Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 9:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was der KarliBoy so macht, ist für MICH Spielzeug.
|
Du hast zwar vor ein paar Wochen NeoDVD "getestet" ,für gut befunden und das ganze Board verückt gemacht damit...
Jetzt kommt mal jemand mit was anderem und schon ist es ein "Schaaas". Bei einem kleinen Kind ist sowas nachvollziehbar, bei einem Össi auch ? Siehste wieder was dazu gelernt ! Du wirst immer "sympatischer" und widersprüchlicher. Schön langsam müsste es dem dümmsten auffallen, was du hier so treibst !
Das MF 2.0 ist eingeschränkt, was die Einstellungen des Mpeg2 Encoders anbelangt ! Habe nie was anderes geschrieben !
Wem das nicht langen würde, habe ich ebenfalls verlauten lassen, solle mit Ulead DVD Workshop 1.3 capturen und dort seine Mpeg2 Einstellungen machen bzw, experimentieren ( User defined 2 ).
Oder, wie gehabt, den Stream mittels Sceenalyzer capturen und ganz normal mit einem MPEG Encoder rendern lassen, was mit schnelleren CPU´s auch mehr Spass macht !!!
Wenn dazu noch eine Cam mit durchgeschaltetem anal in, oder so ne Canopus etc. vorhanden ist, können auch externe analogen Quellen -via Firwire- gecaptured werden !
Hoffentlich testet das mal einer jetzt selbst, damit nicht noch mehr Spekulationen aufkommen ! Was anders habe ich nämlich zu diesem Thema noch nicht von Euch gelesen !!!
Wenn eine CPU aufgerüstet wird, dann müssen sicherlich die restlichen Teile auch dazu passen. Ich ging davon aus, dass die PC-Eigner das schon selbst wissen, bzw. es Ihnen gesagt wird vom Spezialisten.
Selbst hatte ich Ende 2000 ein ECS K7VZA 3.0 gekauft, mit leider nur 133 Mhz FSB, der für die CPU intern auf 266 Mhz verdoppelt wird und ein Bios Update musste auch gemacht werden, damit die neue XP 2100+ CPU richtig erkannt wurde.
Als ich dieses Board damals kaufte, war es mit einer 900er CPU gebundelt, war zeitgemäss und für einen HTPC geradezu prädistiniert. Ausserdem lief die Vidac recht ordentlich darauf, trotz VIA 133 Chipset. Sicherlich wäre mit einem anderen Board und DDR-Ram noch mehr rauszuholen, aber vorerst bin ich zufrieden, zumal bis 2800 + aufgerüstet werden kann, was mir aber zu teuer war.
Von der wirtschaftlichen Seite sieht es so aus, dass man heutzutage für den Preis einer Vidac ( Plus, evtl. Plug-in ) eine <> 2GHZ CPU und ein MB plus evtl. Ram kriegt !
Das Neo und Ulead hier einen Schritt vorwärts gehen und mit diesen Power CPU´s mittels Echtzeit Mpeg Encodierung Dampf machen, kann doch nur begrüsst werden und dürfte ein neues Zeitalter einleiten. Das hier andere folgen werden, nun, ich schrieb bereits, man dürfte gespannt sein !
Vielleicht nimmt sich ja mal ein Power PC User mit 533 MHz FSB, 512 MB DDR, und 2,8 Ghz CPU der Sache an und testet auch mal für uns.
So, das war jetzt mein letztes posting zu dem Thema und ich bin - trotz aller Unkenrufe - immer noch happy, die Vidac endlich los zu sein ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 10:03 Titel: |
 |
|
Arbeite ebenfalls schon länger mit Life-Capturing über PT 1.2
Ich setze diese Möglichkeit ein um meine alten VHS- und VHS-C Aufnahmen auf DVD zu bekommen.
Das Ergebnis hat mich echt positiv Überrascht, ich konnte rein subjektiv keinen wesentlichen Qualitätsunterschied ausmachen zwischen dem ursprünglichen VHS/C-Video und der selbstgebrannten DVD. Doch, einen: bei der DVD ist es möglich die angelegten Kapitel anzuspringen, bei VHS natürlich nicht!
Callboy hat also nicht Unrecht und die Anmache hier kann ich nicht nachvollziehen. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 10:56 Titel: |
 |
|
Hier macht keiner keinen an.
Jeder kann glücklich/seelig/happy/high werden wie er will. Mit CaserBlancer oder ohne.
Wenn KarliBoy einschnappt, ist das SEINE Sache, mir tuat des ned weh. Von mir aus kann er seine Euro-109-CPU sogar ofenglocken oder mit TrafoÖl kühlen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 11:00 Titel: |
 |
|
und die Anmache hier kann ich nicht nachvollziehen.
Niemand "macht" ihn an. Wir reden drüber. Und für mich kann ich erst weiteres dazu sagen wenn ich es selbst gesehen habe. Abgesehen von den sich im laufe der Debatte rausgestellten Einschränkungen (was ja wichtig ist zu erwähnen) ist diese Methode unter der Voraussetzung schneller PCs sicherlich eine Option. Was nix neues ist und schon früher hier in einigen Beiträgen diskutiert wurde.
Ich hatte mit myDVD schon vor langen so einen Test gemacht. Allerdings MPG auf Platte online encodet. Die Qualität war noch net mal sooo schlecht - nur warum soll ich das machen wenn es anderst besser geht. An die Ergebnisse mit offline-Encodern kam es nämlich net dran.
Das Ganze wird sicher ein Thema bleiben oder werden. Ohne Zweifel. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 11:40 Titel: |
 |
|
Wenn man was auf die Schnelle braucht (oder zu brauchen glaubt), ist Qualität sekundär, da tuts so ziemlich alles.
Hat man genügend Kleingeld, kaufe man sich gleich einen DVD-Recorder.
Hat man Zeit & Muse, so braucht man relative wenig Geld, macht das Ganze ein bisserl zeitaufwendiger, dafür gut per Software.
Hektik ist nie gut. Das gibt immer Probleme bis hin zu Alimentezahlungen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 11:59 Titel: |
 |
|
Genau für sowas (auf die schnelle ne DVD von fertigem Material (S)-VHS/DV/Tunermitschnitte) hab ich mir den DVDR1000 zugelegt ........ |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 46 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 12:03 Titel: |
 |
|
Hab ihn letzthin wiedermal für 1099 und 1199 gesehen. Zu teuer.
999 war ein günstiger Preis. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 47 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 17:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das Ganze wird sicher ein Thema bleiben oder werden. Ohne Zweifel. |
Das ist es schon ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 48 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 17:13 Titel: |
 |
|
Hab mit mal das Ulead "Fuck"tory 2.1 (E) besorgt.
Tja ... sieht net schlecht aus, man hat da einiges an Kosmetik gemacht. Die Sache mit dem Online-Encodieren muß ich mal sehen - wenn ich dafür Zeit hab.
Was mir gerade gut kam ist die Bilder/Foto-SlideShow. Als miniDVD (4500 VBR) kommt das sehr gut. Schade nur das man keine Blenden zwischen die Bilder setzen kann Wäre sonst perfekt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 49 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 20:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was mir gerade gut kam ist die Bilder/Foto-SlideShow. Als miniDVD (4500 VBR) kommt das sehr gut. |
Hallo Helmut,
warum vbr 4500. Ist die Bildershow nicht DVD-Standbild (so wie bei VCD). Das würde nämlich auch erklären, warum keine Blenden möglich sind.
Gruss videowahn |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 23:34 Titel: |
 |
|
warum vbr 4500 ...
weil es für miniDVD ist. Da kann ich net über 5000 raus. Gut - mag sein das sogar die 4500 noch zu hoch sind. Sind ja Standbilder ohne Bewegung. Warum da keine Blenden möglich sein sollen ? Hmmm .... ?
So, aber mal zu dem Faktory 2 und dem Callboy seine Methode:
Habs getestet - mit Q 15 und 8000 VBR. Auf einem AMD 1700er ... und mal so 5 min. gestreamt ohne Kapitel - mit nix.
Selbst da kritzelt mir das Dingen 2000 Frames in den Buffer und encodiert das anschließend. Na gut - stelle ich mal so in den Raum. Ganz klar ist mir die Sache noch net.
Ergebnis - auf DVD+RW gekritzelt - auf TV geglotzt:
Überraschend gut - zumindest da hat callboy keinen Unsinn verbreitet. Genau Analyse der Streams mal vorbehalten - und mal sehen was bei krititschen Filmen rauskommt.
Allerdings: Von großer Zeitersparnis kann bei mir keine Rede sein. Ein Titelsset muß ja temporär auf Platte geschrieben werden, VOBs gemuxt und dann geht das Brennen erst los. Das mal ohne Menüs .... !
Hab keine Möglichkeit gefunden den Stream (ohne das Brennen) einfach auf Platte zu encodieren. Sollte doch aber gehen. Wäre mir sympatischer - also online den reinkommendne Stream encodiern lassen und fertig. Dann könnte ich mit dem MPG noch machen was ich will.
Callboy - was meinst Du ? Gib mal Deine genauen Einstellunge durch. Evtl. Screenshots - per Mail an mich. Ich uppe die dann. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 8:40 Titel: |
 |
|
Sorry, aber da hast Du jetzt ohne grossartig zu testen, einfach losgepostet und einfach ein paar wichtige Menüpunkte übersehen.
Ich werde jetzt keine Bedienungsanleitung für das Proggie posten, die haben die Uleadleute schon im Programm implementiert und die haben das besser gemacht, als ich das je könnte.
Du kannst das Programm dazu veranlassen "on the Fly" auf DVD zu schreiben, wenn das Verhältnis PC Power >< Qualítätsfaktor stimmt. Menüs werden auch angelegt, nur musst Du das dem Proggie schon vorher sagen und deine Häckchen an entsprechenden Stellen setzen !
Selbstverständlich kannst Du nur reine Mpeg2 auf Platte schreiben: Neues Projekt > Capture > Fertig !!! Die Mpeg einstellungen natürlich vorher machen, das musst Du doch bei der Vidac auch !!! ? ? ?
Du hast jetzt mit einem 1700er PC den Qualifaktor auf 15 gesetzt bei höchster Datenrate. Weisst Du eigentlich wie die Vidac mit sowas umgeht ?
Die macht Dir halt so schöne Zeichen im Auswahl-Fenster während dem capturen, die so aussehen :
- - / - / o / + / ++
Da wird nichts in einen Puffer geschrieben und später ausgelesen, sondern die Qualität wird gleich weggeworfen, wenn´s dem C30 Chip zuviel wird !
Das wird Dir nicht erspart bleiben, das Verhältnis : Rechenpower / Datenrate / Qualitätsfaktor selbst zu ermitteln, wenn Du in Realtime grabben möchtest.
Aber gleich vorweg für alle: Realtime ja mit schwacher CPU ( Q= 0 ) Qualität: Nein !
Oder eben hohe Qualität (Q=15 ) Realtime: Nein !
Tipp:
Fang mal bei Q ~ 8 -9 / 6000 VBR an. Wenn nichts mehr in den Puffer geschrieben wurde, hast Du im weitesten Sinne Deine PC Power ermittelt ! Du siehst selbst sehr schnell, wie sich alles zueinander verhält. Und capture erst mal nur, um so ein "Gefühl" für Deine Maschinerie zu erhalten !
Darüber hinaus kannst Du natürlich den Qualifaktor so belassen, nur braucht die 1700er CPU dann eben mehr Zeit um den angestauten Stream aus dem Puffer abzuarbeiten.
Das ist doch flexibel, diese Lösung und man kann auch mit einer langsameren CPU direkt von der Cam zu Mpeg2 wandeln, je nach Qualitätsanspruch, je nach CPU... einfach und "fast" wie man möchte ! Bei immer gleich bleibender Qualität, ohne das einfach was "weggeworfen" wird, nur dass man dem User ein "Echtzeit" Mpeg2-Grabbing vorgauckeln kann.
Noch was:
Schaut mal unter "andere Encoder" dort habe ich einen Link zum neuen VirtualDub gepostet. Damit kann auch der Laie transcoden, croppen, resizen, filtern nach belieben ! Es können jetzt ohne Umwege über DVD2AVI etc. Mpeg2, Vobs -sogar mit DD 5.1 Ton- direkt umgewandelt werden, auch direkt in SVCD, wenn das noch einer will !
Gestern transcodet, gecroppt, gefiltert etc. mit diesem neuen VirtualDub und dem CCE in 112 % Echtzeit... Quali ? Wie´s ein CCE oder Tmpgenc halt kann... It´s up to You
Jetzt kannst antreten mit der Vidac, Dazzle, Pinnaclebox etc., es gibt nichts, was ich nicht mindestens genauso gut mit meiner Lösung kann !!!
Jede Wette !!! :D
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 52 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 10:18 Titel: |
 |
|
Mannomann, was für ne Diskussion ......
Um eine DVD life und "on the fly" zu bruzzeln, von fertigem DV oder Tuner/VCR etc., nehm ich meinen DVD-Recorder ...... |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 53 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 10:29 Titel: |
 |
|
Du bist ja auch der "guteste" und hast sowas nicht nötig ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 54 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 10:57 Titel: |
 |
|
"guteste" ?
Nö, eigentlich nicht, aber manchmal will man einfach nur schnelle Ergebnisse und nicht endlos rumprobieren.
Wenn ich öfters Nägel in die Wand hauen will, probier ich nicht lang mit ner Axt oder anderen umständlichen "Schlaggeräten" rum sonder kauf mir nen Hammer.
Hosen kann man sich natürlich mit der Kneifzange anziehen :)
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 55 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:14 Titel: |
 |
|
da hast Du jetzt ohne grossartig zu testen, einfach losgepostet
Jo .. hab ich. Hab halt mal alles an den Anschlag gestellt - wollte einfach wissen dabei rauskommt.
Das wird Dir nicht erspart bleiben, das Verhältnis : Rechenpower / Datenrate / Qualitätsfaktor selbst zu ermitteln, wenn Du in Realtime grabben möchtest.
Werde mich mit dem Progrämchen in Ruhe weiter befassen. Was man ohne Zweifel sagen kann ist: Das Progi ist - zumal für den Preis - eine Investition wert. Ob man die Sache mit dem RealtimeCapturen am Ende für brauchbar hält (was auf viele Faktoren ankommt) ist ne andere Sache. Muß halt jeder selbst testen. Auf jeden Fall ist diese Lösung im Prinzip zukunftsträchtig - wenn man davon ausgeht das künftige Rechner eben die notwendige Power mitbringen. Was aber nix neues ist, diese Entwicklung verfolgen wir ja schon lange.
Diese Lösung aber (im Moment) gegen die Vidac oder sonst ne Hardwarelösung zu stellen - ist so ne Sache. So ganz kann ich da den Argumenten von callboy net folgen. Ist aber egal - weil es eben sich jeder selbst durchdenken muß.
Scheint im übrigen der MPEG.Now Codec (Encoder) implementiert zu sein - wenn es so ist wie in PowerTools.
Einige dieser Funktionen des Progis täten dem Ulead Powertools auch gut.
Einen DVD-Recorder dagegen zu stellen ist ja gar net Sache. Dem callboy geht es ja offenbar um eine preislich "günstige" und variable Variante. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 56 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 14:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Diese Lösung aber (im Moment) gegen die Vidac oder sonst ne Hardwarelösung zu stellen - ist so ne Sache. So ganz kann ich da den Argumenten von callboy net folgen. Ist aber egal - weil es eben sich jeder selbst durchdenken muß.
|
Siehst Du, genau das ist meine Absicht und das kommt nach dem ganzen Ärger mit diesem Mist auch nicht von ungefähr !
Wenn sich heute jemand bei Aldi, neben den Erdnüssen, einen 2.x GHZ Rechner mitnimmt, oder seinen Rechner aufrüstet, braucht er wirklich keine HW Lösung ala Vidatsch mehr. DAS wollte ich damit klarmachen !
Zu den -- / - / o ... Zeichen der Vidatsch hast Du dich überhaupt nicht geoutet !!! Habe ich etwa nicht recht, mit dem was ich geschrieben habe ?
Wenn Du zu dir selbst so ehrlich bist, wie ich selbst zu mir... weisst Du was Du zu tun hast ! Rechner aufschrauben, eine gewisse Karte entfernen und endlich das tun können, zu was man eigentlich wegen der ständigen Suche nach den richtigen Profilen etc. noch nicht gekommen ist !
Seine ( alten ) Videos mit der Qualität grabben, transcoden, filtern etc. die man eben haben möchte !!!
Zu der HW Lösung haben wir nur EINEN Berührungspunkt und das hat sich jetzt dank der Power CPU´s auf die externen Analogeingänge reduziert, die aber manche sowieso ín Ihren Cams durchschleifen können !
Übrigens ... Freilich ist es nicht neu, Realtime zu graben. Neu ist nur dass die CPU´s im Preis deutlich gefallen sind und damit gegenüber jeder HW-Lösung interessanter für uns sind !!! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 57 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 14:46 Titel: |
 |
|
Wg der Vidatsch :
Kann das so nicht nachvollziehen. Bin mit meiner eigentlich ganz zufrieden.
Habe über Silvester ja die Rockkonzerte (24 Stunden) am Stück über die Vidac gecaptured. Das hat ganz gut gegangen und die Qualtiät ist für meine Begriffe einwandfrei.
Zuletzt einen eigenen Film von ca. 1 Stunde per Premiere <> Übergabe an Transcoder mit VBR 8000 encodiert. Ergebnis war saugut. Zur "Kontrolle" mit dem Procoder (1-pass) in HQ encodiert ( 8 Stunden gelaufen). Ergebniss war natürlich "besser" - aber auf DVD+RW gebraten und am TV gesichtet ist nur MIR das aufgefallen. Meiner Frau net.
Mittlerweile bewegen wir uns eben mit div. Lösungen auf einem sehr hohen Niveau. Welche man letztlich nimmt hängt von vielen individuellen Vorlieben und Faktoren ab. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 58 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mittlerweile bewegen wir uns eben mit div. Lösungen auf einem sehr hohen Niveau. Welche man letztlich nimmt hängt von vielen individuellen Vorlieben und Faktoren ab.
|
Wie wahr, wenn man den wirtschaftlichen Aspekt ausser Betracht lässt .
Aber im ernst... einen "Burn in Test" habe ich natürlich zwischenzeitlich schon auch gemacht und auf meine 80er Platte grabben lassen, was das Zeug hält. Prozessortemperatur : 68 Grad, gegenüber ~57 Grad ohne Mpeg Komprimierungen. Werde wohl einen anderen Lüfter brauchen... Mal sehen.
Marathon Aufnahmen mittels D-Box1 SCSI streaming ... Nun die längste war mal um 4 Std. aber auch ohne irgendwelche Zicken. OS ist XP Pro. _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
|