Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
Beitrag 320 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 18:30 Titel: |
 |
|
@M1uffy,
also die zurückgezogene BSIB ? Habe ich noch
Die DVD mit dem (m.M.nach Lead-out-Fehler?) läuft einwandfrei, nur Nero-scan erkennt das Ende des gebrannten Bereiches nicht und meldet dann nur noch Fehler.
Gruß Rainer |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 321 - Verfasst am: Mo Aug 01, 2005 23:54 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Und noch eine Frage an die anderen BenQ DW1640-Besitzer: Habt Ihr bei circa 0,7 GB auch immer so einen besonders "prominenten" PIF, oder ist das eine Macke speziell meines BenQs?  |
Nein habe ich nicht. Es scheint stark vom Rohling abhängig zu sein. MCC004 haben bei mir ab ca. 2,5GB stark ansteigende PIF. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 322 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 1:00 Titel: |
 |
|
Wie wäre es mit einem Test Verbatim 8x +R MCC 003 im Jewelcase, made in Taiwan, printable, 10-er Pack für 7,99 bei Staples. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 323 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 10:01 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | M1uffy hat folgendes geschrieben: | ja, was soll ich denn anderes machen, wenn sich niemand mit mir unterhält?!  | Ja soll ich mir jetzt einen neuen Brenner kaufen, nur damit ich mich, wie Du, mit schlechten Pifs, Pofs, Puffs herumärgern muß? |
Ja, darum würde ich eigentlich bitten. Das halte ich doch für das Mindeste, was Mann für eine gute Freundin (und dies nicht i.S.d. UrhG) tun kann. Und es ist nicht einmal unangenehm.
Zitat: | Ich wär ja schon fast schwach geworden bei einem LG für 66 EUR, aber wenn mb1 von seinem NEC entzückt ist, weshalb sollte ich dann meinen wegwerfen? |
Die Tendenz geht heutzutage ganz stark zum Zweit- oder Drittbrenner. Wobei der LG natürlich nichts bringen würde, weil man damit keine Quality Scans machen kann.
Zitat: | Und überhaupt. Ständig werde ich hier mir Raketen beschossen. Da trau ich mich ja kaum noch posten. |
"Ständig" ist ja nun wieder maaaßlos übertrieben.
Zitat: | Ich kann nur melden:
Philips DVD +R 2,4x beschrieben im März 2003 mit NEC 1100. Keine Lesefehler laut NERO-Speed. Mehr gibt halt der Brenner nicht bekannt.  |
Und das sagt leider gar nichts, oder zumindest wenig in höchstem Grade.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 324 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 10:06 Titel: |
 |
|
mapelt hat folgendes geschrieben: | Nein habe ich nicht. Es scheint stark vom Rohling abhängig zu sein. MCC004 haben bei mir ab ca. 2,5GB stark ansteigende PIF. |
Stimmt. Scheinen nur bei "meinen" Verbatims aufzutreten - an dieser Stelle und in Kombination mit dem BenQ. Andere Rohlinge haben sie woanders und die Verbatims mit dem LG wiederum nicht.
Mehr dazu gleich im anderen Thread. Ich bin schon wieder schier am Verzweifeln...  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 325 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 10:33 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | ...und die Verbatims mit dem LG wiederum nicht. |
Und einfach Verbatims mit dem LG brennen? |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 326 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 10:39 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Und das sagt leider gar nichts, oder zumindest wenig in höchstem Grade.  |
Dafür bleibt der Seelenfrieden erhalten
Hättest Du nur den Benq nicht gekauft (dann hättest Du den Schlaucher wahrscheinlich auch nicht für ne Frau gehalten ) |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 327 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 10:49 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | M1uffy hat folgendes geschrieben: | ...und die Verbatims mit dem LG wiederum nicht. |
Und einfach Verbatims mit dem LG brennen? |
Und den BenQ in die Tonne kloppen? Die sind immerhin das, was er am besten brennt. Alles andere ist noch schlechter.
Für den LG habe ich noch genug (massenweise altes) Futter. Was ich brauche, ist etwas Vernünftiges für den BenQ.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 328 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 11:05 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Und den BenQ in die Tonne kloppen?...Was ich brauche, ist etwas Vernünftiges für den BenQ.  |
Na hör mal. Da hast Du einen der besten 2,4-fach-Brenner erwischt, die aufzutreiben sind und schon wieder bist Du unzufrieden. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 329 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 12:17 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | Na hör mal. Da hast Du einen der besten 2,4-fach-Brenner erwischt, die aufzutreiben sind und schon wieder bist Du unzufrieden. |
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich jetzt totlachen. - BTW: Ich tue es trotzdem.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
Beitrag 330 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 16:16 Titel: |
 |
|
@M1uffy,
bei meinen Test habe ich mich jetzt auf die Verbatim DVD+R 16x printable festgelegt (25er Spindel).
Diese Sorte nimmt der LG 4163b sowie der Benq1640 beim 8x Brand hervorragend an.
Ich suche noch jemanden, der mich von meinem Vorhaben die Ritek G05 (print) zu testen abbringt.
Den Benq habe ich auf die BSHB zurückgeflasht.
Eine Verbatim DVD-R 16x print wurde ohne den 0,7 Gb - Pickel gebrannt.
Gruß Rainer |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 331 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 17:00 Titel: |
 |
|
Danke Dir!
Tja, 16fach-Rohlinge, dazu noch +R, 8fach zu brennen, habe ich noch nicht probiert. Ich brenne ja auch ungern 8fach, aber versuchen sollte ich es wohl mal. Eine 8fach 8fach und eine 16fach 4fach wurde nicht gut. Eigentlich wäre dann 16fach 8fach die logische Folgerung. Muss ich testen. Und Verbatim DVD+R hatte ich auch noch nicht. Nur andere Hersteller.
PS: Verbatim DVD+R 16x, was für welche? Printables, LightScribe, oder was? Normale scheint es ja leider gar nicht zu geben.
EDIT: Und meinst Du, die BSHB ist besser als BSIB? Hast Du damit schon mal eine DL gebrannt? _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 333 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 17:34 Titel: |
 |
|
Danke Dir nochmals! Ich hoffe, das wird noch irgendwie (bei mir).  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Hu 
Anmeldungsdatum: 25.10.2005 Beiträge: 5
|
Beitrag 334 - Verfasst am: Di Okt 25, 2005 11:22 Titel: Problem mit Sony DRU700 (Firmware VY08) und Rohling |
 |
|
Hallo,
ich darf hier über mein Problem mit Sony DRU700 (Firmware VY08) und Rohling schreiben.
Seit fast einem Jahr habe ich die Rohlinge (nur +R 8x und –R 8x) von Sony, TDK und Verbatim für Sony DRU700 Brenner verwendet. Ich schaue die Qualität der DVDs immer mit Nero CD-DVD Speed V3.6.1 und meinem DVD-Player. Verbatim hat das beste Ergebnis, IP Errors unter 50 und IP Failures unter 3.
Aber jetzt habe ich Verbatim (+R 16x und –R 16x mit ID:MCC004) gekauft (8x fast nicht mehr zu bekommen). Das Ergebnis mit Sony DRU700 ist katastrophal. Nero CD-DVD Speed zeigt über ganze DVD IP Errors weit über 500 und IP Failures weit über 100. Mein DVD-Player kann solche DVDs auch nicht mehr richtig abspielen.
Kann jemand mir Tip geben, wo ich die aktuelle Rohlingliste für Sony DRU700 finden kann? Vielen Dank im voaus. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 335 - Verfasst am: Di Okt 25, 2005 16:31 Titel: |
 |
|
Hallo Hu - oder besser Huhu!
Ich habe gehört, dass die Verbatim DVD-R 16x auch nicht so dolle sein sollen, die DVD+R 16x hingegen besser.
Eine aktuelle Liste der unterstützen Rohlinge für Deinen Brenner habe ich leider nicht gefunden, nur diese hier: http://www.dvd2dvd-r.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=5047
Soweit ich recherchiert habe, hast Du aber schon eine wesentlich aktuellere - und zwar die letzte - Firmware drauf.
Wie schnell brennst Du die Scheiben denn? Zu langsam könnte auch nicht gut sein. Ich denke, 8x wäre hier angesagt. Schneller kann der Sony DRU-700A ja wohl sowieso nicht.
Aber andererseits gibt es hier in Berlin noch massenhaft 8x-Rohlinge. Über deren Güte lässt sich allerdings auch streiten.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen! 
Zuletzt bearbeitet von M1uffy am Di Okt 25, 2005 16:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Hu 
Anmeldungsdatum: 25.10.2005 Beiträge: 5
|
Beitrag 336 - Verfasst am: Di Okt 25, 2005 16:41 Titel: |
 |
|
Hallo M1uffy,
zuerst vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Firmware VY08 ist die neuste Version. Das hat Fa. Sony bestätigt.
Mit 8x Rohlingen ist die 4x Brenngeschwindigkeit am besten. Mit 16x Verbatim +R und -R Rohlingen habe ich 4x, 6x und 8x Brenngeschwindigkeit probiert. 8x Brenngeschwindigkeit ist am "besten" aber auch katastophal. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 337 - Verfasst am: Di Okt 25, 2005 16:58 Titel: |
 |
|
Dann scheint es wohl so zu sein, dass 16x-Rohlinge noch nicht richtig in der Firmware implementiert sind, oder dass der Brenner generell Probleme damit hat. Wäre aber ein Armutszeugnis für Sony. Einige Brenner, u.a. mein alter Pioneer DVR-105, haben den "Sprung" von 4x auf 8x auch nicht geschafft, wegen mangelnder Firmwareunterstützung. Da war m.W. der Schritt/Unterschied aber auch ein größerer. Also die Beschaffenheit der 8x-Medien war ganz anders. Bei 8x auf 16x ist das, glaube ich, nicht der Fall.
Falls ich nochmal etwas dazu sehe oder finde, werde ich es hier posten. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
|