Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 13:27 Titel: |
 |
|
Ich bin kein Pfarrer, der über solche (verwerfliche!) Dinge vom Hörensagen redet.
Zudem finde ich, die Kenntnis über gewisse Organe einer Frau ist sehr wichtig. Und mit der Taschenlampe rumfummeln liegt mir nicht.
Und: ich war auch mal 13 und an allem seeeeehr interessiert!
Nicht bloss an Wasserflöhen, Tümpelfischen und Feldhasen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 3:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...
So ein MAGIX-Programm kriegt es dank Programmfehler hin, DVD+R bloss EINFACH zu schreiben. Weiss auch ned, wie die das Kunststück zuwege bringen.
Anzeige: 1-fach ... und beim Stoppen zeigt sich: stimmt! Allerdings nicht nur bei Intenso, sondern bei JEDEM (Marken)Rohling.
Habs dem Leo schon anfangs November geschrieben, aber viel habens scheinbar nicht gemacht. |
Gar nix haben die gemacht
Nur behaupten es wäre 2.4fach tun sie. Angeblich wäre eine DVD nach 23 Minuten fertig Quatsch bei mir nicht, und bei cool auch nicht - gelle  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 3:51 Titel: |
 |
|
Richtig. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 11:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Manufacturer ID von allen Rohlingen
| ... wie kriegt Ihr die raus?
Bei CDs kann ich's, bei DVDs nicht. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Lancelot3009 
Anmeldungsdatum: 05.08.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 12:36 Titel: |
 |
|
mit dem Tool ADVDInfo geht das ohne Probleme.
@Keep Cool: Mit welchem Programm hast Du diese Fehlersummen rausgefunden? Oder sind das die Zahlen von CT?
Lancelot
Zuletzt bearbeitet von Lancelot3009 |
|
 |
Keep Cool 

Anmeldungsdatum: 27.12.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 19:19 Titel: |
 |
|
Nein habe ich nicht selber herausgefunden. Sind aus der CT die Zahlen.
Kann man glaube ich auch nicht selber testen.
Meine da muss man zum Spezialisten gehen wie CT das auch gemacht hat.
Aber wenn man als Privatmann so etwas testen könnte, wäre das schon nicht schlecht.
Gruß Keep Cool  |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 18:34 Titel: |
 |
|
mit Nero CD Speed kann man CDs auf Fehler überprüfen.
Ich weiß aber nicht ob das mit DVDs auch geht
Hats schon einer probiert ? |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 18:54 Titel: |
 |
|
Und beim Sony Multiformat Brenner lassen sich viele Billig DVD-R nur 1 fach beschreiben..auch kein Fortschritt. *Herm
Lassen sich schon 2-fach beschreiben. Sind aber anschließend im Poppo (Eigene Erfahrung)
Tja ... das ist dann (in dem Falle) kein PIO-LizenzPoblem, - sondern ein ganz banales Qualitätsproblem. Da hilft halt nur testen und probieren. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 19:22 Titel: |
 |
|
@Helmut
Marke, Hersteller? Nicht bei allen DVD-R Rohlingen brennt der Sony 2-fach. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 20:18 Titel: |
 |
|
Data Track (oder Dreck) sowie die NoName DVD-R für 70 Cent (keine Ahnung was dat ist) .....
Witziger Weise will das Ulead PT die IMMER 2-fach bekritzeln und erlaubt mir gar net ein umstellen auf 1-fach.
DAS konnte ich nur mit dem RecordNow machen- auf 1-fach gestellt und funzt dann auch.
Die 2-fachgebrannten sind aber im A*rsch (hab 4 Rohlinge geopfert um das zu verifizieren)  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Keep Cool 

Anmeldungsdatum: 27.12.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 20:56 Titel: |
 |
|
Ob das ein Bug in PT ist habe den gleichen Mist mit Traxdata Rohlingen erlebt. Konnte nur 2x auswählen, und obwohl PT "Fehlerfrei gebrannt" sagte, waren die DVD's nicht lesbar. Echt Mist so was. Habe nämlich gelesen das die Dinger gehen allerdings nur 1x.
Ob Ulead mir wohl jetzt zwei neue Rohlinge spendiert?  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 21:14 Titel: |
 |
|
Ich vermute keinen Bug - sondern mangelhafte/keine Unterstützung (Treiber) für unsere Brenner. Sind noch zu neu. Ich hoffe da auf "Nachbesserung"  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
Seufz. Warum bring ICH keine versauten Rohlinge hin?
Wo kann man das lernen?
In Summe kommen euch die Billig-DVD-Rs teurer als mir die Marken-(oder Intenso)-DVD+Rs  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 22:24 Titel: |
 |
|
Brennt der Sony eigentlich auch schon 4 fach - Rohlinge ?
War doch angekündigt(4fach mit neuer Firm)..oder irre ich mich da ?
Wie wird das dann aussehen..noch mehr Probleme.
1 fach brennen = 1 Stunde warten.Das wäre mir
zu lang...Und darum sehe ich in diesem Multiformat
Brenner im Augenblick keinen Vorteil.Mein Ricoh
+ Brenner brennt immer 2,4 fach- max 22 Min. warten.
Einige meinen bald gibt es auch billige + "Müllrohlinge".
Ich sage bei + ist 2,4fach Standard und das wird auch
so bleiben...
Zuletzt bearbeitet von Herm |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 0:44 Titel: |
 |
|
@Herm
Nein, daß wird so nicht bleiben . Es gibt bereits 4-fach DVD+R und DVD-R Brenner. Lediglich an preiswerten Rohlingen mangelt es noch. DVD+R 4-fach wurde per Firmwareupdate nachgeliefert für den SONY, DVD-R 4-fach konnte er theoretisch schon immer.
@Helmut
Scheint also kein Fehler des Brenners zu sein. Habe alles mit RecordNowMax 4.5 gebrannt.
2-fach fehlerlos gebrannt:
RITEK (Intenso DVD-R)
00 42 00 00 01 40 C1 FD 9E D8 50 00 02 37 0E 0B .B...@....P..7..
FE FF 80 00 03 52 49 54 45 4B 47 00 04 30 33 00 .....RITEKG..03.
DESSAU-R1-0 (SK)
00 42 00 00 01 40 C1 FD 9E D8 50 00 02 7A 0C 15 .B...@....P..Z..
77 78 90 00 03 44 44 44 20 44 56 00 04 44 52 00 WX...DDD DV..DR.
1-fach fehlerlos gebrannt:
Princo
00 42 00 00 01 40 C1 FD 9E D8 50 00 02 7A 0C 15 .B...@....P..Z..
77 78 90 00 03 54 44 4B 47 30 31 00 04 30 30 30 WX...TDKG01..000
30 64 39 00 05 CC C0 00 00 00 01 00 00 00 00 00 0D9............. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 10:02 Titel: |
 |
|
Ich habe mir neulich beim Müller & Rösch den zweiten 10er-Pack Platinum +RWs gekauft - Im Laden, wegen der guten fachlichen Beratung
Trotz händeringender, verzweifelter Hinweise des Fachberaters auf die schlechte Qualität habe ich mich nicht vom Kauf abbringen lassen: "...lassen sich nur einmal beschreiben ... die Bildqualität beim Abspielen ist schlechter als VHS!!! ".
Den Wartenden in der Schlange hinter mir sind vor Staunen die Augen fast rausgefallen (vor soviel Kompentenz).
Ich hab mal mit ADVDInfo nachgeschaut und siehe da, da steht Ricoh drauf!
Die ersten zehn Stück hatte ich im Videorecorder-Einasatz (neoDVD) und hab sie schon mehrfach beschrieben.
Die Quali mit neoDVD ist in der Tat ähnlích VHS! Sollte der M&R-Spezialist doch recht haben ?!
Auch die Langzeitstabilität ist erstklassig: Schon ca. 6 Wochen!
Zuletzt bearbeitet von ThomasS _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 10:35 Titel: |
 |
|
Habe alles mit RecordNowMax 4.5 gebrannt
Ja .. sagte ich doch. Titelset mit PT - gebraten (1-fach) mit RecordNow - das ging dann.
Und zur Sache selbst:
Wenn ich für 70 cent eine NoName DVD-R irgendwas bekomme und dann die halt "nur" 1fach brennen kann, was solls ? Wenn´s funzt ist das doch saubillig und für bestimmte Sachen zu verwenden.
Die wichtigen Sachen brate ich halt auf "gute" DVD-R oder DVD+R. Wo ist da ein Problem ?
Und wenn die 4-fach-Rohlinge mal preisgünstiger werden (mit Sicherheit, ist nur ne Frage der Zeit) und diese auch am Ende gut laufen sollten (was noch zu beweisen ist) ... dann sind WIR doch mit unserern MultiBrennern bestens bedient  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär',
wär' der Bettler Millionär ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 14:14 Titel: |
 |
|
@ alle Sony-Besitzer
Habt Ihr auch das Problem, das wenn Ihr mit PT (1.2) zwei TitelSets hintereinander brennt, also ohne PT zwischendurch zu beenden, der Brennvorgang irgendwann mittendrin mit einer Fehlermeldung abbricht ?
Bis jetzt hatte ich ja nur eine verschissene DVD+R. Und ich meine genau dabe ist das passiert. Seit dem habe ich, wenn ich mehrere Brennvorgänge hintereinander machte, die PT zwischendurch beendet und wieder gestartet. Bis vorgester. Da hatte ich das vergessen und es trat wieder genau das gleiche Problem auf.
Da scheinen die Treiber bei PT für den Sony wirklich noch nicht so ganz ausgereift zu sein. Denn dem Brenner kann man's ja nicht anlasten.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|