Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 1:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | @Holger
Zitat: | @Cool, Callboy und Co.
Könnt Ihr endlich mal mit der :
"Meiner ist länger , als Deiner .." Diskussion aufhören ?
Wenn wir uns streiten, ziehe ich immer den Kürzeren ......
|
Zuerst hatte ich furchbar gelacht...
....du Meister der Wortspiele......
Bis ich ganz nach unten vom Posting sah...
Zitat: | , weil meiner ist länger. |
Das so tief noch ( Wörter ) hängen hätte ich nichts mehr vermutet
Gruss
Angelika |
Hmmmmmmmm 
Datt iss aber nich von mir ..... |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 1:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Datt iss aber nich von mir .....
|
Nein da hast du recht,hatte was vergessen rauszulöschen.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 1:30 Titel: |
 |
|
Schon ok ....
An "längeren" oder "kürzeren" Diskussionen beteilige ich mich nämlich sowieso nicht  |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 1:33 Titel: |
 |
|
Dann ist es gut.
bei manchen ist es aber besser sie diskutieren darüber bevor sie sich die Köpfe mit Worten einschlagen
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 23:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | Noch einen Tipp an die Admins und die, welche auf der Webseite eine E-Mail-Adresse angeben müssen. Macht ees den Robotern nicht so einfach und ersetzt den statischen Text der E-Mail-Adresse durch passenden Javascript-Code die den String sich zusammenbastelt oder durch eine Grafik gleichen Inhalts. |
Danke für den Tipp.
Wir haben es nun mal so gemacht: LernenImInternet
Dabei sieht man den Unterschied nur im Quellcode, den die Roboter ja auswerten. Schlaue Roboter können das natürlich auch auswerten, da ist eine Grafik noch sicherer. Aber das sieht dann auch nicht so schön aus: die Grafik ist dann immer etwas versetzt.
Jedenfalls habe ich es nicht so elegant hinbekommen.  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 3:31 Titel: |
 |
|
Ein "Vertipper" in der Antwortadresse bringts auch ...
Hab ihn vor kurzem korrigiert und siehe da - Briefkasten voll.
Ich weiss noch nicht wieso aber ab morgen ist mein Absender wieder ein Fake!
Gruss
MoeKo |
|
 |
TanzendeSocke 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 213
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 7:23 Titel: |
 |
|
@Root, sorry wenn ich nun doof frage, aber deine sehr guten Tipps beziehen sich auf Personen, die einen Mailserver betreuen/anbieten? User (so wie ich) können damit nichts anfangen und sind (imo) mit solchen Lösungen (Programme) wie SpamPAL bedient? Wäre nett wenn du dazu eben etwas schreiben könntest, danke im voraus.
MfG
TanzendeSocke |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 47 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 23:02 Titel: |
 |
|
@TW,
Sieht gut aus - ich bin begeistert. Ob die Roboter jetzt schon "Unicode-fähig" sind, weiss ich leider auch nicht. Ihr könnt ja mal einen Test-Unicode-Mailaccount auf die Seite setzen z.B. (in einem Dummy-Meta Tag) um zu testen, ob da auch noch Spam reinkommt.
@TanzendeSocke,
Für eine Teergrube braucht man in der Tat Zugriff auf den MX-Server (Für die @dvd-svcd-forum.de-Adressen also auf mail.glai.de). Den besten Weg Spam zu vermeiden ist wie ich schon geschrieben habe, seine Mailadresse nur vertrauenswürdigen Personen zu geben und für alle Internet-Dienste (Mailinglisten, ... ) sich eine Mailadresse zu generieren, die man bei Missbrauch wieder löschen kann.
Wenn man spamgeschädigt ist, sollte man, wenn möglich, einen Neuanfang mit einer neuen E-Mail-Adresse durchführen.
Wenn man wie auch immer seine Adresse nicht wechseln will/kann und man keinen Zugriff auf den Mailserver hat, so hat man im Prinzip nur die Wahl, seine Mail wie von TW beschrieben durch ein- oder mehrere Freemailer filtern zu lassen oder dies selbst mit Tools wie dem von dir angesprochenen SpamPAL, zu tun. Ob nun SpamPAL das beste Tool ist, kann ich leider nicht sagen. Ich denke aber, als Open Source hat es zumindest das Zeug dazu.
root |
|
 |
|