Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 40 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 21:27 Titel: |
 |
|
ohne darauf allzuviel einzugehen: die P**nosender bringen unentwegt das gleiche. Es scheint, als waeren sie auf die allerduemsten aus.
Wieviele Loecher gibt es, wo MANN etwas reinstecken kann? Wer nach einer Stunde noch nicht so weit zaehlen kann, fuer den ist Hopfen und Malz verloren.
Premiere bringt wohl jeden Film 50mal im Monat, das schaffen nicht einmal die restlichen Sender, die machen bei 12mal pro Jahr schlapp. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
saiyajin 
Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 12:56 Titel: |
 |
|
also kann ich mir beruhigt die dvb-c karte von siemens bestellen ohne dieses extra ca-modul. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 17:42 Titel: |
 |
|
Ja!
Nimmst Du die Low-Cost-Variante ohne EncoderChips?
Hast Du ein Bild von der Karte?
Und tschüss,
Thorsten |
|
 |
saiyajin 
Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 19:34 Titel: |
 |
|
hier die daten, leider weiß ich nicht wie man bilder einfügt:
die siemens dvb-c tv-karte:
DVB Kabel
Artikel-Nr. 10102, Hersteller: FSC
Restbestand!!!
• Digitaler Fernsehempfänger für Kabelanschluß auf einer PCI-Einsteckkarte
• Viele Free-TV und optional verschlüsselte Pay-TV Sender / auch Radioprogramme
• Offenes Konzept durch Common Interface (PCMCIA) und API
• Hohe digitale Bild- und Tonqualität
• IP-Datenübertragung mit bis zu 10 Mbit/s über NDIS (Winsock)
• Komfortabler Videotextempfang
• CA-Modul optional
• Beschreibung zum DVB im PDF Format.
Netto-Preis: 171,55 EUR, Ust: 27,45 EUR, Brutto-Preis: 199,00 EUR
Lagerbestand: 79
ich will auch die üblichen tv kanäle ansehen, also muss ich diese analog-modul also aufjeden fall kaufen:
Analogmodul für DVB Kabel
Artikel-Nr. 10103, Hersteller: FSC
Restbestand!!!
• Aufsatzmodul Analog für DVB-Kabel
• ermöglicht den Empfang der analogen Fernseh- und Radioprogramme
• wird einfach auf das DVB aufgesteckt
• Aufsatzmodul Analog für DVB-Kabel
• ermöglicht den Empfang der analogen Fernseh- und Radioprogramme
• wird einfach auf das DVB aufgesteckt
Netto-Preis: 50,86 EUR, Ust: 8,14 EUR, Brutto-Preis: 59,00 EUR
Lagerbestand: 3
bitte hier auf diesen link gehen -> dann auf tv-karte. da sind dann auch die abbildungen der karte und modulen.
könnt ihr mir auch die hauppauge dbv-c tv-karte bewerten
oder kanns t du mir eine bessere dbv-c tv-karte empfehlen?
ich favorisiere die hauppauge dbv-c karte
hauppauge
odeer doch technotrend
Zuletzt bearbeitet von saiyajin am Aug. 05 2002,19:52 |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 19:44 Titel: |
 |
|
http://www.de.tomshardware.com/video/01q4/011102/
Die Hauppage wird von Technotrend hergestellt, Technotrend ist vermutlich 100 Euro billiger als Hauppage.
TechnoTrend TT-DVB-C
Fujitsu-Siemens PCI-DVB Cable
Galaxis DVB Card C CI
Hauppauge WinTV DVB-c
TechnoTrend
Siemens
Zuletzt bearbeitet von bobo am Aug. 05 2002,19:51 _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 20:34 Titel: |
 |
|
So sieht das Bild auf der Seite aus
und so die DVB-C
die es bei cyberport für 169€ (Brutto excl. Versand).
Schlau werde ich aus diesem Werksverkauf nicht gerade. |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 21:20 Titel: |
 |
|
gibt verschiedene Hardwareversionen von der Technotrend = Hauppage. 1.3, 1.6
Die obige Abbildung ist wohl die Karte um 219 (Augenauswischerei)
>>>Diese DVB Karte (Digital Video Broadcasting) ermöglicht den Empfang von digitalen Fernseh- und Radioprogrammen über das Kabelnetz auf Ihrem PC! Features: volle DVB Kompatibilität, sehr hohe Bild- und Tonqualität dank Digitaler Ausstrahlung, optionales Common Interface Modul ermöglicht auch Empfang von verschlüsselten Kanälen (Premiere World) Bild ähnlich!
Die Nexus sieht nochmals anders aus.
Zuletzt bearbeitet von bobo am Aug. 05 2002,21:27 _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
saiyajin 
Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 22:11 Titel: |
 |
|
gibt es die nexus auch als dvb-C tv karte? ich denke diei ist digi sat.
wenn ja, kannst du mir dann den link posten, falls es eine dbv-C version gibt. |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 22:16 Titel: |
 |
|
nö, aber die Augenauswischer haben die satkarte um 219 abgebildet. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 22:27 Titel: |
 |
|
@bobo
Augenauswischer? Hä? Ähm, ich schnall' da was nicht ...
Du meinst, die ist zu teuer oder wie oder was?
Hast Du denn eine DVB-Karte, bobo?
@saiyajin
Die Karten sind alle ziemlich ähnlich. Die neueren Boardrevisionen sind wohl mit Fernbedienung und so einem Firlefanz ausgestattet. Die neue Generation von Hauppauge heisst Nexus, aber das weisst Du ja selbst, glaub ich.
Unterschiede bei diesen Technotrend-Clones ist die Software. Und die ist überall schei**e. Da nimmste eh alternative Soft. Und die ist mit älteren Boardrevisionen etabliert soweit ich da mal etwas mitbekommen hatte. Aber vielleicht weiß bobo mehr dazu. Ansonsten gehe mal ins dvbforum. Die haben einen eigenen Bereich nur für dvb-c-Karten.
bobo, it's your turn!  |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 11:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Hauppage wird von Technotrend hergestellt, Technotrend ist vermutlich 100 Euro billiger als Hauppage. |
Im Gegenteil, die TT Karte wird teilweise sogar noch teurer angeboten. Die Siemenskarte ist eigentlich die günstigste Variante.
@saiyajin
Bedenke auch, dass Premiere auf Betacrypt 2 umsteigt. Dann wirds (vorläufig?) dunkel. Eine Fernbedienung gibt es zur TT bzw. Hauppauge Karte übrigens nicht. Analogmodul gibt es nur bei der Siemenskarte.
Zuletzt bearbeitet von mapelt am Aug. 06 2002,11:09 |
|
 |
saiyajin 
Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 18:56 Titel: |
 |
|
asber ich kann doch mit der dbv-c tv karte analoge känale empfangen, also ganz normale. |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 19:07 Titel: |
 |
|
hast Du ueberlegt, was dvb heisst?
DIGITAL Video Broadcasting!
Wenn analog, dann mit Zusatz. DVB kann es nicht. Zum Glueck. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 20:23 Titel: |
 |
|
Hast Du Dich mal erkundigt, welche digitalen Sender in Deinem Kabelfernsehen eingespeist sind? Und welche nur analog sind? Und welche Du gucken/aufzeichnen willst? Und ob die nun per dvb-c(able) oder als schnöde analoge Programme ausgestrahlt werden? |
|
 |
saiyajin 
Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 0:07 Titel: |
 |
|
kannst du mir mal die möglichfen kanäle auflisten. ich wohne nahe düsseldorf in nrw und bei ish finde ich nichts dazu. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 8:20 Titel: |
 |
|
Hallo saiyajin,
du brauchst nur bei deinem Kabekanbieter anrufen, der kann dir genau sagen welche sender er einspeist. Alles andere wäre Kaffeesatzlesen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
dvman 

Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 230
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 13:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | kannst du mir mal die möglichfen kanäle auflisten. ich wohne nahe düsseldorf in nrw und bei ish finde ich nichts dazu. |
Auf der Homepage von ish findest du die aktuelle digitale Programmbelegung als *.pdf Datei. Mußt ein wenig suchen ;)
Für alle die nicht so gut lesen und suchen können ;) -> HIER
Zuletzt bearbeitet von dvman am Aug. 07 2002,13:25 _________________ //*DVMan*\\
Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g* |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 17:24 Titel: |
 |
|
Muss doch noch mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe die Siemens DVB-C und sie ist die günstigste Variante dieser Klasse. Wenn du hundertprozentig ausschließen kannst, dass du nie im Leben Pay-TV schaust, brauchst du auch kein CA-Modul. Sollte auch nur eine geringe Wahrscheinlichkeit bestehen, dass du vielleicht in ferner Zukunft dich hier erweitern willst, dann bestell es lieber gleich, bevor es vielleicht einmal nicht mehr lieferbar ist.
Zum Analog-Modul. Das wird bis jetzt nur von der Siemens-Original-Software unterstützt. Und die ist nicht so das Gelbe vom Ei und kann deine Netzwerkinstallation (Stichwort T-DSL) ein wenig durcheinander bringen. Da ist WinDVBLive 2000 eine bessere Alternative, vor allem für Windows XP. Die unterstützt aber - noch - nicht das Analogmodul. Die Entwickler werden es sicherlich irgendwann implementiert haben, scheint sich aber noch hinzuziehen. Auch hier bin ich der Meinung, lieber gleich mitbestellen, bevor man es hinterher haben will und es dann nicht mehr gibt. Außer der Geldbeutel sagt "Nein danke".
Zum Weiterverarbeiten des PVA/PAV-Streams (MPEG-2 Variante) gibt es genügend Infos im dvbforum. Suchfunktion nutzen (Stichwort PVACut, PVAStrumento).
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 17:37 Titel: |
 |
|
1: ein ordentliches Programm zeichnet in MPEG2 auf, nicht in PVA.
2: Analogsender sind eher heute als morgen weg vom Fenster.
warum Leichen hegen und pflegen, dazu hat man doch Ahnengraeber! _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 7:12 Titel: |
 |
|
Ein ordentliches Programm zeichnet pva und einen weiteren (z.B. ac3 oder andere Sprachversion) im raw-Stream auf.
Aber es sollte in der Tat auch direkt in MPEG aufzeichnen.
Wer will denn auch jeden Fitzel immer konvertieren ... Wobei es PlugIns für den MediaPlayer gibt, um auch pva's direkt anzuzschauen. Nützt aber nix zum Brennen als DVD/XSVCD ...
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
|