Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 40 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 17:31 Titel: |
 |
|
@cool
Den Tip für ein Firewire-Netzwerk oder DVD-Player habe ich von dir und bis heute nicht bereut. Und du bist doch auch kein "Raverbubi"
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 41 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 20:21 Titel: |
 |
|
Ich hab halt NUR gute Sachen!
Mit DENKEN braucht man nicht mal meinen Rat.
Manche können halt beides nicht: denken und auf COOL hören.
Was können die überhaupt? Kartenspielen? Raven? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 42 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 20:24 Titel: |
 |
|
PS: jetzt war Lotto im Austrian TV.
Habe ich meinen Euro 5.700.000-verfacht oder nicht?
Interessiert mich nicht.
Ist mir egal, ob ich morgen als reicher Mann aufwache. Hauptsache lebendig, ohne Atombombe, Flugzeug oder Himmel auf den Kopf gefallen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 1:33 Titel: |
 |
|
EPOX 8RDA+ Design-Fehler :
1. Verriegelungen der Speicher-Steckplätze sind zu nah am AGP-Steckplatz
2. 5V Bug, dadurch kann es passieren,
das man es entweder nicht einschalten oder nicht ausschalten kann.
3. Kühlkörper der Northbridge ist mangelhaft befestigt
4. Wenn man im BIOS die Frequenz oder die Spannung verändert bzw. wenn während des Bootens
ein rotes Fenster angezeigt wird (während dessen die Frequenz und Spannung eingestellt wird),
und gleichzeitig der Strom ausfällt bzw. man den Rechner absichtlich abschaltet,
dann ist das Board hinüber.
5. Die Buchse für den Netzteilanschluss ist ungünstig platziert,
so das das Kabel über dem Prozessorlüfter verläuft und diesen behindern kann.
Wenn man das Kabel nicht über den Prozessorlüfter verlegt, dann hat man noch die Alternative,
es über den Kühlkörper der Northbridge zu verlegen, was durch dessen große Hitze zu Beschädigungen führen kann.
6. In unmittelbarer Nähe des Prozessorsockels befinden sich mehrere Kondensatoren.
Kondensatoren neigen zum Auslaufen, wenn es ihnen zu heiß wird.
Es sind bereits ein paar Berichte von Usern aufgetaucht,
die über Hardwaredefekte bei diesem Board berichtet haben.
Meiner Meinung nach ist das EPOX 8RDA+ nicht sorgfältig genug entwickelt worden.
Der Nachfolger 8RDA3+ hat nur eine abgespeckte Version des Nforce2 Chipsatzes und kommt daher eigentlich nicht in Frage.
-----
Das ASUS A7N8X Deluxe Rev 2.0 hingegen scheint in jeder Beziehung absolut mustergültig zu sein.
----- |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 3:17 Titel: |
 |
|
Haben die ASÜSser bei Rev. 1.0 schon genug gepfuscht? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 0:49 Titel: |
 |
|
Tsunami?
Wo hast du diese "Nachteile" denn her? Quelle?
Zitat: | 6. In unmittelbarer Nähe des Prozessorsockels befinden sich mehrere Kondensatoren.
Kondensatoren neigen zum Auslaufen, wenn es ihnen zu heiß wird. |
Was ist denn das??
Als ob nicht jedes Board "mehrere Kondensatoren" hätte. Also wirklich... wo schreibt man denn so einen Müll?
auch das andere Zeug...
Zitat: | 1. Verriegelungen der Speicher-Steckplätze sind zu nah am AGP-Steckplatz |
Wenn man wöchentlich die Grafikkarte tauscht, ist das ein Problem. Machst du das?
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 2:54 Titel: |
 |
|
Ich habe mir mehrere Hardware-Reviews durchgelesen und bin deinen Links und den Links im planet3d Forum gefolgt.
Die Halteklammern der Ram-Speicher sind beim Epox wirklich im Weg und man kann sich die AGP-Graka beschädigen bzw. man kann Speicher nicht tauschen, wenn die Graka eingebaut ist. Ich nenne soetwas einen Designfehler.
Bei den Kondensatoren kommt es darauf an, _wo_ in der Umgebung des Prozessorsockels sie angebracht sind, denn die Kühlkörper haben eine vorgegebene Blasrichtung. Beim Epox wird die heiße Luft direkt auf die Kondensatoren geblasen, beim Asus nicht.
Wenn ich schon ein paar hundert Teuronen rauspfeffere, dann möchte ich dafür auch etwas erhalten, von dem ich mehrere Jahre etwas habe und mich nicht schon nach kurzer Zeit über irgendwelche Kinderkrankheiten aufregen muss.
----------
Hat jemand Erfahrungen mit boxed AMD CPUs ?
Mich interresiert eigentlich nur, ob die Lautstärke der Lüfter im grünen Bereich ist, oder ob ein einzeln erhältlicher Lüfter leiser ist.
----------
Garantieverlust durch Wärmeleitpaste
Wärmeleitpads sind laut AMD vorzuziehen.
Die einzige von AMD erlaubte Wärmeleitpaste ist 'Shin Etsu G 749',
das aber auch nur für kurzzeitige Tests.
Alle anderen Wärmeleitpasten können durch die Metallpartikel (Arctic Silver)
bei unsachgemäßer Benutzung zu Kurzschlüssen führen
oder zur Überhitzung führen.
Betroffen sind nur 'retail boxed AMD CPUs' (OEM AMD CPUs haben sowieso keine AMD-Garantie).
Pads haben den Vorteil, das das Prozessor-DIE besser gegen Beschädigungen bei der Kühlermontage
geschützt ist.
Pads haben aber auch den Nachteil, das sie die Wärme schlechter ableiten können als Paste
und daher ein Overclocking kaum möglich ist.
Vermutlich ist das der eigentliche Grund für AMD.
http://www.xtremetek.com/info/index.php?id=14 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 9:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hat jemand Erfahrungen mit boxed AMD CPUs ?
Mich interresiert eigentlich nur, ob die Lautstärke der Lüfter im grünen Bereich ist, oder ob ein einzeln erhältlicher Lüfter leiser ist. |
Kauf ich nie. Nackerte AMDs sind mir lieber.
Kühler nehm ich CoolerMaster, bin aber draufgekommen, das Artic Cooling (aus der Schweiz) besser, leiser, billiger sind.
18 Euro ist das oberste Limit, alles darüber ist RaverbubiFurz.
Die bilden sich (nach mir benannt?) COOL-Pipes ein und halten das für kleine Auspüffe.
Am besten so Copper Super Silent Pro TC oder sowas. Krawallt mit 20 db nur oder steht überhaupt still (da schreit am Anfang gleich das BIOS und tuttet wie verrückt). Daran gewöhnt man sich.
Arctic Cooling _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 9:28 Titel: |
 |
|
Sowas um 14 Euronen ist gut.
Besonders intelligent: man kann die Halteklammer auf BEIDEN Seiten runterdrücken. Braucht keinen Schraubendreher, mit dem man abplatzen kann.
Ergo: man kann auch solche Produkte INTELLIGENT bauen!
80mm Ventilator (leiser, geringere Drehzahl als 60mm) OHNE Plexiglas-Overglocker-Reduktionstrichter mit Buntdioden. Klammer beidseitig OHNE boardzerstörende Hilfsmittel aufsetzbar.
Note: excellent!
Wärmeleitpaste ist natürlich bei diesen Ventis dabei!
Muttu nicht 8 Euro bis 13 Euro oder mehr für SchickiMickiLeitPaste extra löhnen!
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Trance 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 360
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 9:34 Titel: |
 |
|
Hi
Zitat: | Ergo: man kann auch solche Produkte INTELLIGENT bauen! |
Ja aber nicht fürn AMD weil der ist ja nicht INTELligent
Trance _________________ Trance |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 9:37 Titel: |
 |
|
ITDC (Ignore Transche Dumm Commentar) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Trance 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 360
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
Hi
Die Steigerung davon:
ACDC (Another Cool Dummy Comment)
Oder hieß das was anderes
Trance _________________ Trance |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 14:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | 1. Verriegelungen der Speicher-Steckplätze sind zu nah am AGP-Steckplatz |
Ist beim Abit auch so ! Kommt natürlich auch auf die GraKa drauf an ! Eine GeForce4 bereitet genau das Problem. Eine Geforce2 oder eine Radeon hingegen ist kürzer, so das es passt !
Allerdings ist das ja wirklichnur schlimm, wenn man den Speicher austauschen möchte. Dann muß nämlich die GraKa vorher raus ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 15:24 Titel: |
 |
|
Ich habe vier Geförcer4 - naja, beim EPOX ists ein bisserl knapp, aber je billiger das Board, umso mehr denkens scheinbar. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 22:32 Titel: |
 |
|
Das ASUS A7N8X DELUXE kostet mittlerweile nur noch 150 Teuronen, bei der üppigen Ausstattung kann man da wirklich nicht mehr meckern.
Sound, LAN, Firewire und Serial-Ata sind on-Board.
Danke für den Tip mit dem Arctic Cooler Copper TC, der kostet in dem Laden auch nur 14 Teuronen, also werd' ich mir den wohl besorgen.
DDR-Ram ist zurzeit ja auch spottbillig, wenn ich da an die astronomischen Wucherabzockerpreise denke, als ich meinen ersten PC kaufte...
Welche GForce 4 hat keinen Lüfter ?
Ich hatte schon Gigabyte und Elitegroup Mainboards, aber bei ASUS ist das BIOS bisher immer am besten gewesen, vor allem auch die kontinuierliche Bios-Pflege auch nach vielen Jahren ist bei ASUS einfach klasse.
Daher verstehe ich nicht, was alle Welt gegen ASUS hat.
Manche sagen zwar, das der Support von ASUS schlecht wäre, das kann ich aber nicht bestätigen, zumal man bei ASUS auch den Support eigentlich niemals braucht.
Also was sind die Argumente gegen ASUS ? |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 0:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Halteklammern der Ram-Speicher sind beim Epox wirklich im Weg und man kann sich die AGP-Graka beschädigen bzw. man kann Speicher nicht tauschen, wenn die Graka eingebaut ist. Ich nenne soetwas einen Designfehler. |
Ich sag's nochmal: Man baut RAM ein, man baut Grafikkarte ein, der Rechner läuft dann mindestens 1 Jahre ohne Graka-Tausch... aber gut, von mir aus: Es ist ein Designfehler... mein Epox hat das auch - ich sterbe nicht daran.
Das ASUS ist top. Dazu noch ein Barton 2500+ und ein ThermalRight SK6+ Silent TMD Lüfter... das ist momentan die rund-um-glücklich Combo.
ASUS - 140 Euro
Barton 2500 - 140 Euro (boxed, aber der Lüfter ist recht laut, aber man sollte die Garantie mitnehmen, denn die ist länger)
SK6+ mit TMD Silent - 35 Euro (Testbericht, Testfazit und Messwerte)
=============
320 Euro (ohne Speicher)
Versand: Ein Mal 4 Euro für den Kühler, der Rest ist versandkostenfrei (bei mindfactory per Vorkasse - hab ich schon 10+ Mal gemacht). Wenn du 10 Euro mehr ausgibst, kriesgt sogar den SK700, nochmal 3 oder 4 Grad weniger CPU-Temp... und bei 320 Euro macht das den Kohl auch nicht mehr fettig. Wenn du allerdings auf GAR keinen Fall übertakten willst, reicht dir auch der AMD boxed kühler vom Barton (dann kostet das system 280 Euro).
Vorkasse ist nichts Böses, auch wenn der Cool dadurch schon mal auf die Schnauze gefallen ist - ich bin es noch nicht.
Ach ja, den Kühler kauft man wohl am besten hier (Versand wie gesagt 4 Euro):
http://www.pc-cooling.de/catalog....id=3265
dort gibt es auch Sets mit den brandneuen TMD Lüftern = Technik, die begeistert...
ABER man kann natürlich auch ein Elitegroup oder AsRock Board, einen Athlon 2200+ boxed nehmen und mit ca. 150 Euro sein neues Grundsystem begründen. Um Größenordnungen langsamer ist auch so ein System wohl nicht. Aber das ist wie mit dem No-Name Speicher... (der bei Cool bestimmt auch noch nie Fehler hatte.. ;).
--Scipio
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 23:22 Titel: |
 |
|
@Tsunami
Falls du dir das "ASUS A7N8X DELUXE" kaufst, wäre es nett wenn du mal schreiben würdest wie sich das Board beim Capturen verhält.
Mir wurde jedenfalls schon mehrmals abgeraten ein NForce-Board zu kaufen.
Die PCI Performance wäre nicht konstant. Ein Hardwareprefetch ist in dem Chipsatz integriert der Probleme macht. NB und Schnittkarte sind sich uneinig über Folgedaten, was zu permanenten Cachemisses und langwierigem reload führt. Fazit ca 40% (!) Geschwindigkeitseinbussen.
Für einen Videoschnittrechner wären die VIA KT333\400 (VT 8235 SB) Boards mit aktivem Busparking besser geeignet.
Ich hab das jetzt einfach mal wiedergegeben was mir berichtet wurde.
@Scipio
Du bist doch ein Mobo-Freak, was sagst du denn zu dem Schrieb ?
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 0:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was ist denn das??
Als ob nicht jedes Board "mehrere Kondensatoren" hätte. Also wirklich... wo schreibt man denn so einen Müll?
auch das andere Zeug... |
Hängt davon ab wo die Kondensatoren verbaut sind.
Ich würde bei einem Design ElKos immer in den warmen Luftstrom legen.
Gruss
MoeKo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 0:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vorkasse ist nichts Böses, auch wenn der Cool dadurch schon mal auf die Schnauze gefallen ist |
Kasperl. Wie sollte ich, wenn ich NOCH NIE Vorkasse gekauft habe, ich gehöre NICHT zu der blöden Sorte!
Dein Wunschdenken lässt MICH kalt (=cool).
Wer auf VORKASSE kauft, ist genauso doof wie ein Händler, der NUR auf Rechnung liefert!
Sie sind alle beim VdPD (Verband der ProfiDoofen) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 0:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Welche GForce 4 hat keinen Lüfter ? |
Meine !
Zitat: | ch sag's nochmal: Man baut RAM ein, man baut Grafikkarte ein, der Rechner läuft dann mindestens 1 Jahre ohne Graka-Tausch... |
Es geht ja auch nicht um die GraKa, sondern um den Speicher. Der kann nämlich erst ein oder ausgebaut werden wenn die GraKa draussen ist.
Was micht allerdings auch nicht unbedingt so stört !
@Gunnar
Ich habe mit dem Asus zwar nie gecaptured, aber dafür mit meinem Abit. War noch mit einer Geforce2 MX mit S-Video Eingang. Konnte keine (großartigen) Probleme dabei feststellen !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|