DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Plattenbackup + Systemsicherung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ghost 2003 ...

Jetzt mal ganz Dumm gefragt. Und Du bist sicher das Du 2003 hast? Denn das hört sich haar genau nach der Vorgängerversion an. Damit konnte man zwar NTFS Partitionen (nur mit WinXP erstellte machten probleme) sichern, aber halt nicht auf eine NTFS Partition.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich komme ned so richtig klar. Egal was ich angreife - das Problem mit dem Raid (bzw. meine Konfiguration) ist einfach nicht eindeutig oder nachvollziehbar wíe das zu sichern ist.

Da ja die beiden BS (FAT und NTFS) auf zwei Platten in zwei Partitionen irgendwie wild verteilt sind, - ist das einfach Mist.

Wird mir immer klarer das so eine Konfiguration der reine Overkill ist und im Störungsfalle kaum in den Griff zu bekommen ist. Letzen Endes sind zwei getrennte Platten einfacher zu handeln.

Nach wie vor ist mein Problem wie ich da hin komme. Selbst unter der Annahme das ich die W98 (FAT) Partition einfach vergesse (brauche da nix mehr an Daten) - ist mir unklar wie ich das auflöse aber díe NTFS(w2k)Partition sichere bzw. wieder auf EINE Bootplatte restoren soll. So was ist in keinem der BackupSofts vorgesehen. Oder ich begreife es ned !

Angenommen ich mache ein Backup von der NTFS-Partition mit PQ2002 - auf eine 3. Platte. Dort liegt das nun als Image. Jetzt löse ich das Raid auf - und wie weiter ? Bootdisk oder CD - und dann ? Booten und das Image einfach auf die neue Platte © restoren - funzt das denn ?

Wenn es so funzen würde, wäre es ja gut. Sollte dann das System wieder laufen, könnte ich die zweite HD einfach wieder als HD2 dranhängen und auf NTFS formatieren.

... ohne das genau zu wissen kann ich keine Hand an das System legen. Werde den Teufel tun  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal daran gedacht, einfach ne zusätzliche Platte dranzuhängen, zwei Partitions draufzumachen und Dein System einfach rüberzukopieren ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

160 MB ?

... und was heißt "System einfach rüberzukopieren ?" ?

Neee ... so geht es ned    Beim Raid ist nun mal alles Redudant auf die 2 Platten verteilt.

Trotzdem: Werde das gesamte System "abspecken" - heißt alles unnötige löschen. Habe aber halt noch einige große AVIs und MPGs für Schnitt/Authoren da drauf liegen. Deshalb kann ich im Moment einfach kein Plattenimage machen. Zu groß.

Dann in der Tat mit einer Wechselplatte das ganze mal austesten bevor ich am OriginalSystem(Platten) irgend was mache was ich später bereue.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Egal ob auf 2 Platten verteilt oder nicht, das ist nur die physikalische Verteilung, 160 GB bleiben 160 GB und Du hast ein C und ein D Laufwerk.

Also ne 160er dran, 2 Partition erstellen und rüberkopieren, am besten mit Knopix etc. vom CD-Laufwerk booten. Anschliessend 98 installieren und auf der anderen Partition NT.

Wo ist das Problem ?

Mann, was bin ich froh, dass ich mit Platten im Einschubrahmen arbeite (+ 2x120 GB intern).
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

mal ne andere Frage zu Drive Image 7:

Hat jemand mal versucht, ein Image direkt auf DVD zu brennen?

Mein Sony DRU500A fängt fleißig an zu blinken, als würde er normal brennen.
Die Fortschrittsanzeige von Drive Image bleibt aber bei 2% stehen, die Prozessorauslastung ist bei 0%, der Brenner blinkt weiter.
Nach einer Stunde habe ich dann abgebrochen.

Hat hier jemand einen Rat?

Gruß,

Kalli
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hat hier jemand einen Rat?

Ja ... vergisse es. Genau mit so ner Maipulation habe ich mir irgend was im System versaut

Also .... das direkte Brennen on-the-Fly ist doch viel zu kritisch. Wundert mich ned das dies net gut funzt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Kalli:

haste vielleicht nen -RW von Intenso verwendet? Die sind nämlich - zumindest auf dem DRU500A - absoluter Mist!
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, ne +RW von Ricoh, mit denen hatte ich noch nie Probleme.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also .... das direkte Brennen on-the-Fly ist doch viel zu kritisch.

Also unter Ghost und mit 'ner +RW funzt das einwandfrei. Dauert bei mir zwar immer einer Stunde, da bei mir nur die USB1.1 Treiber funzen, es geht aber!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt sag ich auch mal was dazu:

bei meinen total ~ 500 GB verwende ich folgende Soft: GAR NIX!

Nur Weicheier machen Backups. Richtige Männer pinkeln gegen den Wind und verzichten auf sonen Zeitvertrödel.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Jo .. richtige Männer sind Abenteurer. No Risk .. no Fun.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Richtige Männer pinkeln gegen den Wind


Sag mal, kommt da manchmal nicht ein Teil davon zurück - mitunter sogar ins Gesicht?

Habe übrigens mit TrueImage beste Erfahrungen gemacht: Schnell, unkompliziert und mit Unix-Boot-CD als Recovery. Damit kann man sogar im laufenden Betrieb Server-Systempartitions sichern, sogar über Netz. Und der Restore funktioniert ebenfalls problemlos - auf Wunsch ebenfalls über Netz. DriveImage 2002 habe ich verbannt, weil es bisweilen deftigen Ärger mit Partiitonen machte, die ich mit PartitionMagic 7.0 (!) verändert oder erstellt hatte. Murks und Mist von Powerquest. Hatte mit PM mal eine bestehende FAT32 nachträglich in zu kleine Clustergrößen (2k) eingeteilt. Ergebnis: Ohne Vorwarnung ging das Teil ans Werk... und anschließend war die Partition im Eimer.

Kommentar Hotline: Handbuch lesen. Kommentar Wenzi: Murks!



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Richtige Männer pinkeln gegen den Wind


Sag mal, kommt da manchmal nicht ein Teil davon zurück - mitunter sogar ins Gesicht?

Wenn du die Strahlrichtung richtig berechnest (Windrichtung, Windstärke ... blah blah ...) haut alles hin.

Anfänger sollten Sandalen anziehen, um sich nicht die guten Lackleder-Sonntagsschuhe anzufüllen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Datensicherung ja, aber nur für Daten und keine Programminstallationen. Habe alle wichtigen Daten parallel auf einer 100 GB Firewirefestplatte, die ich nur zuschalte während des Betriebs, wenn was sicherungswert ist.
Wenn nichts mehr geht, gibt es noch einen Versuch mit der XP-Systemwiederherstellung, dann wird platt gemacht. Übt übrigens auch und der Rechner ist wieder schön schnell.
Übrigens, seit ich das schöne BECLEAN-Tool (jetzt V 1.3)
nehme, bleibt er immer schön schnell.

wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade wenn man sehr viel Arbeit und Zeit ins System gesteckt hat, dann lohnt sehr wohl eine System-Spiegelung! Die ist bei Bedarf in 10 Minuten wieder auf der Platte. Die Daten (DV-Filme) können zur Not auch mal zwischendurch aufs DV-Band zurück. Dafür ist die Plattensicherung eigentlich zu teuer. Aktuelle Projekte halte ich aber ebenfalls doppelt auf den Platten (dann ebenfalls Wechselplatten).
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also schade, daß ich diesen Thread hier zu späte lese. Ich habe jetzt zwei mal versucht, mit der 2002er Version von Drive Image ein Image von C: (NFTS, XP) auf meine andere NTFS-Partion zu erstellen - das Ding werkelt etliche Stunden, und dann findest du NICHTS dort vor.

Besser gehts offenbar auf CD-R - hier wurde immerhin das gesamte Image mit der 2002er Version erstellt. Nur - beim Kontrolleinlesen der CDs hängt sich dann das blöde Ding auf - und du weißt erst nicht, ob das Image ok ist oder nicht. Dieser zweite Punkt ging ja mit Version 5 - dich ich auch hatte - problemfrei!

Trueimage - auch so ein Fall. Brennt von XP aus, um nach einigen CDs doch zu stoppen, mit dem Hinweis daß Prozesse auf die Platte zugreifen. Grrrrr, denkst dir noch nicht allzviel, startest das Ding von der Sicherungs-CD - nur um festzustellen, daß man dort keinen Namen für das Image eingeben kann - und damit nichts geht.

Irgendwie bin ich auf diese beiden Tools einfach satt...
:(



Zuletzt bearbeitet von wschmid
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß schon warum ich Ghost benutze!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Mi Jul 09, 2003 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

@wschmid
dann nimm doch wieder die DOS Version von Drive Image 5. Bei mir (allerdings Win2000) funzt das Schreiben auf NTFS damit prima. (auch Images von NTFS-Partitionen)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Mi Jul 09, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Drive Image 5. Bei mir (allerdings Win2000) funzt das Schreiben auf NTFS damit prima ..

Was ! ? Echt ? Unter DOS ? Warum sagt mir das niemand ?  .. muß ich mal probieren. Kanns kaum glauben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group