DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Ein Film auf eine CD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du als MPEG1 encodest, was Du ja auch machst, dann must Du zuerst neu muxen und zwar nach MPEG2 SVCD, de-mux und muxen oder gleich in einem mit cut/join, dabei nichts schneiden, sondern nur obern auf SVCD umstellen und rechnen lassen). Es wird nur der Header umgeschrieben, das MPEG1 bleibt dabei natürlich erhalten. Wenn Du das nicht machst, kann die x51er Serie von Philips das nicht abspielen.

Die Philips haben das Problem, dass sie bei 1/2 D1 die linke Ecke nicht sauber ausfüllen. Bei meinem Philips 751 habe ich einen kleinen, schwarzen Rand der jedoch gerade ist. Wenn es schräg ist, liegt das wahrscheinlich an Deinem Fernseher. Bedinngt Durch den Overscan sieht man normaler Weise die Ränder nicht. Erst nachdem ich meine Glotze richtig eingestellt habe war der Strich wirklich vertikal.

Gruß
ANDREAS
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Jawohl da gibt es oft ein Mißverständnis.
Mal etwas ausführlicher dazu , weil ich anfangs auch daruf reingefallen bin.

Die Auflösung der Videos ist entweder
352*576 , oder 480*576 (Bei Encoding settings in TMPGENc einstellen.)

Wovon die Templates erzählen ist die sog. Motion Area.
Also muß der Rest bis zu den erlaubten Video Auflösungen
mit schwarzen Balken gefüllt werden.
Bei TMPGenc erreicht man das indem man die Motion Area mit Center Custom Size einstellt.

Was dazu kommt.
480*576 ist für MPEG 1=Video CD NICHT Standard und 352*576 NICHT Standard für SVCD.
Viele Player spielen das; manche nicht ! :0
_________________
Gruß BergH
yoda 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

so, danke für die antworten. jetzt wollte ich eigentlich probieren, starwars VI (von vhs-kassette) auf kvcd brennen. da jedoch zumindest leichtes rauschen vorhanden ist, wollte ich vorher fragen ob das dann nicht vielleicht probleme mit der bitrate geben könnte. keine angst, ich will das ganze auf 2 cds brennen und deshalb die qualität höher stellen, aber trotzdem...
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, das Video von VHS auf 2 CDs geht. Das mit dem Rauschen wird jedoch so eine Sache. Wenn es eine gekaufte Kassette ist, kann man die eigentlich vergessen. Die VHS Kassetten habe in Summe so viel Rauschen und eine solch schlechte Qualität, das eine selbstaufgenommene Fassung aus dem Fernseher bei weitem eine bessere Quali bringt. Sei´s drum, ohne VD und Filter wird das schon ziemlich schwierig werden wenn zum Schluss noch eine gute Qualität herauskommen soll. Einen prinzipiellen Rat gibt es da nicht. Lese Dir am besten nochmal den Grundsatzartikel VHS digitalisieren durch und versuche erst mal ein kleines Stück mit VD und TMPEG . Dann wirst Du den Unterschied erkennen. Es währe schade die Arbeit zwei mal zu haben. Somit sind jedoch sind 60min als SVCD in guter Qualität möglich.

Gruß
ANDREAS
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH,

Zitat:
Die Auflösung der Videos ist entweder
352*576 , oder 480*576 (Bei Encoding settings in TMPGENc einstellen.)

Wovon die Templates erzählen ist die sog. Motion Area.
Also muß der Rest bis zu den erlaubten Video Auflösungen
mit schwarzen Balken gefüllt werden.
Bei TMPGenc erreicht man das indem man die Motion Area mit Center Custom Size einstellt.


Stimmt, so liest sich das gleich ganz anders, und ich verstehe endlich was gemeint ist. Hätt ich auch selber drauf kommen können. Das mit dem resizen ist aber immer noch ein Problem für mich.
Kann ich das auch in diedem Fall mit FitCD regeln?
_________________
MfG   Stefan
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, natürlich. Fit CD sagt Dir ja ganz genau diese motion area. Wenn Du mal ein Template aufrufst, dann wirst Du feststellen, das unter Video immer die 352 x 576 stehen (bis auf die SVCD Variante natürlich) und unter Advance, Video arrange method z.B. die 320 x 320, also die motion area. Ich beziehe mit eigentlich immer auf die Motion area, weil diese in Summe die wichtige Angabe ist, da sich ja hier das Bild abspielt. O.K. werde den Beitrag ein wenig verändern, so dass es hoffentlich klarer ist. No buddy is perfect  ;)

Gruß
ANDREAS
roadrunner 



Anmeldungsdatum: 18.07.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Andreas,

Danke für die Antwort!

Gruss std!
Augrund einer Störung als "roadrunner" unterwegs.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, habe nun endlich meinen zweiten Teil für die KVCD fertig gestellt. Er ist im KVCD Thread unten angehängt. Ich denke, das die Qualität kaum noch besser werden kann. Vielleicht hat einer von Euch noch bessere Einstellungen.

Gruß
ANDREAS
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bliebe noch anzumerken, dass zumindest auf meinem TV eine 320er Breite bereits deutliche Balken links und rechts hat. 336 passt gerade mal so eben noch.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Echt? Bei mir ist nur ein kleiner, schwarzer, senkrechter Streifen zu sehen. O.K. wenn dem so ist, dann ist die Breite 336 Pixel. Allerdings ist der Macroblock dann nicht ausgenutzt. Kann ja jeder selber ausrechnen um das richtige Seitenverhältnis zu bekommen ;)

Gruß
ANDREAS
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
. O.K. wenn dem so ist, dann ist die Breite 336 Pixel.


Man muss ja deswegen nicht gleich alles umwerfen. Ein Hinweis darauf sollte eben imho vorhanden sein.
Was den zusätzlichen Macroblock (bzw. die Spalte von Macroblocks) betrifft, hast Du natürlich Recht.
Man kann wohl eben nicht alles haben ;)

Gruß,
Kika
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Sa Okt 19, 2002 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem wieder ein bisschen Zeit vergangen ist, habe ich noch einmal an der KVCD gerbeitet. Es ist mir gelungen eine weitere, kleine Bildverbesserung hin zu bekommen. Also im Grundsatzartikel den letzten, neuen Abschnitt lesen.

Gruß
ANDREAS
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem Schwesterboard (dvdboard.de) gab und gibt es hierzu noch eine sehr interessante, neue Diskussion, wobei andere Programme benutzt werden.

Gruß
ANDREAS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group