DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
Der neueste Procoder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 1:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es gibt auch noch ein weiteres Tool, das "Pseudo-avi" im YUV-Farbraum kostenlos beherrscht. Mir fällt bloß der Name nicht mehr ein.


Du meinst sicher 'make AVIS' (Teil des ffvfw-Packets).

Neueste Version bei ffvfw

Grüsse.
Andreas
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 7:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und wenn man die Diskussionen um die Produkte und deren Qualität so verfolgt, so sind wir sowieso scheinbar alle blind und taub, da kaum Unterschiede ausgemacht werden können (außer von einigen wenigen, was dann aber absolut zu vernachlässigen ist).


Es ist allerdings herzerfrischend, wie um diese kleinen Unterschiede gestritten wird. Mir kann der ProCoder z.B. gestohlen bleiben. Eigentlich schaue ich mir meine Videos eher wegen der Inhalte an, denn eine ordentliche Qualität haben diese im heutigen DVD-Zeitalter auf jeden Fall.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

....wie um diese kleinen Unterschiede gestritten wird

Der Unterschied mag klein sein - fein isser allemal

Für das "Hausgemachte" ist der "Mehrpreis" für einen solchen Encoder (ProCoder) welcher nun mal das allerletzte Quentchen an Qualtiät rauskitzelt sicherlich kein "Muß-Haben".

Aber vielleicht fördert es ja den Ehrgeiz von Hori (TMPG) gleiches für 40 $ zu bieten ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß jetzt zwar ned was uns der Rado damit sagen will - aber wer zum Teufel wird sich denn SVCD ( ! ) auf einem HDTV-Beamer anglotzen wollen ? Kannst dann genau so gut den Charly Chaplin digitalisieren. Kommt vermutlich sogar besser rüber.

Abesehen davon das diese Sache wirklich noch in den Sternen steht. Glaubt den einer ernsthaft das irgend jemand in Deutschland, die Sendeanstalten - die Kohle hätten um auf HDTV umzustellen ? Mit den damit verbundenen Folgekosten des Umrüstens bei den TV-Glotzern (die auch keine Kohle haben oder sie ned ausgeben wollen) ? Ist doch der Unsinn hoch drei. Und selbst wenn - bis dann diese Technik inkl. CAM und div. Endgeräte (Brenner usw.) zu Consumerpreisen erschwinglich ist - Mann ! Darüber heute zu reden ist reine SF.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group