DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Ricoh, Philips oder Pioneer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 40 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ned aufregen ... lwoehner.

Lass dem armen Scorbutty seine spärlichen Einbildungen (wenn er schon sonst nix hat)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 41 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Laut den Aussagen ALLER bisher von mir gelesenen Tests und Fachberichten liegt die Kompatibilität von Plus und Minus etwa gleich hoch. Diese Behauptung ist also schlichtweg falsch.


Nö, nicht im geringsten. Entweder liest Du die falschen Test, die falschen Berichte, liest nicht genügend Berichte - oder erfindest hier einfach etwas.

Zitat:
Dass in den Specs der DVD-Player das Plus-Format fast nie vorkommt, hat andere Gründe - ist an sich 'ne Sauerei. Hier wird offensichtlich Politik gemacht.


Wer so einen Mist schreibt, disqualifiziert sich selbst: Politik ist EINZIG das PLUS-Format - alles andere ist historisch gewachsen. Es gibt keine Player mit "extra-Minus-Format", denn das ist das DVD-Format wie es uralt definiert wurde - und die DVD-R hat rein den Sinn, dieses Format auf brennbare DVDs abzubilden. Das PLUS-Format, neu und überflüssig, muß einem Standalone erst explizit "beigebracht" werden - und das kann nur für Player gehen, die neu genug sind. Alte Player kennen per Default das Minus-Format - und was ist daran nun "Politik"?
Heimatkanal 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 42 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Cool?

Wo gibt es Philips 4x Brenner?
Oder Ricoh 4x Brenner?

Heimatkanal
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 43 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Frag doch das Obergscheiterle Scorbutty :-)

Ich glaub, der hat den ersten 5.5-fach-DVD-R-Brenner:

Passt in einen 5.25"-Slot und brennt 0.25-fach!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 44 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kauf den Ricoh 5125..der wird immer billiger.
4 fach = 7 Min. Zeitersparnis..lohnt nicht.
strotti 



Anmeldungsdatum: 23.03.2002
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 45 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das PLUS-Format, neu und überflüssig, muß einem Standalone erst explizit "beigebracht" werden - und das kann nur für Player gehen, die neu genug sind. Alte Player kennen per Default das Minus-Format - und was ist daran nun "Politik"?

Auch das Plus-Format muss einem Player nicht beigebracht werden, oder wer hat das bei meinem Pioneer-Wechsler getan, der schon gebaut wurde, als es noch kein Plus gab? Er spielt übrigens sogar +RW ohne Probleme. Die Probleme, die es in Sachen Kompatibilität anfangs gab, hatten ihre Ursachen in den Authoring- und Brennprogrammen. Das ist inzwischen behoben, daher sind in neueren Tests auch die Ergebnisse bei der Kompatibilität für + und - in etwa gleich.

Strotti
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 46 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auch das Plus-Format muss einem Player nicht beigebracht werden, oder wer hat das bei meinem Pioneer-Wechsler getan, der schon gebaut wurde, als es noch kein Plus gab?


Der Hauptgrund, warum DVD-Player grundsätzlich (oder grundsätzlich nicht) gebrannte DVDs wiedergeben ist (wieder einmal, wie seinerzeit bei den CDs) deren schlechtere Reflexionseigenschaften.

Speziell ältere DVD-Player haben teilweise noch nicht einmal gebrannte CDs wiedergegeben, ganz zu schweigen heute DVDs. Da ist dann Hopfen und Malz verloren.

Unter den vier verschiedenen Formaten der brennbaren DVDs (oder mit DVD-RAM fünf, aber dieses Format ist ohnehin nicht kompatibel zum normalen DVD-Player) sind die Minus-Format die besser reflekteriendenen, bis hin zur DVD+RW, die als "schlechtestes" Format nur ca. 10% - 20% der Reflexionseigenschaften einer normalen DVD aufweist.

Das Problem der DVD-R(W) besteht bei manchen Playern auch darin, daß deren Reflektionseigenschaften sehr der sog. DVD-9 ähnelt (2-Schichten DVD), so daß einige Player das Abpielen deswegen verweigern, weil die Firmware verzweifelt eine zweite, nicht vorhandene Schicht zu finden versucht. Manche Hersteller bieten dafür ein Firmware-Upgrade an.

Ist ein DVD-Player (egal wie alt) aber mit einer hochempfindlichen Optik ausgestattet, so wird er sowohl DVD-R, wie auch DVD+R(W) wiedergeben können. Die DVD-R gibt es dabei in zwei Ausprägungen, die sog. DVD-R(A) und die DVD-R(G), wobei die beiden Versionen sich dadurch unterscheiden, daß die Layer der Brennschicht verschieden hoch sind. Soll aber weiter jetzt keine Rolle spielen, das hat lizenzrechtliche Gründe gehabt.

Wenn ein Player DVD+R(W) abspielen kann, so wird er in aller Regel auch DVD-R wiedergeben können (so wie Dein Pioneer Wechsler), weil die Optik beides erkennt. Bei neueren Playern, speziell bei Playern von Philips und Yamaha, ist die Optik darauf eingerichtet (natürlich) DVD+RW lesen zu können - und natürlich auch Industrie-DVDs. In die Firmware wurde aber bewußt hineinprogrammiert, bei bestimmten Reflexionsverhalten, sowie bestimmten Layerhöhen, darauf zu schließen, daß es sich um eine DVD-R handeln muß - und dann das Abspielen zu verweigern.

Wer betreibt also nun "Politik"?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 47 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Blödsinn = Scorbutty-Unsinn.

DVD+R und DVD-R haben genau dieselbe Reflexionseigenschaft

DVD+RW und DVD-RW haben genau dieselbe Reflexionseigenschaft.

Scorbutty, erspare den Lesern deine selbsterdichteten oder im Fachblatt für Küchenhilfe gefundenen Ergüsse.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 48 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, wie nicht anders zu erwarten war ist meine Frage "Ricoh, Philips oder Pioneer" immer noch unbeantwortet.

Nochmal. Es geht mir nicht um's Format + oder -.
Es geht mir nur darum, mein hart erarbeitetes Geld in einen guten Brenner zu investieren.
Und es waren in meiner engeren Auswahl 3 Marken übrig geblieben.

Das dass ganze wieder mal in einen Streit um + oder - ausartete hatte ich schon befürchtet.
Wie es aussieht kann mir hier niemand eine konkrete Kaufempfehlung geben.

Vorläufiges amtliches Endergebnis:
Freitag -> Kauf eines Pioneer DVR-A05

Schluss, aus, Ende der Diskussion.
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 49 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Fragt dumm herum (weil Mammi keine Antwort weiss) - und kauft dann erst das grösste Übel.

Na, dann viel Spass! ... Ein vollzufriedener Plus-Besitzer.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 50 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das dass ganze wieder mal in einen Streit um + oder - ausartete hatte ich schon befürchtet.


Nein, ein Streit macht nur ein einziger daraus. Leider auch noch ohne jeglichen Background - aber das wußten alle vorher. Da ich aber ernsthaft Mitleid habe (möchte ich hier nicht erläutern, nur via Email), gehe ich nicht auf das mangelhafte Niveau ein.

Zitat:
Wie es aussieht kann mir hier niemand eine konkrete Kaufempfehlung geben.


Das ist sooo nicht richtig: ich habe a) Minus empfohlen (MIT Begründung und b) konkret den Brenner von Toshiba. Wobei der Pioneer sicherlich besser (zumindest schneller) ist - aber auch mehr kostet.
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 51 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
DVD+R und DVD-R haben genau dieselbe Reflexionseigenschaft

DVD+RW und DVD-RW haben genau dieselbe Reflexionseigenschaft.


Das ist BEIDES falsch. Ich kann Dir auch gerne Literatur dazu nennen - sogar "Online", richtige Links. Aber ich gehe davon aus, daß Du es sowieso nicht liest - es paßt nicht in Dein Weltbild.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 52 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Scory vertrau -
und du wirst schlau! :-((((
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 53 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich kann Dir auch gerne Literatur dazu nennen


Die "Neue Post" les ich bei meiner Oma!
Tolle Geschichten aus Adelshäusern!
Hast du das über Lady Di gelesen? Wer hätte DAS von ihr  gedacht!

Schreibst DU eigentlich unter "Tante Scorynna gibt Rat" die Kolumne über DVDs im täglichen Küchenalltag?

Die Folge "DVDs als Kaffeeuntersetzer" hat mir gut gefallen. Vor allem das Bemalen mit Blumenmustern. Find ich originell, hab schon zwei davon gemacht - DVD-Rs, denn die sind zu sonst eh nix gut.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
1steve 



Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 54 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

als ich habe den philips dvdr228k läuft prima bis jetzt noch keine props
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group