DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
DV-S-VHS-Recoder JVC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt aber genau so viele die tierische Probleme mit dem Teil haben. Vor allem in Verbindung mit Premiere. Auch sicherlich sehr PC/Installationsabhängig. Laufen tut sie ja bei der Kundin auch - seit Jahren. Aber ich werde den Verdacht ned los das div. gelegentliche Problemchen die dort auftreten ihre Ursache in der DV500 bzw. Treibern haben. Na ja ... ich schau mal. Werde das Teil ja erben. Vielleicht bau ich sie mir ein und spiel mal mit rum.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

"Tonbandmaschine" ist ein Übersetzungsfehler von Microsoft.

Im Original heisst es "DV tape recorder".

Aber ist schon verwirrend, nicht wahr?  

Der "AVC Tuner" wird auch bei meinem Panasonic NV-DV2000 "bemerkt", obwohl die Kiste gar keinen Tunerteil besitzt.

Habe mal irgendwo gelesen, dass hier ein Fehler in der "AVC-Klasse" ist ( 1883 devices).

Aber einfach "Gerät deaktivieren" ist auch hier die Abkürzung.  

Schön zu lesen, dass der JVC so gut läuft. Da war ich wohl etwas zu pessimistisch. Ist aber keine böse Absicht, nur leidvolle Erfahrung.....
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Na gratuliere, dass ist keine schlechte Erbschaft.

Ein Kollege arbeitet mit dem Teil seit zwei Jahren ohne Probleme auf einem ASUS Board,PIII800, G400Max, SB128 unter Win 98SE....okok der C.Cube muss bei der Ausgabe an DV erst Rendern, aber bei der Arbeit stört die kaum..

GünterN
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi eiguschema, hmmm der Pana zeigt auch dieses Verhalten??

Konisch, mit XPSP1 und DX9 ist dieser Fehler immer noch da. Der DVS3 scheint diese Troubles nicht zu machen, obgleich sich dieser Fehler behandeln läst.

GünterN

P.S. Frage noch, hat Pana. auf diesen Umstand reagiert??
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich "brauchen" tue ich die DV500 ja net. Könnte allenfalls für das analoge Capturen (anstelle des A/D-Wandlers per CAM) ne Alternative sein.

@ EiGuscheMa

Ja .. das Teil tut das was es soll und auch problemlos. Wissen tut man so was aber immer erst genau wenn man es selbst probiert hat So sicher war ich mir vorher auch ned.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

@motiongroup,

Ich habe mich da nicht hintergeklemmt. Stört mich nicht weiter.

Viel mehr ärgert mich, dass der Panasonic DMR-E20 DVD-Recorder zwar über FW erkannt wird, aber nichts vom PC annimmt.
Lt. Panasonic ist dies aus "lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich".
Diese Gründe scheinen der Konkurrenz (Philips, Pioneer) aber unbekannt zu sein.
Ausserdem war zu lesen, dass es mit einer Canopus Raptor RT oder Storm doch funktioniert.

Meine diesbezüglichen Emails und Telefonate mit Panasonic waren bisher erfolglos.  
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Die DV500 läuft bei mir auch seit über 2 Jahren absolut stabil.
Jetzt mit den 4.5-Treibern verhält sie sich auch wie eine normale FW-Karte.

Gruss
MoeKo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mit den 4.5-Treibern verhält sie sich auch wie eine normale FW-Karte.

Gut zu wissen. Hab die mir gerade mal gezogen. 240 MB Die haben wohl ne Klatsche.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein komplettes Paket und haut wirklich hin.

Deinstalliere aber vorher die alte Software - sonnst knallts.

Gruss
MoeKo

PS:
Als der Treiber rausgekommen ist war die Downloadrate bei 3-4 Kbit/s :p



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Viel mehr ärgert mich, dass der Panasonic DMR-E20 DVD-Recorder zwar über FW erkannt wird, aber nichts vom PC annimmt


Die selbe KAKE hatte die MV100 von CANON die freigeschalten nur mit den Canopusprodukten lief, da CANON das REC-Bit an das NTSC-Bit gekoppelt hatte.....

Ich habe mich mit den DVDRec's noch nicht so beschäftigt, aber gibt es nicht schon Aktivitäten in diese Richtung die Eingänge Freizuschalten?? Der Panasonic ist ja sicher nicht der Einzige odr??

GünterN
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group