DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Vegas 4 + DVD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Leute, was habt Ihr denn nun plötzlich? Vergesst den Streit doch einfach und zieht gemeinsam am selben Strang - wir wollen uns doch primär unserem Hobby hingeben...

Ich habe hier schon einges miterlebt und gesehen, wie sich der Streit immer heftiger aufschaukeln kann - oft völlig sinnlos. Dabei bleibt stets jede sachliche Diskussion auf der Strecke.

Bin momentan am Einlesen in das engl. Handbuch. Hier war schon mal die Rede, dass jemand an einer deutschen Einleitung arbeitet. Wer weiß mehr darüber?

Danke für die Hilfsangebote! Ich weiß das sehr zu schätzen, denn manchmal (und gerade bei diesem Proggi) verrennt man sich ganz gehörig. Aber langsam komme ich rein.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Wenzi,
Zitat:
Aber Leute, was habt Ihr denn nun plötzlich? Vergesst den Streit doch einfach und zieht gemeinsam am selben Strang - wir wollen uns doch primär unserem Hobby hingeben...


am gleichen Strang ziehen?? bei Bruno unmöglich...
wenn das Haar Spliss hat, darf man nicht am Spliss ziehen sondern hinterm Spliss, sonnst ist das Haar bis zur Wurzel gespalten...

GünterN
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

An Deinem "Strang" ziehe ich bestimmt nicht, denn dafür bin ich nicht auf die Welt gekommen lieber GünterN
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Bruno, dass würde dir auch nicht gelingen.

1 bei meinem Niederflor ist's mit abgebissen Fingernägeln kein leichtes ein einzeln Haar zu fassen, geschweige einen Spliss zu finden.

2 lasse ich an meine Bürste nur Muttern die mir Abends die Bürste krault, wenn ich nach so viel erlesenen Schmarn meine tägliche Depression bekomme.

GünteRN
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wenzi, in wenigen Tagen wird eine deutschsprachige Homepage zu Vegas veröffentlicht. Dann wirst Du darüber mehr erfahren.

Marco
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Nur noch kurz zum Abschluss: Habe mich nun über 2 Wochen lang in Vegas 4 eingearbeitet und muss bekennen: Wouwwww! Als eingefleischter Premiere-User (10 Jahre!) habe ich mir zwar etwas schwer damit getan, denn das Programm strotzt nur so über vor Funktionen. Was mich aber am meisten begeistert hat, sind folgende Dinge:

1) Innerhalb von mehr als 40 Stunden Schnittzeit kein einziger Absturz.

2) Sämtliche Effekte werden in sehr hoher Qualität gerendert, da sieht Premiere absolut blass aus dagegen.

3) Filter in den verschiedensten Varianten sorgen für eine effiziente Korrektur (Kontrast, Helligkeit, Farbe usw.).

4) Zeitlupe mit interpolierten Zwischenbildern - ebenfalls in bester Güte!

5) Selbst bei sehr langen Projekten (3 Stunden Rohmaterial in der Timeline) bewegt man sich durch dieselbe, als wäre alles federleicht - keine Verzögerungen, kein triefend langsamer Bildaufbau, keine Sanduhr, kein sekundenlanges Stocken.

Ich habe mein fast schon fertiges Projekt komplett aus Premiere herübergezogen und sämtliche Effekte/Übergänge neu aufgebaut, da der Qualitätsunterschied absolut krass ausfiel. Wer also eine NLE-Anwendung "der dritten Art" sucht, wird hier sicher fündig - man darf nur nicht den Fehler machen und nach 2-3 Stunden wieder aufhören, denn dann hat man noch nicht einmal 3% dieses Proggis gesehen. Außerdem muss man sich an die völlig andere Bedienungsweise durchaus gewöhnen - das war wohl der größte Fallstrick. Denn anfangs steht hier oft das Wörtchen "Frust". Wenn aber mal dieser Knoten aufgeht, hat man es i.d.R. geschafft.

ICH habe meinen NLE endlich gefunden!

Grüße und schönes Ostern
Wenzi



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht doch nichts über Erfolgserlebnisse - mir ging es mit VV4 genauso, Wenzi.

Ebenfalls schöne Ostern und farbenfrohe Videoschnitte!
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group