Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 0:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nö, sooo ist das nicht.
a) man kann auf DVD+R leicht verzichten |
+ Nachredner-Aussagen.
Das kann ich ja überhaupt nicht nachvollziehen.
Normalerweise hat man schon Material, was man dauerhaft konservieren will, z.B. Filme von den eigenen Kindern, Hochzeiten, diverse gute Blockbuster, aber auch PC-Programme etc.
Natürlich geht das im Prinzip wohl auch auf DVD+RW, ist aber teurer und unter Umständen nicht ganz so sicher wie auf einer Marken-DVD+R.
Die Datenverluste bzw. Rohlingsunbrauchbarkeit nach einiger Zeit kennen wir doch schon aus den Anfangszeiten der CD-RW.
Na ja, was man sich halt selbst alles einredet, wenn man geleimt wurde.
Zitat: | Sollte einer meiner Bekannten Kopien auf +R haben wollen, kommt die Quell-DVD in meinen SEG und wird auf +R auf den Philips-DVDR1000 überspielt. |
Das ist aber keine Kopie, sondern eine Neuenkodierung (über Analogweg) unter zwanghafter Festlegung auf die wenigen möglichen Qualitätsstufen und deren CBR-Enkodierung.
Was machst du denn z.B. bei einem 130min-Hochzeitsvideo (ist ja nur ein Beispiel wegen der Minutenzahl).
Die 120min-Stufe geht dann nicht, bleibt also bei deinem nicht-Mk-II nur noch die 180min-Stufe, die auch die Auflösung auf 352x576 runterrechnet (wenn ich richtig informiert bin).
Dass die Neuenkodierung zudem noch ordentliche Verluste aufweist allein schon wegen der Neuenkodierung liegt zusätzlich in der Natur der Sache.
Dann doch lieber eine DVD+RW-Kopie weitergeben. Ach ja, die können ja viele Player gar nicht abspielen
Und genau deswegen wird mein Brenner ein Multiformatbrenner.
Ist einfach gerüstet für alle Gegebenheiten. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 5:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | Noch 5 Tage (Adventskalender benutzen! ), am 9.12. soll das SONY-Update erscheinen ... wennnnnn es nicht der Nikolaus in seinen Sack packt und im Rentierschlitten gen Himmel entfleucht.
Also brennt noch schnell, am 10.12. ist der DRU500 vielleicht schon tödlich zerschossen  |
Ja, mich interessiert auch mal das Update, das am 9.12. kommen soll. Solange werde ich mit dem Brennerkauf noch warten und dann mal sehen, wieviele Leute sich Ihren Brenner dabei zerschiessen oder wieviele dann wirklich +R brennen können mit 4x speed.
Mal sehen, ob diese Firmware wirklich am 9.12. rauskommt
oder ob es wieder Verzögerungen gibt...
Gruss, Harti. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 10:13 Titel: |
 |
|
------
Was machst du denn z.B. bei einem 130min-Hochzeitsvideo (ist ja nur ein Beispiel wegen der Minutenzahl).
------
130 Min. Hochzeitsvideo ? Sowas hab ich nicht. Und wenn, dann geht´s halt auf 2 Rohlinge ......... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 12:35 Titel: |
 |
|
Oder einfach nicht heiraten. Der Rest funzt auch so. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bwos 
Anmeldungsdatum: 17.05.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 16:55 Titel: |
 |
|
@mb1
wo gibts den +Brenner für 229 (199+30)
Gruß Bernd _________________ 'nen Gruß aus dem schönen Sauerland
Bernd |
|
 |
|