Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Mai 12, 2003 22:30 Titel: |
 |
|
Das Zwitschern mit Bildruckeln auf einigen Playern ( siehe hier: http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....t=12676 )
ist mit der 0512 weg. Zumindest auf meinem Universum (Omega-Player)
Kleiner Bug noch: bei "automatisch brennen" startet die Software zu schnell durch, und der Brenner (DRU-500) rührt sich nicht. Nach Anhalten und Brennen neu Starten gehts aber. Auch auf +RW, was wohl auch nicht immer der Fall war.
Na bei dem Innovationstempo wird man wohl den B8D400000001 -> 00 Trick gar nicht brauchen.  |
|
 |
Pyro 
Anmeldungsdatum: 09.10.2001 Beiträge: 172 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 9:30 Titel: |
 |
|
Es gibt eine neue offizielle Version:
Version 1.1 (official release May 19, 2003)
- Import VOB files without demultiplexing and compile them without re-muxing.
- Audio transcode, Stop button added for 48KHz transcode
- Set thumbnail size when dragging from Preview or Link (Properties-Advanced)
- Show size of object in Connection
Download-Link für Version 1.1, 17 MB
Das Tool sieht ja echt vielversprechend aus. Meine größte Sorge ist wie immer
"Größtmögliche Kompabilität mit den 1234 verschiedenen Standalone-Playern".
Gibt es da schon Erfahrungswerte, positive oder negative?
Und noch ein schönes Feature: in einem anderen Thema fragte ich nach "autorun.inf + HTML-Files" auf der DVD. DVDLab scheint das handeln zu können: Zitat: | Hybrid DVD writing
You can add additional files to DVD such as autorun created in Multimedia Builder which will work on a PC. |
Beste Grüße
Markus
Zuletzt bearbeitet von Pyro |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
|
 |
schepp 
Anmeldungsdatum: 01.06.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 43 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 13:20 Titel: |
 |
|
huhu erstmal an alle hier
thx @ goldi fuer seine tolle faq page
Den dvdlab hab ich nun schon mehrmals getestet und es ist ein echt geiles Programm
Ein Problem hab ich allerdings!
Auf unserem "aldi dvd player" kommt immer diese Zwitschern beim Ton :/
Der player ist ca. 1,5 jahre alt!
Auf dem Pc spielt sich die dvd fast einwandfrei ab
Hat jmd einen Tip was ich noch aendern koennte ?
Fuer meinen persöhnlichen Gebrauch hab ich mir jetzt den cyberhome 402 player gekauft der duerfte damit keine Probleme haben!
Bei meinem ersten projekt habe ich "chigaco und solaris" auf die dvd gehauen !
allerdings stuerzt windvd gegen ende von solaris ab ;-/
die svcd mpeg ist allerdings komplett also daran kanns wohl nicht liegen....
wenn mir jmd nen tip hat dann bitte hier rein posten
P.S. ich benutze die 1.1 version !
Thx im Vorraus |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 13:16 Titel: |
 |
|
Version 1.15 (June 7th 2003) update download HERE (1.8 MB), you need to have installed 1.1 before applying update.
- fix for 256kbps AC3 streams and some wav files
- fix for Activated colors not showing in menu
- full Adobe Photoshop support: now you can export the whole menu to layered PSD and also import a Photoshop made menu.
- Added Reduce Jitter option - it will smooth the edges of objects which prevents from jitter of the menu on TV
- Added Add to Project button - you can add video and audio to Movie or Connection without dragging.
- synchronization between Project tree and Connection view.
- support for drop frame videos and recalculation of chapter points from DF to NDF.
- Joining VOB files option
- added *.m2p as possible input
- Color Map control and Link Control fix
- Tools- IFO Editor Audio settings- you can now easily change the audio settings in DVD-lab generated IFO's which for example enables using vobs with multiple audio streams
- Post-Compile Option: Force Audio for all Movies. This will check the compilation and eventually force audio for all PGC's where the compiler failed locate audio stream. (This is the case where VOB plays fine with audio, but the whole DVD claims no audio)
- Demuxer fix for some not correctly cut streams where the demux will loop at the end adding dummy data to mpv or mpa untill the disc is full. _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
Scoty 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 188 Wohnort: Wien
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 13:19 Titel: |
 |
|
wie sieht es mit dem erstellen von Menüs aus? geht das einfach und wie proffesionel sind diese? |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 14:01 Titel: |
 |
|
DVDLab erfordert sicherlich etwas mehr Einarbeitungszeit als beispielsweise PT oder MF2.
Vorgefertigte Menüvorlagen z.B. wirst Du keine finden. Alles, was man dazu braucht (Hintergrundbild, Button, Pfeil, Schrift) dagegen schon.
Daraus erstellte Menüs sind dann so gut wie Deine Ansprüche. Du musst es eben selbst machen. Aber Du hast auch alle Freiheiten.
Z.B kann man auch in Photoshop erstellte Subpictures mit mehreren Ebenen importieren. Damit gehen auch die gerade bei Commecials zu bestaunenden SE.
Genauso kannst Du Dir aber auch wie in PT mal eben aus ein paar Kapitelbildchen etwas zusammenkleben.
Mit Standard-Navigation verbinden lassen und fettisch
Danach siehts dann aber auch aus |
|
 |
multit 
Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 14:05 Titel: |
 |
|
@ Scoty
Das Erstellen von Menüs geht einfach und ziemlich intuitiv. Die Grundlagen von Professionalität legst Du jedoch eher in der "kreativen" Bildbearbeitung für Hintergrund und Menübuttons.
Die beigelegten Vorlagen sind für einen Schnellschuss ganz brauchbar. |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 14:21 Titel: |
 |
|
Hi...
ich hab zwar die 1.15 noch nicht ausprobiert, aber mit den alten Versionen hat bei mir noch keine von DVDLab erstellte DVD mit PowerDVD bzw. dem Standalone problemlos funktioniert.
Entweder war der Ton irgendwann weg (oder nach Kapitelsprung) oder der Ton war da aber das Bild ruckelte stellenweise. Wenn ich die gleichen MPGs mit PT auf eine DVD brenne, so spielt diese in PowerDVD und dem Standalone einwandfrei.
Solange DVDLab, was mir recht gut gefällt, nicht "meine" Bild-/Tonprobleme behebt werde ich es mir nicht kaufen.
Gruß,
Gerd
PS: Mal schaun, was die 1.15 so macht... |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 14:33 Titel: |
 |
|
Es ist allerdings nicht sehr sinnvoll, bekannte Fehler einer bereits überholten Version als Maß der Dinge zu benutzen, gelle?  |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 50 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 18:42 Titel: |
 |
|
History
Version 1.2 BETA download dvdlabup12.exe (2.1 MB) - you need to have installed at least full 1.1 version.
- added flexible (relaxed) multiplexer, now user can decide between the Fast, DVD compliant or the new Flexible. The Flexible takes bit more time and it also needs 2x more temporary space but it should be able to process almost any, even non compliant files without stuttering. (TiVo, SATV etc..)
- added pie charts to compile dialog for size check
- added pie charts to Connection view to display what percentage each movie takes from DVD disc
- added DVD Topology view which shows where (physical position) each data items will be recorded on the DVD disc
- fix for stack overflow intoduced in 1.15
Download & INFO
Zuletzt bearbeitet von Goldi2001 _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
Svenni 
Anmeldungsdatum: 06.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 14:42 Titel: |
 |
|
Version 1.2.1 BETA:
- Optional Frame-Indexing movies and therefore ability to enter chapters by frame number with better accuracy. (Anleitung von Oscar)
- Option to Follow Link during Simulation. If enabled, when you click on button during simulation you will get to the linked item etc...
- Multiple selections of Menu Objects and operations: move, resize, set same size, align, place to grid, change color, drop shadow *
- More Drag&Drop helpers: When you drag a Movie from Project to empty place on menu a thumbnail and link will be automatically created (Holding Shift will create just a text). If you drag a Menu a Text with link will be added.
- Change: before Movie could return to first 10 menus only, now this is extended (on account of remembering selection of last button), Force select button now set to 1 by default
-DVD verification of burned discs.
-LPCM fix for some wav
-some changes in relaxed multiplexing
Download & Info
*) Na eeeendlich. :D
Zuletzt bearbeitet von Svenni |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 12:22 Titel: |
 |
|
... und noch was:
SVCD on DVD .... so geht es. Habs ned probiert .. nur zur Info !
SVCD on DVD _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Fr Jul 04, 2003 20:11 Titel: |
 |
|
Version 1.2.2b BETA download dvdlabup122b.exe (2.1 MB) - you need to have installed at least full 1.1 version.
- Many fixes in the compile dll, no new features. If you experienced problems with 1.2.1 (while 1.1 worked fine) please test 1.2.2 if this fixed the problems.
- fix for ES audio compile problem (1.2.2) _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 9:35 Titel: |
 |
|
hallo Goldi,
Danke für den Tip. Mit der 1.2.1 habe ich tatsächlich einige "problems experienced", denn die damit erstellten DVD wurden von diversen Playern durchaus unterschiedlich bewertet ( Beispiele):
- Redstar 510, Scott 838: bleibt mit "load" hängen, nur Power off hilft
- Sony 400D, 900V: Menüs werden übersprungen, Film startet gleich durch
- HK DVD 25: alles in Ordnung
War natürlich nachdem ich gerade das DVDLab als "heissen Tip" an Bekannte empfohlen hatte.
nach meinen bisherigen Versuchen scheint das alles aber mit der 1.2.2 wieder ok zu sein.
Hat man halt davon, wenn man unbedingt in der ersten Reihe sitzen muss...  |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 9:39 Titel: |
 |
|
...ich hab mir den thread hier jetzt nicht ganz durchgelesen...aber gibt es jetzt mal irgendwo das tool zu kaufen ?? ich will nicht erst geld in die halbe welt überweisen um an das teil zu kommen :-(
...da will man mal geld ausgeben für ein tool und kann nicht :laugh:
Zuletzt bearbeitet von rasta21 _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
|
 |
katarakt 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 15
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 20:00 Titel: |
 |
|
Wisst ihr wie DVDlab mit AC3 dateien umgeht die ein delay habe wie z.B. -60ms ? Erkennt und korrigiert das das delay automatisch oder kann/muss man es manuell eingeben? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 20:13 Titel: |
 |
|
Ich habe mir erlaubt, den doppelten Beitrag von katarakt zu löschen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 59 - Verfasst am: So Jul 06, 2003 0:27 Titel: |
 |
|
...na eigentlich war die frage...wo man das prog hier in deutschland kaufen kann...ich besitze keine kreditkarten ect. jedes schrott one klick tool wird 5 mal vermarktet aber ein wirklich gutes authoring prog kommt nicht nach brd
...darf doch echt nicht wahr sein  _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
|