Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 20:09 Titel: |
 |
|
Könnte auch ein sogenannter "Fachverkäufer" vom Blöd-Markt sein.  |
|
 |
Boris99 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Deine Frage ist gut - das hängt davon ab, wie oft man das Ding braucht. Je seltener, desto einfacher und billiger, ohne auf Wesentliches zu verzichten. |
ich brauche die Kamera 5x im Jahr, bearbeite die Videos auf dem Computer (und nicht in der Kamera) und brenne auf SVCD/DVD. Bei wesentlichen Dingen wie Qualität und Handlichkeit möchte ich nicht zu viele Abstriche machen.
Was tun < 1.000 EUR?
Danke
Boris |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 13:56 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe selbst noch keinen Camcorder, stehe aber vor der gleichen Entscheidung. Es gibt ein Sonderheft von c't, bei dem alle Aspekte von Kamera über Zubehör bis Software abgehandelt werden. Testergebnisse stehen im überraschenden Gegensatz zu Video/Video aktiv und berücksichtigen praxisnahe Dinge. Die Kamera, die mich vom Konzept am meisten überzeugt, ist die JVC 3000 und ich denke, dass die es sein wird. Preis bewegt sich auf die € 1000 zu:
JVC Camcorder GR-DV3000 (Thier TV)
Danke für den Preistipp an anderer Stelle im Forum. Ich denke aber, dass man mit Zubehör sowieso mehr ausgibt.
Ansonsten, toller Thread.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Boris99 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:07 Titel: |
 |
|
das Heft von c't habe ich gestern noch studiert, doch dort im Prinzip nicht das richtige gefunden. Die Auswahl war etwas kelein geraten, insobesondere dass ich kein Hochkantmodell haben möchte.
Die MV500i hat dort noch recht gut abgeschnitten, ich wäre aber bereit etwas mehr auszugeben, wenn man dafür auch mehr Leistung bekommt. Schnick-Schnack ist mir herzlichst egal, habe einen PC und Premiere...
Habe das Forum schon bis Sept. 2002 gelesen, den eindeutigen "Sieger" für meine Bedürfnisse konnte ich noch nicht finden.
Die JVC 3000 sieht gut aus, könnte passen. Wie schwer ist die denn? Die war nicht in der c't drin oder?
Eine Panasonic NV-GS5 oder NV-GS3 wurde hier auch als gut bewertet, leider ohne weitere Informationen. Wie steht's eigentlich mit den?
Gruß
Boris |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:09 Titel: |
 |
|
1092 Euronen .... der Preis ist heiss. Bei uns im Media, Cosmos kostet das Ding lachhafte 1999 Euro.
Die spinnen mehr als die Römer!
Hätt ich nicht meine saugute JVC9800 - die 3000er tät ich sofort kaufen.
Dagegen sind die Panasonys zwar kleiner, aber echte Rohrkrepierer.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
Produktbeschreibung bei JVC:
GR-DV3000EG
Vergleichstabelle (Achtung: Brille aufsetzen, Lupe rausholen):
Technische Daten:Multimedia (pdf)
Demnach Gewicht 675 g.
Bei c't war die JVC 3000 die (!) Alternative zu den Hochkantkameras. Auch hier im Forum kommt sie gut weg.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:24 Titel: |
 |
|
Bei JVC kannst dir gleich das dicke Original-Manual (deutsch) runterladen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Boris99 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:53 Titel: |
 |
|
die c't nehme ich mir dann nochmal vor.
Soll ich somit annhemen, dass die JVC jetzt die beste Wahl für 1.000+ Euros wäre? Noch Vorschläge / Alternativen?
Boris |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Nein.
Auf Platz 652 hätt ich noch eine SONY ...... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Boris99 
Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:19 Titel: |
 |
|
Jo, Deine Vorliebe zu SONY war nicht zu überlesen :-)
Ich war bisher immer Panasonic Fan... JVC nun gut. Hoffentlich kein Fehltritt und hält auch dementsprechend lange. Meine analoge Pana NV88S (oder so) hielt auch über 5 Jahre, doch die Bearbeitung am PC nervt und die FAST Karte nervt noch mehr! Daher wird jetzt Zeit zum Umsteigen.
Boris |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Firewire-Karte um 19.50 Euro reicht.
Habe gesehen, Sony ist im Beliebtheitsgrad seit Dez.2001 auf Platz 649 vorgerückt!
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 17:50 Titel: |
 |
|
Nicht zu fassen. Selbst der Promarkt Online ist mit € 1199 gut dabei. Und das bei günstigen Versandkosten und Kreditkartenzahlung. Nachtigall ich hör dir trapsen.
JVC GR-DV3000, Silber (ProMarkt)
Zum Glück weiß das nicht unsere Filiale in Offenbach.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 18:27 Titel: |
 |
|
Genau. Sag ich doch. Es war dein heißer Tipp, den ich oben weitergegeben habe. Danke noch mal.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 18:31 Titel: |
 |
|
Im Moment werden die pro Tag ca € 5,-- billiger dort.
Vielleicht ne Art amerikanische Versteigerung ....... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 18:36 Titel: |
 |
|
Ey, Burschen, kauft nicht alle JVC ... sonst krieg ich von SONY noch ne Klage wegen unlauterer Beeinflussung!
Und wenn ihr die Garantiekarte abschickt, dann schreibt drauf "von COOL empfohlen und für gut befunden" ich krieg dann als Prämie, was ihr über 799 bezahlt habt! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 18:36 Titel: |
 |
|
Die bieten munter auf den Preisvergleichsseiten mit. Dass der Promarkt aber mitmischt und einige so deutlich "mitbieten" können weist wohl darauf hin, dass der Listenpreis gesenkt wird.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 18:39 Titel: |
 |
|
Ach ja ... und wers noch nicht gebacken bekommen hat:
JVC ist einfach gut!
Nicht bloss der Blubb-Verona wegen. Und ihrer zwei Blasen.
Kann man nicht von allen Firmen behaupten .... wenn ich da an SOOOO gewisse denke ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 23:16 Titel: |
 |
|
Na ja, JVC wird fast überall verschleudert. Wieso eigentlich? Wenn man sich so die Super-Angebote in all den Zeitschriften ansieht ist immer JVC dabei, aber nur ganz selten Sony. Wird wohl schon seine Gründe haben. Mir kommt jedenfalls keine mehr ins Haus. Einmal und nie wieder. |
|
 |
zali 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 24
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 23:52 Titel: |
 |
|
Hallo Boris S!
Hatte auch seit 1996 die Pana und AVM. Bin heuer im August auf die 3000 umgestiegen. Probier aber vorher, ob du mit den aufgenommenen Farben am PC od. Videorecorder zufrieden bist. (Nicht die Farben am Display od. Sucher) Umstieg gewöhnungsbedürftig. .Man .Weiassabgleich notwendig. Dig Weitwinkel 0,7 x ruckelt.(Nicht das gelbe vom Ei.) Aber brauchbar . Umstieg da gewöhnungsbedürftig. S-VHS über Anal in Quali total super. No Probs gegen AVM. Fotoauflösung bis 10* 15 Abzug sehr gut. Und 10 X Zoom. aber gleich einen zweiten Akku dazukaufen. z.b. BNV 416. Sonst ist nach 15 -20 min Pause.
Zali |
|
 |
|