Filter und Effekte in Echtzeit nutzbar sind. Begrenzt wird das nur durch die Anzahl der Kombinationen, bzw. der parallel laufenden Streams. Nicht durch die Art des Effektes. Das finde ich konsequent. Und für mich verdient nur das den Namen Echtzeit.
Zitat: | Und zwar aus der Sicht des dummen Users kommt der Widerspruch deshalb, da es für mich einfachen Menschen ziemlich egal ist, ob ich nun einen Echzeiteffekt bekomme, weil ich ein extra Stück Hardware im Kastl habe - oder weil das Kastl so schnell ist daß es nur das Kastl plus eine gute Software kann. |
Das würde ich eigentlich nicht viel anders sehen. Nur - dann ist eben auch Vegas ein Echtzeitsystem. Und zwar eines, das anderen, hardwarebasierenden mit einer Software wie Premiere, sogar was voraus hat (s. Echtzeitjustierung während Playback, oder Audioaufnahme mit gleichzeitiger Filterung und Vorhören). Nimm die aktuelle GHz-Generation auf dem optimalen Betriebssystem, optimal konfigurierten HDs, schnelles RAM mit mindestens 512 MB, mach 'ne Blende während der Wiedergabe oder nutz die RAM-Preview und mach noch aufwendigere Effekte. Nimm dabei die DV-Ausgabe zu einem DV-Recorder, mach während dieser Spielerei ein manuelles Record und Du hast ein wunderbares Echtzeitsystem.
Wo ist hier die Grenze? Das wird mit manchen Effekten ohne jede Einbuße funktionieren, mit vielen nicht mehr ohne Einbußen. Aber generell geht es ja.
Mir ist das einfach zu unkonsequent. Und eben nicht nur in Bezug auf Vegas, sondern auch auf andere Proggis, die sich aufgrund eines Charakters, den prinzipiell Vegas auch mit sich bringt, Echtzeitsystem nennen.
Marco
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 6:32 Titel: |
 |
|
"Ich weiß wirklich nicht, wie Du zu dem Schluss kommen konntest, in dem Artikel wäre nur von DV-Output die Rede gewesen."
Ich meine eine Vorschau auf einem externen TV, ist doch ganz klar, also eine externe Vorschau (sh. Abschnitt Monitor-Vorschau!). Vorschau auf dem Arbeitsmonitor ist doch keine Besonderheit!
Der Satz lautet:
"Zusätzlich bietet Vegas die Möglichkeit der externen Vorschau auf einen Videomonitor/TV-Gerät, wobei das Bildsignal dann über Firewire auf ein DV-Gerät geleitet wird und von dort über Analogausgänge auf den Monitor."
...auf ein DV-Gerät geleitet wird..., und hier entsteht die "Nachdenkzeit" (das Gerät muß anspringen, reine Physik!), bis das Bild am TV startet! Später schreibst Du auch noch, dass das Bild mit vergrößerten Pixeln dargestellt wird!
Ich weiß wirklich nicht, wie Du darauf kommen konntest ich würde die Vorschau am Desktop meinen.
Wie man Echtzeit definiert ist doch klar, einmal die programminterne, die von der CPU abhängig ist und dann die von den Echtzeit-Videoschnittkarten erzeugte. Letzteres ist nur möglich, wenn einer Treiberschnittsstelle zum Videoschnittprogramm vorhanden ist.
Wenn man das alles hat, möchte man nicht mehr darauf verzichten :p
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 6:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich weiß wirklich nicht, wie Du darauf kommen konntest ich würde die Vorschau am Desktop meinen. |
Mmh, nachdem Du das hier nochmal klargestellt hast und ich nochmal in Deinen Postings nachgelesen hab - weiß ich auch nicht. Mein Fehler, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Tut mir leid.
Dennoch - Bruno. Auch beim Weg über das DV-Gerät entsteht in Vegas keine spürbare Nachdenkzeit. Diese Nachdenkzeit nennt sich Latenz. Die kann man messen. Sie liegt bei Vegas bei Windows2000 bei ca. 3 Frames. Da die Audioausgabe dazu aber ebenfalls angepasst wird, bemerkt man das nicht. Das kann man ja leicht prüfen. Wobei sowas abhängig ist vom OS.
Diese Latenz wird aber nicht durch einen physikalischen Vorgang erzeugt, da muss nichts anspringen. Diese Latenz beruht auf der Tatsache, dass für diesen Signalweg das Video erst wieder DV-konform komprimiert werden muss.
Zitat: | Später schreibst Du auch noch, dass das Bild mit vergrößerten Pixeln dargestellt wird! |
Das ist an einer Stelle in der Tat etwas missverständlich beschrieben. Es bezieht sich direkt auf das vorher geschriebene, dass die Echtzeitvorschau auch mit reduzierter Auflösung möglich ist. Dass das nur eine von mehreren Varianten ist, ist auch im Abschnitt davor beschrieben. Aber ich geb Dir recht, es ist an einer Stelle missverständlich.
Was die Echtzeitdefinition angeht, da werden wir wohl getrennter Meinung bleiben. So wie Du das siehst, ist Vegas doch ein Echtzeitsystem. Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Zitat: | Wenn man das alles hat, möchte man nicht mehr darauf verzichten |
Da kann ich Dir aus eigener Erfahrung widersprechen. Ich arbeite immer wieder mal ein einem solchen System, nämlich an der Canopus RexRT Pro. Mit Premiere (6.5).
Glaube mir, da bin ich froh, wenn ich wieder mit Vegas arbeiten kann. Denn mit Premiere geht an so vielen anderen Stellen Zeit flöten, dass mir die Echtzeit am Ende gar nichts mehr bringt.
Sowas ist eben auch abhängig von der Art der Produktionen, die man macht. Sicher gibt es viele Fälle, wo die Echtzeit dann einen großen Nutzen bringen kann. Für mich gibt es solche Fälle in der Regel aber nicht. Mir ist ein flüssiges Arbeiten wesentlich lieber.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 7:30 Titel: |
 |
|
Für mich ist Echtzeit wichtig:
a) um z.B. Effekte in meinem Video am TV so kontrollieren zu können, wie sie später auch zu sehen sein werden, also 1:1
b) verschiedene andere Vorgänge in Echtzeit erledigen zu können.
Die Highlights meines Systemes sind jetzt (noch ohne PP!):
- 5 Videospuren gleichzeitig
- unbegrenzte Echtzeit Titel und Grafikspuren gleichzeitig
- 30 Echtzeit-Videofilter
- 7 Echtzeit Audiofilter
- Perspektive / 3D Bild-im-Bild
- Uneingeschränkte Kombinationen der oben erwähnten Funktionen gleichzeitig
- 26 Echtzeit 2D und 3D Übergangsgruppen mit Hunderten von Presets
- Echtzeit DV und analoge Ausgabe
- Komplett YUV-Schnitt und –Verarbeitung
Wir werden doch nicht im Ernst Echtzeiteffekte die über die CPU oder eine Echtzeit-Videoschnittkarte erzeugt werden, ablehnen wollen. Wohin die Entwicklung jetzt geht ist klar, zu mehr Echtzeit in verschiedenen Konstelationen.
Dabei geht es mir nur sekundär um eine Zeiteinsparung, eher um Komfort bei meinem Videoschnitt, deshalb gebe ich ja zur Zeit richtig Geld aus dafür. Will ein kleines Studio auf einem gehobenen Niveau haben, war schon immer mein kleiner Traum. Ob ich damit bessere Videos mache steht auf einem anderen Blatt. Dafür braucht man eher eine Idee und die notwendige Kreativität.
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 9:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Weiter schreibt Marco Baer, dass die Vorschau nur über die Firewire auf einen TV ausgespielt werden kann. |
Also ich interpretiere das eventuell so, als würde es keine Desktopausgabe geben. Dieses "nur" stört hier ungemein. Kann sich sowohl auf die Ausgabe allgemein oder auch die TV-Ausgabe beziehen. Das ist eindeutig schlampig interpretiert. Soweit ich weiß, verwendete Marco dieses "nur" nicht.
Aber: Wie soll man denn die Vorschau sonst auf einen TV bringen? Die Video-Wandler der Grafikkarten sind hier wohl nicht die optimale Lösung. Auch ich kann bestätigen, dass die Ausagabe via Firewire nahezu verzögerungsfrei vonstatten geht.
Unter "Echtzeit" verstehe ich persönlich, dass der Film ohne jegliches Rendern sofort und jederzeit über z.B. Firewire ausgegeben werden kann. Kann mich ja irren...
Gruß, Wenzi
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 9:38 Titel: |
 |
|
Welch eigenartige Diskussion, hier will ein neuer Stormuser einem Stormsuser die Storm erklären und auf angebliche Nachteile einer Schnittsoftware hinweisen die aber nicht da sind...
Bruno, ich weis ich weis du hast deine Storm2 und hast sie ganz doll lieb , dass haben wir auch und dennoch solltest du die Softwarepakete zu bedienen lernen(Stormedit), sonst wird es dir damit genauso ergehen wie mit Vegas4, welches Features hat die du einfach nicht gefunden hast beim testen deiner nächsten Softwareprobefahrten..
Günter mit seinen 2Stürmen und mit Vegas sehr zufrieden.... mit eXtreme natürlich auch und und und  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 10:04 Titel: |
 |
|
Ich habe von einer Echtzeitvorschau im Zusammenhang mit einem angeschlossenen TV gesprochen. Wie man es machen kann, welche Alternativen es dazu gibt, nun das ist schon mehrfach diskutiert worden und das braucht keine zusätzliche Erklärung, es ist nur eine Frage des Lesens und Verstehen wollen.
Nun liegen aber die Qualitäts-Unterschiede klar auf der Hand und man kann sich z.B. für die DV-Storm 2 entscheiden an die man einen TV direkt anschliessen kann.
Sicher muss ich auch noch den vollständigen Umgang mit StormEdit oder Premiere Pro erlernen. Solche kleinen Arbeiten mache ich noch meist selbstständig. Sollte ich etwas nicht erkennen, frage ich halt Günter oder Wenzi. Ihr seid doch bestimmt bereit mir zu helfen, oder?
Zur Not habe ich einen ganz vorzüglichen Support!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 10:10 Titel: |
 |
|
Ich glaube auch, dass diese ganze Diskussion nahezu für die Katz' ist. Jemanden Vegas zu erklären und schmackhaft zu machen, der dies innerlich strikt ablehnt, ist in etwa so, einem Blinden zu erklären, was Farbe ist! Damit will ich Bruno absolut nicht diffamieren, doch ich habe das vielfach schon bei anderen Leuten bemerkt: Man muss einfach einen Draht zu diesem System haben und die Bedienphilosophie akzeptieren sowie die z.T. verborgenen, aber erheblichen Unterschiede (vorrangig auch in der Qualität!) zu anderen Editoren sehen - oder es sein lassen.
Es gibt auch Anwender, die kommen mit Premiere nicht zurecht. Für die gibt es dann eben NLEs wie die von Pinnacle. Ich z.B. habe schon mehrfach Ulead's MSP angetestet und mich sofort wieder mit Grauen abgewandt. Ist halt alles auch eine Sache des Geschmacks. Soll jeder glücklich mit dem werden, was er liebt und verwendet.
In diesem Sinne
Wenzi
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Ja ja "die z.T. verbrogenen" Philosophien...
In meinem Thread ging es um Kritik und Widersprüche zu einem Bericht in PCVIDEO und nicht darum mir persönlich Vegas 4 schmackhaft zu machen.
Wenzi, Du bist wirklich auf dem falschen Dampfer. In der Schule würdest Du einen Punkteanzug dafür hinnehmen müssen, weil Du und andere hier das Thema verfehlt oder gar nicht verstanden haben.
Es macht auch keinen Sinn zu versuchen anderen Leuten ein bestimmtes Programm reinzudrücken. So etwas macht nur einen schlechten Eindruck!
In diesem Sinne; dreht Euch weiter um Eure eigene Achse! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 10:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ja ja "die z.T. verbrogenen" Philosophien...
In meinem Thread ging es um Kritik und Widersprüche zu einem Bericht in PCVIDEO und nicht darum mir persönlich Vegas 4 schmackhaft zu machen.
Wenzi, Du bist wirklich auf dem falschen Dampfer. In der Schule würdest Du einen Punkteanzug dafür hinnehmen müssen, weil Du und andere hier das Thema verfehlt oder gar nicht verstanden haben.
Es macht auch keinen Sinn zu versuchen anderen Leuten ein bestimmtes Programm reinzudrücken. So etwas macht nur einen schlechten Eindruck!
In diesem Sinne; dreht Euch weiter um Eure eigene Achse! |
He Bruno deine Tonlage hat sich schon wieder in eine eigenartige Richtung verschoben und das ist nicht gut.
Ich habe mir den Text auch mal durchgelesen und kann Marco nur zustimmen. Ich bin kein Vegasguru und über Geschmack des Workflows läst sich streiten, aber solch eine Diskussion wegen nix und wieder nix ist für mich eher unverständlich...
Hast du Probleme mit der Storm oder Edit stelle deine Frage, die dies können werden dir helfen so wie auch ich....
auf meine Antwort zu deiner Frage im Vegasforum habe einmal nicht einmal ein Ok oder eine Antwort bekommen.
Mir kommt die alles sehr inszeniert vor...
Günter etwas befremdet... |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 11:12 Titel: |
 |
|
Ich habe diese Diskussion hier teils passiv, teils aktiv mitverfolgt und bin m.E. beileibe nicht auf dem falschen Dampfer! Das würde ja bedeuten, dass ALLE - bis auf eine einzige Ausnahme - die Sache Miss(t)verstanden hätten.
Aber es wurden ebenso beständig wie hartnäckig Dinge unscharf gesehen und/oder verdreht dargestellt. Und um das allein geht es inzwischen wohl. Bruno, Da kannst Du Dich drehen und wenden, wie Du willst.
Aber ich sehe deshalb auch keinen Zweck mehr, dieses starre "ich habe Recht" weiter zu diskutieren. Nicht im Kreis drehen werde ich mich also, sondern die Sache für mich jetzt beenden.
Grüße, Wenzi
PS: Der Mars ist uns gerade in dieser Stunde am Nächsten !!! Habe das heute früh auch beim Autofahren bemerkt - die Leute sind alle kreuzwild aufeinander losgerast. Vielleicht ist ja doch etwas dran...  _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 13:03 Titel: |
 |
|
Also nach den letzen Kommentaren hier - ich glaube ja meinen Äuglein nicht zu trauen: "im Kreis oder um Achsen drehen", "recht haben wollen", "irgenwas reindrücken wollen" usw. bestätigt sich leider mein Verdacht, daß dies hier mehr und mehr sinnlos geworden ist.
Have fun - see you in another thread. Ich gehe lieber Enterprise und D´Pohls neue Kleider schauen.
:D
Zuletzt bearbeitet von wschmid _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
@wenzi, Zitat: | weiter zu diskutieren | desshalb habe ich mich nicht beteiligt.
@wschmid, Zitat: | Have fun - see you in another thread | ...  _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 20:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wir werden doch nicht im Ernst Echtzeiteffekte die über die CPU oder eine Echtzeit-Videoschnittkarte erzeugt werden, ablehnen wollen. |
Nein, natürlich nicht. Aber was davon und ob überhaupt wir das auch bezahlen wollen, das ist ein ganz anderes Thema.
Die von Dir erstgenannte Echtzeit habe ich auch mit Vegas - natürlich nur in einem gewissen Rahmen. Aber heute geschieht jede Art von Echtzeit nur in einem gewissen Rahmen.
Versuch doch mal mit Premiere, einen Filter mit Echtzeitausgabe der Veränderungen zu justieren, während das Video läuft.
Das nenne ich komfortabel und hilfreich. Kann Premiere aber nicht. Ganz egal, welche Echzeithardware Du dranhängst.
Desweiteren streiten wir hier ja auch um eine Definition. Nämlich "Echtzeit". Und da gibt es wieder mal die berühmten verschiedenen Wahrheiten. Es gibt de fakto mehrere Definitionen für den Begriff "Echtzeit" in Verbindung mit Video. Diese Definitionen sind eine Sache. Es gibt aber auch mehr oder minder allgemein verwendete Verständnisse dafür, ab wann man einem System den Stempel "Echtzeit" aufdrückt. Es gibt Softwarehersteller, die wollen was von Echtzeit erzählen, selbst wenn sowas nur für Standbilder und immer erst nach einer Justage gilt.
Es gibt Hersteller, die würden es gar nicht wagen, von Echtzeit zu sprechen, wenn sie nicht mindestens gleich mehrere Video- und Audiostreams im Playback ausgeben könnten, ganz gleich, in welcher Weise diese Streams manipuliert werden.
Zwischen diesen Lösungen liegen Welten. Beides darf sich "Echtzeit" nennen.
Es gibt u.a. aber z.B. auch eine reine technische Erklärung für Echtzeit, die etwas freier interpretiert nur besagt, dass alles Echtzeit ist, was in der Zeitspanne passiert, die der Videolänge entspricht.
Wenn ich eine Farbkorrektur auf 1 Minute Video anwende und das Rendering dazu dauert dann 1 Minute, dann liegt in diesem Falle ein Echtzeitrendering vor. Selbst dann, wenn ich das Video erst starten kann, nachdem das Rendering beendet ist.
Hier gibt es an dem Begriff "Echtzeit" gar nichts zu rütteln, obwohl das kein Mensch der Welt als Echtzeit empfinden würde. Das würde erst dann geschehen, wenn man das Playback dieser Videosequenz starten könnte und dann das Rendering im Hintergrund läuft, und zwar dem Playback vorauslaufend. Damit hat es subjektiv den Eindruck, das Video wäre sofort "fertig". Muss aber gar nicht so sein.
Wollte damit nur aufzeigen, dass es in Diskussionen um die Echtzeit verdammt viel Spielraum gibt. Alleine schon, wenn es um Definitionen geht, bzw. um das, was man damit meint.
Der Spielraum wird noch wesentlich größer, wenn es um die Abschätzung des Nutzens geht, der mit der ein oder anderen Art der Echtzeit erreicht werden kann.
Bruno mag das, was die Storm ihm als Echtzeit bietet. Ich mag das, was Vegas mir als Echtzeit bietet. Die Diskussion darüber kann sehr interessant sein. Nicht mehr und nicht weniger. Ein Fazit daraus kann es aber kaum geben.
In diesem Sinne - lasset Wein fließen und gebratene Tauben vom Himmel regnen ... :D
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 21:10 Titel: |
 |
|
@BPHennek
Arbeitest du auch mit Edius ?
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 21:17 Titel: |
 |
|
Nein Gunnar das tut er noch nicht.....er wartet lieber auf Prem Pro....
Günter |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
Habe vom Verlag "Schiele und Schön" die Erlaubnis erhalten, den hier viel diskutierten Beitrag aus der PC-Video als *.pdf-Datei auf meiner HP online zu stellen.
www.parthenaue25.de - Videoseiten unter Film-capturen-edit könnt ihr ihn zur der Vegasoft nachlesen.
Gruß jemue
Zuletzt bearbeitet von jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 18:15 Titel: |
 |
|
Joachim Sauer von videoaktivDIGITAL konnte sich in der Ausgabe 6/2003 mit Vegas 4 offensichtlich nicht so richtig anfreunden, sh. Seite 83-84. Vegas 4 DVD ist dort Schlußlicht nach Final Cut Pro 4, Avid Xpress Pro 4 und Edition Pro Version 5.
Gerecht oder nicht gerecht bewertet, das wissen wohl nur die Vegas-User selbst.
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 19:27 Titel: |
 |
|
Jeder, der Vegas nur annähernd kennt, weiß nach den ersten Zeilen, dass das ein sehr oberflächlicher Bericht ist, der einen inhaltlichen Fehler gleich viermal erwähnt und das dann auch noch zu einem besonderen Minuspunkt in diesem Artikel macht.
Was soll man dazu noch sagen ...
Marco |
|
 |
|