Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 2:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich versteh auch, wenn DVuser in Turnhallen filmt, aber das ist nur für den Turnverein (und eine halbe Stunde) interessant. Es gibt nix Schlimmeres als Hobbyisten, die mit sowas alle nerven. Da ergreift man gerne die Flucht. |
Eigenwilligerweise gibt es noch mehr so verrückte, die fragen "kannst Du mir den Film nachher auch kopieren?". Aber vorgeführt, und das auch noch freiwillg, hab' ich die noch keinem. Ich filme zunächst natürlich für mich (na ja, auch für meine Homepage), und wenn's dann noch andere interessiert, ist es natürlich auch schön.
> Was sie bei der JVC3000 klammheimlich abgeschafft haben, ist Progressive Scan
Danke für den Hinweis, Cool. Dann weiß ich jetzt leider auch, daß die JVC3000 für mich nicht mehr in Frage kommt, wenn ich mal meine Pana ersetzen muß. Der Kreis schränkt sich immer mehr ein Um nicht zu sagen, daß ich zur Zeit nur eine einzige Cam kenne, die ich für meine Zwecke kaufen würde.
Irgendwie schweifen wir immer weiter vom Ursprungsthema ab. Aber Melkor hat sich vermutlich schon richtig entschieden, falls er nicht auch ein paar Sondereinsatzgebiete für seine Kamera hat. So schlecht wird die JVC3000 mit Sicherheit nicht sein, und wenn man keinen direkten Vergleich hat, dann fallen ein paar mögliche Schwächen sowiso nicht auf (aber wehe, man hat ihn dann doch mal, dann trifft es einen um so härter ).
Gruß DV User |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 12:42 Titel: |
 |
|
Naja, dass man nicht am Zoomring drehen kann, wird er bei 2000 Euro auch noch verschmerzen.
Es ist unglaublich, wie manche Leute an altem Trödel, den sie von Super8 gewohnt sind hängen.
ICH bleibe lieber bei meiner Ein-Finger-Bedienung, 10mal praktischer, als mit der zweiten Hand auch noch rumzufummeln.
Hast du schonmal das gesamte Menu, inkl. Aktivierung, Zoom und Kameraauslösung mit NUR einem Finger bedient? Mordspraktisch!
Bei anderen Camcordern muss du nach dem Menuknöpfchen mit der anderen Hand fummeln - geht nicht während Filmen.
Das hat JVC echt gut gemacht! Alles nebeneinander - ohne sich zu vergreifen: gezahntes Menurädchen, Kameraauslöser, Zoomschieber, jedesmal ein anderes Feeling. Irrtum ausgeschlossen. Der Daumen bleibt immer am Camcorderauslöser, der Camcorder liegt sagenhaft gut in der Hand.
Siehst zwar nicht wie ein Pseudo-Spielberg aus, dazu brauchst so eine Sony-Kiste. Happy schlepping.
<--- For Reserve-Spielberg playing
Liste Euro 4.600, Tiefpreis 3.500
Liste Euro 1.999, Tiefpreis 1.300
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 12:56 Titel: |
 |
|
Stimmt das, dass die VX2000 auf MemoryStick bloss Bilder in
integrierte Digital-Fotokamera
640x480 (VGA) Auflösung
hinkriegt?
Ich lach mir nen .. nö zwei oder drei Holzfüsse! Und die Hühner lachen mit!
Das gibts doch nicht! Dümmer gehts nümmer!
Den Spass hättens doch gleich weglassen können und das Ding um Euro 1000 billiger machen!
Hmmm, taugt vielleicht als Phallus-Ersatz :D
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 13:21 Titel: |
 |
|
Hallo DV User,
Panasonic will Anfang nächsten Jahres eine neue Cam herausbringen, die progressiv aufzeichnet. Bei uns in Pal mit 25 Bildern, die amerikanische Version soll dagene mit 24 Bilder/s aufzeichnen. Nach allem was ich bisher von dieser Cam gelesen habe müsste sie für deine Zwecke gut geeignet sein.
@ cool,
wenn ich lediglich 0815-Aufnahmen machen will kommt man natürlich mit einem Finger hin. Wer dagegen hochwertigere Videos erstellen möchte kommt ohne manuelle Einstellungen der Belichtung, Schärfe usw. wohl kaum aus.
Aber es kommt halt darauf an wie hoch man die Messlatte legt.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 14:10 Titel: |
 |
|
Ööööhhhmm .... ich kann auch (fast) ALLES manuell einstellen.
Hol dir doch vom JVC-Server das Manual. Du wirst staunen.
Erst lesen, dannnn reden. Dummdaherreden ist nicht.
Belichtung
Sogar während dem Filmen mit EINEM Finger!
Druck auf Rädchen, Menu erscheint, Belichtung, auf Manual, Druck auf Rädchen, fertig.
Nun habe ich 13 Belichtungstufen, jederzeit änderbar, von -6 bis +6 - wenn etwa eine Wolke vor die Sonne geht, schwupp, am Rädchen drehen (mit dem Zeigefinger), schon wird die Belichtung unmerklich nachgeführt.
Sogar die Intensität des eingebauten Fotoblitzes ist in 7 Stufen einstellbar. Echt praktisch - hat übrigens SONY nachgemacht, den Blitz.
Gell, da schaust!
Übrigens: Automatic habe ich, um mich auf das (hübsche) Motiv zu konzentrieren. Nicht dauernd manuell am Camcorder rumfummeln.
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 20:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Naja, dass man nicht am Zoomring drehen kann, wird er bei 2000 Euro auch noch verschmerzen. |
Da hast Du wohl mein verkapptes Quoting nicht gelesen. Es geht mir nicht um den Zoomring. Der ist zwar ganz schön zum Spielen, in der digitalen Variante aber auch nicht das Wahre. Es geht mir um Progressive Aufnahmen. Und zwar so, daß ich sie zur not auch als Video betrachten kann. Das war genau das Feature, was mich, auch Qualitätsmäßig, an der JVC2000 überzeugt hatte. Kam bei genügend Licht an die Qualität meiner Pana mx300 heran.
Fotos mache ich mit der Videokamera sowiso nicht. Es sie denn, die Bedienung wird mal so einfach und vor allem so schnell wie mit einem digitalen Fotoaparat. Der einzige Vorteil der Videokamera wäre das gigantische Zoom samt Bildstabilisator.
Zitat: | Sogar während dem Filmen mit EINEM Finger!......Nun habe ich 13 Belichtungstufen, jederzeit änderbar |
Das können andere Hersteller mind. genausogut. Außerdem möchte ich den Film mal sehen, wo Du während der Aufnahme unmerklich etwas verstellen kannst. Entweder die Kamera ist fest auf einem Stativ, dann sieht man es nur an der Bildhelligkeit.
Oder Du hälst die Camera, wie Du oben so schön angibst, mit einer Hand. Dann wackelt das ganze eh' schon mehr oder weniger, und beim Drehen am Rädchen wackelt es noch mehr.
Zitat: | hat übrigens SONY nachgemacht, den Blitz. |
Wo Du schon die ganze Zeit zwei Kameras vergleichst, die man nicht vergleichen kann, dann darf ich wohl mt gleicher Waffe dagegenschießen Wer ernsthaft eine vx2000 oder xm2 einsetzt, der kommt nie auf die Idee, mit dem Teil auch Bildchen machen zu wollen. Und wer als Amateur meint, eine vx2000 einsetzen zu müssen, der tut das da, wo Blitzen sowiso nicht erlaubt ist. Man schleppt den Blitz also sowiso immer nur nurtzlos mit in der Gegend rum (fast so wie Sonys erbärmlicher Versuch, einen Drucker in die Kamera einzubauen). Warum Canon doch einen Fotomodus in die xm2 einbaut ist mir ein Rätsel.
@Hans Juergen
Die Ankündigungen hab' ich auch schon gelesen. Meine jetztige mx300 kann auch progressiv mit 25 fps aufnehmen. Ich bin damit sehr zufrieden und verwende Progressive bei sehr vielen Gelegenheiten. Nur, wenn die mx300 mal kaputt gehen sollte, müßte u.U. innerhalb von ein/zwei Wochen Ersatz her. Die mx500 taugt für mich nichts, da das Gehäuse zu klein ist (hab' ich solche Riesenhände?). Zusammen mit Progressive bleibt da zur Zeit nur die Canon xm2 übrig, oder eben die neue Pana AG-DVX100. Zweite Zwangsvoraussetzung wird bei einer neuen Kamera auch LANC sein, womit Pana vermutlich auch aus dem Rennen ist. Bleibt zu hoffen, daß meine mx300 noch so lange hält, bis es endlich bezahlbare Cams in HDTV-Auflösung gibt *träum*
Gruß DV User |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 20:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wer ernsthaft eine vx2000 oder xm2 einsetzt, der kommt nie auf die Idee, mit dem Teil auch Bildchen machen zu wollen. Und wer als Amateur meint, eine vx2000 einsetzen zu müssen, der tut das da, wo Blitzen sowiso nicht erlaubt ist. Man schleppt den Blitz also sowiso immer nur nurtzlos mit in der Gegend rum (fast so wie Sonys erbärmlicher Versuch, einen Drucker in die Kamera einzubauen). Warum Canon doch einen Fotomodus in die xm2 einbaut ist mir ein Rätsel.
|
Frag mich auch, warum SONY diesen lächerlichen 640x480-Fotomodus einbaut - um den Memorystickumsatz anzukurbeln?
Der Steckplatz ist mindestens so schwer wie meine eingebaute Blitzleuchte ... nuuur schleppst du mit der Sony schon ein Vielfaches von meinem Camcordergewicht mit rum .. da spielts eh keine Rolle mehr
Übrigens - sollte es dir entgangen sein: Progressive mit 25 Hz hab ich auch ... darüber hammerschonmal gesprochen.
Wer sagt, dass ich 5mal bei jeder Aufnahme die manuelle Belichtung ein/ausschalte? Sachlich bleiben, junger Freund!
Ein grosser, unhandlicher Camcorder berechtigt nicht zu Spielbergallüren!
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 1:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ein grosser, unhandlicher Camcorder berechtigt nicht zu Spielbergallüren! |
Ich hab' doch garkeinen großen Camcorder, der mx300 ist auch nicht viel größer als Dein JVC.
Zitat: | Übrigens - sollte es dir entgangen sein: Progressive mit 25 Hz hab ich auch ... darüber hammerschonmal gesprochen. |
Irgendwie reden wir an einander vorbei, was die JVC angeht. Ich hab' doch einzig geschrieben, daß die 3000er für mich nicht in Frage kommt, weil sie eben kein Progressive mehr hat. Genauso wie die vx2000.
Gruß DV User |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 12:10 Titel: |
 |
|
Dann ist ja alles gebuttert. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|