Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 9:39 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn man nicht plant mit einem Stativ zu arbeiten sollte man bedenken: je kleiner die Cam desto wackeliger die Aufnahmen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 10:07 Titel: |
 |
|
Nicht nur wackelig...
Habe mal Aufnahmen schneiden müssen von einem Segelclub. Das Wasser ist ständig links oder rechts aus dem Video rausgelaufen und die Boote sind bergauf oder bergab gefahren. Mir ist beim Schnitt richtig schlecht geworden!
Nie wieder nehme ich derartiges Hochkant-Mini-Material an, diese Dinger haben scheinbar keinen eigenen Schwerpunkt! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
Naja, tuts nicht übertreiben :-)
Ich bin selbst auch gegen Hochkant (filmte 5 Jahre lang mit einem JVC-Hochkant) - habe aber nie auslaufende Pools (oder Seen) gehabt.
Gründe zum Wechsel auf meine JVC9800 waren ECHTE:
a) kein Firewire
b) unhandliches Handling - kriegst auf Dauer den Krampf, Abhilfe durch den JVC-Spezialgriff (DM 99).
Sonst würde ich heute noch frisch & fröhlich damit filmen. Nur Weicheier schaffen keinen waagrechten Horizont, sie jammern auch nach Stabi-Stabi-Stabi! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mo März 24, 2003 10:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Will halt nen schön kleinen, mit guter Bildquali. Wäre auch nicht schlecht wenn der Bilder in ner Vernünfitigen Auflösung machen würde. |
Auflösung? Nun, PAL ist definiert als 720*576 Pixel (mit 50 Halbbildern/Sekunde - interlaced)
-> Was willste denn eigentlich mit einer noch höheren Auflösung?
Zitat: | Da ich den Camcorder mit auf Party`s nehmen will, sollte er auch gute Ergebnise bei wenig Licht liefern. |
Hohe Auflösung: Nun, nehmen wir mal an, Dein CCD wird 1/4 Zoll sein => Dann ist die Fläche des CCD 1/16 Quadratzoll...
...Teilst Du nun diese Fläche durch (vernünftige) 800'000 Pixel, dann erhälst Du die Fläche eines einzelnen Pixels.
Nimmst Du nun eine höhere Auflösung (z.B. wegen Foto Schick-Schnack), dann wirst Du leicht erkennen, dass die Fläche eines einzelnen Pixels dadurch kleiner wird und dadurch wenicger Licht "einsammelt"
=> Schlechtere Low-Light Eigenschaften!
Abgesehen davon ist bekannt, dass MiniBricketts oft Mühe mit der mechanischen Entkoppelung der Miks haben und dadurch die aufgenommenen Motorengeräusche fast den Party-Sound übertönen (OK - etwas übertrieben)
=> Deshalb mach in einem Fachgeschäft ruhig ein paar Aufnahmen. Lass Dir die Aufnahmen an einem TV abspielen, dann siehst/hörst Du, ob Du mit dem Ergebnis zufrieden bist!
Willst Du irgend einmal Deine Videos schneiden, dann guck, dass Deine Cam auch DV-IN und ggf. AV-IN hat (passthrough - also AV nach DV wandeln ohne Umweg über eine Kasette - wäre vielleicht auch zu überlegen?). Bei Cams ab dem Jahr 2002 ist nähmlich nix mehr mit Freischalten
=> also, nicht jammern, wenn Du später merken solltest, dass Dir DV-IN doch fehlt - da müsstest Du dann halt eine neue Cam kaufen...
=> DU musst mit der Cam klarkommen, DIR muss sie liegen!
- Mach Dir eine Liste mit den Cams, die in Frage kommen
- Geh in ein Geschäft, welches die Cam(s) auf Lager hat
- Nimm sie in die Hand und filme einige Szenen; streich die, welche DIR nicht passen
- Lass Dir die Szenen an einem TV abspielen
- Guck/hör Dir das Resultat an und streiche die, welche DIR nicht passen
...DU wirst damit filmen, also musst DU damit ein gutes Gefühl haben! _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
|