Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 21:45 Titel: |
 |
|
Und mein Problem hat sich gelöst, das ist ja unglaublich! Die Scart Buchse war einfach ein bischen arg verstaubt. Aber wer denkt denn an sowas...  |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 23:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und mein Problem hat sich gelöst, das ist ja unglaublich! Die Scart Buchse war einfach ein bischen arg verstaubt. Aber wer denkt denn an sowas... |
Habe erst Wohnung renoviert... dazu alles komplett ab/aufgebaut. Mein Gott kann ich da nur sagen, was da an Dreck zum Vorschein kam. Dagegen müsste man mal was erfinden, am besten wäre ein Überdruck-Zelt über die Anlage gestülpt  _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 3:27 Titel: |
 |
|
Was habt ihr gegen blaue LEDs???
Ich hab welche in meinem Compi und das Display von meinem Mobil wird auch dadurch erhellt.
Sieht schön aus - finde ich.
Daewoo ist doch eine koreanische Marke oder?
Der 6000er wird aber in China gebaut, stand zumindest bei mir auf dem Karton.
Na ja, auch egal - jedenfalls ist mein erster ziemlich warm geworden und hatte auch sonst Probleme. Das Umtauschgerät ist ok.
Weiß nicht, wer auf die Idee kommt, einen DVD-Player reparieren zu lassen? Erstens hat man eh 2 Jahre Garantie und zweitens ist der Neukauf dann auch billiger als die Reparatur.
Sag mal Callboy - ist dir die Frau weggelaufen oder hat die ein Verhältnis mit deinem Chef?
Du stänkerst so viel in letzter Zeit. Solche (emotional angehauchten) Beiträge hast du früher nicht gepostet.
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 10:43 Titel: |
 |
|
Wohl wahr peline ........ |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 17:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sag mal Callboy - ist dir die Frau weggelaufen oder hat die ein Verhältnis mit deinem Chef?
Du stänkerst so viel in letzter Zeit. Solche (emotional angehauchten) Beiträge hast du früher nicht gepostet.
|
Weder noch !
Welche Beiträge denn ? Etwa die Mini-Duelle mit unserem Pausenclown ? Nun, Du wirst ja auch nicht jeden Tag gleich gut drauf sein... Falls doch, freu Dich ! Und wenn Du meinst das ist stänkern, dann kennst Du mich noch nicht richtig. Aber ich sehe schon, die Lobby ist in Österreich zu Hause ! Armes Deutschland ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 17:37 Titel: |
 |
|
Was ist eigenlich Garantie ? Schau mal was ZVEI dazu meint
hier
Ganz so einfach wie Du meinst, ist es nämlich auch nicht.
Das wäre schön, dann hätte ich keine Einwände mehr gegen die Kisten.
Zitat: | Weiß nicht, wer auf die Idee kommt, einen DVD-Player reparieren zu lassen? Erstens hat man eh 2 Jahre Garantie und zweitens ist der Neukauf dann auch billiger als die Reparatur.
|
Also ein halbes Jahr hast Du Zeit, die Mängel festzustellen, danach brauchst Du gute Argumente.
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 17:41 Titel: |
 |
|
Kurz zum Service bei Promarkt, da habe ich nämlich meinen Daewoo gekauft.
Wenn das Teil innerhalb von 2 Jahren defekt ist, tauschen die dir das sofort aus und geben dir ein ähnliches Gerät, wenn das Original nicht mehr zu beschaffen ist.
Bei den Versendern mag das ja anders ausschauen.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 17:50 Titel: |
 |
|
Na ja, dann musst Du ja theoretisch alle zwei Jahre etwas "nachhelfen", falls nötig. Und.. hast Du das denn schriftlich, dass die Dir ein neues Gerät geben, wenn während der ersten zwei Jahre was sein sollte ? Kannst dass Schriftstück mal scannen und hier veröffentlichen ?
Das würde mich jetzt schon brennend interessieren. Dann kauf ich in Zukunft nämlich auch nur noch im Pro Markt ein, dass darfst glauben !!! Werde mich auf jeden Fall zusätzlich mal erkundigen morgen.
Bin mal gespannt, wie lange die das dann mitspielen, wenn überhaupt. Ausserdem kann meiner Meinung nach noch nichts grossartiges darüber berichtet werden, auch nicht wie die in Zukunft reagieren, weil ja die Regelung erst seit knapp einem Jahr gilt ! Es sei denn man hat alles schriftlich und das kleingedruckte kann man lesen !
Schau mer mal, drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es in Zukunft kein "heulen und zähneknirschen" gibt !
Frohes Fest !
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 18:00 Titel: |
 |
|
Natürlich werden DAEWOO/REDSTAR in CHINA produziert.
So wie kein einziger DigiCamcorder in Deutschland produziert wird.
Nimm ein Nokia-Hendy, die einzige Hendy-Firma mit schwarzen Zahlen und schau, was hinten draufsteht: MADE IN CHINA.
Ööööhhhmm ... heisst das jetzt nix anders als NOKIA=TOTALER_SCHROTT? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 18:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nimm ein Nokia-Hendy, die einzige Hendy-Firma mit schwarzen Zahlen und schau, was hinten draufsteht: MADE IN CHINA.
Ööööhhhmm ... heisst das jetzt nix anders als NOKIA=TOTALER_SCHROTT? |
Das könnte schon sein, wenn die Tscheinis die Dinger in eigener Regie produzieren würden, wie so manchen DVD Player ! Vom Vau Wee dürfens gerade mal die Radkappen machen und da fällt schon die Hälfte durch die deutsche Qualitätskontrolle ... "BILLIG" sans aba scho, des stimmt ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Muhda 
Anmeldungsdatum: 19.01.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 17:39 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Der Standby Betrieb hat an meinem Yamakawa AV 715 Player ( = war auch asiatscher Mist ) durch fehlerhafte Elko´s im Netzteil den ganzen Player samt Laufwerk gekillt. Deshalb habe ich Dir diese Vorsichtsmassnahme empfohlen. Bei diesen Playern ist immer eine gewisse Vorsicht ratsam. Das wird bei dem Daewoo nicht anderst sein.
|
Zitat: |
Nur keine Bange. Standby bringt selten einen um.
|
Standby killt den Player nicht!
Aber es ist schlecht fürs Netzteil/Bauteile, wenn der Player immer am Netz ist.
Als R&F-Techniker muß ich es ja wissen
Ich habe schon etliche VCR und TV Netzteile repariert (DVD-Player eher selten), es ist doch immer dasselbe. Die billigen Elkos halten nicht lange im Dauerbetrieb durch. Außerdem werden alle Bauteile an der Belastungsgrenze betrieben (Hauptsache billig...). Nach ca. einem Jahr kann schon Schluß sein (schwingt nicht mehr an etc.).
Meine eigener VCR hat auch eins der anfälligen Netzteile. Da ich ihn aber immer vom Netz trenne, ist das NT auch noch nach über fünf Jahren noch i.O..
Zitat: |
Nimm ein Nokia-Hendy, die einzige Hendy-Firma mit schwarzen Zahlen und schau, was hinten draufsteht: MADE IN CHINA.
Ööööhhhmm ... heisst das jetzt nix anders als NOKIA=TOTALER_SCHROTT?
|
Seltsam, ich kenn kein Nokia Handy auf dem made in China steht.
Auf meinen stand immer made in Finnland. Mag sein, daß made in China drin ist, aber draufstehn tut was anderes.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 31 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 18:12 Titel: |
 |
|
Nö, nö, ich hab kein Hendy, aber im Media dreh ich manchmal eines um: steht CHINA drauf! 100% Garantie!
Die ganze Welt, inklusive Japan lässt heute in China produzieren.
Jetzt darfst DREIMAL raten, was auf meinem sauguten hp200e-Firewire-Plus-Writer draufsteht:
a) Made in U.S.A.
b) Made in Germany
c) Made in U.K.
Na?
Na?
Na?
Alles falsch!
Made in CHINA
Hahahahahahahahahaha!
Im dvdboard hat auch so ein Heini gefragt, was auf dem Brenner XYZ draufsteht, weil wenn "Made in China" draufsteht, kauft er ihn nicht!
Ich mach vor Lachen gleich in die Hosn! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
vikont 
Anmeldungsdatum: 24.01.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 9:40 Titel: |
 |
|
Hallo, Leute
habe auch vor kurzem D6000 gekauft und auch das Problem mit SCART hat mich eee..gestört.
Aber es gibt noch paar Problemchen:
Bei abspielen von manchem selstkodierten SVCD werden die nicht als SVCD erkannt. Sondern wird eine Menü wie beim MP3 angezeit. Und von da könnte man Video-Datei starten.
Und noch bei manchen SVCD, die werden als SVCD sofort gestartet,( nicht wie oben) habe ich starke Rückeln. Was kann das sein?
Ich habe diese SVCD's an Cyberhome 402 getestet - null Problemo!
Danke!
Vikont |
|
 |
Muhda 
Anmeldungsdatum: 19.01.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 13:19 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Nö, nö, ich hab kein Hendy, aber im Media dreh ich manchmal eines um: steht CHINA drauf! 100% Garantie!
|
Ja, das steht auf vielen neuen Dummys so drauf.
Guck mal in ein richtiges Handy rein...
In manchen älteren steht auch noch made in Germany drin. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 13:46 Titel: |
 |
|
Jawolll, Besserwisser DuDa. Steht trotzdem CHINA drauf, ...
Vielleicht steht bei dir hinten auch CHINA drauf, bist ja auch ein Dummy. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 16:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die billigen Elkos halten nicht lange im Dauerbetrieb durch |
Das ist eine häufige Fehlerursache in Schaltnetzteilen. Die Kapazität der Elkos läßt nach und irgendwann pfeifft das Netzteil oder läuft einfach nicht an. Dieser Fehler läßt sich aber normalerweise leicht beheben.
Als R&F-Techniker müßtest du dann auch wissen das sich dieser Fehler nicht nur auf Billiggeräte beschränkt. Ob NM/TCE, Loewe, Grundig ... usw ... ob TV, VCR, Hifi ... die ganze Palette ist davon betroffen.
Und laßt euch mal eins sagen, was da zumindest teilweise in den sogenannten Markengeräten drinn ist kannste auch viel billiger original bei LIDL, ALDI, REAL, Tschibo und weiß der Deibel noch wo, kaufen. Tendenz steigend.
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
Muhda 
Anmeldungsdatum: 19.01.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Sa März 01, 2003 18:24 Titel: |
 |
|
@ cool
Beweis das erst mal mit dem Made in China!
Geh doch mal mit Nitro spielen, lutsch etwas Plutonium oder schlaf in der Gefriertruhe
@Gunnar
Hab ich behauptet, daß die Elkoprobs nur bei Billiggeräten auftreten?
Die Probleme treten natürlich genauso bei Edelschrott wie Bang & Olufsen auf. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So März 02, 2003 20:11 Titel: |
 |
|
Hör mal, duhda Muhda!
GVG ist in Hongkong - und das ist CHINA. Mit CH am Anfang und A am Schluss.
C H I N A . Und so schreibens die auf den Karton.
Und bei dir stehts hinten auch drauf. Verwende einen Spiegel! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Muhda 
Anmeldungsdatum: 19.01.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 38 - Verfasst am: So März 02, 2003 23:13 Titel: |
 |
|
Mag sein, daß GVG in China ist...
Aber Nokia hat seinen Stammsitz in Finnland.
Ich bezieh mich auf deinen Beitrag weiter oben!!
AFAIK gibt es also Nokias
Made in Germany
Made in Finnland
und Nokia Dummys
Made in Finnland
Made in China
Zufrieden?
Falls du versehentlich auf den Akku schaust...
Da steht dann Made in Czech Republik oder Made in Malaysia. |
|
 |
|