DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Lichtstarke Kamera für ca.1100?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Sony hat den Eindruck einer Brot- und- Butter- Kamera für 399,- Euro.


Jo, das habe ich zwar bis dato nur auf Fotos gesehen, aber gedacht habe ich das auch. Wobei die Panasonic wirklich am Edelsten aussieht.

Die TRV25 kostet auch ca. 1100,- Euro, also genauso wie Pana & JVC -leider macht der Preis meine Entscheidung daher auch noch nicht leichter.
=kurt= 



Anmeldungsdatum: 14.03.2003
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Fahre in den nächsten MEDIA-Markt und nimm die JVC und die Panasonic in die Hand!

Dann entscheide Dich !

Wenn Du mit der Kleinheit der Pana und Ihrem blöden Entwackler klar kommst (merkst du schon bei Probezooms ohne Film) dann nimm die Panasonic.

Ansonsten nimm die sehr gute JVC !
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auf die vermeintlich bessere Lichtempfindlichkeit der JVC gebe ich gar nichts mehr


Lichtstärke hin, Leuchtstärke her, darüber kann man unqualifiziert meckern oder nicht.

Es bleibt aber Fakt, dass 1.2 deutlich besser ist als 1.8, das ist numal physikalisch so und konnte auch Einstein nicht verhindern.

1.2 mal Wurzel aus 2 ist ist ~ 1.7, also noch nicht mal 1.8!

Also ist 1.2 über 2x so lichtstark wie 1.8. Basta.


Zitat:
Die Sony hat den Eindruck einer Brot- und- Butter- Kamera für 399,- Euro.


Falsch! Nicht 399.-, sondern 99.90 !

Eher Margarine- und Smörebred-Kamera!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fahre in den nächsten MEDIA-Markt und nimm die JVC und die Panasonic in die Hand!


Wollte ich ja - aber diese Sche**-Märkte in Bremen und Umgebung haben weder die eine noch andere auf Lager, kaum zu glauben! Habe heute schon bei Saturn, Blödmarkt,  ProMarkt & Tootalmarkt deswegen angerufen. Bei Photodose wollten die mir dafür eine über zwei Jahre alte Panasonic NV-MX7 andrehen (1199,-Eur, die haben fairerweise aber gesagt, daß das Modell alt ist), die beim Tootalmarkt die NV-GS5 von Panasonic für 1059,- Euro.
Was wieder mal zeigt, daß man sich doch vorher erstmal bilden muß, bevor man in solche Läden reinspaziert!

Zitat:
Es bleibt aber Fakt, dass 1.2 deutlich besser ist als 1.8, das ist numal physikalisch so und konnte auch Einstein nicht verhindern.


Klar - nur leider besteht die Kamera nicht nur aus dem Objektiv alleine, und wie Kurt ja auch schon feststellte, nimmt die JVC bei schlechteren Lichtverhältnissen nichts besser auf -schade um das verschenkte Potential! Sieht natürlich trotzdem super auf dem Papier aus - wie die das geschafft haben, da nicht mehr rauszuholen, weiß ich auch nicht, dabei war ich wirklich begeistert von dem reinen Objektivwert. ???



Zuletzt bearbeitet von Spektakulum
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 1:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Deschutes2003

So, eine Frage habe ich jetzt nochmal - kann mir das so nicht vorstellen und die Panasonic doch nicht live ankucken beim ProMarkt, der ist bei denen nur(!) in der Onlineabteilung gelistet!

Wie ist das denn mit dem Weitwinkel, wenn ich einen relativ kleinen Raum habe - wieviel Abstand brauche ich Pi*Daumen, damit ich sage mal 2m Tischbreite draufkriege? Will mir das nur ungefähr vorstellen können, möche eigentlich nicht irgenwelche Vorsätze kaufen und schauen, ob ich damit noch leben kann. (Ich weiß ja jetzt, die JVC kann das ohne Vorsatz)

Ansonsten bestelle ich die mir dann doch online beim ProMarkt, bei dem, was ich inzwischen alles über die Cam gelesen habe, könnte ich mir schon eine längere Beziehung mit Ihr vorstellen.

Also der Weitwinkel ist wie bei fast allen Panasonic Kameras weit über den Durchschnitt. Man bekommt also ziemlich viel ins Bild.

Ich finde, das die Panasonic perfekt in der Hand sitzt. Man hat eine Griffmulde wo man richtig festen Halt hat. Die Bedienung mit dem Daumen ist sehr gut und das zoomen klappt auch ohne Umstände.

Zum Bildstabilisator. Na so schlecht ist der nicht - wie hier geschrieben wurde. O.k. es ist nicht der beste - aber er ist absolut in Ordnung und liefert ruckelfreie Bilder.

Was  mich an der Panasonic begeistert ist die hohe Bildschärfe und die hervorragenden natürlichen Farben. Da hat sie in meinen Augen doch einen Vorsprung vor JVC und Co.



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 2:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut mal hier in die Liste. Man beachte besonders die Platzierung von JVC-Kameras. Sieht bei anderen Zeitschriften ähnlich aus.

Tja, da ist es kein Wunder daß der Cool die Werbetrommel wegen der Prämie kräftig rühren muß  

http://www.video-magazin.de/sixcms/media.php/191/303_bestenliste03.pdf
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also der Weitwinkel ist wie bei fast allen Panasonic Kameras weit über den Durchschnitt. Man bekommt also ziemlich viel ins Bild


Weitwinkel misst man in GRAD, nicht in Ausssagen wie "OMO wäscht einfach weisser!"


El Libero: monatlich füllen viele (unnötige) Magazine sieben/acht Seiten auf billigste Weise mit ihrer Bestenliste. Leider sind diese wegen der glatten Beschaffenheit nicht als Klopapier verwendbar. Wenn ja - dann merkt mans in der Unterhose!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
=kurt= 



Anmeldungsdatum: 14.03.2003
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich muß hier cool unterstützen.

Ich habe es mir schon lange abgewöhnt nur anhand von solchen Bestenlsiten meine Einkäufe zu tätigen.

Zu willkürlich sind die Auswahl- und Berwertungskriterien bei solchen Presse- Tests. (Man beachte nur zum Beispiel den Punkt Austattung: viele Sony´s bekommen hier einige Punkte mehr für bluetooth und Nigthshot - wer braucht aber so´n Quatsch in der Praxis ?  Rechneste solche Punkte aber im Vergleich zu anderen Kameras ab ergibt sich eine total andere Reihenfolge !!!)

Ich suche mir meine Geräte anhand meiner Vorstellungen aus, begutachte und teste sie und dann schlage ich zu !

Was nutzt mir eine Nummer 1 einer Testliste, wenn für Dinge Geld bezahle die ich gar nicht brauche ? (was will ich zum Beispiel mit 1,5 Millionen Bildpunkten bei einer Videokamera die zum filmen gar nicht nötig sind, wenn ich eine Digi-Knipse mit 4 Mio. habe ??)_
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ kurt

Bevor Du so etwas behauptest, hättest Du Dir lieber mal dieses Magazin anschauen sollen. Die Tests sind sehr gut. Die Panasonic ist nicht deshalb besser weil sie auch mit einem Bluetooth Adapter ausgerüstet werden kann, sondern weil schlichtweg ihre Bildqualität besser ist. Und 0 Lux Nightshot hat die Panasonic auch nicht.

In einigen Punkten gebe ich Dir aber Recht - man sollte nicht jeden Test im Internet oder von kleinen Schmuddelblättern glauben. Aber bei dieser Zeitschrift bin ich mit den Testmethoden und Ergebnissen mehr als zufrieden, denn sie decken sich mit meinen Erfahrungen.
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: So März 16, 2003 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Immerhin sind bei zwei solcher Testübersichten die Sony's entgegen dem allgemeinen Trend sogar mal schlechter bewertet - in diesem Fall die TRV25 deutlich schlechter als die Panasonic.

Ich hätte zwar lieber ein getürktes 16:9 (á lá Sony oder JVC, die was anamorphes interpolieren) als nur die Streifen der Panasonic, aber wenn es unbedingt sein muß, kann ich das zur Not ja auch selbst über TMPENC machen. Mit etwas Glück ist der Qualitätsunterschied gegenüber den von vornherein interpolierten der anderen Modelle nicht so gravierend, besser als SVHS wird es wohl noch werden.

Mir ist schon klar, daß ich damit Vertikale Auflösung verschenke, aber

a) kann ich mir keine echte 16:9 leisten
b) wenn schon das Fernsehen noch nicht alles in 16:9 sendet, warum sollte ich das denen gleicht tun
c) ist das scheinbar die einzige Möglichkeit, daß mein 16:9 TV automatisch bei Einlegen der DVD die richtige Größe einstellt. Kann ja nur ein Flag für 16:9 setzen, nicht für Zoom, weil oben und unten unwichtige Balken sind!

Irgendeinen Unterschied muß es ja schließlich auch zu einer 3000,- Euro Kamera geben.

Oh, bei der Panasonic, welchen Zusatz-Nachbauakku sollte ich den nehmen, damit ich mehr Laufzeit habe, aber trotzdem noch mit dem Auge an den Sucher komme?
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: So März 16, 2003 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir sicher das in Zukunft auch für den Konsumermarkt sogenannte "Anamorphoten" auf den Markt kommen. Damit ist ein richtiges 16:9 Bild machbar ohne diese Qualitätsmindernde Interpolation.

Zum Akku. Ich benutze 2 der 800mAh Akkus. Damit kann ich 2 Stunden filmen. Mir gefällt das nicht wenn ich mir an die Kameras so einen dicken Prügel dranhefte. Da der Sucher ausziehbar ist bei der Panasonic kannst Du auch grössere Akkus dranmachen. Sehr schön sieht das dann aber nicht aus.
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: So März 16, 2003 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich bin mir sicher das in Zukunft auch für den Konsumermarkt sogenannte "Anamorphoten" auf den Markt kommen. Damit ist ein richtiges 16:9 Bild machbar ohne diese Qualitätsmindernde Interpolation.


Yup - aber solange will ich jetzt auch nicht mehr warten.

Mit Akkus kann ich ja sonst bei Ebay schauen, den überteuerten Originalkram können die da gerne behalten.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: So März 16, 2003 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm....wenn Du solange nicht mehr warten willst, welchen Camcorder willst Du nun kaufen?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zum 100.sten Mal zu den Tests:

Die stehen und fallen in zweiter Linie mit den Geschenken an die Redakteure - in ERSTER LINIE mit der Inseratenbestellung!

Ich habe jahrelang in diesem Metier gearbeitet, bis es mir zum Kotzen wurde. Seither weiss ich, dass "Bestenliste" reiner Betrug sind!

Gerade gestern habe ich ein Objektiv gesehen, das in einer Liste zum Himmel gehoben wurde, in einem anderen als "untauglich" eingestuft. So viel zur Objektivität (bei Objektiven). Selbst auf Anwenderurteile gebe ich nix, denn da gibt es superdoofe Hanseln, die meinen, nur was teuer ist, ist gut. Nikon ist Himmel, Nikon ist heilig.

Ich schau mir die Dinger im Internetz (Vivat Internetz!) und praktisch an, frag keine Sau und kaufe dann garantiert das Richtige. Und die Bestenlisten sind zum Lachen, ich kauf die Buntpamphlete mit ihrem Gewäsch gar nimmer.

Dummköpfe fallen immer auf die Schnauze, wie einer, der kaufte sich vor zwei Monaten einen CANON D60 um Euro 3000.- und ärgert sich nun zu Tode, weil er erst wenige Bilder gemacht hat und nun gibt es die stark verbesserte CANON 10D um Euro 2000.-

So ist es bei allen Sachen. Wer nicht selber denken kann und sich umfangreich informiert, wird von Werbung und Händler über den Tisch gezogen.

Und wer achtseitige "Bestenlisten" für Service hält, ist voll auf den Kopf gedonnert und weiss nicht, dass sich die Redaktion teure blattfüllende Fachartikel auf billigstem Wege einspart.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich dafür entschieden, mich heute zu entscheiden!
Zugegeben, ist ein langes Hin-und-her mit mir hier, aber dafür kommt am Ende (hoffe ich doch ) was Gutes bei raus.

Sony muß man ja schon wegen dem Stick boykottieren (was soll das?), und augenscheinlich ist die Bildqualität der Panasonic zumindest bei einigen Tests auch besser. Wäre die JVC in der Praxis auch lichtempfindlicher, hätte ich die sofort genommen, aber so steht die immer etwas weiter hinten, und der tolle elektronische Weitwinkel beißt sich wieder mit 16:9-Balkeneinblendung - ist für mich also in der Praxis auch nicht nutzbar, wenn ich konsequent mit Balken filmen will.

Schade nur, daß die doofen Händler hier nichts vorrätig haben! Aber egal, werde wohl heute abend die Pana bestellen nebst 5 Cassetten - benutzt eigentlich keiner die 80-Minuten-Cassetten, oder gibt es die nur in der Anleitung? Oder sind die genausogut wie damals die C120, wenn hier noch einer Musikcassetten kennt?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 55 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich bin mir sicher das in Zukunft auch für den Konsumermarkt sogenannte "Anamorphoten" auf den Markt kommen. Damit ist ein richtiges 16:9 Bild machbar ohne diese Qualitätsmindernde Interpolation


Klar werden diese "Analidioten" das 720x576-DV-Format revolutionieren. Für Schnäppchen um Euro 3.500 (oder Sony 5.000.-)

Es lebe 972x576 !
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 56 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
benutzt eigentlich keiner die 80-Minuten-Cassetten, oder gibt es die nur in der Anleitung?


Urrrgs, auch so ein Quatsch mit Sosse!

80min ist so überflüssig wie Sony-Kassetten mit Chip.

Weeeesentlich teurer, dafür empfindlicher.

Wenn du gerne für 33% mehr Spielzeit 150% mehr Geld hinlegst: nur zu! Doofies sind immer willkommen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 57 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Weeeesentlich teurer, dafür empfindlicher.


Danke, dann brauche ich die schonmal nicht zu suchen!

Tja, das Firewire-Kabel muß ich dann wohl bei http://www.reichelt.de bestellen, damit ich da nicht zuviel zahle.

Verdammt, weiß einer, ob die Soundblaster Audigy2 ein 4 oder ein 6-poliges Kabel braucht? Die Karte kriege ich erst in ein paar Tagen, kann also schlecht nachkucken. Steht natürlich nicht auf der blöden Webseite.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 58 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

>>Ich habe jahrelang in diesem Metier gearbeitet<<

aaaah, von daher noch die guten Beziehungen zu JVC. Bist bei Sony wohl damals von wegen Geschenken abgeblitzt  
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 59 - Verfasst am: So März 16, 2003 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bei SONY geh ich noch heute aus und rein, weiss also how the rabbit runs. In Salzburg 2 Werke, war sogar schon mal bei SONY in Indianapolis. Beruflich.

Dort wirst von weiblichen Personal körperperlustriert, ob du nicht eine noch nicht veröffentlichte CD vom Meikeltscheckson geklaut hast, Software/Spiele (sind ja für andere Firmen) ist denen vergleichsweise egal.

Ich tat aber immer so, als ob, damit sie mich GRÜNDLICH abtasten!

Mit JVC hatte ich noch nie zu tun, sonst wär' ich mit der Verona ins ... Restaurant fein essen gegangen.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group