DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Alles über den NEC 1100
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schätze, dass du dich nur für DVD-R/RW interessierst

Jepp .. so isses. Trotz allem Lobhuddeln auf die Plusformate ist MINUS eben (noch) kompatibler zu den handelsüblichen Stehalleins.

Ich will eben beide Optionen ... was halt mein PIO A04 nicht kann.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, Helmut will still & leise auf das BESSERE (= Plus) umschwenken :-}

Willkommen im Club der Zufriedenen!


.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Nachteil beim Sony dürfte sein, dass er vermutlich nie das Compatibility-Bit setzen kann !

Dennoch, auch ich habe mir mittlerweile den Sony besorgt (die Warterei auf den NEC wurde mir nun doch zu lang; und gleich kaufen sollte man ihn dann ja auch noch nicht) und bin sehr zufrieden mit dem Teil.

Der Sony kann doch CDs überbrennen. Hab aber noch nicht mehr als 81 min getestet.

Und Rohlinge habe ich mir von Saturn-Hansa besorgt.
5er Pack Verbatim DVD+R für 12,49 € im Jewelcase. Da kann man nicht meckern. Hab gleich 20 Packungen mitgenommen.

+RW brennt sich auch recht gut. Auch -R. -RW hab ich auch noch nicht probiert (warum auch).

Das Teil ist schön leise und bleibt absolut kühl. Ich bin jedenfalls zufrieden.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...

ich habe den Brenner ja jetzt auch schon etwas länger und kann eigentlich auch nur positives berichten.
Getestet habe ich bis jetzt zwar (fast) auch nur Verbatim DVD+R(W) (2,5€/Stück), aber damit keine Probleme. Die eine Intenso DVD-R (war noch mit der alten FW und auch nur 'ne 1fach Beschreibbare) hat er auch gebrannt. Nur bei der Verbatim DVD-R gabs einen Abbruch. War (oder besser gesagt sollte werden) aber eine Daten DVD. Und ich würde immer noch wetten, die hat das Veritas RecordNow 4fach angefangen zu brennen. Und deswegen kam dann der Abbruch. Beweisen oder nachvollziehen kann ichs allerdings nicht.
Zu den CD-Brennfähigkeiten kann ich nicht viel sagen. Denn seit dem ich den habe, habe ich keine einzige SVCD mehr gebrannt. Nur Daten CDs und 12 VCDs (da waren aber immer nur so um die 400MB drauf). Gab aber keine Probleme. Und wichtig für mich, der Brenner funzt auch mit VCDEasy. Na ja, selbst ohne Leerlaufschutz würde der mit seinen 8MB Cache wohl keine Probleme bereiten.

Alles in allem. Ich würde das Ding jederzeit wieder kaufen. Allerdings, ob's sich zu dem im Moment kursierenden Preis lohnt ? Ich könnte meinen gebraucht im Moment locker mit 50€ Gewinn verscherbeln. Und ich bin da ernsthaft dran am überlegen. Der Ricoh würde mir vom Prinzip her völlig ausreichen. Brenne eh nur noch +R(W). Und 2,4fach reicht eigentlich auch.
Da sieht man mal wieder was doch Angebot und Nachfrage ausmacht !

@mb1
Macht das Compatibility-Bit denn soviel aus ? Was ich so gelesen habe, sind's nur sehr wenige Player die sich mit diesem Trick "überlisten" lassen. Und die Kompatibilität wird ja sowieso immer besser bei den neuen Playern.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...
@mb1
Macht das Compatibility-Bit denn soviel aus ? Was ich so gelesen habe, sind's nur sehr wenige Player die sich mit diesem Trick "überlisten" lassen. Und die Kompatibilität wird ja sowieso immer besser bei den neuen Playern.

Gruß
BOP

Hmm,

ich bin zwar nicht MB1, allerdings habe ich mit meinem Mustec 520 (wegen der Größe) und dem kompatibiliy Bit bei RW gute Erfahrung. Das geht einwandfrei, mit Menü und allem was dazu gehört. Nur mein PC Laufwerk mag keine +RW's, interessiert mich aber nicht sooo sehr, dann fliegt es eben raus und der "alte" Samsung Brenner kommt rein.



Zuletzt bearbeitet von TomM
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens: so ein Artec 16-fach DVD-ROM liest alles, also auch DVD+R/+RW ... kostet 46 Euro, selbst ausprobiert.

Also nicht weinen, wenn ein Laufwerk um ehemals 120 Euro nicht so richtig will!

Steht sogar bei VOBIS auf der Hompetsch.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1

"Der Sony kann doch CDs überbrennen."

Wie? Bei mir geht es "HÖCHSTENS" bis 82.xx.xxmin.
Ich denke nicht, dass ich lust hätte meine 90/99min Cd's nur bis 82min zu brennen. Oder ?


@Helmut:
"Jepp .. so isses. Trotz allem Lobhuddeln auf die Plusformate ist MINUS eben (noch) kompatibler zu den handelsüblichen Stehalleins.
Ich will eben beide Optionen ... was halt mein PIO A04 nicht kann."

Also ich kann dich voll beruhigen. Er brennt die INTENSO DVD-R's sogar 2fach ohne Probs.

Wenigstens hast du jetzt die Gelegenheit mal auch DVD+R/RW mit dem sony zu testen.

Es mag sein,dass die älteren DVD-Rom's besser mit DVD-R kommen als mit DVD-rw. Du kannst aber dvd-rw nicht mit dvd+r vergleichen.

Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die DVD+R's genauso kompatibel sind wie die DVD-R's.

Sogar manche (aus der Steinzeit) Pioneer DVD-player
konnten die DVD+R's Problemlos lesen bis sie ne firmware bekommen haben, die das ganze abgestellt hat.

Was Pioneer davon hält........ mal überlegen......
Mammi...die anderen tun es doch auch!

Die neuen Standlone-Player (meist ch. oder korean.abstammung) kommen sowohl mit plus als auch mit minus gut zurecht. Wenn man aber Pech hat, dann funktionieren nur die DVD+R/RW's und DVD-R's. Muss aber nicht immer so sein.

@cool:
"Ich glaube, Helmut will still & leise auf das BESSERE (= Plus) umschwenken :-}"

Lass dich überraschen.


@BirdOfPray:
"Und ich würde immer noch wetten, die hat das Veritas RecordNow 4fach angefangen zu brennen."

RM 4.5 zeigt zwar 4-fach GEschwindigkeit (sowhl bei plus als auch bei minus) an, macht aber die DVD's kapput.
Manche haben ihre Video/Daten-DVD's(+/-) mit RM4.5 sogar 4-fach gebrannt.

Tja...was war die Folge??? DVD's im Arxxx.
Und das beste war, dass manche den Versuch 2 bis 3-mal wiederholten.  

Wahrscheinlich hatten sie zu viel Geld in der Tasche.

@BirdOfPray
"Macht das Compatibility-Bit denn soviel aus ? Was ich so gelesen habe, sind's nur sehr wenige Player die sich mit diesem Trick "überlisten" lassen. Und die Kompatibilität wird ja sowieso immer besser bei den neuen Playern."

Wenn's um DVD+RW geht, dann nutzt es auf jeden Fall.
Als ich meinen Ricoh noch hatte, nutze ich Bitsetter bei der DVD+rw, da mein Matsushita(Panasonic) Laufwerk mit der DVD+rw nicht zurechtkam.

Es ist eine Frage der Zeit bis ein (Bisetter)-ähnliches Programm im I-net auftaucht. Also Kopf hoch.



Zuletzt bearbeitet von roter-riese
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bin schon der Meinung, dass das Compatibility Bit gesetzt werden sollen könnte.

Für neue Player dürfte es natürlich nicht nötig sein. Aber so mancher alte Player dürfte sich damit einfach leichter tun.

Zum einen ermöglicht es auf einigen wenigen Playern überhaupt eine ordentliche Erkennung und auf so manchem weiteren Player zusätzlich noch eine schnellere Erkennung.
Ich gehe mal von gut 5-10% der bereits vorhandenen Player aus, die sich über das gesetzte Bit "freuen".

Und da in den Haushalten ja schon eine breite Player-Basis vorhanden ist, und sich nicht jeder nach ein paar Monaten einen neuen Player besorgt (auch wenn er nur <100 € kostet), ist es so ganz unwichtig auch nicht.

Vermutlich müsste man Sony breit mit Anfragen bombardieren, erste Anfragen lehnten sie jedoch ab:
Zitat:
I have send emails about this bitsetter and Sony says that if the drive creates the disc and can read it in the same drive, then their is nothing they can do.

I later called and they said they can't support any other software than what comes with the drive.

I even asked to go up the chain and they had me email again with the Attention to "Amy". Amy basically said the same thing.

Wer Lust hat kann ja hier hinschreiben:
Zitat:
I was told to on the phone to send email: [url=mailto:storage.support@am.sony.com]storage.support@am.sony.com[/url]

With the subject "Attn: Amy" and it would goto the manager/supervisor/whatever.

Die Antworten sind typisch Sony.
müsste man mal testen, ob es Sony-DVD-Player gibt, die DVD+RW nur mit dem Bitsetting abspielen. Dann könnte man sie tatsächlich etwas unter Druck setzen.
Ist ja eine Schande, dass für die nur die Lesbarkeit im eigenen DVD-Brenner entscheidend ist ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool
"Übrigens: so ein Artec 16-fach DVD-ROM liest alles, also auch DVD+R/+RW ... kostet 46 Euro, selbst ausprobiert."

Hi cool.
Ich habe mir überlegt, ob es möglich wäre so n'Teil in meinem Standlone-Player einzubauen.( Ich weiss, dass es geht aber...)
Frage:
Wie kann man bsp.via Firmware den Artec zwingen
DVD's 2-fach oder 4-fach abzuspielen?
Kann man es überhaupt so machen?
Das Artec Laufwerk macht voll die Geräusche. Ich habe sogar mal ein Panasonic-Laufwerk in meinem DVD-Player eingebaut und es hat voll genervt.

mfg


mfg



Zuletzt bearbeitet von roter-riese
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ roter riese
Zitat:
"Der Sony kann doch CDs überbrennen."

Wie? Bei mir geht es "HÖCHSTENS" bis 82.xx.xxmin.

Na gut, weiter hab ich es ja auch noch nicht probiert. Da hast du schon recht. Wenn er aber überbrennen grundsätzlich kann, dann ist es nur noch eine Firmware-Geschichte.

Zitat:
Es ist eine Frage der Zeit bis ein (Bisetter)-ähnliches Programm im I-net auftaucht. Also Kopf hoch

Das wird meiner Meinung nach nur mit Sony-Mithilfe möglich sein, denn im Gegensatz zu den 100er-Brennern hat der 500er vollkommen eigenständige Hardware (die zudem noch nicht dem Standard entsprechende MMC-Befehle nutzt).

Bei den 100ern war es ja möglich, mittels Ricoh-Firmwareupdate in den Genuss des Bitsettings zu kommen.
Das geht jetzt auf keinen Fall mehr, da keinerlei Baugleichheit zu einem anderen Brenner mehr besteht.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt verschiedene Artecs, ein 16x/40x sowie ein 16x/48x.

Das, was ich meinem Nachbarn einbaute, war recht leise. Schätze, es war ein 16x/40x. Aber Umbauten sind immer Notlösungen.

Jupp, sehe gerade, VOBIS hat beide:

a) schnell und LEISE ... 49 Euro
b) schnell und leistungsfähig ... 52 Euro :-)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wegen BITSETTING: bei HaPe ist das serienmässig dabei (habs zwar noch nie gebraucht). Die denken sich halt was :-)

Der Sony DRU500 kann übrigens auch nicht Mt.Rainier.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

@cool:
"Wegen BITSETTING: bei HaPe ist das serienmässig dabei (habs zwar noch nie gebraucht). Die denken sich halt was :-)"

Bitsetting stamm ja in Wirklichkeit von HP.

"Der Sony DRU500 kann übrigens auch nicht Mt.Rainier. "
Naja...typisch Sony. Vielleicht packen sie den gleichen Brenner nur halt unter einem anderen Namen +
riesen Aufkleber mit "Sony Supports M.Rainier !" und verkaufen ihn für 500 Riesen. Manche würden noch mehr Geld drauftun, um den Brenner zu bekommen.  

Oder... vielleicht bringt uns der " So Nie-Osterhaase" eine neue Firmware mit M.Rainier und einer "ECHTEN" Überbrennfunktion.  

Der NEC Brenner soll M.Rainier offiziel unterstützen. Ob es stimmt? In der Bedienungsanleitung ( danke an cool ) steht zumindest,dass er's kann.

Dafür hat aber der Sony 8MB Cache. Beim Brenner von DVD's ist es auf jeden Fall brauchbar.
mfg



Zuletzt bearbeitet von roter-riese
horse 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 214

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Roter-Riese,

arbeite zur Zeit mit Intenso DVD-RW, funktioniert prima.

Warum brennst Du Filme nur auf DVD+?

Horse
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

@horse:
"arbeite zur Zeit mit Intenso DVD-RW, funktioniert prima."
Und manche behaupteten er könne es nicht.  

"Warum brennst Du Filme nur auf DVD+?"
Bevor ich den Sony bekam, arbeitete ich nur mit Ricoh.  
Von daher... habe ich mich auf das plus Format angewöhnt.
Natürlich habe ich (mit dem Sony) auch 2 DVD-R's (bis jetzt)gebrannt.

DVD-rw habe ich noch nicht getestet und wenn ich irgendwann mal DVD-rw testen sollte... dann nur aus Spass.  

Wenn ich schon RW benutze, dann nur dvd+rw.
Eine Freundin von mit hat mir 4 DVD-R's aus den USA mitgebracht. Es sollte ein Weihnachtgeschenck für mich sein.
Da sie sich mit den Formaten nicht gut auskennt, hat sie einfach zu den minus Rohlingen gegriffen und gekauft.
Man bin ich froh,dass Sony sie brennen kann.
Sonst hätte ich mich voll aufgeregt.

denn DVD's kostenlos= spass
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe mir überlegt, ob es möglich wäre so n'Teil in meinem Standlone-Player einzubauen.( Ich weiss, dass es geht aber...)
Frage:
Wie kann man bsp.via Firmware den Artec zwingen
DVD's 2-fach oder 4-fach abzuspielen?

Schau mal hier:
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=46240

Hat zwar nix mit Artec zu tun, aber ein Toshiba kann wohl auch alles lesen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da sie sich mit den Formaten nicht gut auskennt, hat sie einfach zu den minus Rohlingen gegriffen und gekauft.
Man bin ich froh,dass Sony sie brennen kann.


Naja, besser ist, wenn das Mädel entflammt und brennt.

Dafür kann man schon 4 Rohlinge in die Tonne treten.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 1:52    Titel: Antworten mit Zitat

@cool:
"Naja, besser ist, wenn das Mädel entflammt und brennt."

Hoffentlich erwartest du nicht, dass alle Frauen spontan DVD+ nehmen wurden.
"Nur wenigen" Frauen wurde auffallen, dass im Laden sowohl ein DVD+ und DVD- Format gibt.
Allein dieses + und - macht viele Frauen voll verrückt. hihi....
DaisyDuck wäre sicher auch nicht in der Lage diesen Unterschied zu erkennen.

"Dafür kann man schon 4 Rohlinge in die Tonne treten."
Wieso? Wer sagt das?
Auch wenn es "nur" dvd-r's sind (dazu auch noch kostenlos) müssen sie net schlecht sein. Natürlich bevorzuge ich das plus Format.
Aber wie oft bekommt man schon von nem Mädel DVD-Rohlinge geschenkt und dazu einfach so?
Jedenfalls besser als so ne Diddelpostkarte.
Ich dagegen habe mir die Mühe gemacht sie aufzuklären.
Schliesslich soll sie mir bei der nächsten Aktion DVD+Rohlinge mit bringen. Wenn's dazu kommen sollte.

Hoffentlich hat dir Daisyduck noch keine DVD-R's geschenkt, sonst hätte es schlimme Folgen gegeben.

Mfg @cool
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 3:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag mir gar nicht vorstellen was passiert wenn ein Mädel bei Cool mit Minussen vorbeischaut.
Wohin mit den restlichen 36 Minuten?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mädels haben von Natur aus PLUSSE! Die sieht man doch!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group