Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 200 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 23:26 Titel: |
 |
|
Oder: "Razor weiss wiedermal nix" _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RiDi 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 242 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 201 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 21:40 Titel: |
 |
|
@Seine Exzellenz
Also das kannst Du nur den DVB-Newbies hier im Forum andrehen, dass Du mit ner Pinnacle PCTV Kiosk oeffnest. Als Standbild nach 15 Stunden Rechenzeit vielleicht aber nicht mit den schon mal von Dir genannten, "verbotenen" Progs... Dafuer fehlt Deinem Kaertlein leider der Chipsatz. Sowas bloedes aber auch, verkauft!
@Helmut
Dass der Cyberhome 528 mal DVD-RW nimmt, mal nicht, das kann ich bestaetigen. Habe festgestellt, dass er laenger braucht, oder es gar nicht schafft, wenn er gerade erst eingeschaltet wurde. Wenn er warm ist, scheints ihm Wurscht zu sein und manche nimmt er dann fast so schnell (na gut schramm - schramm so etwa 20 Sekunden!) wie die normale DVD-R. Gibt ne neue Firmware seit ein paar Wochen. Vielleicht bessert sich da was. Da ich den Testlauf von DVD-RW immer in meinem Mustek 560 mache, ist es mir bislang gleichgueltig gewesen.
Pioneer DVD-RW schluckt er tatsaechlich widerwilliger als meine billigen Princos, die mit der weissen, bedruckbaren Seite.
@M1uffy
Kannst wahrscheinlich in Ermangelung einer DVD-R nichts dazu sagen: Das einzige Manko bei meinem Cyberhome 528 sollen auf Grund des Chipsatzes alle Player mit diesem haben: Lege ich eine selbstgemachte DVD ein, hat man in der Regel ein 4:3-Menu. Kommt danach der Hauptfilm und ist der in 16:9, schaltet er nicht um. Es kommt ein flaschfarbiges, in sich verschobenes Bild. Dann muss man lediglich mal auf die Setup-Taste der Fb druecken und das Setup wieder verlassen und bis Ende laeuft dann die DVD sauber durch. Mustek hat nen anderen Chipsatz und macht da kein Problem. Bei Streams wo man zwischen progressive PAL 720x576 auf einen Stream mit 480x576 interlaced umschaltet, ist das Bild fuer etwa eine Sekunde ebenfalls falschfarbig und versetzt. Ob sich das bei einem FW-Upgrade aendert?
Dass es uebrigens auf dem DVDBoard ohne cooles Angemache langweiliger wurde und Du nun feststellst, dass da auch ein paar andere abwanderten, liegt an folgendem: Das sind Katastrophen-Touristen. Die reisen der Medusa hinterher und langweilen sich, wenn es nicht bald knallt. Wurde hier schon mal diskutiert, dass sich manche nur zu Wort melden, um zum Beispiel auf meinereiner reinzuhauen, wenn ich mal wieder das Wort (und nicht die Hand, liegt mir ned) gegen seine Exzellenz erhebe. Hey Langruessel Zippi, hab ich recht?!
@El Libre
Der Cyberhome wird keinesfalls so warm wie der Yammi/SEG. Und das war auch mit ein Grund den zu verschenken, weil er mir zudem auch zu laut zischelte.
Wegen MiniDVD mit Menu brauchst Du aber keinen Cyberhome. Klatsch die Kiss54 drauf und das ganze geht. Sogar ohne das obige Umschaltproblem bei mixed streams!
Zum Daewoo: Ein Kumpel in der Schweiz hat sich den neulich bei der Migros gekauft. Ist begeistert. Und meine Test-DVD-R spielte der ohne jedes Problem, wo ich im Prinzip zwei Player oder nen neuesten Sony benoetige. Keine Bitfehler, keine Haenger, kein Umschaltproblem bei mixed streams, Spulen etc.
Gruss!
RiDi. _________________ * DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 202 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 22:23 Titel: |
 |
|
Hallo!
>>Klatsch die Kiss54 drauf und das ganze geht.<<
Die hab ich schon drauf. Läuft ja auch einwandfrei. Nur wenn das Netzteil mal kommen sollte, fliegt er.  |
|
 |
refusepit 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 203 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 2:01 Titel: |
 |
|
Ist ja 'ne Menge Blabla hier drinne.
Ich hab' einen MBO 940 Plus, ist eigentlich ein Mustek, gipps aber wahrscheinlich auch unter diversen anderen Namen.
Muß man nach der Optik schauen, sehen alle irgendwie gleich aus. Spielt auch gnadenlos alles ab, codefree geht auch, der einzige Fehler ist, daß er oft mit Englisch als Sprache anfängt und man dann zuerst mal auf Deutsch wechseln (oder halt Englisch lernen) muß. Wer damit leben kann...
Habe das Teil bei Metro schon so um die 100 € gesehen, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen, oder?
Vorsicht auch bei Leih-DVDs aus der DVDothek, wenn da Aufkleber drauf sind und sich die während des Abspielens ablösen, verklebt das Teil das Laufwerk und die DVD wird nicht mehr ausgeworfen
Pit
Zuletzt bearbeitet von refusepit am Aug. 27 2002,02:16 |
|
 |
|