DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Sony DRU500a Firmware F geflasht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mi Aug 13, 2003 2:21    Titel: Antworten mit Zitat

@MoeKo,

mach mal bei angeschlossenem Drucker nen Rechnerneustart und brich danach den Pseudoinstallationsvorgang ab. Danach schau mal im Gerätemanager nach, da müsste der Drucker als Gerät mit gelbem Ausrufezeichen gekennzeichnet sein. Und dieses Gerät dann mit der rechten Maustaste deaktivieren sollte den Spuk beenden.
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Empfohlene Updates
Empfohlenes Update für Windows 2000 (822831)
Downloadgröße: 245 KB, < 1 Minute
Einige Treiberinstallationsprogramme funktionieren nicht mehr unter Windows 2000 (W2K), nachdem Sie das "Wichtige Update QFE 813044" oder "W2K Server SP4" installiert haben. Die Installation schlägt fehl, und Sie erhalten die Fehlermeldung, dass keine Treiber für das Gerät zur Verfügung stehen. In der Datei "%WINDIR%\Setupapi.log" wird angegeben, dass keine kompatiblen Treiber für das Gerät vorhanden sind. Nach der Installation des Updates müssen Sie gegebenenfalls den Computer neu starten. Weitere Informationen... (Diese Site ist möglicherweise in englischer Sprache.)


Ich sch*eiß mir in die Hose  

Genau dat ist mein Problem! ... nur : Update/Patch installiert, - und alles wie gehabt. Hat nix geholfen  

Hat jemand evtl. mehr Infos zu der Sache ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt noch besser :

Zitat:
Problembeschreibung
Falls Sie die Adaptec Easy CD Creator-Versionen 5.01 und früher oder die DirectCD-Versionen 3.01 oder 3.01c von Ihrem Computer entfernen, können die folgenden Symptome auftreten:

Sie können unter "Arbeitsplatz" nicht mehr auf Ihre CD-ROMs zugreifen.
Im Geräte-Manager wird für alle an das System angeschlossenen CD-ROM-Geräte die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann (Code 31).
Der Geräte-Manager zeigt die folgende Meldung mit Fehlercode (sinngemäß):

Ein Treiber für dieses Gerät wird nicht benötigt und wurde daher deaktiviert (Code 32 oder Code 31).
Anmerkung: Es kann auch eine Code 39-Meldung angezeigt werden, die besagt, dass der Treiber beschädigt ist.
Der Geräte-Manager zeigt die folgende Meldung mit Fehlercode (sinngemäß):

Die Registrierung ist eventuell beschädigt. (Code 19)
Dieser Code bedeutet, dass die Registrierung ein unbekanntes Ergebnis zurückgemeldet hat.

Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie bitte das empfohlene Lösungsverfahren an, bei dem "Scanreg.exe" ausgeführt wird. Kann das Problem dadurch nicht behoben werden, geben Sie bitte in einer Eingabeaufforderung scanreg /restore ein. Abschließend entfernen Sie bitte das Gerät aus dem Geräte-Manager und lassen Sie es dann durch das Dienstprogramm "Hardware" in der Systemsteuerung erneut erkennen.
Lösung
Achtung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungseditors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungseditor auf eigene Verantwortung.
Wenden Sie eine der folgenden Methoden an, um dieses Problem zu beheben:
Methode 1
Entfernen Sie die Werte Upperfilters und Lowerfilters vollständig aus dem folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Anmerkung: Falls Ihnen eine Code 39-Meldung angezeigt wird, kann es sein, dass den Werten "UpperFilters" und "LowerFilters" zusätzlich zu den Adaptec-Filtertreibern weitere Filtertreiber von Fremdanbietern hinzugefügt wurden. In diesem Fall können Sie versuchen, zunächst die nicht von Adaptec stammenden Filtertreiber zu entfernen, die Easy Creator-Filter an Ort und Stelle zu belassen und dann zu prüfen, ob die Code 39-Meldung weiterhin angezeigt wird. Falls immer noch Meldungen mit den Fehlercodes 39, 32 oder 31 angezeigt werden, entfernen Sie bitte die Werte "Upperfilters" und "Lowerfilters" vollständig aus dem vorstehend genannten Schlüssel.
Starten Sie Ihren Computer neu.
Methode 2
Falls Sie mit den vorstehend beschriebenen Methoden die Anzeige der Code 31-Meldungen nicht verhindern und den Zugriff auf Ihre CD-ROMs nicht wiederherstellen können, und Sie zudem Media Player 7.0 installiert haben, können Sie Media Player 7.0 deinstallieren und das neueste Release installieren, das auf der folgenden Microsoft-Website für Sie zur Verfügung steht:
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia

Status
Von diesem Problem ist bekannt, dass es bei den Easy CD Creator-Versionen 5.01 und früher sowie den DirectCD-Versionen 3.01c und früher auftreten kann.
Weitere Informationen
Dieses Problem kann auch bei den neuesten Versionen von Easy CD Creator 5.01 und DirectCD 3.01d oder höher auftreten.

Die in diesem Artikel erwähnten Drittanbieterprodukte werden von einem Lieferanten hergestellt, der von Microsoft unabhängig ist; Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

Anmerkung: Es kann auch noch weitere CD-Schreibsoftware von Fremdanbietern geben, bei der dieses Verhalten zu beobachten ist. Einige oder alle der vorstehend beschriebenen Problembehandlungsschritte könnten auch auf diese Programme anwendbar sein, wenn diese ebenfalls Einträge unter den Registrierungswerten "UpperFilters" oder "LowerFilters" hinzufügen, indem sie entweder ihre Filtertreiber hinzufügen oder die Registrierungsschlüssel und -werte entfernen, die in diesem Artikel genannt sind und wie folgt beginnen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gebe es auf. Je mehr ich zu dem Problem lese, um so verworrener wird das. Verstehe nur eines: Meine RegIni ist halt nachhaltig versaut. Das bekommt man mit dem gebastel und rumgemurkse nie im Leben in den Griff.

Hab noch ein paar Sachen probiert .. ohne Erfolg. Wenn ich noch länger rumstochere, ist am Ende das ganze System in Poppo  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm Helmut,

ich hatte mal was ähnliches - weiß nicht mehr genau was und warum.

Das Problem war, daß W2k sich alle Geräte merkt, die jemals installiert waren
(es sei denn, sie wurden explizit deinstalliert).

Für mobile Geräte ist das ja auch o.K., sonst müßte man die ja immer weider neu installieren.

Jedenfalls "lauern" die ganzen inaktiven Leichen im Hintergrund und ich hatte dann massiven
Ärger mit einem (vermutlich unsauberen) Treiber, der von so einem "Hinergrundgerät" in Benutzung war und ein neues Gerät wollte den auch.

Das Ende vom Lied - die
ganzen Leichen eliminiert (besser etwas mehr als zuwenig)
und alles war wieder gut. Was versehentlich zu viel gelöscht wurde, wird eben beim nächsten Systemstart neu erkannt.

Und so gehts: Systemsteuerung/Hardware/Weiter/Gerät deinstallieren../Gerät deinstallieren/versteckte Geräte anzeigen -> jetzt kann man sich austoben.
Ist etwas mühsam, weil man das für jedes einzelne Garät machen muß, aber bei mir hats eben was genützt.

Gruß Karl
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem war, daß W2k sich alle Geräte merkt, die jemals installiert waren

Richtig. Sehe sie alle in der RegIni. Alles was ich je mal installiert hatte - und das ist ned wenig

Alle Versionen meines Sony oder PIO, nach jedem Fashen mit neuer Firmware ein Eintrag. ABER: Das hängt im System wie AIDS. In der Regini sind diese Einträge gegen löschen gesperrt !

Ich probiere mal Deine Methode .. danke !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut hast du den rechner schon überprüft ob du den msblast oben hast ich hab ihn gehat und konnte keine datein im explorer kopieren oder ferschiebe oder treiber instllieren. den symantec fix und den ms patch draunf und ruhe ist auf dem sp3

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut hast du den rechner schon überprüft ob du den msblast oben hast ich hab ihn gehat und konnte keine datein im explorer kopieren oder ferschiebe oder treiber instllieren. den symantec fix und den ms patch draunf und ruhe ist auf dem sp3

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group