DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neuer Camcorder: Sony oder JVC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hausi, ich versteh, dass du aus Gram über Sony, D8 usw. unsachlich wirst - ich habe schon oft genug erklärt, wie JVC das macht (use search function!) - die macht eben ZWEI Bilder im Abstand von Millisekunden und pixelshifted, hat also für 1600x1200 echte > 2 Millionen Pixel zur Verfügung ohne doof wie Sony auf kleinere CCD-Elemente zurückgreifen zu müssen!

Gell, da schaust, Hausi. Tja leider hat da Sony nix auf dem Kasten. Ausser teure Preise auf Monopolistenware schaffen die nix.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte Sony eine Cam mit Pixelshift auf den Markt gebracht - wärst Du dann auch so begeistert?

Ich bin übrigens immer noch mit meiner Sony DCR-TRV125e+ (+, da wieder all Deinen Unkenrufen freigeschaltet) voll und ganz zufrieden - ich brauch nicht jeden anderen Tag mit einem andern, neueren, verspielteren Speilzeug zu liebäugeln (ich glaub, Du hälst momentan den Rekord im Liebäugeln mit neuen Cams *grins* Biste mit Deiner nicht zufrieden?).

Ich lass alle, die wollen mit Camcordern fotografieren (ICH bin halt der Meinung, dass dies suboptimal ist) - von mir aus können sie sogar Nägel damit einkloppen...

...Dann lass mich mit meiner Sony auch zufrieden - ich erwarte weder von Dir, noch von Anderen, dass sie ebenfalls mit Sony zufrieden sein müssen. Im Gegensatz zu Dir lobbiere ich auch nicht für/gegen eine Marke (vielleicht liegt es daran, dass ich keine Aktien/Provision/Marge/... habe? IMHO sind Deine Anthipatien doch wohl eher subjektiv)...
_________________
Cheers,
Hausi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Hausi, du weisst doch ganz genau, dass ich mit meiner JVC9800 topzufrieden bin und gar nicht die Absicht habe, was Neues zuzulegen, da sie SAUGUT ist und Features hat (brauchbare!) von denen Sony-Besitzer nur träumen können.

Womit ich liebäugele ist eine CANON 10D, aber die spielt in einer anderen Preisklasse. Damit werden die Mädels NOCH SCHÄRFER (als sie ohnedies schon sind!)

Vielleicht sattle ich um auf freier Fotograf fürs Playboy-Magazin  :-) ... dann kann ich den ganzen Tag fi...lmen und fotografieren.

Warum nicht Hobby zum Beruf machen, Computer langweilt auf lange Sicht (ernährt aber trefflich!)

Mit Sony ist da nix getan, davon wird nur Sony reich, die Sony-Käufer werden ausgeplündert. Mit teuren Sony-Camcordern kannst höchstens *piep* werden. Solche Sony-Camcorder (haben sie sich vermutlich aufschwatzen lassen) sieht man immer in den einschlägigen Filmen, manchmal in den Händen von dummen Gören, die damit rumfummeln (Null-Ahnung wie du).

Ach, wie gut, dass ich eine JVC9800 habe: rundherum zufrieden!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

Nach heutigem Telefonat mit Leica Deutschland und Panasonic Deutschland, bestätigten mir beide Unternehmen, daß die Leica Dicomar Objektive (und andere bei Panasonic eingesetzte Leica Objektive) bei Leica und nur bei Leica hergestellt werden. Ich finde es richtig toll, wie Du hier mit dreisten Lügen versuchst Deine Meinung durchzupushen. Oder sind es Tagträume und Du glaubst wirklich an alles was Du erzählst??

Sicheres auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit - auf Dich trifft der Spruch perfekt zu. Nur bitte verschone mich (uns) mit solchen Unwahrheiten - damit wird hier keinem geholfen.

Edit:

Leica: (0)6442 / 2 08-0 dort mit Informationsstelle verbinden lassen
Panasonic: 0180 - 50 15 140

Wenn Du möchtest kann ich es Dir auch schriftlich von den jeweiligen Pressestellen vorlegen. Aber selsbt das würdest Du nie glauben. Du glaubst nur das, was Du Dir in stundenlanger arbeit selbst ausgedacht hast, um andere Geräte schlecht zu machen.



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte dich zu doof, dort anzurufen. Protz bei deiner Oma, sie kauft dir vielleicht ein Überraschungsei!

PS: was der Portier dort sagt, zählt nicht!
Auch Aussagen der dortigen Putzfrau gelten nicht als Beweis.

Zum Glück weiss ich es besser, stelle dich nicht als Lügner hin, sondern halte dich für einen armseeligen Angebertropf.

End of transmission. Clean the table, all Deschutes to trash.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...Sony-Camcorder (...) sieht man immer in den einschlägigen Filmen...

kürzlich sogar eine PD-150. Erstaunlich, wie ruhig sie dem Akteur angesichts der an ihm vorgenommenen Tätigkeiten noch in der Hand lag.

Tja, profimässig eben.

Um unnötigen Ärger zu vermeiden, werde ich das hier aber nicht weiter präzisieren....  
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

Du brauchst mich nicht als Angeber oder als Lügner zu bezeichen - ich habe wirklich da angerufen. Kann gern jeder nachvollziehen, habe die jeweiligen Telefonnummern nacheditiert.



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

@ Cool
Ich weiß, dass Du schon einige Male die Pixelshifttechnik erklärt hast. Dennoch eine Frage dazu.

Meine XM2 benutzt ein Verfahren für die Fotos, was sich min. auch so nennt. Soll bei den 3CCD mit je 470.000 Pixel angeblich 1.7 Meg-Pixel im Fotobereich bringen. Bei realistischer Betrachtung haben die Fotos aber höchstens 1 - 1.3 Meg. Auflösung. Der Rest ist sinnlos hochgerechnet. Besonnders im Rotbereich fransen die Kanten stark aus. Liegt sicher am Versatz des Grün-Chips. Durch die Fransen greift dann die JEPG-Kompression nicht so gut und dann wird die mäßige Auflösung noch mit großen Dateien belohnt.

Kann das JVC besser? Oder ist es ähnlich?

Bin mit meiner XM2 ansonnsten voll zufrieden und für einen Schnappschuß reicht es immer. Wäre nur technisch interessant.

Gruß Comte
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss nicht, wie die XM2 das macht, vermutlich (soll ned abwertend sein) ziemlich stümperisch - einfach so, um im Prospekt was Tolles schreiben zu können. Praktisch mehr oderw eniger brauchbar.

Von den JVC-Aufnahmen, die ich im Internetz gesehen habe (einige haben ja eine JVC2000/3000, die könne es noch besser sleber testen) war ich angenehm überrascht - und eigentlich war auch jedes Echo so.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich im Januar die JVC 3000 zur Probe hatte hab ich die Fotofunktion auch mal ausprobiert ...... soweit ganz ordentlich aber natürlich mit ner richtigen Digitalcam nicht zu vergleichen.

Fürs Netz aber tauglich und für Schnappschüsse wenn grad nix anderes zur Hand ist.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich hab ich (bussi, bussi) meine Oly700 (mit 10-fach-Zoom). Unersätzlich die Kleine (-sätzlich! nich -sättlich! Das ist nur bei die Mädels so!)

Aber so Fotos aus 3 cm Bodenhöhe bringst mit den meisten Cams nicht hin, selbst wenn du dich in den Dreck haust. Und wegen ein paar toller Schnappschüsse (nö, nicht den Mädels unter die Röcke!) kauf ich keine DigiCam mit ausklappbarem Display.

Und aufn TV mit 700x500 Maxauflösung merkst gar nicht, ob das Zeug von DigiCam oder DigiCamcorder kommt.

Wer was anderes sagt, will nicht zugeben, dass er 1499.- für eine Nikon 5700 rausgeschmissen hat
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Für solche Fälle hab ich immer meine kleine IXUS dabei. Klein, handlich, robust und sieht gut aus. Passt in jede Hemdtasche.

Die macht auch nur 1600x1200 ist aber doch besser als zB die JVC3000.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Oder die IXUS 400
Oder die Exilim Z5
Oder die Pentax S

Kleiner gehts nimmer - die rammst du dir ins Auge !
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab das Geld für ne Nikon rausgeschmissen - bin ja nicht blöd und schau die Dinger auf nem Fernseher an. Entweder die werden auf nem grossen Monitor angeschaut oder, wenns denn sein muss, in jeder erdenklichen Grösse in bester Fotoqualität ausgedruckt oder bei Pixum bestellt.

Ab 3 Megapixel machen digitale Photoshots überhaupt erst Sinn. Alles andere ist gut fürs Internet zum verschicken aber für ernsthafte Fotos unbrauchbar. Dann lieber mit ner normalen Kamera knipsen.
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sag ich doch:
Imho Camcorder zum Filmen, Digicams zum Knipsen...

(Ohne jegliches Lobbing für oder gegen eine Marke/Modell)
_________________
Cheers,
Hausi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Glück taugt Deschutessche Fachkorrespondenz, im Kindergarten Kinder mit chronischem Schwermut zum Lachen zu bringen und werden sonst von keinem ernst genommen.

Deschutes, das Kind, dessen Monitor 2000x1500 Pixel anzeigt.

Oma, ich kauf mir mal ein Auto, das 700 Meter lang ist!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab das Geld für ne Nikon rausgeschmissen


Welche? Die da? Bow! Sowas hat nicht jeder!

Man muss das Objektiv drehen, damit oben ein Loch frei wird zum Durchgucken!

Von der Konstruktion her könnte es fast eine SONY-HS-Kamera sein
(nein, HS heisst nicht HighSpeed, sondern HalbSchlau!)    *)



Die hat unser Dorftrottel auch - zum Kühe fotografieren. Die Bilder sind recht lustig, meist erwischt er sie nur von hinten (er sucht zu lange nach dem Rad zum Einstellen der Verschlusszeit ..)  ... einmal hat ihm eine die Kamera runtergeschi..schlagen mit dem Schwanz.



*) SONY Seiberschutt U (U für Ulk-Kamera)
Bei der musst du links vom Objektiv vorbei-äugen!
Am besten stichst du dir das rechte Auge aus!



Die längliche, dümm... dünnliche Bauform ist durch den MemoryStick vorgegeben
- mit einer anderen Speicherkarte könnte sie 50% kürzer sein!
Dann sieht sie aber nach gar nix mehr aus.
Oder höchstens nach einem Zigarrenabschneider mit Beleuchtung.

---------------------------------------------------------
PS: nun weiss ich, wie Firmen wie Nikon und Sony ihre schlechtesten Ingenieure beschäftigen,
die eine starke Gewerkschaft gegen Entlassung im Rücken haben!

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Egal ob Nikon oder nicht - mich interessiert nur die Qualität. Ich besitze die Nikon Coolpixx 995 und bin sehr zufrieden damit. Wenn mein Kumpel mit den kleinen Bildchen von der Olympus 700 ankommt lache ich mich jedesmal scheckig. 2x reingezoomt ins Bild um was genauer zu betrachten schon pixelt es aus.

Im Moment liebäugle ich mit der Nikon Coolpixx 5700 - damit könnte ich auch endlich Bilder jenseits des A4 Formats ausdrucken.

Wenn Du zufrieden bist, Deine minderwertigen Bilder auf dem TV anzusehen ist das auch gut so. Ich verschicke gern hochauflösende Fotos an Freunde und Bekannte - und dafür sind 1.6 Mpixel oder wie die Olympus C 700 2.1 Mpixel definitiv zu wenig.



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn ich schon Euro 1.100 für ein Coolpixerl hinlege, dann gleich das Doppelte und was Gscheites  :-) und kein Rumfummelzeug.

Zum Beispiel von CANON.





Zitat:
Ich verschicke gern hochauflösende Fotos an Freunde und Bekannte


Ach, darum stöhnt der Postbote immer: "Da versendet so ein Oberdepp immer seine gebügelten Leintücher - und ist noch nicht draufgekommen, dass man die auch zusammenfalten kann"

Mit 2 Megapixel merkst bei A4 nix, mit 3 Megapixel bei A3 und einen A2 oder A1 oder A0 Drucker hast sicher ned.

Ich denke, du hast einen Lexmark um 69.90, bei dem jede Tintenpatrone fast soviel kostet.

Wenn du meinst, du musst mich/andere wegen Druck auf A4/A3 belehren, so mach dich auf in den Kindergarten, HIER bist du fehl am Platz.

Aber herzhaft lachen über geballte Einbildungskraft und mit heisser Trinkschokolade gelöffelte Einfalt ist ja unterhaltsam!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, ehrlich gesagt drucke ich nur kleine Bilder selber aus. Höchstens und ganz selten Din A4. Bei 2MP sehen die Din A4 Ausdrucke nicht gut aus - selbst bei 3Mpixel kann man Qualitätseinbußen gegenüber Spiegelreflex sehen.

Die meißten Bilder, auch sehr grosse, lasse ich von Pixum machen. www.pixum.de Ein sehr empfehlenswertes Unternehmen - super Bilder auf Agfa Premium Papier.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group