DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
TV-Sendungen an Neujahr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OlafG 



Anmeldungsdatum: 21.05.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut, na klar gibts da einen Zusammenhang - die haben einfach alle geniale Musik gemacht. Ich war übrigens "damals" auch totaler Udo-Lindenberg-Fan, auch der paßt dazu.
Madonnas Titelsong zum neuen Bond-Film gefällt mir aber auch nicht, das ist nicht mehr die wirkliche Madonna.

Olaf
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

- die (Floyd) haben einfach alle geniale Musik gemacht....

Eben drum ! ... aber die Floyd mit der Madonna ( ! ) zu vergleichen ist schon etwas vermessen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Na ja ich höre alles , wenn es mir gefällt.
Ich hätte auch Supertramp schreiben können, aber da fallen mir (ausser Roger Hodgson) die Namen nicht mehr ein.
Oder Alan Parsons.
Bei PF gefällt mir sehr viel, aber nicht alles.
Den zusammenhang mit Madonna sehe ich so auch nicht, obwohl mir auch sachen von ihr gefallen.

Der Titelsong zum James Bond ist genial.
Da zeigt sie, daß sie allemal besser ist , als die anderen Leute die diese At von Musik machen.

Stellt Euch mal vor Pink Floyd machenTechno, da wären die "am Computer weiß ich wie man das DrumProgramm bedient Fuzzies" doch soort weg vom Fenster.

Lindenberg ?
Jau , wenn auch nicht alles.

Aber zurück zum Thema:
Wer nimmt denn was auf Zu Schrillwester ?
_________________
Gruß BergH
OlafG 



Anmeldungsdatum: 21.05.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja nicht ablenken, aber ich dachte eigentlich, daß Cool uns nochmal den Unterschied zwischen Madonna und Pink Floyd aus seiner Sicht erklärt ...

Olaf
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber net. Wir wollen doch jugendfrei bleiben (also für Jugendliche offen) .....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werd die DVB-C Karte mal anschmeissen .....

Bon Jovi, Who, Sting, BAP,Bryan Adams, Clapton, Joe Cocker, Phil Collins, DP, Gabriel.

Hoffe, dass mir Multidec nicht Streiche spielt (75 GB frei auf F.

Die 100 Jahre tu ich mir aber nicht an, siehe obiges Posting.

BTW: PF ist das beste, was es je an Musik gegeben hat ! Madonna und all den anderen Karm in einem Atemzug zu nennen ist ein Sakrileg
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 0:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lieber net. Wir wollen doch jugendfrei bleiben (also für Jugendliche offen) .....  

Du nimmst mir den Wind aus die Segeln.

Dabei wollte ich bloss sagen, dass Madonna eine grüne Gurke ist, Pink Floyd aber eine rosa Gurke.

Habens nicht den Madonna-Film mords verrissen? Hätt mir den Klunker eh nie angesehen.

Hat sie im James Bond gesungen? Echt? Naja, hab mir den Schmonzes angesehen und weiterverschenkt (ich brauch keine VCDs ausn Internetz .. hat mir einer aufgedrängt).

Die Filme werden immer dümmer. Harry Butter 2 ist auch so ein Minijamesbond. Und dann wundert man sich, dass unsere Jugend voll deppert ist!

Ich denke, Herr der Ringe 2 setzt wohl den Gipfel auf. Hab mir nichtmal den ersten Teil angeguckt, das hält ja keine Sau nicht aus. Dann lieber Grimms Märchen oder Winnetou. Oder Derrick & Harry!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

So über die Jungfrau Maria herziehen!!  

Und ich habe immer gedacht das Österreicher katholisch sind.

Pfui pfui und nochmal pfui.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 8:16    Titel: Antworten mit Zitat

Soooooo .... the Beat go´s on !

Mühle gestartet - der 24StundenHärteTest läuft für Vidac und PC. Schau mer mal
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich denke, Herr der Ringe 2 setzt wohl den Gipfel auf. Hab mir nichtmal den ersten Teil angeguckt ...

Tja Cool, da ist Dir was entgangen. Im Kino kommt der Film echt gut. Gehört zu meinen persönlichen Top-Ten (wenn nicht sogar Top-Five) überhaupt.
Den zweiten Teil habe ich leider noch nicht gesehen, aber er kann eigentlich dagegen nur noch abfallen.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Jan 01, 2003 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Beide geil, auch wenn der zweite gaaaaaaaaanz anders als der erste ist.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Als Fazit kann ich aber sagen: Im Prinzip hat alles (24 Stunden 3SAT-Konzerte) geklappt.

Der einzige Fehler war das ich den ersten Teil in EINEN File (waren dann 19 Giga für ca. 10 Stunden) kritzeln lassen wollte. Das hake ich aber als Experiment ab. Hat ja auch gegangen - allerdings stellt es sich so dar, das nach ca. 3 Stunden in dem Stream irgendwas (was ? / Bufferüberlauf bei Aufnehmen wurde angezeigt ! ) im Poppo ist und der Mediaplayer an der Stelle hängen bleibt. Auch wenn ich den Stream in Womble lade, an der Stelle läßt es sich nicht mehr weiter spulen.

Im vidac-Schnittprogi geht es aber. Also habe ich nun dort die Teilstücke einzeln nochmals rausgespeichert - und es funzt auch.

Habe auch mal testweise eine DVD-RW gebraten - und auch das ging.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mal von DVB-Karte aufgenommen, bin dann aber eingeschlafen :-) ... hat 5 Stunden einwandfrei aufgenommen (bin dann wieder munter geworden ..)

Achja: die Pinnacle PCTVsat gibts nun scheinbar als PCTVsat XE (ohne Fernbedienung zum Offizialpreis von Euro 99). Sollte also um Euro 79 kriegbar sein. Nicht schlecht, gell Bruno?

Mit FB kostet sie offiziell 149. Eigentlich braucht man die FB eh ned, obwohl sie über 40 Tasten hat und auch anderweitig (etwa für WinDVD) einsetzbar ist.


PS: Herr aller Dinge ist Geschmackssache. Selten so dämliches Märchen gesehen (da ist ja Harry Butter echt steil dagegen .. und der ist 10mal dümmer als ein JamesBondFilm). Im September deutsches Internetz-AVI in töllstes Qualität (Property of Warme-Brüder) von HdR1 kurz angesehen ... und weg gehauen.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also Cool , auch wenn ich kein Tolkin Fan bin , muß ich sagen :
Beide Teile sind gut, wenn mir auch der zweite besser gefallen hat.
(Nur meinem Hintern nicht, Filme über 2 Stunden gehören verboten.)

Aber ist halt Geschmackssache.
Welchen Madonna Film meinst Du :
Desperately seeking Susan ?
007 Prozessorrohling an einem anderen Tag ?
oder ?

Na ja das Schauspielen hat sie wirklich nicht erfunden, aber ihre Gedichte sind klasse .
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Welchen Madonna Film meinst Du :


Keine Ahnung ... sobald ich solche Meldungen lese, blättere ich weiter ..
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich muss sagen, den neuen Bond fand ich sch...lecht. Viel zu übertrieben, immer mit diesen Matrix-Effekten, ein Auto, dass unsichtbar wird, blöde Titelmusik, mein Lieblings-Q ist weg... Menno!    

Und HdR kommt erst im Kino groß raus. Kann mir vorstellen, dass diese genialen Kamerafahrten als Mini-DivX auf nem 17" Monitor keinen Spaß machen.



Zuletzt bearbeitet von _Garfield_
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Na .. die Madonna ist im Prinzip auch net mein Fall. Zu ihrer Ehrenrettung muß man aber sagen:

Die Rolle im dem Film "Evita" hat sie aber sehr gut gemacht. Das kann man sehen .....

Wiewohl ich das Musical in Ffm in der orginalen Besetzung gesehen habe .. und das ist nicht zu toppen ! Saugut !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema!

Am Neujahrstag hat der ORF zum ersten Mal in Dolby Digital 5.1 übertragen. Das Neujahrskonzert.

Ein Bekannter behauptet das. Ich widerspreche: es war Dolby Digital 5.0.

Wer hat recht?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, ihr wisst wohl wieder mal nix!

Kein Interesse an guter Musik? Nur Shakira, Britnispears und solche mit Titten?

Hanon Kurt hat halt bloss ne Glatze.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kein Interesse an guter Musik? Nur Shakira, Britnispears und solche mit Titten?


Was solche mit Titten auch ? Wo wo wo ! Sorry, jetzt belle ich, als wenn es Freibier geben würde ...

Den einzig guten Sound hatten -für mich- meine unsterblichen

Creedence Clearwater Revival

!



Leider gibt es davon fast keine Videos. Einzig einen schwedischen TV-mittschnitt und eine DVD von John Fogerty habe ich ergattern können. Wenn da mal einer was weiss, wo es Material von dieser Superband gibt, bitte unbedingt mitteilen



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group