Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 12:32 Titel: |
 |
|
@ Rafteman
Zitat: | Muss man überhaupt die mitgelieferten CDs installieren oder kann man eigene Programme verwenden?
Oder anders gefragt was kann man beruhigt installieren? |
Muss man nicht. Ich habe einzig und allein die Brennertreiber von der Installations-CD installiert. Kein einziges Programm.
Installieren kannst du vermutlich alles außer Veritas DLA (Packet Writing Software).
Ich brenne Titelsets immer mit Workshop 1.3 (da Powertools 1.2 mit dem Sony nicht zuverlässig arbeitete; Brenner dafür wohl zu neu).
Den Thread von Jokermen kenne ich, bin aber von dessen "Professionalität" nicht so überzeugt.
Wer kauft sich den Brenner schon ein zweites Mal, wenn er nichts als Probleme damit hat. Normal gibt ihn doch jeder vernünftige Mensch nach ein paar Tagen bereits zurück bei derartigen Problemen !
Die entscheidende Frage in dem Thread, ob er "Veritas DLA" installiert hat, ist bis heute unbeantwortet.
Gebrannt habe ich +R/+RW/-R (2,4 bzw. 2fach)
-RW hab ich zwar einen Rohling da, aber noch nichts gebrannt.
4fach hab ich mangels Rohlingen auch noch nicht testen können. Das wird aber frühestens ab Sommer interessant (Hauptsache ich habe die Funktion schon drin).
Firmware ist natürlich 1.0f (upgedated von 1.0d).
Probleme habe ich nur mit +RW an meinem GDV130. Der liest sie manchmal ein, manchmal braucht er ewig und manchmal geht gar nichts. Liegt aber am GDV, die DVD ist in Ordnung.
Meiner Meinung nach würde das DVD-ROM Bitsetting dem abhelfen, ist aber mit dem Sony derzeit noch nicht möglich.
Heute abend probier ich mal -RW. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 12:47 Titel: |
 |
|
Also würdest Du den Sony in Summe weiterempfehlen ? Warte eigentlich auf den NEC, aber der ist dann wohl noch zu unausgereift .... Obwohl, so lange wie der schon auf sich warten lässt !  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 13:07 Titel: |
 |
|
Also dieser "JoKerMen" (besser wohl Joke-Man) lallt doch dummes Zeugs. Was der da im einzelnen gemacht hat ist doch gar net nachvollziehbar. Da hat er alles was ihm unter die Pfoten kam mal probiert - hat aber offenbar (meine Vermutung) 0-Plan was er da überhaupt macht. Auf das Geschreibsel gebe ich gar nix. Zumal wenn sich einer dann mit der Hotline rumstreitet ob er Ersatz ( ! ) für seine getoasteten Medien bekommt. Das ist doch Quatsch hoch drei ... !
Sony oder NEC ? Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Wenn man vom NEC redet, reden wir von ungelegten Eiern. Da wirst halt warten müssen ... den Sony gibt es zumindest schon  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 13:33 Titel: |
 |
|
@ BlueSkyX
Ich empfehle den Sony, ja.
Allerdings ist er doch etwas teuer (auch im Vergleich zu den von NEC avisierten Preisen um 310 €).
Problem beim NEC wird auch noch sein, dass man ihn ja immer noch nicht sofort kaufen sollte, wenn er auf den Markt kommt.
Immer erst die ersten Käuferberichte abwarten.
Und sollten da dann Probleme auftreten ... kannst du weiter warten
Im Prinzip ist es doch einfach (egal welcher Brenner):
- wer über das Internet bestellt hat 14tägiges Rückgaberecht
- wer im Laden kauft vereinbart das entprechend
Dann zuhause ausführlich testen. Risiko fast null. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Rafteman 

Anmeldungsdatum: 27.03.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 13:42 Titel: |
 |
|
Vielen dank Ihr habt mich in meiner Entscheidung über einen Multibrenner wirklich weitergeholfen vorallem kann man auf MB1 sein Wort vertrauen
Jetzt heißt es nurnoch den Shop seines Vertrauens finden und nach dem Preis schauen.
@MB1
wie lang dauert eigentlich das upgraden des Brenners? und was für ein BS hast du laufen?
Mir ist nur wichtig das wenigstens bei 98 die CD-Brenner funktion Möglich ist da ich ein Multiboot hab. Aber dürfte nicht das Problem sein.
Ist als Software eigentlich MyDVD drauf *soetwasgelesenhab*
[OT] wird man auf www.mb1.de.vu demnächst das erstellen von DVD+- finden oder bleibt die Seite down?
@Helmut
>>>Zumal wenn sich einer dann mit der Hotline rumstreitet ob er Ersatz ( ! ) für seine getoasteten Medien bekommt.
vielleicht zieht er ja vor Gericht und die 40 Rohlinge werden ausgewertet MiB II, Spiderman, HDR1+2 usw. drauf alle laufen seltsamerweise im Gerichts-DVD-Player und die GVU wird sich seiner annehmen und Sony braucht sich um die 40 Rohlinge keine Sorgen mehr machen :D
Zuletzt bearbeitet von Rafteman |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 14:03 Titel: |
 |
|
Der Brenner läuft bei mir unter XP Pro SP1.
Das Firmware-Upgrade dauert vielleicht 20-30 Sek. wenn es mal gestartet ist (man sollte sich aber peinlich genau an die Anleitung dazu halten).
MyDVD ist drauf (sogar mit kostenloser Online-Upgrade-Funktion auf die nächste Version, die es aber noch nicht gibt).
Auf http://mb1.de.vu/ wirst du das DVD-Brennen nicht finden. Down ist die Seite aber doch auch nicht
Vielleicht gibt es mal was unter einem anderen Link.
Kommt aber auch drauf an, was die Regierung nun schlussendlich wegen dem neuen Urheberrecht zum Kopieren beschließt.
Zitat: | vielleicht zieht er ja vor Gericht und die 40 Rohlinge werden ausgewertet MiB II, Spiderman, HDR1+2 usw. drauf alle laufen seltsamerweise im Gerichts-DVD-Player und die GVU wird sich seiner annehmen und Sony braucht sich um die 40 Rohlinge keine Sorgen mehr machen |
In meinen Augen ist Kopieren einer Film-DVD deren Eigentum man rechtmässig erworben hat, nachwievor erlaubt.
Und es ist noch nicht mal eine 1:1-Kopie, also gegenüber dem Original verlustbehaftet (wenn nicht 2 Rohlinge benutzt wurden).
Manche argumentieren zwar, dass das EU-Recht bereits in Deutschland entsprechend anzuwenden ist (siehe auch DVDBoard-Threads dazu), der Meinung bin ich aber ebenfalls nicht.
Sonst bestünde ja auch für nationale Regierungen kein Handlungsbedarf mehr und gestraft wurden sie so oder so schon, weil sie die Richtlinie noch nicht in nationales Recht umgesetzt haben. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
Bevor es einseitig wird, vielleicht mal meine Kritikpunkte am Sony:
- extrem schlechtes Leselaufwerk (unglaublich schlechte Fehlerkorrektur); Rippen nur mit 2x-Speed
- CDs brennen nur bis 82min möglich
- hoher Preis _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Rafteman 

Anmeldungsdatum: 27.03.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 8:24 Titel: |
 |
|
Guten Morgen,
@MB1
>>>- extrem schlechtes Leselaufwerk (unglaublich schlechte Fehlerkorrektur); Rippen nur mit 2x-Speed
Damit kann man eigentlich Leben da man ja sowieso n DVD-LW drin hat
>>>- CDs brennen nur bis 82min möglich
Ja diese Funktion ist nicht so schön aber ich könnte auch damit leben da mein derzeitiger das auch nicht kann. Zur Not sammel ich noch ein paar Daten und brenne sie auf ne Daten DVD
>>>- hoher Preis
Da hast du recht. So schnell wird der Preis wohl auch nicht fallen oder?
[OT]
>>> In meinen Augen ist Kopieren einer Film-DVD deren Eigentum man rechtmässig erworben hat, nachwievor erlaubt.
Meinte mit meiner Aussage die Kinoscreener . Den Kopierschutz darf man auch nicht mehr knacken oder? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 11:48 Titel: |
 |
|
Ganz kurz:
Habe heute meinen SonyBrenner 500A bekommen. PIO A04 aus dem Firewiregehäuse gerupft - Sony reingeschmissen - angeschlossen - PC hochgefahren - Laufwerk sofort erkannt worden.
Firmware auf dem Sony: Noch die (D)-Version ... egal.
RecoreNow wollte ich installieren - geht net. Kommt ne exotische Fehlermeldung. Auch wurst ... also erst mal sein lassen.
Mit NERO ein paar Daten (2 Giga) auf DVD+RW gebraten. Funzt !
DVD-RW reingetan - Quick-gelöscht. Funzt.
Meine "saubillig"- DVD-R Rohlinge rein - und (leider) auch diese werden nur als 1-fach brennbar angezeigt. Na gut - auch wurst. Im Prinzip jedenfalls geht das Multibrennen - und nix anderes wollte ich erst mal.
Mehr dazu später ........ _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 13:52 Titel: |
 |
|
Zum Thema "Sony", diesmal nicht von Cool: Ich hatte mal einen (sauteueren) CD-Brenner von dieser Firma, technisch völlig unausgereift, konnte jede zweite CD-RW in den Mülleimer schleudern. Habe dann das Gerät zum Sony Service geschickt - mit den gleichen Fehlern 5 Wochen später wieder zurück bekommen mit der lakonischen Anmerkung: "Verwenden Sie nur Sony Medien". Diese waren damals freilich 3x so teuer wie andere.
Seitdem mache ich einen Bogen um diesen Verein. Habe noch mehrere HiFi-Geräte daheim stehen - sündteuer, aber leider allesamt defekt. Ich wünsche Dir mehr Glück, sehe aber schon, dass Du Dich schön langsam in die "Fähigkeiten" Deines Sony-Brenners verstrickst. Nur nicht den Mut aufgeben - er brennt ja, wenn auch nur mit 1x Speed. It's a Sony, not a trick. Habe mir jüngst auch einen neuen PKW gekauft, geht aber nur der 1. und 2. Gang rein. Egal, dafür fährt er sogar auch rückwärts. Mehr wollte ich auch gar nicht...  |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Helmut,
mit ziemlicher Sicherheit hilft dir bei der Brenngeschwindigkeit das Firmwareupdate auf 1.0f ...
Es gibt etliche Rohlinge, die danach auch mit 2x gebrannt werden können.
Die Rohlings-Brenngeschwindigkeitsliste hab ich dir ja schon mal gegeben.
@ Rafteman
Die Preise werden fallen. Allerdings müsstest du dazu noch mal 4-6 Monate warten.
Wenn erst mal alle Firmen ihre 4x-Brenner auf dem Markt haben und wenn der NEC mal da ist (und auch noch gut sein sollte), so muss sogar Sony seinen Preis nach unten revidieren.
Ob man dann aber noch einen Sony kaufen muss ?? _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Rafteman 

Anmeldungsdatum: 27.03.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 14:45 Titel: |
 |
|
Hallo Leute
@lwoehner
>>>Habe mir jüngst auch einen neuen PKW gekauft, geht aber nur der 1. und 2. Gang rein. Egal, dafür fährt er sogar auch rückwärts. Mehr wollte ich auch gar nicht...
Hmm was nützt mir ein PKW wo auf der Schaltung steht 3. und 4. Gang mir aber die Übersetzung zum 3. und 4. noch fehlt. Will heißen wenn ich noch keine 4x Medien bekomme brauch ich auch nicht 4x brennen. Selbst wenn es sie geben wird werden sie am Anfang mir noch zu teuer sein.
Es soll ja auch gemütliche Menschen geben denen der 1. und 2. Gang ausreicht. In der Brennzeit kann man sich z. B. mal ein Buch schnappen
Trotzdem danke für deine Infos.
@MB1
>>>Die Rohlings-Brenngeschwindigkeitsliste hab ich dir ja schon mal gegeben
wo steht die denn? hier in diesem thread oder hat helmut die per PM bekommen
>>>Die Preise werden fallen. Allerdings müsstest du dazu noch mal 4-6 Monate warten
Eigentlich will ich nicht warten da meine HDD bis aufs letze Byte ausgereizt ist und Weihnachten sowieso schmaler ausgefallen ist. we'll see
>>>Ob man dann aber noch einen Sony kaufen muss
Wenn beide Multibrenner gleichzeitig rausgekommen wären, welchen hättest du zuerst getestet? (Preis mal außer acht lassen -> 14 Tage Rückgaberecht)
ciao |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
Hier gibt es eine Liste der Brenngeschwindigkeiten mit dem Sony:
http://www.ebisschop.nl/dru-500a/
Gibt wohl ein paar Rohlinge, die nur 1x gehen.
Tja ... Sony ist SO-ne-Sache
Habe jede Menge SonyGeräte - Edle Sachen. Ist auch alles saugut - solange es läuft. Läuft es nimmer - wird es auch sauteuer (auch Zubehörsachen). Zuletzt ist meine 10 Jahre alter SonyTV abgenippelt. Konnte aber für schlappe 100 Euros wieder repariert werden - Glück gehabt. Allerdings: Man bedenke - 10 Jahre alt ! - und da kann man net meckern.
Was die Brenner oder sonstige Komponeten angeht: Ist doch alles Kaffesatzleserei. Genau weiß man erst was los ist wenn so ein Teil man ein Jahr auf dem Markt war. Da kann man nicht pauschal sagen Sony, NEC oder sonst was sind im Prinzip fürn Poppo oder immer "gut" .....
Müsstest denn Hellseher sein ......  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 17:57 Titel: |
 |
|
Also nochmal:
Unter W98 komme ich mit dem Teil net klar. Habe versucht da zu flashen: Blue Screen ! Teufel noch mal .... ! Liegt aber vermutlich an dem PC. Dort hatte ich auch mal den NEC-Brenner installiert, mit dem DLT und RecordNow. Das war voll der Mist - das Zeug steckt im System wie der Teufel in der armen Seele. Habs also da sein lassen und an einem W2k-System gemacht. Da funzte das auf Anhieb.
Also: Hab die "F"-Version geflasht: und nun können meine saubillig DVD-R auch 2-fach gebraten werden
..... *freu* ....
Test-DVD gemacht auf DVD+RW Rohlinge von Sony und Verbatim. Einmal mit Ulead, einmal mit DVD Complete. Auf dem Cyerhome und den SEGs laufen die Dinger. Allerdings: die mit DVD Complete gebrannte will nur 2fach spulen. Ist die Verbatim. Kann jetzt an der Soft oder am Medium liegen. Weiß net. Ist aber wurst - im Prinzip ist alles in Butter. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 18:13 Titel: |
 |
|
Der Brenner benötigt mindestens 98SE !
Gut, dass du ihn nicht zu Tode geflasht hast. Dass haben schon einige gemacht. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 18:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was die Brenner oder sonstige Komponeten angeht: Ist doch alles Kaffesatzleserei. Genau weiß man erst was los ist wenn so ein Teil man ein Jahr auf dem Markt war. Da kann man nicht pauschal sagen Sony, NEC oder sonst was sind im Prinzip fürn Poppo oder immer "gut" .....
|
Naja - aber durch Erfahrung wird man mitunter klug (oder lässt es sein). Bei meinem 500 Euro CD-Player (war damals ne Menge Geld) dreht der Disk-Motor ohne Grund leer durch, die CD bleibt einfach stehen. Reinigung hilft für etwa 3 Monate (man muss dazu viel zerlegen). Beim HiFi-Verstärker habe ich inzwischen schon sämtliche Ein- und Ausgänge zigmal nachgelötet, es fallen immer wieder einzelne Kanäle aus. Meinen Camcorder schickte ich damals zur Reparatur ein, der USA-Film war danach zu 30% schwarzweiß. Dafür musste ich mich auch noch blöd anreden lassen...
Gegenbeispiel: Mein Daewoo 6000D konnte zunächst keine DVD+R lesen. NACH DER GARANTIEZEIT eingeschickt, 4 Tage später (!) kommt die Post - und das Ding läuft nun, auf Kulanz repariert. Bei Sony dauert sowas mitunter mehrere Wochen, es kostet oft richtig Geld - und der alte Fehler ist noch gerne drin. Siehe auch die (vergessene?) Hi8-Problematik, wo sich Sony monatelang gewunden hat, u.a. auch mit seinem ungeeigneten Bandmaterial. Ich hoffe für Dich, dass es tatsächlich bald Medien für Deinen 4-fach-Brenner geben wird und dass diese nicht von Sony stammen.
OK, ich will Euch nicht langweilen - aber ich teile meine Abneigung gegen diesen Verein voll mit Cool !!! Der Mann hat absolut recht. Sony = So nie !!! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 18:29 Titel: |
 |
|
dass es tatsächlich bald Medien für Deinen 4-fach-Brenner geben wird ......
Wird es schon geben. Aber das ist ja für mich sekundär. Auf jeden Fall nicht zu den hohen Preisen wie im Moment. Das wird schon. Wenn net - auch net schlimm. Mir ginge es um die MultiFunktion.
... zu Tode geflasht .. habe ich in 15 Jahren EIN Laufwerk: Ein SEG-DVD-Rom Raite .. und das nur weil mir so ein Id*** eine defekte FW-Datei untergeschoben hatte. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 18:40 Titel: |
 |
|
Das mit den 4x Medien juckt mich momentan auch noch nicht.
Das läuft erst im Sommer auf Hochtouren. Da gibt es nur noch 4x-Brenner zu kaufen und spätestens im Herbst/Winter dürfte es nur noch 4x zertifizierte Rohlinge geben.
Die müssen dann alle kaufen (auch der cool mit seinem 2,4x Brenner), dadurch gehen die Preise erst recht runter.
Und wenn ich schon 4x dann kaufe, will ich sie auch entsprechend brennen.
8x oder 12x CD-Rs gibt es doch auch nicht mehr zu kaufen, warum sollte das bei DVD anders sein.
Helmut, hast du eine DVD-RW, die du 2x brennen kannst ?
In der Liste stehen ja einige mit 2x drin, ich hab natürlich nur einen Intenso-RW-Schrott (ging auch nur 1x), der im Prinzip gar nicht funktioniert (Brennabbruch bei ca. 4 GB, nach komplettem Löschen, das ebenfalls abgebrochen wurde, kann er nichtmal mehr gebrannt werden).
Das liegt aber nicht am Sony, sondern am Schrott-Rohling.
Habe jetzt schon öfter gelesen, dass man Intenso-RW getrost in die Tonne treten kann.
Da müssten die erst wieder eine komplett neue Marge benutzen ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 20:21 Titel: |
 |
|
4 fach interessiert mich momentan auch nicht.
Sie werden eh um ein vielfaches teurer sein als 2x, außerdem muß man erstmal abwarten
ob es mehr Fehler gibt.
Die 2 fach sterben dann eh aus, da die Produktion umgestellt wird.
Nur wenns 4 fach +RW gibt würde ich die sofort kaufen,
denn die brauch ich öfter um erstmal Sachen zu testen oder schnell Platz zu schaffen :)
Zuletzt bearbeitet von Alufoliengriller |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 20:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich habe einzig und allein die Brennertreiber von der Installations-CD installiert. ... Ich brenne Titelsets immer mit Workshop 1.3 (da Powertools 1.2 mit dem Sony nicht zuverlässig arbeitete; Brenner dafür wohl zu neu). |
Auf der CD ist ein Treiber ?? Noch nie gesehen, noch nie installiert.
Was können die PT 1.2 denn nicht zuverlässig ? Ich habe bis jetzt alle meine Video-DVDs damit gebrannt !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|