Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 20:41 Titel: |
 |
|
Mal hier gucken:
Vor allem Beitrag vom cool:
[url=http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7418;hl=gehäuse]http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....gehäuse[/url]
Am günstigsten und wohl am besten ist das Alu-case mit Ox911 um € 99 - hier: (cool) ..
http://www.dsp-memory.de/v1....d=3100&
Aufgrund dieser cool-en Empfehlung habe ich dort schon ca. 10 Gehäuse gekauft .. und verwende dieses Gehäuse auch selbst. Sehr zufrieden damit. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 21:22 Titel: |
 |
|
Gleiches Gehäuse gabs auch beim Holzinger in München um 99 Euro, ausserdem welchige aus Plastik um 89 Euro.
Synergy21, Plastik, allerdings mit FW+USB2, um 99 Euro.
Synergy21 S21418 USB 2.0 FireWire IDE 5 1/4"
Art.-Nr.: 800416 Oxford 911 Chipsatz
Leergehäuse Euro 99.00
Wo?
Beim Bauer
Das Gehäuse (Alu), das Helmut oben zeigt,
kostet mittlerweile Euro 89.90 (77 Stück auf Lager),
mit USB2+FW Euro 104.90 (15 Stück auf Lager)
Hier
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 21:42 Titel: |
 |
|
Danke für die Tipps!
Argl.... dachte mir schon, daß es nicht so richtig billiger wird.
Bestimmt ist die (mini)Platine so teuer, oder das qualitativ hochwertige Material, das da verarbeitet wird.
Komisch, daß ich einen kompletten MiniTower incl. Netzteil für die Hälfte Preis bekomme, oder? Was für ein Kartell da wohl dahinter steckt??
Und auf die 1394b-Platinen muß man ja anscheinend auch noch ewig warten...
Der Oxford 911 Chipsatz ist aber schon ein Muß zZ, oder?
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 21:58 Titel: |
 |
|
Die (nackten!) Platinchen *) hab ich - Schreck lass nach - für FW > 60 Euro/$ gesehen, für FW+USB2 um 90 Euro/$.
Da ist so ein Gehäuse echt billig dagegen.
Ausser Oxford911 gibts noch andere Chipse, aber häufig ist ein Oxford911 drinnen - und der funzt auch gut. Für HD/CDR-Brenner tuts vermutlich auch ein Oxford900, ist aber kaum ein Preisunterschied, also lieber den schnelleren. Den Oxford900 findet man nur in angestaubten Gehäusen.
Jetzt weiss ich noch immer nicht, was im hp200e werkelt.
*) Nicht zu verwechseln mit dem nackten Sabinchen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 22:06 Titel: |
 |
|
Auf die Firewirelösung bin ich damals gekommen weil mein allererster PIO A03 am AT-Bus div. Probleme machte. Je nach ControllerChipsatz - insbesondere der VIA - wurde das Mistding mal erkannt - und wenn er gerade lustig war auch net
Also hab ich mich vom Cool beschwatzen lassen es mal mit dem Firewire zu probieren. (und weil ich das Dingens auch portabel haben wollte) .....
Ein MUSS ist das net. Mittlerweile geht auch der A04 PIO einwandfrei am AT-BUS, auch mein neuer Sony. Trotzdem ist der Firewirelösung halt sehr flexibel. Hab keine Probleme mit. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
anatol 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 18:47 Titel: |
 |
|
@ blueskyx & shh
Hallo,
wollte Euch nur mal fragen wie Ihr in der Zwischenzeit mit dem Brenner zufrieden seit.
Zumindest Blueskyx hat ihn ja nun schon länger. Sind bisher irgendwelche Probs. aufgetreten? z.B. mit Stand Alone Playern?
Hab mir das Teil auch bestellt, ist aber nicht schlecht wenn man die eventuellen Macken schon vorher kennt.
Bernd |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 19:49 Titel: |
 |
|
In unserer Statt sind keine Mädels platt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 20:31 Titel: |
 |
|
Ich glaub, meine Pointe ist in die Hose gegangen :-(
Nicht einmal in ein Unterhöschen .... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 20:53 Titel: |
 |
|
Mr.PIG, der Fremdsprachenkünstler!
Schweine machen sonst nämlich OINKOINKOINK.
Ist BUAHAHA bayrisch oder chinesisch?
Ahhhh! Kisuaheli! Wär ich nie draufgekommen!
Schweinderl aus Kisuahelien! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 21:43 Titel: |
 |
|
@ Anatol
Habe bisher keine Probleme ! Habe allerdings auch erst 12-15 DVD´s gebrannt. Ist also nicht gerade representativ. Aber alles was ich bisher an Video-DVD´s gebrannt habe läuft auf allen bisher getesteten Standalone Playern (ca. 10 Stück).
Für 279 ? eine absolute Empfehlung ! |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 21:45 Titel: |
 |
|
@ Mr. Big
Da ich auch keinen Vobis vor der Tür habe und Saturn & Co. absolute Wucherpreise haben wollen, bestelle ich meine Rohlinge bei Müller & Rösch :
http://www.mueller-roesch.de |
|
 |
rolly 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 72
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 21:36 Titel: |
 |
|
so jetzt is er da.
Nec 1090 (1100) am 13.01.03 bestellt heute gekommen.
Lieferumfang:
1 Brenner
1 DVD +R Verbatim
1 DVD +RW Verbatim
1 40 pol. EIDE Kabel kein DMA 100
1 Audiokabel
1 Software CD ( Nero5/MyDVD/CinePlayer/ArcSoft/ShowBiz..)
Brener eingebaut, sofort betriebsbereit, mit PWT 1.3 eine RW gebruzelt, läuft auf meinem PIO 444 einwandfrei.
PTW meldet beim brennen 2.3 fache Speed??? Aber das 0.1 macht den Hund auch nicht mehr fett.
So das ist mal der erste eindruck.
Was mir eine bischen schrottig vorkommt, das hat BlueSKY ja auch schon bemängelt ist die Schublade. Die macht irgendwie komische laufgeräusche.
Ach ja der Preis: 279€ + 5€ Versand
Was auch noch gut ist, das man eine Rechnung zum Überweisen bekommt.
Gruß
Rolly |
|
 |
ux-3 
Anmeldungsdatum: 24.12.2002 Beiträge: 42
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 22:25 Titel: |
 |
|
Die Lieferzeit wird länger... |
|
 |
rolly 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 72
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
Freund hat per Internet bestellt.
12 Tage sind für mich OK. Laut Otto ist auf diesen Brenner eine Lieferzeit von ca. 3 Wochen.
Gruß
Rolly |
|
 |
Obdachloser 
Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 1:46 Titel: |
 |
|
Ich habe das Teil auch bestellt (seit 13.01) allerdings heute auch bei KM-Elektronik gesehen (Bulk) für 229 Teuros. Ich werde dann wohl die Bestellung stornieren bzw zurück schicken falls es vorher kommen sollte. Kann man doch zurück schicken oder ? |
|
 |
rage 

Anmeldungsdatum: 20.01.2003 Beiträge: 243
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 1:53 Titel: |
 |
|
Sicher kannst du den zurückschicken, aber bei KM gibts nur den ND-1000 2,4-fach Brenner. |
|
 |
|