DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Alternativen für analoges TV zur Vidac Karte?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

OH je, das sind ja viele Fragen

Also ich war nie wirklich zufrieden mit dem Tuner meiner Vidac, obwohl wir hier eine relativ gute Kabelanlage haben.
Aber, bei einer relativ hohen Datenrate, bekommt man ein brauchbares Ergebnis. Also 2 Stunden Film verbrauchen dann schon mal schnell über 4 GB.
Es gibt Berichte, wo Leute berichten, der Tuner sei auf der 2.6 gut - das berichten aber auch Leute mit der 2.5.
Leider haben die keine Möglichkeit des Vergleichs zwischen den Karten.
Grundsätzlich ist es so, dass wenn Störungen oder leichter Schnee im Bild ist, die Mpeg-Kompression nicht so effektiv arbeiten kann. Du hast dann die Wahl zwischen entweder vielen Artefakten bei schnellen Bildwechseln oder hoher Datenrate.
Hast du einen DVD-Brenner, dann muss dich das nur am Rande interessieren. Bei XSVCD wirds aber kritisch und SVCD ist eigentlich nicht möglich.

DVD-Brenner: ich hab so einen Philips 208 Clone erwischt - der brennt prima. Wie langes das dauert. Das hängt davon ab, wie schnell deine Festplatten sind und an welchem Controller die hängen und ob du mehr als eine Festplatte hast.
Ich glaube, ein ca. 2,5 GB Film auf meinem Rechner zu brennen dauert insgesamt ca 35 Minuten: also Multiplexen, Vobs erstellen und DVD-Brennen. Aber meine Festplatten sind recht schnell und es liegt auch keine Systempartition auf ihnen. Gebrannt wird mit 2,4 facher DVD-Geschwindigkeit also in etwa 22 facher CD Geschwindigkeit. Die Arbeitsgänge vorher sind aber zeitintensiver und da hängt es von deinem System und deinen Festplatten ab

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei sehr guten Quellmaterial (DVD) lassen sich mit dem Vidactranscoder schon gute und sehr gute Sicherungskopien erstellen. Vielleicht ist die Bitrate etwas höher als bei einem Softwareencoder. Dafür läuft es sehr schnell ab.
Wenn am Vidactuner kein wirklich gutes Signal anliegt, gibt es schneller Schwirigkeiten. Ich hatte mal eine gute Signalquelle gehabt.
[EsKommenMirWehmütigDieTränen...]
Deshalb bei Nutzung des Vidactuner folgender Vorschlag: In DVD-Qualität aufnehmen und dann in ein Zielformat mit dem Transcoder berechnen lassen. Bei Filmen (normale Filmlänge) nutze ich mittlerweile drei CD-Rohlinge aus. Damit wird auch die Qualität gesteigert, als wenn man direkt ins Zielformat aufnehmen würde. Bei DVD-Brenner braucht man sich eigentlich keine Sorgen um Bitraten machen. Ist dann nur eine Frage der Nebenkosten.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

hallo nochmal,

kann man denn die "normale" Vidac TV VMagic (OHNE Plus) überhaupt noch empfehlen, oder sollte man da nicht sparen und die Plaus Variante wählen, da diese ja diverse Filter zur Verfügung stellt?

danke
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann mittels avisynth auf deren Filter zugreifen. Das bedeutet jedoch eine eindeutige Leitungseinbusse. Diese wird wohl bei den TV Plus Plugin nicht so deutlich sein. Dem entsprechend sollte man dann eher die TV PP empfehlen, wenn man die Mehrkosten ausgeben möchte.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

danke dir, aber sind denn sämtliche Filter überhaupt nötig, wenn man, als normalverbracuher einfach nur einen VHS Ersatz sucht?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Man kann mittels avisynth auf deren Filter zugreifen. Das bedeutet jedoch eine eindeutige Leitungseinbusse.

Das hängt wohl sehr stark vom PC und den verwendeten Filtern ab. Bei mir (Athlon 1900+) gibt es fast keine Unterschiede, ob ich den Transcoder (DV->704x576) mit einem AVISynth-Script füttere oder im Transcoder ein Crop-Mask Filter verwende. In beiden Fällen macht der Filter nicht mehr, als das Original 720x576 auf 704x576 zu beschneiden und dann außenherum einen 16 Pixel breiten schwarzen Rand zu legen. Der Unterschied sind vieleicht 1-2 fps (interner Filter gewinnt), bei eine Speed von rund 28 fps ohne Ton und Vorschau.

Falls der Transcoder der TV-Version mit AVISynth arbeitet sind die Filter nur bedingt nützlich. Das mag aber beim Transcoden von MPEG2 anders aussehen. Hab' ich selber noch nie getestet, da mir für die einzig sinnvolle Anwendung (Digi-TV->DVD komformem MPEG) die Satanlage fehlt.

Und was man beim derzeitigen Treiberstand mit Multipass oder dem Premiere-PlugIn will verstehe ich auch nicht so ganz. Einzig der S-Video Eingang würde mir bei der einfachen TV-Version fehlen.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group