Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 2:15 Titel: |
 |
|
Naja, ein paar Filme find ich schon genial.
Und bei "Indien" bin ich auch eine zeitlang rumgelaufen und hab die Sprüche im alltäglichen Leben benutzt.
"Danke ganz lieb"
Die DVDs kauf ich mir aber dann auch. Rippen muss ich da nix.
Und das 12-15jährige das Ganze machen, um "mitreden" zu können, ist ja ganz klar.
Sehe ich nicht so eng. Enger sehe ich da schon eher, wie sehr sie dadurch verblöden. Das ist das Traurige !
Aber der Hauptverblöder ist für die Kids nicht der Kinofilm, sondern schlichtweg der PC.
Die differenzierte Betrachtungsweise und Lebenserfahrung fehlt halt einfach (und bei vielen auch ein Mindestmaß an Vestand und Intelligenz).
Mich würde schon mal interessieren, was aus mir geworden wäre, würde ich einfach im hier und heute aufwachsen.
Ich denke mir zwar immer, ich wäre da etwas "intelligenter", aber wer weiß es schon genau ...
Die Umwelt prägt nunmal, gerade mit 12-15 Jahren
Etwas OT, aber bevor ich den Thread noch schließen muss, wegen Dingen über die wir in dem Forum eigentlich gar nicht reden wollen ...
P.S.: RHPS hab ich auch auf DVD, ist klasse  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 8:42 Titel: |
 |
|
Und wenn ich eine DVD möchte ( ausschliesslich Musikvideo´s mit DD 5.1 ) kaufe ich sie mir und will keine "unscharfe" Kopie oder sonst was. Das erinnert mich übrigens an die 80er, wo alles mit Kopierschutzdecoder, Verstärker und dem ganzen Mist -auf Teufel komm raus - kopiert wurde... War auch "fast" wie´s Original ..... aber auch nur fast, im wahrsten Sinne des Wortes ! Solche Kopien hat ein Bekannter im Keller eingelagert 1400 Stck. mit leierndem Längsspurton... Wie pflegt er immer zu sagen : Man kanns anschauen. Ich erwiederte... ja, wenn du mich an den Stuhl fesselst :D
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 12:35 Titel: |
 |
|
Na ja .. da ist doch aber der entscheidente Unterschied. Von ner guten progressiven DVD kannst auch mit niedrigen Bitraten noch zu Ergebnissen kommen die mind. SVHS entsprechen. Und 1.1 Kopien sind eben wie das Original ohne Generationsverluste.
Gerade nun bei MusikVideos (was so mit das einzige ist was ich sammel) kommt es mir letztlich auf das Bild gar net so an. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 16:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Na ja .. da ist doch aber der entscheidente Unterschied. Von ner guten progressiven DVD kannst auch mit niedrigen Bitraten noch zu Ergebnissen kommen die mind. SVHS entsprechen. |
Siehst Du, gerade dass möchte ich nicht ! Lieber würde ich auf zwei DVD´s aufteilen, wenn schon eine Kopie !
Mit meinem 113cm Rückpro sehe ich halt mal jede Schwäche im Signal und was glaubst Du, wenn ich auf z.B. SVCD Auflösung ( 480x576) runtergehe, wie schwammig das Bild dann wird.
Bei einem 70er TV mag das ja noch in Ordnung sein aber mit so einer grossen Kiste wird man auf jeden Fall anspruchsvoller !
Wenn ich mir vorstelle, dass solche grossflächigen TV´s oder Beamer vielleicht in Zukunft Standart in den meisten Haushalten sein werden, haben doch die "Kompromisskopierer" fast genauso fehlinvestiert, wie mein Kumpel mit seinen vielen Cassetten ! Siehe auch DIVX Szene ...
Sich heute auf Kompromisse einlassen ? Ne ne, das Beste ist gerade gut genug für uns  _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 16:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn ich mir vorstelle, dass solche grossflächigen TV´s oder Beamer vielleicht in Zukunft Standart in den meisten Haushalten sein werden, |
DU gehörst vielleicht zu der Sekte, die sich solche Hausaltäre aufstellen, - glaube aber nicht, ALLE sind soooo dämlich! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 17:26 Titel: |
 |
|
Dämlich ? Der sich eine Grossglotze kauft ?
Wie willst du das denn beurteilen, mit deinem bisserl Zündschnur und Hirn ? : D
Du hattest schon bessere Witze auf Lager...
Nun ja halt abgedroschen, wurde ja schon alles festgestellt und diskutiert ... Geh hearst, bist de... Nee, nicht auf das Niveau !  _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 17:34 Titel: |
 |
|
Nu ja .... für die Kinderfilme ist letztlich alles ziemlich egal - selbst SVCD oder miniDVD. Für meine eigenen kein Thema: DVD eben.
Und wenn ich mal ne DVD mir kopiere (von Bekannten oder so) - na dann halt auf bekanntem Wege, - eben wie es jeder macht. Hab sogar schon einfach den Player an die Vidac gehängt und die DVD auf dem Wege auf PC gezogen, authored und gebrannt (ohne große Menüs auf die ich keinen Wert lege).
Rückprojektion, Beamer, LCD-Monsterscreens .. schön und gut. Abgesehen davon das ich da keine Kohle für hab - meine Frau würde sich scheiden lassen wenn ich so einen Kram ins Wohnzimmer hänge. Nur um mal die Tagesschau zu glotzen den Beamer anzuschmeißen .... Neee .... !
Wenn ich im Lotto gewinne denke ich weiter drüber nach - dann mach mir ein Heimkino  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 17:41 Titel: |
 |
|
War bei mir auch ein langer Weg, bis meine Frau sich dazu einverstanden erklärte. Heute möchte Sie das Teil aber auch nicht mehr missen, nebst DD 5.1 Anlage. Ist schon eine etwas anderes Fernsehen, als in eine 70er "Puppenküche" aus 5 Metern Entfernung zu kucken...  _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 18:08 Titel: |
 |
|
DU hast eine Frau? Und brauchst nen Hausaltar?
Da musst du aber schon eeendlos lang verheiratet sein ... oder die Zündschnur ist schon aus :-) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
JOJOLINO 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 18:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nur um mal die Tagesschau zu glotzen den Beamer anzuschmeißen .... Neee .... !
Wenn ich im Lotto gewinne denke ich weiter drüber nach - dann mach mir ein Heimkino  |
Zum Nachrichtensehen den Beamer anschmeißen, wer macht denn sowas?
Das ist doch kein Ersatz für einen TV!
Ein Beamer ist ein Zusatzgerät.
Und Großflächen TV's sind noch jahrelang zu teuer.
Geld, ja das fehlt mir leider auch, aber die Beamer werden immer billiger, für 2000 EURO gibt es schon annehmbare Qualität (annehmbar nicht High end!)
Und wozu überhaupt Heimkino?
Wenn ich den Thread hier so lese gibt es doch eh kaum Filme, die es sich lohnt anzusehen, wozu dann Heimkino?
Oder ist das alles nur provokatives Geschwafel?
Zitat: | DU gehörst vielleicht zu der Sekte, die sich solche Hausaltäre aufstellen, - glaube aber nicht, ALLE sind soooo dämlich! |
Cool was redest du da? DU hast doch einen Beamer.
Hast den nur zum Angeben bei den Mädels, oder benutzt du den auch irgendwann mal? |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 18:45 Titel: |
 |
|
by callboy:
Zitat: | Und wenn ich eine DVD möchte ( ausschliesslich Musikvideo´s mit DD 5.1 ) kaufe ich sie mir und will keine "unscharfe" Kopie oder sonst was |
naja,weiss ja nicht...
diese musikdvd`s gibts ja nicht in jeder videotheke...
aber ich ziehe die kopie des originals ,im vergleich zum neukauf, vor...da zu teuer...
hab zwar kein rückprojektor(sind die dinger eigentlich gut? immer wenn ich sie sehe machen die nen schei** bild ?),aber von unschärfe kann eigentlich nicht die rede sein...(cce,procoder..)
würd mir nur ne dvd kaufen,wennse was besonderes is...
ansonsten videotheke _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:08 Titel: |
 |
|
Wenn ich den Thread hier so lese gibt es doch eh kaum Filme, die es sich lohnt anzusehen, wozu dann Heimkino?
Ist zwar O.T. aber ich versuche es mal zu erklären - aus meiner Sicht !
Wenn ich mir das TV-Progamm - und insbesondere die privaten oder gar noch "Premiere" - so durchschaue, denn gibt es zwar einiges was für mich sehenswert ist, die MASSE (90%) der angebotenen Filme ist für meinen Geschmack unter aller Sau. Commedy vom doofsten, Volksmusikknaller, saudumme Serien (deutsch oder aus Amiland). Vor allem die Serien aus Amiland sind mir seit mehr als 30 Jahren ein Brechmittel - wie kann man sich so was antun ? Gut - mir wurscht - ich schau so was net, allerdings - wenn ich mal beim zappen in so einen Mist reinschalte fällt mir vor ungläubigen Staunen alles aus dem Gesicht
Gute Filme - auch Unterhaltungsfilme, Kommödien usw. - sind eben selten. Kommen auch meistens sehr spät nachts. Desdewegen nehme ich mir so was in der Regel auf. Nun aber nicht um das zu archivieren (absolute Ausnahmen) - sondern einfach um es zu glotzen wann ich Zeit hab. Das nun mache ich - RubbelDieKatz - auf DVD+RW, anschauen, löschen.
Was sind "gute" oder sehenswerte Filme ? Das ist zum einen in der Tat reine Geschmackssache und eine Frage der Vorlieben - andererseits gibt es da auch ein paar ganz objektive Kriterin.
So bin ich als z.B als jemand der in den 50ziger und 60ziger Jahren noch begeisterter SF-Leser war seit aufkommen der Flut an SF-Filmen von der Sache fast total abgekommen. Die Filme sind durch die Bank weg grottenschlecht. Um eine dürftige, hirnlose Story werden Filmeffekte gezeigt - die zwar u.U. spektakulär sind - aber nur mühsam die entsetzliche Inhaltslosigkeit kaschieren. Im Besten Falle. Im schlechteren Falle ist die Story in der Art von "Rambo im Weltraum" und "der Administrator schlägt zurück" - oft m.E. faschistoied angehaucht. Meistens jedoch ist es ne Story auf dem Niveau von 8-jährigen - Hänsel und Gretel ist dagegen oft anspruchsvoller.
Ausnahmen (die es zweifellos gibt) bestätigen da nur die Regel.
Warum also soll ich so einen Mist auch noch archivieren ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:17 Titel: |
 |
|
ja,also für mich is das geschmackssache....
jeder hat so seine vorlieben..
film is kunst...und kunst kann sehr abstrakt werden...
is so wie die durchschnittsfrisur einer 50 jährigen,manche findens toll (vorallem die ernst mosh -freaks),doch ich persönlich mach mir gedanken um die sicherheit des luftraums..
naja  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
pullermann71 
Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:18 Titel: |
 |
|
Ich hab nen Rückpro von Thomson, und nen Projector von Sharp. Fakt ist, das Bild des Thomson, so gut es für nen Rückpro auch ist, ist im Vergleich zu einem Spitzenröhrenfernseher eher mau. Aber ich kann endlich ohne Brille Fernseh gucken! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:23 Titel: |
 |
|
ja,das hat mir auch ein kumpel bestätigt...
zitat:"hör ploß uff.."
neige daher auch zu nem guten 82èr ...nur zuviel kosten sollter nicht...
mal sehen philips wahrscheinlich... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | Cool was redest du da? DU hast doch einen Beamer.
Hast den nur zum Angeben *) bei den Mädels, oder benutzt du den auch irgendwann mal? |
Was soll ich viel schreiben?
Schliesse mich Helmut 100% an!
Ob ich die Mädels auch mal benutze? Natürlich ... NACH dem Gucken mit dem Projektor, manchmal auch während ...
*) angeben? ... überzeugende Tatsachen ! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:00 Titel: |
 |
|
heise.de-newsticker ...
da steht auch was zu den neuen CopyTools ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
JOJOLINO 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:06 Titel: |
 |
|
Rückpro hat mit Abstand wohl das schlechteste Preis-/Leistungsverhältnis. Was man da in den Vorführräumen so sieht....schrecklich. Da sieht wohl auch die 4te Analogkopie noch so aus wie das Orginal.
Nee, nee, wenn schon groß, dann richtig (mind. 2 Meter breit)
Und die Beamer sind wie schon erwähnt auf absteigendem Preiskurs.
@Helmut
Da gebe ich dir völlig recht!
90% (mind.) sind Schrott!
Der breiten Masse gefällts wohl trotzdem, das sieht man schon an den Besuchszahlen in Kinos für absolute Doofkomödien, die Masse lacht darüber, ich find's peinlich. Aber alles Geschmacksache, daher habe solche Diskussionen eigentlich wenig Sinn, denn auch die Schwelle ab der man sagen kann, es ist "wertvoll" ist bei jedem anders.
SF/Fantasy ist genau mein Genre und da laß ich auch mal ein Effektgewitter wie bei StarWars über mich ergehen, obwohl der Film inhaltlich wirklich ziemlich dröge ist.
Wie gesagt, Film ist Unterhaltung/Entspannung und muß für mich nicht immer anspruchsvoll sein.
Kaufen tu ich mir auch nur sehr wenige DVD's, einmal wegen des nicht vorhandenen Wertes aber auch wegen des viel zu hohen Preises. Da stimmt das Verhältnis nicht!
Also Videotheke, 5 Filme leihen (ist billiger), auf Platte ziehen und dann irgendwann ansehen.
"Sicherheitskopien" machen nur Sinn bei CD's, die im Auto landen und nicht beschädigt werden sollen. DVD's ich weiß nicht wozu brauch ich da ne Kopie?
Und was alle hier teilen ist einfach das Interesse am Umgang mit Videobearbeitung, wie und warum auch immer ist doch eigentlich egal und ein Tool wie DVD2ONE ist einfach interessant und erwähnenswert, auch wenn man keine DVD-Kopien macht. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 21:00 Titel: |
 |
|
Hier geht's ja echt rund!
Das einzige, wo ich je mals daran gedacht hatte, DVDs zu kopieren, war bei Salsa und Merengue-Videos. Und das ist mein Hobby als Salsa-DJ. Die DVDs sind übrigens nicht kopiergeschützt und < 4,7 G. Und hier nicht so einfach erhältlich (NTSC).
Filme gibt es ständig mit Wiederholungen auf Premiere.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 59 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 23:01 Titel: |
 |
|
Und die Beamer sind wie schon erwähnt auf absteigendem Preiskurs.
Mag sein - aber hast Du Dir mal die Betriebskosten ausgerechnt ? Die Lichtchen halten net lange und kosten ein Schweinegeld Zudem, es macht m.E. nur Sinn wenn man einen geeigneten Raum dafür hat, leicht verdunkelt usw. Eben für das "große Kinoerlebnis" in den eigenen 4 Wänden (und natürlich das nörtige Kleingeld dafür hat) ...
Und was alle hier teilen ist einfach das Interesse am Umgang mit Videobearbeitung ...
Eben. Darum geht es in der Hauptsache. Jeder hat da einen anderen Schwerpunkt bzw. praktische Nutzanwendung. Die "Ripperszenen" hat viel für die Amateurfilmszene an "Grundlagenforschung" geleistet auf welche nun dankbar zurück gegriffen wird. Wobei sich aber das Thema "Rippen" selbst de fakto erledigt hat. Nicht zuletzt deswegen weil es eben mittlerweile kein Kunststück mehr ist und jeder Hirni das hinbekommen muß. Die Tools welche der Threadstarter in dem Thread hier zur Debatte stellt beweisen es. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|